Karlsruher gewinnen 3 zu 2 im Wildparkstadion
KSC bezwingt Heidenheim

Foto: Anderer/ka-abseits
9Bilder
  • Foto: Anderer/ka-abseits
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. An sich ein schweres Stück Arbeit für die Blau-Weißen, denn der KSC musste erst einem Rückstand hinterherlaufen. "Bin sehr stolz und glücklich über den Sieg und meine beiden Tore", so KSC-"Doppelpacker Malik Batmaz: "Das waren drei wichtige Punkte! Stürmer werden eben an Toren gemessen - und ich habe dazu beitragen können." Batmaz musste zur Halbzeit aber raus, denn er ist zweimal umgeknickt. "Da konnte ich kaum mehr auf dem Bein stehen."

KSC-Trainer Christian Eichner hatte heute im Aufgebot:
Gersbeck / van Rhijn, Gordon, Kobald, Heise / Breithaupt, Gondorf, Wanitzek, Batmaz, Schleusener / Hofmann

Schwere Aufgabe zum Sieg
Rückstand. Ausgleich. Führung: Der Nachmittag im Karlsruher Wildparkstadion zussammengefasst. Der KSC zeigte sich nach einer Unordnung schnell konzentriert, beherrschte das Spiel, zeigte sich dann effizient - und brachte die mit einem Elfer ausgebaute Führung mit einer kämpferischen Leistung auch in der Abwehr zum Heimsieg über die Ziellinie! Nur einmal - beim 3 zu 2 - wirkte die KSC-Abwehr dann unorientiert, denn nach einer Ecke konnte Heidenheim noch einmal herankommen. Wie üblich bekam der Gegner dann die zweite Luft und der KSC musste in die Verteidigung, brachte aber die Zeit gut und an sich konzentriert rum, ließ nur wenige Chancen für die Gäste zu - zum Glück stand in der Nachspielzeit Heidenheims Stürmer beim vermeintlichen Ausgleich einen Schritt im Abseits!

"Wir haben den KSC früh unter Druck gesetzt", so Heidenheim-Trainer Frank Schmitd, der aber etwas die fehlenden Chancenauswertung seines Teams monierte. "Aber wir haben es nicht torgefährlich ausgespielt. Wir hatten gute Möglichkeiten." Wer die Tore nicht macht, der "darf eben auch keine Fehler machen", so Schmidt zum 2 zu 1 für den KSC: "Der Ertrag war bei uns zu wenig. An einem solchen Tag kommt dann vieles zusammen. Trotz Elfer sind wir nochmals rangekommen, Gersbeck hat den Sieg aber festgehalten." Dennoch: Drei Gegentore seien aber zuviel, "dazu das Auslassen der Chancen."

Analyse vom KSC-Trainer
"Haben bis zum Ausgleich kaum Zweikämpfe geführt", monierte KSC-Trainer Christian Eichner: "Der Gegner hat es uns nicht erlaubt. Haben keine Ruhe ins Spiel bekommen, das hat es uns schwer gemacht. Je länger die erste Helbzeit ging, hat das dann aber besser geklappt." Auch vielleicht, weil der KSC "einfacher, schneller und geradliniger gespielt" habe. Das 2 zu 1 sei gut ausgespielt. In der 2. Halbzeit sind wir dem Gegner "ständig auf den Sack gegangen", das habe das 3. Tor letztlich erzwungen. Danach war Eichner unzufrieden in Teilen, dass seine Abwehr nicht eng genug am Mann gewesen sei. "Das ist nicht immer gut zu verteidigen. Unterm Strich war es ein Sieg der Mannschaft, des KSC, der durch die Verletzungen und Ausfälle es nicht leicht hat in dieser Saison.
In dieser Saison sei die Liga "vogelwild. Da kann viel passieren, wir wollen aber auch im kommenden Spiel wieder alles auf den Platz bringen", so Eichner ausblickend. Am kommenden Sonntag, 19.12., spielt der KSC um 13.30 Uhr gegen Hansa Rostock. Die Norddeutschen haben heute beim HSV mit 0 zu 3 verloren, sind aktuell Tabellen-14.

Infos: www.ksc.de

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ