Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Schon jetzt können Interessierte sich eine Verkaufsnummer für den Basar rund ums Kind sichern | Foto: pyansetia2008/stock.adobe.com

Kita St. Albert
Kleider- und Spielzeugbasar rund ums Kind in Landau

Landau. Das Basarteam der katholischen Kita St. Albert richtet wieder einen Kleider- und Spielzeugbasar am Samstag, 28. September, von 10 bis 13 Uhr im Pfarrheim Drachenfelsstraße 2b, Wollmesheimer Höhe, Landau aus. Schwangere dürfen ab 9.30 Uhr einkaufen. Weitere InformationenVerkaufsnummern und weitere Infos sind erhältlich unter Basar-st.albert@web.de. red

Auch nach Büchern kann auf dem Flohmarkt gestöbert werden | Foto: Kristin Hätterich

Alles muss raus
Kleider- und Bücherflohmarkt in Diakonissen Bethesda Landau

Landau. Am Samstag, 14. September, heißt es bei einem großen Kleider- und Bücherflohmarkt in Bethesda Landau von 10 bis 16 Uhr „Alles muss raus“. „Vom Cocktailkleid bis zum Büro-Outfit ist für alle etwas dabei, wir haben Kleidung für Frauen und Männer allen Alters, auch Teenager werden fündig“, erklärt Susanne Hassinger, Leitung Sozialkultureller Dienst. „Darüber hinaus dürfen sich alle Lesebegeisterten über eine riesige Bücherauswahl freuen.“ Erlös für die BewohnerInnenDie Veranstaltung findet...

Bildhauer Peter Brauchle mit seinem PVC-Banner und dem "Cheval" | Foto: Brigitte Melder
45 Bilder

BriMel unterwegs
Preview zur Kunstnach(t) Landau – Pfälzische Sezession

Landau: Am Abend des 6. September konnte man unter anderem auch Kunstwerke am Bauzaun bewundern, die in der Kunstnach(t) Landau zum Schauen und Bestaunen einluden. In einem innovativen Projekt präsentieren acht aktive Sezessionsmitglieder wie Peter Brauchle, Jochen Frisch, Stefan Forler, Gabriele Köbler, Achim Ribbeck, Kathrin Schik, Carmen Stahlschmidt und Rolf Müller-Landau ihre Werke auf großformatigen PVC-Bannern, die an Bauzäunen in der Stadtmitte am Deutschen Tor – Untertorplatz...

Der Ostpark in Landau ist für den Bundespreis Stadtgrün 2024 nominiert | Foto: Stadt Landau

„Grüne Oase“ Ostpark - Ein Ort zum verweilen
Landau freut sich über Nominierung beim Bundespreis Stadtgrün

Landau.  Die Stadt Landau ist mit ihrem frisch sanierten Ostpark für den Bundespreis Stadtgrün 2024 nominiert. Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen lobt den Preis zum dritten Mal aus. Der Bundespreis nimmt in diesem Jahr die Bedeutung von Stadtgrün für die Förderung der Gesundheit durch Bewegung und Sport in den Fokus. Der Preis ist mit insgesamt bis zu 100.000 Euro dotiert und würdigt vorbildliche Praxisbeispiele, Projekte und Programme, die zeigen, wie Stadtgrün die...

Herbstmarkt in Landau: Von 7. bis 16. September findet die Kerwe auf dem Alten Meßplatz statt | Foto:  pfalzvision / Alexander Martin

Herbstmarkt Landau 2024: Programm auf dem Alten Meßplatz

Landau. Es geht wieder rund auf dem Alten Meßplatz: Denn von Samstag, 7. September, bis Montag, 16. September, findet dort der 131. Landauer Herbstmarkt statt. In diesem Zeitraum locken das traditionelle Weindorf, in dem die Stadtdörfer ihre Weine und Leckereien präsentieren, der Vergnügungspark mit Attraktionen, Fahrgeschäften und Losbuden, die „Fressgasse“ und der Krammarkt Groß und Klein auf das Festgelände. „Im Jahr unseres 750. Stadtgeburtstags wird in Landau ganz besonders viel und ganz...

Oldtimerwandern 2024: Verschiedene Oldtimer sind am Wochenende auf den Straßen der Südpfalz | Foto: Karsten Heidlauf/Heidlauf Classics
7 Bilder

Oldtimerwandern 2024: Zwischen Moped und Rolls Royce

Kreis SÜW. Am Wochenende des 7. und 8. September verwandelt sich die Südliche Weinstraße erneut in ein rollendes Museum, wenn das „Oldtimerwandern an der Südlichen Weinstraße“ bereits zum vierten Mal stattfindet. Mit über 3.000 erwarteten historischen Fahrzeugen und mehr als 20 Stopps entlang der 140 Kilometer langen Strecke zählt diese Veranstaltung zu den größten und vielfältigsten ihrer Art in Deutschland. Ob Moped, Traktor oder Luxuslimousine – die Bandbreite der teilnehmenden Fahrzeuge...

Die bundesweite „Faire Woche“ findet vom 13. bis 27. September unter dem Motto „Fair. Und kein Grad mehr!“ statt | Foto: Smart Future/stock.adobe.com

Bundesweite Aktionstage
Frühstart in die Faire Woche in Landau

Landau. Ob Trommelworkshop, Modenschau oder Klimawette: Auch die Stadt Landau, seit 2018 mit dem Fairtrade-Siegel ausgezeichnet, beteiligt sich 2024 mit einem bunten Programm an der „Fairen Woche“, die vom 13. bis 27. September unter dem Motto „Fair. Und kein Grad mehr!“ in ganz Deutschland stattfindet. Schon einige Tage vor dem offiziellen Start feiern die Kirchengemeinden Matthäus und St. Albert am Samstag, 7. September, den ökumenischen Schöpfungstag auf dem Kirchplatz St. Albert in der...

Im Gemeindehaus Stiftskirche findet wieder ein geselliges Beisammensein mit einem Vortrag statt | Foto: LIGHTFIELD STUDIOS/stock.adobe.com

Fahrdienst anmelden
"Cafe und ..." im Gemeindehaus der Stiftskirche Landau

Landau. Am Donnerstag,12. September, lädt das Protestantische Pfarramt Landau-Mitte zum ersten "Café und ..." nach der Sommerpause in das Gemeindehaus der Stiftskirche ein. Das Thema lautet: "Café und Friedenswege - Ein Reisebericht mit Bildern aus den Dolomiten". Referentin ist unter anderem Presbyterin Karin Busch. Weitere InformationenNähere Informationen und einen Fahrdienst gibt es über das Gemeindebüro unter Telefon 06341 620806. red

Foto: Helmut Dudenhoeffer
2 Bilder

Chorkonzerte der Landauer Liederleute
Cantate Domino - geistliche Chormusik aus Barock und Moderne

Der Chor der „Landauer Liederleute“ unter der Leitung von Séverine Grimbert präsentiert in vier Konzerten sein neues Programm „Cantate Domino – geistliche Chormusik aus Barock und Moderne“. Es erklingen Kompositionen des 20. und 21. Jahrhunderts, u.a. von Jenkins, Tavener, Grimbert und Gjeilo, die kontrastreich alten Musikstücken der Barockzeit gegenübergestellt werden. Spannende und vielfältige A-cappella-Musik voller Gegensätze – mal mystisch und getragen, mal schwungvoll und mitreißend!...

Das Theater Option Orange gastiert am 24. September mit dem Stück „Frau Meier, die Amsel“ in der Landauer Jugendstil-Festhalle | Foto: Theater Option Orange

„Frau Meier, die Amsel“
Figurentheater für Kinder ab 4 Jahre in Landau

Landau. Ein heiteres Theaterstück für Kinder und Erwachsene gleichermaßen steht am Dienstag, 24. September, auf dem Programm in der Landauer Jugendstil-Festhalle: Das Theater Option Orange mit Susanne Würth setzt im Kleinen Saal das Figurentheater „Frau Meier, die Amsel“ nach dem beliebten Kinderbuch von Wolf Erlbruch in Szene. Zum Inhalt des StückesDarum geht es: Frau Meier macht sich jeden Tag sehr viele Sorgen. Nur ein Tässchen Pfefferminztee kann sie für kurze Zeit beruhigen. Eines Tages...

„Geheimnisse“ lautet der Titel des Sinfoniekonzerts der
Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz am 20. September in Landau | Foto: Felix Broede

Deutsche Staatsphilharmonie RHP
Konzert in der Jugendstil-Festhalle Landau

Landau. Es wird mystisch und geheimnisvoll: Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz ist am Freitag, 20. September, unter der Leitung von Dirigent Michael Francis für einen Konzertabend unter dem Motto „Geheimnisse“ zu Gast in Landau. Sabine Meyer, eine der angesehensten Solistinnen weltweit, bereichert den Konzertabend mit ihrem virtuosen Spiel auf der Klarinette. Erklingen werden in der Jugendstil-Festhalle Maurice Ravels „Le Tombeau de Couperin“, Edward Elgars Enigma-Variationen und...

Der Künstler Matthias Göhr | Foto: Brigitte Melder
58 Bilder

BriMel unterwegs
Künstler Matthias Göhr mit „Sehnsucht“ im Kreishaus

Landau. Am 1. September fand in der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße eine wundervolle Vernissage statt. Der Landauer Künstler Matthias Göhr hatte zum Thema „Sehnsucht“ fast 40 Gemälde präsentiert mit so klangvollen Namen wir „Abendgold“, „Zärtlicher Moment“, „Sehnsucht nach Tiefe“ und „Über den Wolken“. Die Ausstellung wird noch bis 27. September zu bewundern sein. Umrahmt wurde diese Vernissage von den beiden jungen Musikerinnen Sophia Gutjahr auf der Querflöte und Paulina Martin am...

Am Sonntag, 8. September, wird der Landauer Rathausplatz zur großen Bühne für Chöre aus Landau und Umgebung. Mit dabei ist auch der Jugendchor Ingenheim | Foto: Chorverband Pfalz

Geburtstagsständchen
Chorfestival des Chorverbands der Pfalz auf dem Rathausplatz

Landau. 2024 begeht die Stadt Landau den 750. Jahrestag der Verleihung der Stadtrechte durch Rudolf von Habsburg - ein einzigartiger Anlass, um über das ganze Jubiläumsjahr hinweg bei zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen unterschiedlicher Art teilzunehmen und mitzufeiern. Auch der Chorverband der Pfalz beteiligt sich an den Feierlichkeiten und veranstaltet gemeinsam mit dem Kulturbüro der Stadt Landau am Sonntag, 8. September, ein großes regionales Chorfest auf dem Rathausplatz. Der...

Der Übersichtsflyer mit den Stadt- und Themenführungen im September und Oktober liegt im Landauer Büro für Tourismus im Rathaus aus | Foto: Stadt Landau

Eine Zeitreise durch die Stadt
Stadt- und Themenführungen - Landaus Büro für Tourismus informiert

Landaus.  Ob eine Zeitreise zu wichtigen Stationen der städtischen Demokratiegeschichte, eine Tour zu den Sportstätten der Stadt oder eine ganz klassische historische Stadtführung: Auch im September können Interessierte mit dem Landauer Büro für Tourismus (BfT) und seinen Gästeführerinnen und Gästeführern die Südpfalzmetropole und ihre Geschichte auf vielfältige Weise entdecken und erleben. Sofern nicht anders vermerkt, sind Anmeldungen erforderlich. Diese werden zu den Öffnungszeiten des BfT...

Foto: Lorch Fotostudio Landau

Benefizkonzert für Hospizzentrum Südpfalz
Lieder von Reinhard Mey, Geschichten von Tod & Leben

Sonntag, den 08. September 2024 Veranstaltungsort: Prot. Kirche 67480 Edenkoben, Ludwigsplatz 24 Beginn: 17 Uhr Benefizkonzert für das Ambulante Hospizzentrum Südpfalz mit Kinderhospiz Windspiel Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei. Um Spenden für das ambulante Hospizzentrum Südpfalz in 76829 Landau wird herzlich gebeten! "Wie ein Baum, den man fällt..." Unter diesem Titel veranstaltet der Elisabethenverein Edenkoben ein Konzert mit Liedern von Reinhard Mey, sowie...

Bei den Auftaktfesten am 6. und 26. September gibt es viel zu entdecken | Foto: Stadt Landau

„Hier halten alle zusammen“
Quartiersbüros im Landauer Horst und im Malerviertel öffnen ihre Türen

Landau. „Hier halten alle zusammen“ lautet das Motto des Quartiersmanagements Horst, das im September die Arbeit aufnimmt. Im Auftrag der Stadt Landau werden in zwei Quartiersbüros am Danziger Platz und im Malerviertel künftig Lisa Doll und Anna Barthelmes vom Büro STADTBERATUNG Fries den Horst und die Menschen, die dort leben, bei den geplanten städtebaulichen Entwicklungen begleiten. Für ein erstes Kennenlernen lädt das Quartiersmanagement die Bürgerinnen und Bürger zu zwei bunten...

Am Lagerfeuer Stockbrot backen macht Kindern Spaß | Foto: NABU Landau-Stadt/Inge Keller
2 Bilder

Jetzt anmelden
Apfelfest und Herbstferienlager beim NABU Landau

Mörzheim. Der Sommer neigt sich langsam dem Ende und somit beginnt die Apfelzeit! Dies möchte der NABU Landau-Stadt mit einem Apfelfest am Samstag, 7. September, von 13 bis 17 Uhr feiern. Es werden Äpfel von der NABU eigenen Streuobstwiese gesammelt und frischer Apfelsaft gekeltert. Spiele, Aktionen und eine Rallye zum Thema Obstwiese laden die ganze Familie zum Mitmachen ein. Willkommen sind alle, ob Alt oder Jung und natürlich Familien. Treffpunkt für das Apfelfest ist das...

LIEDERABEND
"Auf dem Wasser zu singen"

- Im Rahmen des Stadtgeburtstages Landau – - In der Reihe 17-Uhr-Kultur an der Matthäuskirche Landau-Südwest - Herzliche Einladung zu einem Liederabend unter dem Thema „Auf dem Wasser zu singen“ mit Nelly Palmer, Sopran und Yuka Schneider, Klavier am Samstag, dem 07. September 2024 um 17 Uhr in der Matthäuskirche in Landau-Südwest (Limburgstr. 1a). Das etwa 1 ½-stündige Programm umfasst im ersten Teil Lieder der deutschen Romantiker Franz Schubert (z.B. Motto-Lied Auf dem Wasser zu singen),...

Alexander Weiss ist bei dem Landauer Musicalensemble "Musical Tonight" dabei, das nun bereits seit mehr als zwei Jahrzehnten Musicalfans in und um Landau begeistert | Foto: Musical Tonight

Back in Business
Musical Tonight im Haus am Westbahnhof in Landau

Landau. Wer neben dem Hörgenuss live gesungener Musicalsongs auch gerne mal einen Blick hinter die Kulissen des Landauer Musicalensembles riskieren und „Musical Tonight“ wirklich hautnah erleben möchte, ist hier genau richtig! Im Haus am Westbahnhof hat vor 25 Jahren alles begonnen. Am Freitag, 13. September, um 20 Uhr (Einlass 19.30 Uhr) gibt es dort nun ein Wiedersehen mit den „Stimmen der ersten Stunde“: Gründungsmitglieder Anna Weiss, Tanja Gehrlein und Tim Sprenger sowie Alexander Weiss,...

Ursula Löbs-Buckel bei BioMedien ZKM in Karlsruhe | Foto: VHS Landau
2 Bilder

Vielfältiges Angebot
Herbstsemester bei der VHS Landau beginnt demnächst

Landau. Mit über 90 Jahren ist Ursula Löbs-Buckel noch aktiv bei der Volkshochschule (VHS) Landau. Von Qualität und Quantität der Kursangebote der VHS ist sie begeistert: „Die Volkshochschule Landau bietet mir ein kulturelles Angebot weit über die Stadtgrenzen hinaus. Es besteht die Möglichkeit Tagesfahrten zu machen und Kunstausstellungen bequem mit dem Reisebus zu besuchen.“ Sie ist schon mehr als 30 Jahre rege Teilnehmerin von Kursen sowie Angeboten der Akademie für Ältere und hat nach...

Die "Akteure" der Stiftung "VOR - TOUR der Hoffnung e. V." vor der Nello - Hütte | Foto: Rolf H. Epple
5 Bilder

Benefiz Hüttendienst
Hüttendienst auf der Nello – Hütte war ein grandioser Erfolg!!! Knapp 5000,-- Euro "eingesammelt"

Die Organisatoren des Landauer Wanderclub Nello e. V. veranstalteten, gemeinsam mit den „Kümmerer“ der, VOR-TOUR der Hoffnung e.V. am letzten Mittwoch Erstmalig einen Benefiz Hüttendienst auf der über 100 Jahren alten Wanderhütte!  Die Promis Udo Bölts, Markus Merk, MdB Thomas Gebhart und Benno Sommer (Vorsitzender VOR - TOUR der Hoffnung e. V. und Geschäftsführer von "Kern Haus) unterstützen das große Hüttenteam in der Küche und im Ausschank mit voller Begeisterung.. Musikalisch umrahmt wurde...

Der Pianist Peter Schnur ist am 1. September in Diakonissen Bethesda Landau zu Gast | Foto: ztony1971/stock.adobe.com

Klassik und Rock
Klavierkonzert mit Peter Schnur in Diakonissen Bethesda Landau

Landau. Der Pianist Peter Schnur tritt erstmals mit einem Klavierkonzert in Diakonissen Bethesda Landau, Bodelschwinghstraße 27 auf. Er spielt am Sonntag, 1. September, um 15 Uhr im Speisesaal der Einrichtung. Schnur war unter anderem bereits als Begleiter von Kathy Kelly oder bei den Salzburger Festspielen zu hören, das Publikum erwartet daher ein breites musikalisches Repertoire. Der Pianist ist in der klassischen Musik ebenso zuhause wie in Jazz und Rock - es werden in Landau also nicht nur...

Das Klimafestival soll Aktivismus neu denken und ein Bildungsanstoß wie auch ein niederschwelliger Einstieg in Klimaaktivismus darstellen | Foto: sirawut/stock.adobe.com

Landauer Klimafestival
Festivalsommer trifft Klimaaktivismus in Landau

Landau. Am Samstag, 24. August, findet von 14 bis 23 Uhr im Goethepark das erste Landauer Klimafestival statt. Im Rahmen des Stadtgeburtstages organisiert ein breites Bündnis, bestehend aus Fridays for Future Landau, Greenpeace Landau und den Students for Future Landau dieses halbtägige Familien- und Jugendevent. „Wir haben gemerkt, dass Demonstrationen in kleineren Städten zunehmend weniger Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben, deshalb haben wir uns entschieden, etwas Neues auszuprobieren.“,...

Werke wie zum Beispiel „Einfach treiben lassen“ (55 mal 55 Zentimeter) wird Künstler Matthias Göhr ab dem 1. September in der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße ausstellen | Foto: Matthias Göhr

Ausstellung von Matthias Göhr
Verwunschene Welten im Kreishaus in Landau

Landau. Matthias Göhr ist ein malender Philosoph, denn er weiß in seinem Werk auf Leinwand und Papier auszudrücken, dass Alles in Allem ist und alles in einer Verbindung steht. Dass Lebewesen auftauchen und wieder verschwinden. Dass es trotz aller Verluste gut ist, sie gehabt zu haben. Und dass es gut ist, sie noch zu haben oder noch kennenzulernen. Der Künstler versteht es, mit seinen Bildern in eine zauberhafte, verwunschene Welt zu entführen. Vom 1. bis 27. September können sich...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ