Balkongespräche in der Wochenblatt-Redaktion Landau: Katastrophenschutz

Am Sonntag, 3. Juli, findet in Landau die Oberbürgermeisterwahl statt   | Foto: Kim Rileit
6Bilder
  • Am Sonntag, 3. Juli, findet in Landau die Oberbürgermeisterwahl statt
  • Foto: Kim Rileit
  • hochgeladen von Kim Rileit

Landau. Am Sonntag, 3. Juli, sind Oberbürgermeister-Wahlen in Landau. Die fünf Kandidaten waren zum Balkongespräch beim Wochenblatt Landau. Sie äußerten sich zu zehn verschiedenen Themenblöcken.

Die fünf Kandidaten zum Thema Katastrophenschutz/Hochwasserschutz:

Hartmann: Ich würde mehr Flächen entsiegeln, mehr Bäume pflanzen und mehr Rückhaltemöglichkeiten für Wasser zur Verfügung stellen. Aber daran arbeitet schon die EWL in ihrem Bereich und meine Abteilungen und Ämter, also Umweltamt und Mobilitätsabteilung, arbeiten schon an der Entsiegelung. Da pflanzen wir zum Beispiel in der Königsstraße 40 Bäume. Tatsächlich arbeiten wir da schon sehr viel als Verwaltung.

Ingenthron: Wir haben in den letzten Jahren, nach dem Starkregenereignissen in Landau einen umfangreichen Prozess gestartet, was das Thema Starkregenvorsorge und Hochwasserschutz angeht und zwar mit vielen Beteiligten, Fachbüros, Bürgerbeteiligung überall in den Stadtteilen und in der Innenstadt. Wir werden in der nächsten Zeit das auch zusammengefasst haben und ein großes Maßnahmenbündel schnüren. Man kann sich das so vorstellen wie beim Mobilitätskonzept. Das waren am Anfang rund 160 Maßnahmen, die da drinstanden, die kurzfristig oder langfristig umgesetzt werden müssen. Das wird eine enorme Herausforderung, aber auch eine der herausragenden für die nächsten Jahren. Es klingt nicht so sexy wie Verkehrspolitik oder Radwegebau. Aber es ist elementar. Und das werden wir in der Stadt und mit der Stadt, mit den städtischen Gremien, den Bürgern, dann auch diskutieren, wann wo was gemacht werden muss, in welcher Reihenfolge wir die Prioritäten setzen und umsetzen.
Das können größere Maßnahmen sein wie Regenrückhaltebecken, aber auch so kleine Maßnahmen wie Bordsteinabsenkungen. So simpel wie es manchmal klingt, wird das in der Summe zu erheblichen positiven Effekten kommen. Das geht es aber wirklich nur mit Bürgerschaft und Stadt zusammen. Das wird eine ganz große Diskussion und ein Schwerpunkt der Stadtpolitik in den nächsten Jahren sein. Der Grundstückseigentümer ist für sein Eigentum verantwortlich, ob städtisch oder privat. Es gibt wirkungsvolle Maßnahmen wie Rückstauklappen oder sichere Fenster zu Kellerräumen. Eines ist klar. Möglichst weitgehenden Schutz wird es nur geben, wenn alle daran mitwirken.

Uhl: Wir könnten das vielleicht ähnlich handhaben wie wir das mit den mit dem Pflegepersonal und den Ärzten in Landau hatten, dass wir durch gezielten Applaus ehrenamtliche Katastrophen-Helfer anlocken. Ich könnte mir gut vorstellen, dass das von Erfolg gekrönt ist.

Kietzmann: Ein Experten-Team muss prüfen, wo sind da die Lücken, die man auf jeden Fall schließen muss und dann schnellstmöglich umsetzen.

Geißler: Zu diesem Thema ist hier in Landau schon sehr viel passiert. Das ist ja nicht so, dass die Stadt hier nichts macht. Dazu gehören natürlich auch die Entsiegelung oder Flachdach-Konzepte mit Grün und Photovoltaik. Jeder Quadratmeter, der entsiegelt und begrünt wird, ist ein guter Quadratmeter, zum Beispiel auf dem Obertorplatz. Und beim Katastrophenschutz hat Landau schon das modernste Sirenen-Warnsystem. kats, kim, uck

Hier geht's zu den weiteren Gesprächsthemen.

Am Sonntag, 3. Juli, findet in Landau die Oberbürgermeisterwahl statt   | Foto: Kim Rileit
Dominik Geißler | Foto: Kim Rileit
Lukas Hartmann | Foto: Kim Rileit
Maximilian Ingenthron | Foto: Kim Rileit
Merlin Uhl | Foto: Kim Rileit
Katerina Kietzmann | Foto: Kim Rileit
Autor:

Katharina Wirth aus Herxheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ