„Zweimal um die Welt“ gefahren
ESG wird bestes Schulteam beim Landauer STADTRADELN

Das ESG hat sich mit dem besten Schulteam den Wanderpokal und eine Spende für den Schulförderverein verdient. Hier: Schulleiterin Dagmar Linnert, Lehrer Daniel Janik und die beiden Schüler Tammo Schnittjer und Jonathan Bollmann (von links nach rechts) | Foto: Stadt Landau
  • Das ESG hat sich mit dem besten Schulteam den Wanderpokal und eine Spende für den Schulförderverein verdient. Hier: Schulleiterin Dagmar Linnert, Lehrer Daniel Janik und die beiden Schüler Tammo Schnittjer und Jonathan Bollmann (von links nach rechts)
  • Foto: Stadt Landau
  • hochgeladen von Silvia Krebs

Landau. Unter dem Motto „Radeln für ein gutes Klima“ haben beim Landauer STADTRADELN in diesem Jahr 545 Radelnde mehr als 12.000 Fahrten absolviert und dabei 81.549 Kilometer zurückgelegt. Die Gesamtstrecke entspricht dabei mehr als dem zweifachen Erdumfang. Doch die Radlerinnen und Radler radelten nicht um die Welt, sondern zur Schule, zur Arbeit, zum Supermarkt und Co.

Ziel des Wettbewerbs war es, in den 21 Tagen des Aktionszeitraums möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Rad zurückzulegen. Ob auf dem Stadtfahrrad, Mountainbike, Handbike oder E-Bike: Jeder Kilometer zählte und konnte über eine App oder ein Fahrtenbuch dokumentiert werden. Das Stadtradeln 2024 hat nicht nur durch die beeindruckende Zahl der zurückgelegten Fahrten und Kilometer, sondern auch durch die Vielzahl der teilnehmenden Personen und Teams gezeigt, wie sehr die Themen Radfahren und Klimaschutz in Landau bereits verankert sind.

Bei einer Abschlussveranstaltung wurden die erfolgreichsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Teams und die beste Schule des Wettbewerbs nun ausgezeichnet: Susanne Pleus legte mit 1.728 Kilometer die größte Strecke zurück und wurde als beste Einzelfahrerin beim STADTRADELN 2024 geehrt, Peter Scholz absolvierte insgesamt 129 Fahrten und konnte sich den Titel des Teilnehmers mit den meisten Fahrten sichern. Das Team des Gebäudemanagements Landau setzte sich mit insgesamt 2.332 Kilometer als bestes Verwaltungsteam durch, Markus Abel wurde mit 1.312 Kilometer als bester Einzelfahrer der Stadtverwaltung ausgezeichnet.

Wanderpokal - Anerkennung für die sportliche Leistung

Ein besonderer Höhepunkt war die Ehrung des besten Schulteams: Die Schülerinnen und Schüler des Eduard-Spranger-Gymnasiums (ESG) fuhren gemeinsam 2.257 Fahrten und holten sich damit den Wanderpokal für das beste Schulteam und 500 Euro für den Förderverein ab. Das stellt nicht nur eine Anerkennung für die sportliche Leistung dar, sondern auch für das bemerkenswerte Engagement der Schule in Sachen Klimaschutz und nachhaltiger Mobilität. Das ESG setzte sich in diesem Jahr gegen die zweitplatzierte Maria-Ward-Schule und die drittplatzierte Montessori-Schule durch.

Bürgermeister Lukas Hartmann: „Mit dem STADTRADELN zeigen wir, dass der Umstieg auf das Fahrrad nicht nur umweltfreundlich, sondern auch gesund und eine gute Möglichkeit ist, gemeinsam für unsere Stadt und den Klimaschutz aktiv zu werden. Die Schülerinnen und Schüler des ESG haben dabei mit ihrem Engagement einen ganz besonderen Beitrag geleistet und den Wanderpokal wohlverdient an ihre Schule geholt.“

Das nächste STADTRADELN in Landau startet am 1. Mai 2025. red

Autor:

Silvia Krebs aus Landau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ