Klimastreik Landau beteiligt sich an Protesten
Klimastreik mit Demozug in Landau

Die Demonstrationsroute durch LAndau am Freitag | Foto: Klimastreik Landau
  • Die Demonstrationsroute durch LAndau am Freitag
  • Foto: Klimastreik Landau
  • hochgeladen von Christine Schulz

Landau. Am Freitag, 15. September, ist der nächste globale Streiktag von Fridays for Future unter dem Motto #EndFossilFuels.
Auch der Klimastreik Landau wird sich den Protesten wieder anschließen mit einer großen Veranstaltung mit Bühne und Band am
Rathausplatz und einem Demozug durch die Innenstadt.

Rede - Demozug - Rede

Los geht es um 16 Uhr mit ein paar einleitenden Worten, einem Redebeitrag und Musik der Band „The Buskers“. Darauf folgt um 16.45 Uhr der Demozug durch die Stadt mit einer Zwischenkundgebung vor der Verbandsgemeindeverwaltung Landau-Land.
Geplant ist die Demoroute mit Start am Rathausplatz über die Langstraße, An 44, Gerberstraße, Königstraße und durch die Marktstraße wieder zurück zum Rathausplatz (genaue Route im Anhang dieser Mail). Am Rathausplatz folgt ein weiterer Redebeitrag. Danach werden wir die Veranstaltung mit Musik ausklingen lassen.

Intention der Veranstalter

Mit den globalen Protesten unter dem Motto #EndFossilFuels möchten die Veranstalter die Dringlichkeit und Notwendigkeit betonen, den Ausstieg aus fossilen Brennstoffen zu beschleunigen und den Übergang zu sauberen, erneuerbaren Energien voranzutreiben. Monatliche neue Hitzerekorde, verheerende Waldbrände in Südeuropa, Überflutungen in Frankfurt, Nürnberg und vielen weiteren Orten – die Auswirkungen der Klimakrise sind zu spüren. "Wir fordern jetzt tiefgreifende Maßnahmen für das Ende fossiler Energien und deren konsequente Umsetzung. Von der deutschen Regierung wird entschlossenes Handeln erwartet. Regierungen sowie Unternehmen müssen ihrer Verantwortung für den Schutz unseres Planeten gerecht werden." ist die Meinung der Veranstalter.

Auch die Evangelische Kirche der Pfalz und das Bistum Speyer unterstützen den Aufruf zum globalen Klimastreik am 15. September. „Fridays For Future“ und ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis fordern Politik und Wirtschaft zum schnellen Handeln auf. 

Der Umweltbeauftragte des Bistums Speyer stellt fest

„Der Blick auf die Zukunft in Verbindung mit den wissenschaftlichen Fakten ist ernüchternd“, stellt Steffen Glombitza fest. Der Umweltbeauftragte des Bistums Speyer betont, dass Naturkatastrophen und der fortschreitende Klimawandel zusammenhängen. Das könne nicht mehr geleugnet werden. „Wir müssen den Klimawandel als das anerkennen, was er ist: Die vielleicht größte Bedrohung für den Fortbestand der Menschheit“, sagt er. Umso wichtiger sei schnelles, entschiedenes und konsequentes Handeln - „auch wenn es viele als unangenehm empfinden“, so Glombitza. „Nichts tun wird den Klimawandel nur umso dramatischer beschleunigen.“

Mahnung des Generalvikars im Bistum Speyer

Markus Magin, Generalvikar im Bistum Speyer, warnt vor so genannten Kipppunkten, unumkehrbaren Veränderungen im Klimasystem. „Soweit darf es nicht kommen. Wir müssen alles dafür tun, dass unsere Erde nicht umkippt“, mahnt er. Es gehe nicht nur um das Überleben von Menschen, sondern ebenso von Tieren und Pflanzen. „Der globale Klimastreik am 15. September soll ein möglichst vielstimmiger Ruf zur Bewahrung der Schöpfung werden, die Gott uns anvertraut hat. Deshalb unterstützen wir als Kirche diese Initiative."

Die Umweltbeauftragte der Landeskirche unterstützt die Aktion

Die Umweltbeauftragte der Landeskirche, Sibylle Wiesemann, motiviert ebenfalls, am globalen Klimastreik teilzunehmen und gemeinsam mit vielen anderen die Stimme zu erheben - für die Erde, für das Weltklima, für die Schöpfung. „Das klingt groß und ist dabei ganz einfach: Am Freitag, 15. September, zwei bis drei Stunden einplanen und zum Klimastreik in der Nähe gehen. Dann können wir unsere Stimmen vervielfachen, um öffentlich deutlich zu machen: Der Schutz der Schöpfung braucht wirksame, politische Entscheidungen.“ red

Autor:

Christine Schulz aus Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ