Schnelles Internet für SÜW: Fördergelder sollen weiße Flecken schließen

Bei der Übergabe des Bescheids im Kreishaus SÜW (von links): Karolin Söltner, Sachbearbeiterin Breitbandausbau, Michael Stephany, Leiter des Referats Digitalisierung in der Kreisverwaltung SÜW, Landrat Dietmar Seefeldt, Ministerpräsident Alexander Schweitzer, MBB- Geschäftsführer Uwe König und Kreisbeigeordneter Werner Schreiner | Foto: KV SÜW
  • Bei der Übergabe des Bescheids im Kreishaus SÜW (von links): Karolin Söltner, Sachbearbeiterin Breitbandausbau, Michael Stephany, Leiter des Referats Digitalisierung in der Kreisverwaltung SÜW, Landrat Dietmar Seefeldt, Ministerpräsident Alexander Schweitzer, MBB- Geschäftsführer Uwe König und Kreisbeigeordneter Werner Schreiner
  • Foto: KV SÜW
  • hochgeladen von Katharina Wirth

Kreis SÜW. Der Landkreis Südliche Weinstraße will schnelles Internet in allen Regionen verfügbar machen – auch in Randlagen und Gewerbegebieten. Dafür hat das Land Rheinland-Pfalz eine Förderung in Höhe von 3,7 Millionen Euro bewilligt. Ministerpräsident Alexander Schweitzer übergab den Förderbescheid an Landrat Dietmar Seefeldt im Kreishaus.

Ausbau für bisher unterversorgte Gebiete

Die Förderung soll den Ausbau in Gebieten ermöglichen, in denen derzeit weniger als 30 Mbit pro Sekunde verfügbar sind und in denen keine privatwirtschaftlichen Unternehmen einen Ausbau planen. Ziel ist eine Internetgeschwindigkeit von bis zu 1 GBit pro Sekunde.

„Mit der Förderung können wir rund 500 zusätzliche Adressen anschließen, die bisher von den Förderprogrammen nicht abgedeckt wurden“, erklärte Landrat Seefeldt. Dazu zählen vor allem Einzellagen, Randlagen mit besonderer Bedeutung für die Gesellschaft sowie Gewerbegebiete. Neben den Landesmitteln fließen auch Bundesmittel in das Projekt, während der Kreis zehn Prozent der Kosten selbst trägt.

Seefeldt wies darauf hin, dass Fördermittel nur in Bereichen eingesetzt werden dürfen, in denen der privatwirtschaftliche Ausbau wirtschaftlich unattraktiv ist. „Das ist rechtlich so vorgeschrieben“, sagte er.

Tiefbauarbeiten in allen Verbandsgemeinden

Für den Ausbau sind fast 90 Kilometer Tiefbauarbeiten erforderlich. Alle sieben Verbandsgemeinden des Landkreises werden von den Maßnahmen betroffen sein. Nach einer europaweiten Ausschreibung wurde die Deutsche Telekom GmbH mit der Umsetzung beauftragt. Das Unternehmen wird das Netz nach Fertigstellung betreiben.

Ministerpräsident betont digitale Teilhabe

Ministerpräsident Schweitzer hob die Bedeutung des Projekts hervor: „Wir wollen, dass alle Menschen in Rheinland-Pfalz von den Chancen der Digitalisierung profitieren – unabhängig vom Wohnort.“ Dabei gehe es nicht nur um schnellere Internetverbindungen für Privathaushalte, sondern auch um die Unterstützung der Wirtschaft, Bildung und Arbeitswelt.

„Digitale Teilhabe für alle ist entscheidend, um den Wandel zu einer nachhaltigen digitalen Gesellschaft zu bewältigen“, erklärte Schweitzer.

Zahlen zu den Fördersummen
Die Fördersumme für den Ausbau von Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetzen der Haushalte im Landkreis Südliche Weinstraße beläuft sich insgesamt auf 9.179.669 Euro. Dabei kommen 2.753.900 Euro (30 Prozent) vom Land, 5.507.801 Euro (60 Prozent) vom Bund und es verbleibt ein Eigenanteil von 917.968 Euro (10 Prozent) beim Landkreis.

Die Zuwendung für den Ausbau von Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetzen für Gewerbeadressen beträgt insgesamt 2.587.300 Euro. Dabei kommen 1.034.920 Euro (40 Prozent) vom Land, 1.293.650 Euro (50 Prozent) vom Bund und es verbleibt ein Eigenanteil von 258.730 Euro (10 Prozent) beim Landkreis.

Hintergrund: Breitbandausbau seit 2018

Der Breitbandausbau im Kreis Südliche Weinstraße läuft seit 2018. Bisher wurden etwa 6.000 Haushalte, 370 Unternehmen und 41 Schulen angeschlossen. Der Landkreis übernimmt die Ausbauarbeiten nur dort, wo kein privatwirtschaftliches Angebot existiert und auch künftig nicht geplant ist. Die betroffenen Adressen werden in einem sogenannten Markterkundungsverfahren ermittelt.

Im Laufe des Projekts kamen jedoch neue Adressen hinzu. Zudem änderten sich Förderrichtlinien und technische Anforderungen, während private Unternehmen nicht alle zugesagten Ausbauten umsetzten. Deshalb beantragte der Kreis erneut Fördermittel bei Bund und Land.

Zuständigkeit liegt beim Landkreis

Eigentlich liegt der Breitbandausbau in der Verantwortung der Ortsgemeinden. Um den Ausbau jedoch effizient zu gestalten, haben die 75 Ortsgemeinden die Aufgabe an ihre Verbandsgemeinden übertragen, die diese wiederum dem Landkreis zugeordnet haben. So entsteht eine einheitliche Förderregion, in der die Maßnahmen koordiniert werden.

Der Breitbandausbau bleibt eine zentrale Aufgabe, um die Region fit für die digitale Zukunft zu machen. kata/red

Autor:

Katharina Wirth aus Herxheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ