Übergabe der Umfrageergebnisse
Wie sicher ist der Weg zur Schule mit dem Rad?

Im Gymnasium Edenkoben wurden die Ergebnisse des Projekts „Wie sicher ist der Weg zur Schule mit dem Fahrrad?“ vorgestellt | Foto: Gymnasium Edenkoben
  • Im Gymnasium Edenkoben wurden die Ergebnisse des Projekts „Wie sicher ist der Weg zur Schule mit dem Fahrrad?“ vorgestellt
  • Foto: Gymnasium Edenkoben
  • hochgeladen von Christine Schulz

Kreis SÜW. Konkrete Gefahrenbereiche identifizieren und den Schulweg sicherer machen: Das ist das Ziel des Projekts „Wie sicher ist der Weg zur Schule mit dem Fahrrad?“, das von der Paul-Gillet-Realschule plus und dem Gymnasium Edenkoben initiiert wurde. Die Ergebnisse wurden in einem umfassenden Abschlussbericht zusammengefasst und einem interessierten Publikum mit Gästen aus der regionalen Politik, der Schulgemeinschaft und der Polizei in Edenkoben präsentiert und zur Verfügung gestellt.

Gefahrenbereiche wurden identifiziert

So konnten allgemeine Erkenntnisse, die sich an die Schulen, die Elternschaft und öffentliche Entscheidungsträger richten, gewonnen und neun konkrete Gefahrenbereiche identifiziert werden. Diese Gefahrenbereiche, darunter beispielsweise zahlreiche Engstellen in der Edenkobener Weinstraße, wurden genauer untersucht und mit Bildern dokumentiert.

Beigeordneter und Landrat schätzen die Arbeit

Der für Schulen zuständige Kreisbeigeordnete Ulrich Teichmann und Landrat Dietmar Seefeldt haben die Arbeit des Gremiums bei der Vorstellung hochgeschätzt: „Wir tragen eine besondere Verantwortung für die Schülerinnen und Schüler. Dass sie sicher zur Schule kommen, kann nur gelingen, wenn sich alle, die im Straßenverkehr unterwegs sind, rücksichtsvoll verhalten, besonders im Bereich von Schulen langsam fahren und stets bremsbereit sind. Diese Analyse hat interessante Erkenntnisse zur Fahrwegsicherheit und zahlreiche Lösungsvorschläge hervorgebracht. Daraus entstanden auch eine grafische Darstellung der Situation und individuelle Lösungsvorschläge. Die Initiative der Schulelternbeiräte (SEB) ist sehr wertvoll, ihnen gilt unser herzlicher Dank.“

Arbeitsgruppe wurde gebildet

Auf die Initiative des Schulelternbeiräte (SEB) des Gymnasiums Edenkoben und der Paul-Gillet-Realschule plus FOS bildete sich 2019 eine Arbeitsgruppe aus Mitgliedern der beiden SEB, der Schulleitungen und Lehrerkollegien, die sich mit der Frage beschäftigte, wie sicher der Weg zur Schule mit dem Fahrrad ist. Das Team erarbeitete einen umfangreichen Fragebogen zur Befragung von Eltern, Lehrkräften sowie Schülern. Bei der Gestaltung der Fragen wurden im Vorfeld die Stadt Edenkoben, die Verbandsgemeinde Edenkoben und die Kreisverwaltung beteiligt. Dabei wurden grundlegende Daten rund um die Nutzung des Fahrrads auf dem Schulweg erfragt. Daneben sollten die Teilnehmenden an der Umfrage ihre Meinung darlegen und begründen, wie sicher sie den Schulweg per Fahrrad halten. Schließlich hatte jeder Umfrageteilnehmer die Möglichkeit, Ideen und Vorschläge zu unterbreiten, durch welche Maßnahmen der Schulweg auf dem Fahrrad sicherer gestaltet werden könnte. Aufgrund der Pandemie wurde die Umfrage erst im Januar 2022 durchgeführt. Insgesamt wurden aus beiden Schulen 474 Rückmeldungen von der Arbeitsgruppe anonymisiert ausgewertet.

Der Abschlussbericht kann auf den Homepages der Schulen unter www.gymnasium-edenkoben.de und realschule-edenkoben.de heruntergeladen werden. ps

Autor:

Christine Schulz aus Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ