Lingenfeld - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Hund | Foto: Mabel Amber/Pixabay

VfH Leimersheim mit neuem Kurs im September
Grundgehorsam ist bei Hunden besonders wichtig

Leimersheim. Der Grundgehorsam eines Hundes umfasst die wichtigsten Kommandos, die jeder Hund und Hundeführer beherrschen sollte. Die Teilnahme an einem Grundgehorsamskurs empfiehlt sich daher für alle Hundebesitzer, die ihre Kenntnisse in diesem Bereich vertiefen, auffrischen oder neu erlernen wollen. Rasse und Größe des Hundes spielen dabei keine Rolle, jedoch sollte das Tier mindestens sechs Monate als sein. Der Verein für Hundesport (VfH) Leimersheim bietet  in unregelmäßigen Abständen...

Die Richard-von-Weizsäcker-Realschule in Germersheim | Foto: ps

Kreis Germersheim
19 Millionen fließen dieses Jahr in die Schulen

Germersheim. „Dieses Jahr ist vieles anders, aber eines bleibt: Auch in diesem Jahr nutzt die Kreisverwaltung die Sommerferien, um in vielen kreiseigenen Schulen Sanierungsarbeiten durchzuführen. Handwerker können in dieser Zeit ungestört arbeiten und der Schulbetrieb wird dabei nicht gestört“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Gleich an mehreren kreiseigenen Schulen stehen große Investitionsmaßnahmen an. Dabei sollen alleine im Jahr 2020 rund 19 Millionen in die Schulen investiert werden. Am...

Lingenfelder Kerwe abgesagt
Lingenfelder Kerwe abgesagt

Liebe Lingenfelder/-innen, liebe Besucher der Lingenfelder Kerwe, leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir die Lingenfelder Kerwe, die vom 18. bis 21. September stattfinden sollte, absagen müssen. Da Großveranstaltungen bis 31.10.2020 nicht erlaubt sind, mussten wir schweren Herzens diese Entscheidung treffen. Wir freuen uns darauf, nächstes Jahr wieder mit Ihnen zusammen unsere Lingenfelder Kerwe feiern und genießen zu dürfen. Mit den besten Grüßen und bleiben Sie gesund Bianca Dietrich,...

Um eine Woche verschoben
Bauarbeiten an der Ortsdurchfahrt Bellheim starten später

Bellheim. Der Landesbetrieb Mobilität Speyer gibt bekannt, dass am Montag, 13. Juli,  die Arbeiten zum Ausbau der L509 (Hauptstraße) auf der Ortsdurchfahrt Bellheim zwischen Fortmühlstraße und der Großen Kirchstraße beginnen werden, nicht - wie ursprünglich - geplant am 6. Juli. Die Maßnahme ist in fünf Bauabschnitte unterteilt. Der erste Bauabschnitt umfasst den Kreuzungsbereich Hauptstraße, Fortmühlstraße und Wünschelstraße. Der Kreuzungsbereich wird für die Arbeiten voll gesperrt. Der...

Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Gute Nachrichten für die Menschen im Landkreis Germersheim
Corona-Fall Schwegenheim eingedämmt und Lockdown verhindert

Landkreis Germersheim. Eine Woche nach Beginn der Corona-Infektionen rund um eine Glaubensgemeinschaft in der Gemeinde Schwegenheim, zieht Landrat Dr. Fritz Brechtel eine erste vorläufige Bilanz. Nachdem am Freitag die noch ausstehenden Testergebnisse vorlagen und allesamt negativ beschieden wurden, zeigt sich Brechtel verhalten zuversichtlich und optimistisch: „Es gibt gute Nachrichten für die Menschen im Landkreis Germersheim. Nach den jetzigen Ergebnissen ist es mit vereinten Kräften durch...

Symbolbild | Foto: Olga Lionart /Pixabay

Weiterbetrieb Corona-Ambulanz im Landkreis Germersheim
Umzug von Jockgrim nach Rülzheim

Rülzheim. Die Kreisverwaltung Germersheim hat in Rülzheim Räumlichkeiten für den Weiterbetrieb der Corona-Ambulanz angemietet und eingerichtet. Ab Montag steht die Corona-Ambulanz in Rülzheim für die durch das Gesundheitsamt angeordneten Untersuchungen und Abstriche zur Verfügung. Nach der Freigabe des Bürgerhauses in Jockgrim für Veranstaltungen und dem Umzug in geeignete Räume in Rülzheim hält die Kreisverwaltung auch weiterhin an dem Konzept einer zentralen Corona-Ambulanz fest. Soweit die...

Symbolfoto | Foto: Capri23auto/Pixabay

Katholische Pfarrei Germersheim lädt auf die Friedhöfe
Gedenkgottesdienste für die während Corona Verstorbenen

Germersheim/Lingenfeld. Seit Beginn der Corona-Pandemie waren die kirchlichen Trauerfeiern und Beerdigungen strengen Einschränkungen unterstellt. Nur sehr wenigen Menschen war es möglich, daran teilzunehmen. Schmerzliche Verluste für die Angehörige -  aber auch für all jene, die gerne teilgenommen hätten. Inzwischen machen die aktuellen Vorgaben Neues möglich. Und so laden die Verantwortlichen der Pfarrei zu Gedenkgottesdienste für all jene Gemeindemitglieder ein, die seit Beginn der...

Foto: Vektor Kunst/ Pixabay

Weitere Corona-Verdachtsfälle im Landkreis Germersheim * Update
Grundschule Neuburg und Gruppe der Realschule Plus Kandel geschlossen

Landkreis Germersheim.   Update: Der Verdachtsfall in Neuburg hat sich nicht bestätigt, so dass die Grundschule Neuburg noch einmal öffnen und die betroffene Schülergruppe vor den Ferien noch einmal zusammenkommen kann. Aus Sicherheitsgründen hat die Kreisverwaltung in Abstimmung mit Bürgermeistern und Schulleitungen ab sofort die Grundschule in Neuburg und eine Kleingruppe der Realschule Plus in Kandel geschlossen. Hintergrund ist derzeit ein Corona-Verdachtsfall - einen bestätigten positiven...

v. l. n. r. Manfred Gräf (Beigeordneter des Rhein-Pfalz-Kreises), Verbandsdirektor Ralph Schlusche (Verband Region Rhein-Neckar), Verkehrsstaatssekretär Andy Becht, Landrat Dr. Fritz Brechtel (Landkreis Germersheim) und Arno Trauden (Geschäftsführer LBM RLP) | Foto: Heike Schwitalla

Machbarkeitsstudie für Pendler-Radroute Schifferstadt - Wörth fertiggestellt
60 Kilometer Radschnellweg mit Anschluss an die zweite Rheinbrücke

Germersheim. Die Machbarkeitsstudie für die Pendler-Radroute zwischen Schifferstadt und Wörth ist fertiggestellt und wurde am Mittwoch - ganz passend - vor dem Straßenmuseum in Germersheim übergeben. Das bedeutet: 60 Kilometer Fahrradweg – sicher, schnell und kreuzungsarm - sind auf den Weg gebracht. Auf Basis der Studie kann nun mit der konkreten Planung auf gut 60 Kilometer Länge im südlichen Rheinland-Pfalz begonnen werden.  „Pendler-Radrouten sollen zum festen Bestandteil nachhaltiger...

Foto: RomanovArt/AdobeStock

Corona-Ambulanz in Jockgrim ab 2. Juli geschlossen
Hausärzte sind jetzt erste Ansprechpartner

Jockgrim.  Die Corona-Ambulanz im Bürgerhaus Jockgrim ist ab 2. Juli geschlossen. Räumlichkeiten für den Weiterbetrieb der Corona-Ambulanz wurden von der Kreisverwaltung in Rülzheim angemietet und eingerichtet und der Kassenärztlichen Vereinigung auch zur Nutzung angeboten. Die Kassenärztliche Vereinigung ist in Gesprächen mit den Hausärzten, um zu klären, inwieweit Hausärzte für diese Lösung zur Verfügung stehen. Aktuell können sich  Bürger, die sich aufgrund von Symptomen untersuchen lassen...

Landrat Dr. Fritz Brechtel spricht über die derzeitige Corona-Situation im Kreis Germersheim | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Weitere Schulen im Landkreis Germersheim geschlossen * Update 30. Juni
Neue Details zum Corona-Ausbruch in Schwegenheim

Germersheim/Schwegenheim. Obwohl die Zahl der Infizierten am Dienstag, 30. Juni, (Stand 14 Uhr) gleich geblieben ist, müssen aufgrund der neuen ermittelten Kontaktpersonen weitere Schulen im Landkreis Germersheim geschlossen werden. Aufgrund der Ermittlungen im Umfeld der Infizierten wurden heute Vormittag in Absprache mit Schulleitungen sowie Orts- und Verbandsgemeinde weitere Schule ab morgen geschlossen: Dies betrifft die Richard-von-Weizsäcker-Realschule Plus in Germersheim und die...

Matthias Johann wurde vom Bezirkstagsvorsitzenden Theo Wieder mit dem Pfälzer Löwen ausgezeichnet | Foto: Bezirksverband Pfalz

Leitender Verwaltungsdirektor Matthias Johann geehrt
Pfälzer Löwe

Pfalz. Der Leitende Verwaltungsdirektor Matthias Johann hat die Verwaltung unter vier Bezirkstagsvorsitzenden geleitet. Jetzt hat ihn der aktuelle Bezirkstagsvorsitzende Theo Wieder in den Ruhestand verabschiedet. Als Anerkennung für seine Verdienste ehrte ihn der Bezirksverband Pfalz mit seiner höchsten Auszeichnung, dem Pfälzer Löwen. „Sie haben diese Verwaltung aufgebaut, die notwendigen Strukturen entwickelt und sie mit großer Kompetenz geführt“, sagte der Bezirkstagsvorsitzende Wieder....

Symbolfoto | Foto: Susanne Jutzeler, Pixabay

Badeverbot am Baggersee Johanniswiesen in Jockgrim aufgehoben
Grenzwerte werden nicht mehr überschritten

Jockgrim.  Das Badeverbot am Baggersee Johanniswiesen in Jockgrim wurde aufgehoben. Darauf weist die Kreisverwaltung hin. Neue Messungen haben ergeben, dass die Grenzwertüberschreitung an Colibakterien nicht mehr besteht und somit das Baden wieder gestattet ist. Die Proben wurden vom Gesundheitsamt der Kreisverwaltung genommen.Die untere Wasserbehörde des Landkreises Germersheim hat die Verbandsgemeinde Jockgrim darüber informiert, die entsprechenden Warnschilder wieder entfernt werden...

Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Corona im Landkreis Germersheim * Update
Fall-Häufung in einer religiösen Gemeinschaft in Schwegenheim

Landkreis Germersheim. Die Zahl der mit dem Coronavirus Infizierten im Landkreis Germersheim ist am Sonntag, 28. Juni, auf 18 gestiegen. Alle neuen Fälle stehen im Zusammenhang mit dem Ausbruch in Schwegenheim. Bisher unbestätigten Angaben zufolge handelt es sich bei der dort betroffenen Glaubensgemeinschaft um die Freie Evangeliumschristen-Gemeinde. Da unter den Neuinfizierten auch Kinder sind, die teilweise die Kindertagesstätte in Schwegenheim besucht haben, wird die Einrichtung in Absprache...

betende Hände | Foto:  Jenny Friedrichs/ Pixabay

Bistum Speyer veröffentlicht Statistik für das Jahr 2019
Mitgliederschwund und hohe Zahl von Kirchenaustritten

Speyer/Region. Das Bistum Speyer hat seine Jahresstatistik für das Jahr 2019 veröffentlicht. Danach lag die Zahl der  Katholiken im Gebiet der Diözese im Jahr 2019 bei rund 507.500. Das bedeutet einen Rückgang von rund 11.000 Gläubigen gegenüber dem Jahr 2018. In Prozentpunkten ausgedrückt, betrug der Mitgliederschwund rund 2,2 Prozent. 6.400 Austritte gegen 3.000 TaufenHauptursache ist die hohe Zahl von Kirchenaustritten: Rund 6.400 Menschen haben die katholische Kirche in der Pfalz und im...

Symbolbild Rad | Foto: Thomas B./Pixabay

Weitere Umleitung auf dem Rhein-Radweg
Auf Infotafeln achten

Landkreis Germersheim. Das Kieswerk Firma Wolff & Müller führt in der Zeit vom Montag, 13.  bis voraussichtlich Freitag, 17 Juli,  Wegebauarbeiten durch, so dass eine Vollsperrung des Radweges entlang des Deiches zwischen Hagenbach und Neuburg erfolgen muss. Die Umleitung für den Radverkehr verläuft in dieser Zeit über den Radweg entlang der L556 nach Neuburg und ist in der üblichen Weise mit „Umleitung Radstrecke“ ausgeschildert. Die Umleitungsstrecke ist 1,3 Kilometer länger und komplett...

Foto: Wochenblatt/Archiv

Landrat Brechtel begrüßt Einigung über Zweiten Rheinbrücke
Meilenstein für die weitere Entwicklung der Region

Landkreis Germersheim. Landrat Dr. Fritz Brechtel begrüßt die Einigung der Streitgegner zum Bau der Zweiten Rheinbrücke. „Dies ist ein Meilenstein für die weitere Entwicklung unserer gemeinsamen Region“, so Landrat Brechtel in einer ersten Stellungnahme. Demnach stimmten die Stadt Karlsruhe, das Land Baden-Württemberg und der Naturschutzverband BUND nach der Verhandlung des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg der gütlichen Beilegung auf Vorschlag des Gerichtes zu. Die Einigung sieht für...

Symbolbild Arzt | Foto: Bruno-Germany/Pixabay

Ärztliche Bereitschaftspraxis Germersheim ab 1. Juli wieder regulär besetzt
Keine Corona-bedingten Personalengpässe mehr

Germersheim. Die durch die Corona-Pandemie bedingten Personalengpässe bei der Besetzung des medizinischen Personals in der Ärztlichen Bereitschaftspraxis (ÄBP) Germersheim sind behoben, das teil die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz mit. Ab 1. Juli kann die ÄBP Germersheim somit wieder regulär besetzt werden.  Infolge von coronabedingten Personalausfällen war es zu Personalmangel in der Bereitschaftspraxis Germersheim gekommen, so dass diese seit April nicht wie gewohnt besetzt werden...

Tag der offenen Gartentür | Foto: Vikramjit Kakati/Pixabay

"Tag der offenen Gartentür" im Landkreis Germersheim
Hobbygärtner laden ein

Landkreis Germersheim. Wer würde nicht gerne mal in "fremde Gärten" spicken? Schauen, was andere Hobbygärtner so machen? Dafür gibt es den "Tag der offenen Gartentür", der heuer am Sonntag, 28. Juni, auch in der Region einlädt, sich in anderer Leute Gärten Anregungen und Inspiration zu holen. Gärten sind sehr vielfältig, greifen immer wieder verschiedene Stilrichtungen und Schwerpunkte auf. Am „Tag der offenen Gartentür“ bietet sich von 10 bis 18 Uhr die Gelegenheit, private Gärten anderer...

Rettungssanitäter sind schnell zur Stelle | Foto: Joerg F. Mueller/DRK

Unachtsame Autofahrer, aufmerksame Helfer
Die Leben retten

Landau/Kandel. Während die Rettungssanitäter häufig mit unaufmerksamen Autofahrern zu kämpfen haben, zollen die Menschen ihnen im persönlichen Kontakt in der Regel Respekt. Ausnahmen bestätigen die Regel. Der Rettungswagen steht an der Ausfahrt der neuen Rettungswache am Ortsausgang von Kandel mit Blaulicht und Martinshorn, doch die Autos auf der Landauer Straße denken nicht daran anzuhalten, sondern beschleunigen. Für den Notfallsanitäter vom Rettungsdienst Südpfalz des Deutschen Roten Kreuzes...

Ministerpräsidentin Malu Dreyer | Foto: Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti

10. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz
"Zuversichtlich nach vorne schauen"

Rheinland-Pfalz. Am morgigen Mittwoch, 24. Juni, tritt die 10. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz in Kraft. Sie findet sich auch hier. Dazu gaben die Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Wirtschaftsminister Volker Wissing und Umweltministerin Ulrike Höfken weitere Auskünfte. "Weiterhin achtsam sein"Malu Dreyer appellierte an die Rheinland-Pfälzer, weiterhin achtsam und vorsichtig zu sein. Auch wenn es hier zur Zeit sinkende Infektionszahlen gebe, sei das Virus noch nicht weg.  Hotspots,...

Symbolfoto | Foto: Free-Photos/Pixabay

Private und nicht-private Veranstaltungen in der Corona-Verordnung gleichstellen
Landrat Brechtel: "Unterschiedliche Personenzahlen nicht erklärbar"

Landkreis Germersheim. Die Kreisverwaltung Germersheim hat sich mit einem Schreiben an das Land Rheinland-Pfalz gewandt und um Änderung in puncto Veranstaltungen gebeten. In der zehnten Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes werden Veranstaltungen im Innenbereich mit bis 150 Personen erlaubt, im Außenbereich mit bis zu 350 Personen. Neu ist, dass nun private Veranstaltungen konkret in der Landesverordnung geregelt sind. Hier sind demnach bei  beispielsweise der Veranstaltung einer Hochzeits-...

Foto: Pixabay

Finanzamt Speyer-Germersheim
Donnerstags wieder ohne Termin aufs Amt

Speyer/Germersheim. Die Zahl der Corona-bedingten Erkrankungen ist in Rheinland-Pfalz deutlich gesunken. Dieser positiven Entwicklung angepasst, können Bürger die Service-Center der Finanzämter ab dem 25. Juni donnerstags wieder in der Zeit von 8 bis 18 Uhr Uhr ohne vorherige telefonische Terminvereinbarung aufsuchen. Das teilt das Finanzamt Speyer-Germersheim mit. Weiterhin stehen die Service-Center der rheinland-pfälzischen Finanzämter auch an anderen Tagen für persönliche Termine nach...

Night of Light in Lustadt, Wasserturm von oben | Foto: Marc Ullemeyer
4 Bilder

"Night of Light" in Lustadt
Wasserturm leuchtete rot für Kultur und Veranstaltungsbranche

Lustadt. Die Nacht war klar, die Sicht war gut - so war der rot erleuchtete Wasserturm in Lustadt - als eines von zahlreichen illuminierten Monumenten - bis weit in die Region hinein  zu sehen. Am Ende waren es knapp an die 5.500 Gebäude und über 5.000 Unternehmen, die sich an der 'Night of Light' in Deutschland beteiligt haben. Die rot beleuchteten Gebäude sollten Montagnacht auf die wirtschaftliche Krise aufmerksam machen, in der die Veranstaltungs- und Kulturbranche aufgrund der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ