Ludwigshafen - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Sieger der Donnersberger Literaturtage 2019: fünf Nachwuchsautoren stellen in der Pfalzbibliothek ihre Texte vor 
 | Foto: BVP

Lesung mit Preisträgern der Donnersberger Literaturtage
„Ankommen“ in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern

Kaiserslautern. Die Gewinnerinnen und Gewinner des Wettbewerbs der Donnersberger Literaturtage 2019 tragen am Freitag, 31. Januar, um 19 Uhr ihre Siegertexte in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, vor (Eintritt frei). Die Moderation übernimmt einer der Initiatoren, Dr. Thomas Mayr. Die Geschichten und Gedichte aus der Feder von Schülerinnen und Schülern drehen sich um das Thema „Ankommen“. Der Schreibwettbewerb in der Pfalz und die damit verbundene Verleihung des...

Holger’s Campfire Sing-Along
Lagerfeuer-Klassiker zum Mitsingen

Ludwigshafen. Am 8. Februar um 19.30 Uhr (Einlass: 18.30 Uhr, freie Platzwahl) findet in der Kulturkirche Friedenskirche in Ludwigshafen-Friesenheim das erste „Holger’s Campfire Sing-Along“ statt. Dieses Musikevent bringt die Atmosphäre einer Lagerfeuer-Gitarren-Session in die Halle – oder in diesem Fall: in die Kirche. Der Sänger und Gitarrist Holger Knoblauch spielt Lagerfeuer-Klassiker von John Denver über Reinhard Mey bis Ed Sheeran. Dabei können alle kräftig mitsingen, denn die Liedtexte...

Tanz- und Theater-Performance Bodybilder.  Foto: Alen Ljubic

Tanz- und Theater-Performance mit neuen Terminen
Bodybilder im Pfalzbau-Theater

Ludwigshafen. Weitere Vorstellungen der Tanz- und Theater-Performance Bodybilder, die im September im Rahmen des internationalen Festivals Offene Welt Premiere feierte, finden am Freitag, 24. Januar, um 10, 12 und 18 Uhr sowie am Samstag, 25. Januar, um 18 Uhr auf der Probebühne 1 der Pfalzbau Bühnen statt. In ihrem Stück setzen sich fünf junge Darstellerinnen des Jungen Pfalzbaus mit ihrem eigenen Körper und der Wahrnehmung durch andere auseinander. Die Performance ist inspiriert und angelehnt...

Foto: Pixabay

Sonntagsmatinee und Museumsbesuch im Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen am 19. Januar
Sanghee Kim spielt Brahms, Beethoven und Ginastera am Klavier

Ludwigshafen. Das Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen lädt wieder ein zur Sonntagsmatinee: Am kommenden Sonntag, 19. Januar, von11 bis 11.30 Uhr spielt die Pianistin Sanghee Kim Werke von Brahms, Beethoven und Ginastera.Der Eintritt berechtigt wie immer auch zum Besuch des Museums vor oder nach dem Konzert. Die Kasse ist ab 10 Uhr geöffnet. ps Kims Klaviermatinee beinhaltet das folgende Programm: Johannes Brahms (1833-1897) Drei Intermezzi Op.117: Andante moderatoAndante non troppo e con molta...

Foto: Alen Ljubic
2 Bilder

Junge Darsteller begeistern das letzte Mal im Pfalzbau Ludwigshafen
Musical „Xanadu“

Ludwigshafen. Am Dienstag, 21., und Mittwoch, 22. Januar, jeweils um 19 Uhr haben Musical-Fans noch einmal in dieser Spielzeit die Gelegenheit, „Xanadu“ auf der Kleinen Bühne der Pfalzbau Bühnen zu erleben. Die jungen Darsteller im Musical nach dem gleichnamigen erfolgreichen Hollywoodfilm begeisterten das Publikum schon bei ihren ersten Vorstellungen mit tollen Liedern, schwungvollen Tanzeinlagen und einer turbulenten Handlung. Die Götter des Olymps steigen auf die Erde herab, um einen...

Blues Session.  Foto: Kulturzentrum dasHaus

Jahresauftakt der Blues Session in Ludwigshafen mit Gitarrist Jochen Seiterle
Von Django Reinhardt zu Hendrix

Ludwigshafen. Zum Jahresauftakt der Blues Session am Mittwoch, 22. Januar, um 20 Uhr im Dôme des Ludwigshafener Kulturzentrums dasHaus gastiert der Heidelberger Jochen Seiterle. Stilistisch lässt sich dieser vielseitig versierte Gitarrist nicht klar kategorisieren, sondern genießt es, zwischen den Welten zu wandern. So wundert es nicht, dass er schon in verschiedenen Konstellationen spielte: Von Ska (die Busters), über Cover Bands (Groove Incorporation) bis zum Experiment (Limbus Club) war er...

Maxi Gstettenbauer gastiert in Mannheim. | Foto: Guido Schröder
Aktion

Wochenblatt verlost Karten für Maxi Gstettenbauer im Capitol
„Lieber Maxi als normal“

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Lieber Maxi als normal" mit Maxi Gstettenbauer des Veranstalters S-Promotion: Mannheim. Maxi Gstettenbauer ist mit seinem neuen Programm auf Deutschlandtour und einen Halt macht er im Mannheimer Capitol. Am Sonntag, 9. Februar 2020, heißt es ab 19 Uhr „Ich erzähle, du lachst“. Maxi Gstettenbauer erzählt meist von sich und ist dabei schonungslos. Weil der kellergebräunte Comedy-Nerd sein Programm nicht auswendig lernt, gibt ihm das Platz für...

Starkoch Alexander Herrmann im Capitol
„Schnell mal was Gutes“

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Schnell mal was Gutes" mit Alexander Herrmann des Veranstalters S-Promotion: Mannheim. Starkoch Alexander Herrmann ist mit einer neuen Live-Show auf Tour. Freunde der kulinarischen Unterhaltung erwartet am Dienstag, 4. Februar 2020, ab 19 Uhr im Mannheimer Capitol Stand-Up-Comedy auf Sterne-Niveau. Alexander Herrmann verrät Geheimnisse aus dem Leben eines Fernseh- und Sternekochs und erzählt Kochgeschichten, die nicht im Fernsehen gezeigt wurden....

Das Phantom der Oper.  Foto: S-Promotion
Aktion

Das Wochenblatt verlost Karten für "Das Phantom der Oper" im Rosengarten
Der Mann mit der Maske

Das Wochenblatt präsentiert "Das Phantom der Oper" des Veranstalters S-Promotion: Mannheim. „Das Phantom der Oper“ von Deborah Sasson und Jochen Sautter nach der Romanvorlage von Gaston Leroux ist zurück mit einer Starbesetzung. Nach vielen Jahren feiert Weltstar Deborah Sasson ihre Abschiedstournee in der Rolle der Christine. Zu diesem Anlass übernimmt Deutschlands Musicalstar Uwe Kröger die Rolle des Phantoms. Am Samstag, 8. Februar 2020, macht das Musical Halt ab 20 Uhr im Mannheimer...

Mit der Bahn zum FCK-Heimspiel - Zusatzzüge erweitern das Angebot | Foto: Erich Westendarp/Pixabay

Zusatzzüge Nach Ludwigshafen, Pirmasens und Lauterecken zum FCK Heimspiel gegen SG Sonnenhof Großaspach
Mit der Bahn zum Betzenberg

Kaiserslautern. Zusätzliche Züge werden zum Heimspiel 1. FC Kaiserslautern gegen SG Sonnenhof Großaspach am Montag, 27. Januar, ab 19 Uhr eingesetzt. Neben der Strecke zwischen Ludwigshafen und Kaiserslautern, gibt es auch nach Lauterecken-Grumbach und Pirmasens weitere Zugverbindungen für die FCK-Fans. Mit einem zusätzlichen Zugpaar zwischen Ludwigshafen Hauptbahnhof und Kaiserslautern wird das halbstündige Zugangebot auf der Bahnstrecke Ludwigshafen–Kaiserslautern ergänzt. Los geht es um...

Foto: Katrin Schander / ps

Poetisches Kinderstück im Pfalzbau Ludwigshafen
Ophelias Schattentheater

Pfalzbau. Mit ihrem poetischen Kinderstück Ophelias Schattentheater nach einer Erzählung von Michael Ende für Menschen ab sechs  Jahren gastieren das Theaterhaus Ensemble, Frankfurt und das niederländische Theater Gnaffel, Zwolle am Sonntag, 19. Januar, um 16 Uhr auf der Kleinen Bühne des Theaters im Pfalzbau. Die verhutzelte alte Ophelia ist sehr traurig, weil ihr Theater geschlossen wurde. Als sie auf der verlassenen Bühne einen Schatten kennenlernt, nimmt sie ihn bereitwillig in ihrem...

Kulturstiftung fördert Themenausstellung des Wilhelm Hack-Museums in Ludwigshafen
Die Straße in der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts

Ludwigshafen. Die Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur unterstützt die Themenausstellung „Die Straße in der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts“ des Ludwigshafener Wilhelm Hack-Museums mit 15.000 Euro. Das gaben Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Vorstandsvorsitzende der Stiftung, und Kulturminister Prof. Dr. Konrad Wolf bekannt. Die Ausstellung untersucht die vielschichtige Bedeutung der Straße in der Kunst von der Moderne bis heute. Sie wird ab diesem September bis Januar 2021 im Wilhelm...

Ausgelassene Party-Stimmung in der Eberthalle.   | Foto: ps

Angebots-Special zur Altweiberfasnacht in Ludwigshafen
Party-Stimmung ist wahrhaft garantiert

Ludwigshafen. Gleich zu Jahresbeginn gibt es am Freitag, 10. und Samstag, 11. Januar ein Knallerangebot im Vorverkauf zur Kultparty der Altweiberfasnacht am 20. Februar, 20 Uhr, in der Ludwigshafener Friedrich-Ebert-Halle. Beim Kauf von je zwei Karten erhalten die Kunden die zweite Karte um 50 Prozent ermäßigt. Das Angebot gilt an diesen beiden Tagen für den Erwerb einer unbegrenzten Anzahl an Karten. Die Tickets sind ausschließlich in der Tourist-Information Ludwigshafen am Berliner Platz 1...

Innovative Führung in Ludwigshafen
Instawalk im Hack-Museum

Ludwigshafen. Modern, innovativ und am Zahn der Zeit sind die sogenannten Instawalks im Wilhelm-Hack-Museum. Die Teilnehmer der Instawalks begeben sich auf einen „fotografischen Spaziergang“ durch das Museum, erkunden die Ausstellung „Darf ich Dir meine Sammlung zeigen? 40 Jahre – Meisterwerke zu Gast“ und teilen die so entstandenen Aufnahmen später zusammen auf Instagram. Durch die Ausstellung führen Sammlungskuratorin Julia Nebenführ sowie Instagram-Spezialisten am Donnerstag, 9. Januar, von...

Die Evangelische Jugendkantorei der Pfalz | Foto: ps
2 Bilder

Evangelische Jugendkantorei in der Apostelkirche Ludwigshafen
Antonio Caldara zum Geburtstag

Ludwigshafen. Zum runden Geburtstag des italienischen Barockkomponisten Antonio Caldara (1670 bis 1736) widmet sich die Evangelische Jugendkantorei der Pfalz in ihren Konzerten am Samstag, 8. Februar, 18 Uhr, in der Stadtkirche Kusel sowie am Sonntag, 9. Februar, 17 Uhr, in der Apostelkirche Ludwigshafen dem Jubilar mit selten aufgeführten Chorwerken. Als Hofkomponist in Wien genoss der Venezianer Antonio Caldara höchstes Ansehen und viele kompositorische Freiheiten. Über 3500 Werke stammen aus...

Jakob alias Zwerg Nase und seine Freundin Mimi erleben einige Abenteuer, bevor sie in ihr altes Leben zurückkehren können. | Foto: Thomas Brenner

Fröhlich bunte Inszenierung im Pfalzbau Ludwigshafen
Zwerg Nase

Ludwigshafen. Mit Christian Martins Kinderstück nach dem Märchen Zwerg Nase von Wilhelm Hauff für Kinder ab fünf Jahren gastiert das Pfalztheater Kaiserslautern am Sonntag, 12. Januar, 15 Uhr und am Montag, 13. Januar, 10 Uhr, auf den Pfalzbau Bühnen. Im fröhlich bunten Bühnenbild von Nora Lau und in den fantasievollen Kostümen von Kristel Bergmann entführt Regisseurin Jule Kracht die kleinen Zuschauer in traumhafte Welten. So gibt es eine Menge überraschender, manchmal auch ein wenig...

Die Plastiktüten bilden in der Bremer Inszenierung eine bedrohliche Flut. | Foto: Landsberg

Bildstarke Inszenierung im Pfalzbau Ludwigshafen zu Gast
Der Schimmelreiter

Ludwigshafen. Mit Alize Sandwijks bilderstarker Aufführung von John von Düffels Bearbeitung von Theodor Storms Erzählung Der Schimmelreiter gastiert das Theater Bremen am Donnerstag, 9. und am Freitag, 10. Januar, jeweils 19.30 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen. In ihrer überraschend aktuellen Inszenierung spielt das Thema Klimawandel eine wichtige Rolle, unterstrichen durch das atmosphärische Bühnenbild von Thomas Rupert. Als erdrückende Flut, vor der nur ein neuer Deich schützen kann, finden sich...

Anzeige
Über 100 Aussteller präsentieren in der Friedrich-Ebert-Halle ihre kreativen Ideen und Arbeiten. | Foto: Okken GmbH
Aktion 6 Bilder

Rhein-Neckar-Creativ Messe in Ludwigshafen ist ein Treffpunkt für Kreativköpfe
Basteln bleibt im Trend

Das Wochenblatt präsentiert die Rhein-Neckar-Creativ Messe des Veranstalters Okken GmbH: Ludwigshafen. Der Trend ist ungebrochen: Handarbeiten, Basteln und kreatives Gestalten stehen nach wie vor in Deutschland ganz hoch im Kurs. Deshalb findet am Samstag, 25., und Sonntag, 26. Januar, die neunte Rhein-Neckar-Creativ Messe statt. Die Friedrich-Ebert-Halle Ludwigshafen verwandelt sich an diesen beiden Tagen in einen Treffpunkt für alle kreativen Köpfe, Hobby-Handarbeiter und DIY-Fans. Über 100...

Foto: Jörg Landsberg

Meier-Timer Veranstaltungstipp
Der Schimmelreiter im Pfalzbau Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 9. und Freitag, 10. Januar, jeweils 19.30 Uhr, gastiert das Theater Bremen mit "Der Schimmelreiter" im Pfalzbau Ludwigshafen. Wer würde in Theodor Storms Romanfigur Hauke Haiern einen frühen Klimaaktivisten vermuten? John von Düffels Adaption der Novelle „Der Schimmelreiter“ gibt Alize Zandwijk in ihrer Inszenierung für das Theater Bremen reichlich Anlass zu einer überraschenden Aktualisierung. Wochenlang war das Publikum aufgerufen, an der Theaterkasse Plastiktüten...

Mit Eistorten und Feuerwerk endete das Gala-Dinner  | Foto: Ulrich Arndt
15 Bilder

Wochenblatt-Leserreise endet in Mannheim
Mit guter Laune zurück in der Pfalz und Baden

Mannheim. Abschied nehmen hieß es heute nach dem Frühstück. Nach sechs Tagen und fünf Nächten machte die MS Switzerland mit den 106 Gästen der Wochenblatt-Leserreise bei Rheinkilometer 425 in Mannheim fest. Drei bereitstehende Reisebusse brachten die Wochenblatt-Leser zurück nach Hause in die Pfalz und Baden. Die dritte Leserreise über Silvester ins neue Jahr war wieder bestens gelungen. Mit zufriedenen Gesichtern und viel Lachen verabschiedeten sich die Teilnehmer. (ua)

Foto: Michel Cavalca

Meier-Timer Veranstaltungstipp
Opus 14 im Pfalzbau Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Freitag, 24. und Samstag, 25. Januar, jeweils 19.30, gastiert die Tanzproduktion "Opus 14" im Pfalzbau Ludwigshafen. Vierzehn Männer und zwei Frauen führt der Hip-Hopper Kader Attou in „Opus 14“ zu einem Mikrokosmos zusammen, in dem der Straßentanz einem Corps de ballet eingeschrieben wird und umgekehrt. Damit stoßen sehr unterschiedliche Tanzformen aufeinander. Das spannende Tanzstück besticht durch ausgeprägte Virtuosität und ist mit akrobatischen Sprüngen und...

Foto: Manfred Esser

Meier-Timer Veranstaltungstipp
Peter Orloff und der Schwarzmeer Kosaken-Chor in der Friedenskirche Ludwigshafen

Ludwigshafen. Peter Orloff und sein Schwarzmeer Kosaken-Chor gastieren am Samstag, 11. Januar, 19 Uhr, in der Friedenskirche Ludwigshafen. Der Auftritt von Peter Orloff und dem Schwarzmeer-Kosaken-Chor ist ein Konzertereignis. Seit 20 Jahren führt der musikalische Gesamtleiter das Vokal-Ensemble durch die Kirchen und Konzertsäle Europas von Erfolg zu Erfolg. Die Zuschauer erleben eine musikalische Reise durch das alte Russland mit Romanzen, Geschichten und Balladen. Heldentaten, der Ruhm und...

Silvesterfeuerwerk über Koblenz.  | Foto: Ulrich Arndt
50 Bilder

Wochenblatt-Leserreise auf Rhein mit Kurs nach Mannheim
Mit den Good-Times ins neue Jahr getanzt

Von Ulrich Arndt  Koblenz. Pünktlich am Silvestertag legte die MS Switzerland beim Deutschen Eck in Koblenz an. Nach einer knapp zweistündigen Stadtführung machten sich die Wochenblatt-Leser schick für das Silvester-Dinner. Zwischenzeitlich bereitete die Band Good-Times ihren Auftritt in der Lounge vor. Und ab 21 Uhr spielten Heinz Adam, Roger Zimmermann und Susanne Weiler-Kaltz ein musikalisches Feuerwerk mit Hits der 60er und 70er Jahre. In fröhlicher Stimmung wurde ausgiebig getanzt und...

Bernkastel mit dem Doctor-Weinberg.  | Foto: Arndt
14 Bilder

Wochenblatt-Leserreise auf Rhein und Mosel
Von Cochem zur Silvestergala nach Koblenz

Von Ulrich Arndt Was  Doctorwein, Schwarze Katz und Riwigmännche mit der Mosel zu tun haben, wissen nun die Wochenblatt-Leser auf Kreuzfahrt. Nach Cochem brachte die MS Switzerland die Kreuzfahrtgäste der Leserreise nach Bernkastel-Kues, die "Perle der Mittelmosel". 125 Kilometer seit Koblenz wurden bisher auf der Mosel gefahren. Bernkastel beeindruckt durch seine bunten und originellen Fachwerkhäuser rund um den Renaissancebrunnen. Überragt wird der Bernkastel von der mittelalterlichen...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ