Ludwigshafen - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Das Duo ÄTNA - Demian Kappenstein und Inéz Schaefer | Foto: Iga Drobisz

Meier-Timer Veranstaltungstipp
ÄTNA im Kulturzentrum dasHaus Ludwigshafen

Ludwigshafen. Das Indie-Electronica-Duo ÄTNA aus Dresden begeistert aktuell Kritiker im In- und Ausland. Als aufregendste deutsche Newcomer spielen Inéz Schaefer und Demian Kappenstein momentan auf den wichtigsten Festivals. Am Mittwoch, 26. Februar, 20 Uhr, stehen sie auf der Bühne im Kulturzentrum dasHaus. Aus Versatzstücken unterschiedlicher Strömungen erschaffen die beiden ein avantgardistisches Gesamtkunstwerk. Durch monochrome Bühnenkostüme und beeindruckende Videos verbinden sich auf...

Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz | Foto: Felix Broede

Malu Dreyer dankt für exzellente Kulturarbeit
100 Jahre Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz

Ludwigshafen. Zum 100-jährigen Jubiläum würdigte Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz als hoch prämierten Klangkörper, der in Rheinland-Pfalz exzellente Kulturarbeit leiste. „Damals wie heute bringt das Orchester sinfonische Musik auf höchstem Niveau zu den Menschen. Es steht für gesellschaftliche Offenheit und ist ein bedeutender musikalischer Botschafter für unser Land. Ich bin sehr stolz darauf, dass wir in Rheinland-Pfalz ein so traditionsreiches...

Kulturlandschaftspfleger und Lieferanten köstlichen Fleischs: Glanrinder im Pfälzerwald   | Foto: Biosphärenreservat

Gastronomische Partnerbetriebe bieten kulinarische Aktionen
Schmackhaftes Biosphärenreservat

Pfalz. Rund ums Lamm, ums Weiderind, ums Glanrind und um Pfälzerwald-Köstlichkeiten drehen sich die kulinarischen Aktionstage im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen. Gemeinsam mit seinen gastronomischen Partnerbetrieben lädt es dazu ein, regionale und nachhaltig erzeugte Produkte zu genießen, die mal klassisch und mal innovativ zubereitet werden. Von Montag, 3., bis Freitag, 17. April, geht es los mit den Lammwochen, weiter geht es von Freitag, 5., bis Freitag, 19. Juni, mit den...

Bee Gees-Musical
Eberthalle und Konzerthaus im Discofieber

Das Wochenblatt präsentiert das Bee Gees-Musical des Veranstalters Gabriel Music Productions: Gewinnspiel. „Massachusetts“ heißt das Musical, das einer der erfolgreichsten Familien-Bands, den Bee Gees, gewidmet wurde. Die Künstler gastieren gemeinsam mit Original-Musikern der Bee Gee Live-Konzerte in der Region. Den musikalischen Part übernehmen The Italien Bee Gees, bekannt aus der Dokumentation „50 Jahre Bee Gees“. Die italienischen Egiziano-Brüder stehen in engem Kontakt mit der Familie...

Auftakt um 12 Uhr am Nordzirkel des Schwetzinger Schlosses: Schlange stehen für den Einlass. | Foto: Ulrich Arndt
7 Bilder

6. Whisky-Spring noch bis Sonntag im Schwetzinger Schloss
Single Malt in vielfältigen neuen Variationen

Schwetzingen. Mit Sonnenschein, Dudelsackmusik, Karomuster und erwartungsvoller Stimmung begann die 6. Whisky-Messe im Nordzirkel des Schwetzinger Schlosses. In Fachkreisen ist die Messe zum Frühjahrsauftakt ein festes Muss. Über 1200 Abfüllungen von Single Malt Whiskys können probiert werden. Das Veranstalterteam um Jo Seidel kann dabei aus ganz Deutschland Whisky-Abfüller in den fünf Sälen des Schlosses begrüßen. 42 Aussteller sind dabei. Ein klarer Trend rund um den Single Malt tritt bei der...

Stefan Kahne. | Foto: Throsten Dirr / ps
2 Bilder

Konzert im Kulturzentrum dasHaus Ludwigshafen
Stefan Kahne bei Blues Session

Ludwigshafen. Gitarrist und Sänger, Songwriter und Produzent Stefan Kahne ist musikalischer Gast zur Blues Session am Mittwoch, 19. Febuar, 20 Uhr, im Dôme des Ludwigshafener Kulturzentrums dasHaus. Kahne ist virtuos, ausdrucksstark und innovativ. Er zelebriert jeden seiner Bühnenauftritte und es ist ihm anzumerken, dass er die Musik förmlich fühlt. Diese Energie, seine faszinierende Mischung aus Gesang und Gitarrenspiel und sein breites Repertoire ermöglichten ihm bereits Auftritte mit vielen...

Harfenklänge: der beste Untergrund-Rap aus dem Delta, dicker Old School Hip Hop aus dem letzten Jahrtausend, sowie Gastauftritte aus der deutschen Reggae- und Dancehallszene. | Foto: ps

Harfenklänge starten mit Grand Jam

Ludwigshafen. Nächster Termin des Hip Hop-Formats Harfenklänge ist am Samstag, 15. Januar, 20 Uhr, im Keller des Ludwigshafener Kulturzentrums dasHaus. Das aktuelle Line Up besteht aus MMO's und DenyDean67 als Backup. Zudem wird die Veröffentlichung der Abi-G EP, die gemeinsamen von Abi 91 und Gee-C produziert wurde, gefeiert. Spontane Gemüter sind zu Open Mic Sessions eingeladen. Hier trifft sich die regionale Hip Hop-Szene jeden dritten Samstag des Monats zum chillen, cyphern und...

Das Deckblatt des Programmheftes aus dem Jahre 1920. | Foto: Staatsphilharmonie RLP / ps
6 Bilder

Jubiläumskonzerte in Ludwigshafen und Landau
100 Jahre Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz

Ludwigshafen. Im September 1919, zehn Monate nach dem Ende des Ersten Weltkriegs, taten sich in der Pfalz musikinteressierte, engagierte Bürger zusammen, um die Gründung eines Orchesters zu beschließen. Die Träger des vormaligen öffentlichen Musiklebens, die sieben in der Pfalz ansässigen Militärkapellen, mussten sich auflösen und hinterließen ein musikalisches Vakuum. So konstituierte sich in Landau in der Pfalz am 14. September 1919 der Philharmonische Orchesterverein für Pfalz und Saarland...

Symbolfoto. | Foto: sarab123 / Pixabay

Buntes Bühnenprogramm in der Musikschule Ludwigshafen
Kindermusizieren im Fasching

Ludwigshafen. In der Reihe "Kindermusizieren" laden Schüler*innen der Städtischen Musikschule, Friedrich-Wilhelm-Wagner-Platz 3, zu einem bunt gemischten Bühnenprogramm am Mittwoch, 12. Februar 2020, um 18 Uhr in den Kammermusiksaal der Musikschule ein. Hierbei sammeln die Kinder im Alter bis zwölf Jahre ihre ersten Bühnenerfahrungen. Passend zur "fünften Jahreszeit" kommen die Musiker*innen verkleidet auf die Bühne.Der Eintritt ist frei. ps

Neil Diamond-Tribute. | Foto: Flying Music
Aktion

Wochenblatt verlost Karten für Neil-Diamond-Tribute im Rosengarten
„A beautiful Noise“ in Mannheim

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "A beautiful Noise" des Veranstalters BB-Promotion: Mannheim. All die Klassiker erneut live zu genießen, dazu bietet die Tribute-Show „A beautiful Noise – Celebrating the Music of Neil Diamond – featuring Fisher Stevens“ am Dienstag, 17. März, 20 Uhr, im Rosengarten Mannheim, eine hervorragende Möglichkeit. Der an Parkinson erkrankte Neil Diamond hat schließlich im Januar 2018 verkündet, nie mehr Konzerte zu geben. Deshalb ist diese aufwändige...

Zusatzzüge werden zum FCK-Heimspiel gegen Zwickau zwischen Ludwigshafen und Kaiserslautern angeboten | Foto: Thomas B./pixabay.com

Zusatzzug zum Heimspiel der Roten Teufel gegen Zwickau
Mit der Bahn zum FCK

Kaiserslautern. Zum Heimspiel des 1. FC Kaiserslautern gegen den FSV Zwickau am Samstag, 22. Februar, ab 14 Uhr bietet Rolph zusätzliche Züge an. Mit einem zusätzlichen Zugpaar zwischen Ludwigshafen und Kaiserslautern wird das halbstündige Zugangebot auf der Bahnstrecke nach Kaiserslautern ergänzt. Der Sonderzug startet um 11.39 Uhr in Ludwigshafen Hauptbahnhof. In Neustadt ist die Abfahrt für 12.16 Uhr vorgesehen. Der Zug kommt dann um 12.41 Uhr in Kaiserslautern an. Dieser Zug verkehrt als...

Jana Kühn und Isa Weiß präsentieren Highlights des Cabarets der 1920er und 1930er Jahre | Foto: Johannes Xaver

Meier-Timer Veranstaltungstipp
Cabaret Größenwahn im Pfalzbau Ludwigshafen

Ludwigshafen. Das Cabaret der 1920er und 1930er Jahre war bunt und schrill, zart und unberechenbar. Die beiden Schauspielerinnen Jana Kühn und Isa Weiß stellen in „Cabaret Größenwahn“ am Sonntag, 16. Februar, 18 Uhr, im Pfalzbau Ludwigshafen, einige Highlights dieser historischen Bühnenkunst vor. Dabei erzeugen sie mit ihren frechen, sarkastischen und zeitkritischen Songs komplexe und begeisternde Liedgeschichten. Bei aller Popularität verlieren die Texte von damals jedoch nicht an...

So viele Postkarten! | Foto: Brigitte Melder
40 Bilder

BriMel unterwegs
Ausstellungseröffnung „Grüße aus Ludwigshafen“

Ludwigshafen. Am 8. Februar wurde das Ausstellungsprojekt „Grüße aus Ludwigshafen – Ansichtskarten und Souvenirs aus 160 Jahren Stadtgeschichte“ erstmals für interessierte Besucher vorgestellt. Das sich im Rathaus-Center befindende Stadtmuseum füllte sich rasch bis auf den letzten Platz, so dass es nur noch Stehplätze gab. Dies zeugt vom regem Interesse. Aber interessierte Besucher, die es am heutigen Tage nicht zur Ausstellung schafften, haben die Möglichkeit, noch bis 1. August...

The Sea Within   | Foto: Danny Willems

Thanztheater von Lisbeth Gruwez im Theater im Pfalzbau Ludwigshafen
The Sea Within – Das Meer im Inneren

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 12. Februar, um 20 Uhr zeigt das Theater im Pfalzbau „The Sea Within“ (Das Meer im Inneren). Lisbeth Gruwez, 1977 in Courtrai geboren, wird mittlerweile in der Welt des Tanzes als Grande Dame betrachtet. Für den Bildenden Künstler und Theatermacher Jan Fabre war sie Muse, unvergesslich ist das Solo Quando l“uomo principale è una donna, das er für sie geschaffen hat. Ihr eigenes viel intimeres Solo Lisbeth Gruwez Dances Bob Dylan wurde vielfach nachgefragt. Zusammen...

Bei "The Spirit of Mercury" steht der große Künstler wieder auf. | Foto: ASA Event
Aktion 3 Bilder

Wochenblatt verlost Karten
Hits von Freddie und Queen in Mannheim und Karlruhe

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "The Spirit of Mercury" des Veranstalters ASA-Event: Gewinnspiel. Der Sänger Freddie Mercury war ein Ausnahmekünstler, der mit seiner Band Queen Geschichte geschrieben hat. Die Tributgruppe „The Spirit of Freddie Mercury featuring Queenrealtribute“ lässt bei ihren Konzerten den großen Künstler wiederauferstehen. Mit dem Hit „Killer Queen“ schaffte Freddie Mercury mit Queen den Durchbruch und es folgte Hit auf Hit. Seine unverwechselbare Stimme,...

Kurt Krömer in einer Stresssituation  Foto: Chris Noltekuhlmann/ps
Aktion

Wochenblatt verlost Karten für Kurt Krömer im Mannheimer Rosengarten
Krömer in „Stresssituation“

Das Wochenblatt präsentiert die Comedy-Veranstaltung mit Kurt Krömer des Veranstalters BB-Promotion: Mannheim. Kurt Krömer, wohnhaft in Neukölln, zu Hause auf der Bühne. Und zwar im Mannheimer Rosengarten am Samstag, 7. März, ab 20 Uhr präsentiert der Kabarettist sein neues Programm „Stresssituation“. Kurt Krömer ist ein schrulliger, gnadenloser Kabarettist mit eigenwilligem Modebewusstsein und Berliner Schnauze: ein Punk im Körper eines Sparkassenangestellten. „Stresssituation“ ist das sechste...

Foto: Ilona Schäfer
18 Bilder

Wildpark Rheingönheim
Man muss auch mal wieder unter die Viehcher

Wo sonst in Ludwigshafen wird man von einem freundlich lachenden Eselchen begrüßt, wo sonst können wir Stadtmenschen einem Luchsmädel namens Lucy  beim Frühstück zuschauen? Natürlich in unserem Wildpark, da treffen wir auch Gänse, die die Martins-und Weihnachtszeit gut überstanden haben, Zicklein, die wahre Kletterkünstler sind und Wildschweine, die ihr Familienleben in warmem Stroh genießen und viele andere Tiere mehr. Der Wildpark ist immer einen Besuch wert!

Holger Knoblauch | Foto: Anette Konrad

Meier-Timer Veranstaltungstipp
Holger's Campfire Sing-Along in der Friedenskirche Ludwigshafen

Ludwigshafen. Holger’s Campfire Sing-Along bringt die Atmosphäre einer Lagerfeuer-Gitarren-Session am Samstag, 8. Februar, 19.30 Uhr, in die Friedenskirche Ludwigshafen. Bei Klassikern von John Denver bis Simon & Garfunkel, von Billy Joel bis Eric Clapton, von Oasis bis Ed Sheeran sollen alle, die möchten, nach Herzenslust mitsingen. Initiator Holger Knoblauch lässt das Publikum klatschen und schnipsen oder auch Instrumente und Geräusche imitieren. Das Mitmach-Musik-Event für alle, die Spaß am...

Tabaluga und Lilli gastieren in Mannheim. | Foto: WhyNot Events
Aktion

Veranstaltung in Speyer verlegt: Wochenblatt verlost Karten für das Musical in Frankenthal
Tabaluga und Lilli auf Reise

Update Die Veranstaltung in Speyer am Samstag, 14. März, ab 17 Uhr, wurde auf Sonntag, 13. September, 17 Uhr, verlegt. Bereits erworbene oder geloste Karten bleiben gültig. Das Wochenblatt präsentiert das Musical "Tabaluga und Lilli" des Veranstalters WhyNot Events: Gewinnspiel. Nachdem Tabaluga die Vernunft im ersten Teil gefunden hat, begibt er sich nun auf eine weitere fantastische Reise. Um die Welt vor Arktos’ bösen Vorhaben, die Erde mit Eis zu überziehen, muss Tabaluga das wahre Feuer...

Léonie et Noélie.   | Foto: Martin Baebler

Französisches Jugendtheater im Pfalzbau Ludwigshafen
Léonie et Noélie

Ludwigshafen. Als Deutsche Erstaufführung zeigt die Compagnie l`envers du décor ihr spektakuläres Jugendstück „Léonie et Noélie“ am Dienstag, 4. Februar, um 10 und um 19 Uhr in französischer Sprache auf der Kleinen Bühne der Pfalzbau Bühnen für Jugendliche ab 12 Jahren. Das Schicksal der beiden 16-jährigen Zwillingsschwestern Léonie und Noélie begeisterte im Sommer des letzten Jahres das Publikum beim Festival d´Avignon. Auf einer Bühne, die ganz von einem riesigen Gerüst eingenommen wird...

Premiere von "Vier Hände für ein Halleluja" | Foto: Brigitte Melder
Video 43 Bilder

BriMel unterwegs
Außergewöhnliches Konzert „Vier Hände für ein Halleluja“ – Premiere

Ludwigshafen. Eine der wunderbaren LUcations in Ludwigshafen hatte am 24. Januar ins kuschelige Cinema Paradiso & Arte e.V. in die Hemshofstraße 56 eingeladen. Es sollte die Premiere des Konzertes „Vier Hände für ein Halleluja“ auf zwei Keyboards sein. Die beiden renommierten begnadeten Musiker Roland Vanecek und Franz van de Geenen verstanden es vortrefflich das Publikum zu begeistern. Aber der Reihe nach. Locker vom Hocker begrüßten die Hausherrin Beatrice d’Angelo mit Tango-Stammtänzer Horst...

Paul Panzer in Mannheim
Neues Programm "Midlife Crisis"

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung mit Paul Panzer des Veranstalters S-Promotion: Mannheim. Der Comedian Paul Panzer heißt das Publikum am Samstag, 15. Februar 2020, ab 20 Uhr im Mannheimer Rosengarten willkommen auf der dunklen Seite.  Dass das Leben kein Ponyhof ist, scheint allgemein bekannt. Doch was die „goldene Mitte“ für alle bereit hält, damit konnte selbst Paul Panzer nicht rechnen. Denn sind die Kinder erst erwachsen und die Frau auf Weltreise, heißt's auch für Paul –...

Bantree Duo  Foto: Lorna Dooley

Förderverein „Am Lutherplatz“ Ludwigshafen lädt ein
Zwei Gitarren, zwei Stimmen - mit dem Bantree Duo

Ludwigshafen. Am Sonntag, 26. Januar, um 18 Uhr lädt der Förderverein „Am Lutherplatz“ zu seinem Jahreskonzert mit dem Bantree Duo in der Melanchthonkirche in der Maxstraße 38 ein. Zwei Gitarren, zwei Stimmen. Das Bantree Duo präsentiert humorvoll und authentisch Eigenkompositionen, Irisch Traditionelles und Highlights von der amerikanischen East und West Coast. Einlass ist ab 17 Uhr mit Sekt, Gesprächen und Brezeln. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. ps

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ