Mannheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Foto: Thommy Mardo

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne 2021
KJ Dallaway & Friends am 11.06.

KJ Dallaway & Friends A Colorful Night Kirt Dallaway & Friends freuen sich auf einen Wohlfühl-Musikabend auf der Seebühne und haben ein abwechslungsreiches Repertoire mit im Gepäck. Die Musikerinnen und Musiker präsentieren Kompositionen aus der Feder des trinidadischen Bandleaders KJ Dallaway sowie Interpretationen von ausgewählten Lieblingsstücken. Neben wunderbaren Jazzmelodien werden auch unvergessene Evergreens, etwas Funk und Soul sowie mitreißende karibische Rhythmen wie Reggae und...

Foto: Thomas Henne
2 Bilder

Das Kulturfestival auf der Seebühne im Luisenpark und im Museumsgarten Zeughaus der Reiss-Engelhorn-Museen
JETZT ERST RECHT! – Die Neuauflage 2021

JETZT ERST RECHT! – Die Neuauflage 2021 Das Kulturfestival auf der Seebühne im Luisenpark und im Museumsgarten Zeughaus der Reiss-Engelhorn-Museen Seit über einem Jahr ist es weitestgehend still auf den Bühnen des Landes, die Pandemie hat alle fest im Griff und bestimmt unseren Alltag. Doch trotz widriger Umstände und strenger Auflagen hatten es die Mannheimer Kulturmacher Thorsten Riehle und Peter Baltruschat bereits im Sommer 2020 geschafft, mit dem JETZT ERST RECHT!-Festival...

3. Kreatives Interview in der Corona Pandemie
Andere Sichtweise

Mannheim. Der dritte Kurzfilm von Limeik Topchi in seiner Reihe „Kreative Interviews in der Corona Pandemie“ hat Premiere. Am Freitag, 28. Mai um 20 Uhr auf YouTube. Die Tänzerin, Performerin, Choreographin Janna Schimka offenbart hierin ihre Sicht auf Pandemie und Lockdown. Die Unsicherheiten dieser Situation konnte sie für sich mit Hilfe der Natur und ihres eigenen Tanzkörpers positiv transformieren, im sinnlichen Ereignis des von ihr so benannten Zwischenraumes. Sie sieht in der Pandemie...

Anselm Kiefer in der Kunsthalle Mannheim | Foto: Kunsthalle Mannheim

Corona in Mannheim
Kunsthalle ist wieder geöffnet

Mannheim. „Darauf haben wir sehnsüchtig gewartet“, so Kunsthallendirektor Johan Holten. Die Kunsthalle Mannheim hat ihren Ausstellungsbetrieb unter Schutzauflagen wieder geöffnet. Besucherinnen und Besucher können sich nach Voranmeldung und unter Vorlage eines negativen Corona-Schnelltests, eines Nachweises über die vor mindestens 14 Tagen erfolgte vollständige Impfung oder einer Genesungsbescheinigung unter anderem die Sonderausstellung „Anselm Kiefer“ ansehen. Im Erdgeschoss und 2. OG des...

Gastspiel „_jeanne_dark_“ von Marion Siéfert | Foto: Matthieu Bareyre

Veranstaltungen rund um das Thema „zusammen“
21. Internationale Schillertage

Mannheim. Die 21. Ausgabe der Internationalen Schillertage findet vom 17. bis zum 27. Juni 2021 in Mannheim pandemiebedingt vor allem im digitalen Raum statt. Gleichzeitig werden unter freiem Himmel im „NTM-Park“, einer exklusiv errichteten Rauminstallation vor dem Nationaltheater-Gebäude, sowie im Stadtraum künstlerische Arbeiten gezeigt. Ausgehend von Schillers Stück „Die Jungfrau von Orleans“, in dem es der jungen Protagonistin Johanna gelingt, verfeindete französische Truppen...

Impressionen aus der Ausstellung "Eiszeit-Safari".  | Foto: Rebecca Kind

Am Pfingstsonntag geöffnet
Reiss-Engelhorn-Museen laden zu Zeitreise ein

Mannheim. Am Pfingstsonntag öffnen die Reiss-Engelhorn-Museen nach längerer Corona-Schließung wieder ihre Tore. „Endlich können wir die ersten Besucherinnen und Besucher in unserer neuen Sonderausstellung ‚Eiszeit-Safari‘ begrüßen.“, freut sich Generaldirektor Prof. Dr. Wilfried Rosendahl. „Seit April warten Mammut, Höhlenlöwe & Co. schon ganz ungeduldig auf ihren großen Auftritt. Nun kann die aufregende Zeitreise in die Welt vor 40.000 bis 15.000 Jahren beginnen.“ Außerdem locken gleich zwei...

Die "Schattenstadt" in der Ausstellung "Kopfsalat". | Foto: Technoseum/Klaus Luginsland.

Ohne Termin, aber mit Test
Technoseum öffnet ab 27. Mai

Mannheim. Nach fast sieben Monaten pandemiebedingter Schließzeit rüstet sich das Technoseum in Mannheim für die Öffnung: Ab Donnerstag, den 27. Mai sind die Dauerausstellung und auch die Sonderausstellung „Kopfsalat. Optische Phänomene“ wieder zugänglich. Im ganzen Haus gilt für alle ab 6 Jahren eine Maskenpflicht, eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Besucherinnen und Besucher ab 6 Jahren müssen einen negativen Corona-Schnelltest vorweisen, der nicht älter als 24 Stunden ist,...

Im Erdgeschoss und 2. OG des Neubaus wird die Sonderausstellung „Anselm Kiefer“ präsentiert. Die Ausstellung, die bereits im November 2020 öffnen sollte, konnte bisher nur für wenige Tage im März gezeigt werden. | Foto: Christian Gaier

Kunsthalle Mannheim öffnet am Pfingstsonntag
Besuch unter Auflagen möglich

Mannheim. „Darauf haben wir sehnsüchtig gewartet“, so Kunsthallendirektor Johan Holten. Die Kunsthalle Mannheim darf am Sonntag, 23. Mai, ihren Ausstellungsbetrieb unter Schutzauflagen wieder öffnen. Besucherinnen und Besucher können sich nach Voranmeldung und unter Vorlage eines negativen Corona-Schnelltests, eines Nachweises über die vor mindestens 14 Tagen erfolgte vollständige Impfung oder einer Genesungsbescheinigung unter anderem die Sonderausstellung „Anselm Kiefer“ ansehen. Die...

Mannheims Musikalische Akademie streamt live
Mahler und Haydn erklingen

Mannheim. Das 7. Akademiekonzert 2020/21 der Musikalischen Akademie des Nationaltheater-Orchesters Mannheim e. V. wird am 31. Mai 2021 um 20 Uhr live aus dem Mozartsaal des Mannheimer Rosengartens übertragen. Die Liveaufnahme des Konzerts ist bis einschließlich 02. Juni 2021 auf der Webseite des Vereins verfügbar. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Alexander Soddy, orchestereigener Solist Lukas Zeilinger präsentiert Haydns Trompetenkonzert. Thomas Berau, Bariton am...

Die neue, digitale Ausstellung der BLB Karlsruhe | Foto: Screenshot BLB

Neue digitale Ausstellung in der BLB Karlsruhe
Die Nibelungen: Geschichte eines kollektiven Untergangs

Karlsruhe. Am vergangenen Freitag wurde die virtuelle Ausstellung „Die Welt der Nibelungen“ der Badischen Landesbibliothek Karlsruhe eröffnet. Besuchen kann man sie rund um die Uhr und kostenlos. Was ist daran neu, mögen all jene denken, die wissen, dass die in Karlsruhe befindliche „Handschrift C“ schon seit über 20 Jahren digitalisiert und im Internet zugänglich ist. Nun, neu ist, dass um die Handschrift herum eine wundervolle kleine Ausstellung zum Nibelungenlied und zu seiner...

 Am Museums-Eingang startet auch die Freiluftrallye „Rund ums Technoseum“: | Foto: Klaus Luginsland

Besonderes zum Museumstag
Mannheimer Museen trotz Lockdowns entdecken

Mannheim. Am 16. Mai ist Internationaler Museumstag. Die Mannheimer Museen sind pandemiebedingt zwar geschlossen – doch keiner muss auf sein persönliches Museumserlebnis verzichten: Das Technoseum und die Reiss-Engelhorn-Museen bieten besondere Angebote und Aktionen. Alle Angebote sind kostenlos. Am Technoseum malt die Streetart-Künstlerin Lydia Hitzfeld ein 3D-Kunstwerk vor den Eingangsbereich. Wer möchte, kann die Straßenkunst fotografieren oder für ein Selfie posieren. Am Museums-Eingang...

Regina und Hugo Steegmüller widmen sich mit einer ordentlichen Prise Nostalgie, vermischt mit dem Charme längst vergangener Zeiten, den Klassikern der goldenen 20er Jahre des vergangenen Jahrhunderts. | Foto: Schatzkistl
2 Bilder

Muttertagskonzert aus dem Mannheimer Schatzkistl
Heitere Melodien und Lieder

Mannheim. In den vergangenen Jahren hatte die Heinrich-Vetter-Stiftung Mütter, die den Muttertag hätten alleine verbringen müssen, in die Stiftung zu musikalischer und zwischenmenschlicher Unterhaltung eingeladen. Das war leider schon im vergangenen Jahr nicht möglich und ist auch in diesem Jahr nicht denkbar. Dies beklagte die Stiftungsreferentin Antje Geiter In einem Gespräch mit Peter Baltruschat und der Chef des KulturNetz Mannheim Rhein-Neckar schlug ihr spontan vor doch ein kleines...

Mei-Ann Chen dirigiert.  | Foto: Kristin Höbermann
2 Bilder

Schubert und Brahms im Akademiekonzert
Streaming geht weiter

Mannheim. Das 3. Akademiekonzert 2020/21 (sic!) der Musikalischen Akademie des Nationaltheater-Orchesters Mannheim e. V. wird am 3. Mai um 20 Uhr live aus dem Mozartsaal des Mannheimer Rosengartens übertragen. Die Liveaufnahme des Konzerts ist bis einschließlich 5. Mai auf der Webseite des Vereins verfügbar. Am Pult begrüßt das Orchester die taiwanesisch-amerikanische Dirigentin Mei-Ann Chen. Herausragende solistische Leistungen verspricht der Gastsolist und Geiger Tobias Feldmann. Auf dem...

Mei-Ann Chen dirigiert.   | Foto: Kristin Höbermann
2 Bilder

Schubert und Brahms im Akademiekonzert
Streaming geht weiter

Mannheim. Das 3. Akademiekonzert 2020/21 (sic!) der Musikalischen Akademie des Nationaltheater-Orchesters Mannheim e. V. wird am 3. Mai um 20 Uhr live aus dem Mozartsaal des Mannheimer Rosengartens übertragen. Die Liveaufnahme des Konzerts ist bis einschließlich 5. Mai auf der Webseite des Vereins verfügbar. Am Pult begrüßt das Orchester die taiwanesisch-amerikanische Dirigentin Mei-Ann Chen. Herausragende solistische Leistungen verspricht der Gastsolist und Geiger Tobias Feldmann. Auf dem...

Der Besuch der PWV Hütte Drei Buchen lässt sich gut mit einer Wanderungen zu den Burgen Neuscharfeneck und Meistersel verbinden. | Foto: Markus Pacher

Hütten locken mit to-go-Service
Leckerer Imbiss im Pfälzer Wald

Von Markus Pacher Pfalz. Wer sich an diesem Wochenende auf Wanderschaft in den schönen Pfälzer Wald begibt und auf die aufwändige Organisation eines Picknicks verzichten möchte, kann den To-go-Service einiger Hütten des Pfälzerwaldvereins in Anspruch nehmen. Die meisten Hütten sind aufgrund der Pandemie leider zur Zeit geschlossen – nur einige wenige locken mit einer kleinen Auswahl an Speisen und Getränken, die dann außerhalb des Hüttengeländes konsumiert werden dürfen. Keine...

Madeleine Sauveur, Komödiantin mit vielen Gesichtern und Musikkabarettistin mit imposanter Gesangsstimme, hatte immer eine genaue Vorstellung davon, wie die Zeit jenseits der 60 aussieht.  | Foto: Sandra Mulhi

Streaming aus Mannheimer Schatzkistl
Madeleine Sauveur tritt auf

Mannheim. Aus dem Mannheimer Schatzkistl wird zum vorerst letzten Mal gestreamt. Madeleine Sauveur stellt am Samstag, 24. April, 20 Uhr, ihr Programm "Lassen Sie mich durch – Ich bin Oma!" vor. Das Zuschauen ist wie immer kostenlos, um Spenden wird gebeten. „Mit Madeleine Sauveur und ihrem aktuellen Erfolgsprogramm „Lassen Sie mich durch - Ich bin Oma!“ beenden wir vorerst unsere Aktivitäten um für unser Publikum auch in der andauernden Krise sicht- und erlebbar zu sein.“, sagt Theaterleiter...

Die in Heidelberg geborene Sängerin Eva Jeanette  ist sowohl regional, als auch überregional keine Unbekannte mehr.  | Foto: Thommy Mardo

ROCKT zu HAUSE  im Capitol Mannheim
Eva Jeanette und John Seegert singen

Mannheim. Gäste am 18. April, 18 Uhr, bei ROCKT zu HAUSE No. 38 aus dem Mannheimer Capitol sind Eva Jeanette und John Seegert. Der Stream ist kostenfrei abrufbar auf www.facebook.com/capitolmannheim und www.youtube.com/capitol1927.  Auch die Akteure am kommenden Sonntag freuen sich über den Kauf eines Solidaritätstickets https://www.printyourticket.de/Veranstaltung/Solidaritaetsticket--Mannheim-346048.html   Die in Heidelberg geborene Sängerin Eva Jeanette ist sowohl regional, als auch...

Daniel Helfrich - Best of
Live Streaming

Daniel Helfrich Live-Streaming Best of Daniel Helfrich ist bekannt für skurriles geistreiches Klavierkabarett. Zwischen tiefschwarzem Humor und wohligem Quatsch ist seine Performance eine Mischung aus mitreißender Klaviermusik zu inbrünstig vorgetragenen, herrlich schrägen, mal mehr, mal weniger ernst zu nehmenden Texten. Er will nicht nur wortspielen, sondern auch sprachbeißen. Sich selbst virtuos am Klavier begleitend durchstreift er die vielfältigsten Musikstile und hat immer einen Ohrwurm...

Madeleine Sauver schließt die zweite Staffel ab.   | Foto: Sandra Mulhi
2 Bilder

Zweite Staffel der Livestreams aus Schatzkistl beginnt am 3. April
Unterhaltsame Lebenszeichen

Mannheim. Nach dem großen Erfolg der Liveübertragungen der Silke Hauck-Nacht Specials aus dem Musik-Kabarett Schatzkistl stehen nun die Termine für die zweite Staffel fest. Pünktlich zu Ostern startet das Team um Theaterleiter Peter Baltruschat am 3. April mit einem Doppeltermin in die nächste Runde und bietet mit dem Kindertheater „Rapunzel“ von Maren Kaun und „Best of“ von Daniel Helfrich digitale Unterhaltung für die ganze Familie. Auch die folgenden Termine glänzen mit hochkarätiger...

Das Nationaltheater Mannheim 2019 | Foto: Christian Kleiner
5 Bilder

Moderne Kulturstätte mit langer Tradition
Das Nationaltheater Mannheim

Mannheim. Das Nationaltheater ist eine der kulturellen Säulen der Stadt Mannheim. Vom klassischen Opernabend im Opernhaus, bis zur Uraufführung im Schauspielhaus, einer Ballett-Aufführung oder dem Weihnachtsmärchen – hier können Groß und Klein, Jung und Alt die ganze Vielfalt des Theaters erleben. Das Nationaltheater Mannheim genießt überregionale Bekanntheit. Viele Besucher kommen nicht nur aus Mannheim, sondern auch aus Ludwigshafen, Heidelberg und der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar....

4. Silke Hauck Nacht Special im Schatzkistl
Finale der Streaming-Staffel

Mannheim. Das 4. Silke Hauck Nacht Special präsentiert am 27. März, 20 Uhr, im Mannheimer Schatzkistl die Künstler Robeat, Mary-Anne Bröllochs, Frederic Lipgens und Dario Karkovic. „Die 4. Silke Hauck-Nacht Special ist das Finale unserer ersten Streaming-Staffel live aus dem Musik-Kabarett Schatzkistl. Wir freuen uns zumindest auf diesem Weg für unser Publikum wieder sicht- und erlebbar zu sein und planen jetzt schon eine Fortsetzung für den April mit neuen Programminhalten“, sagt Theaterleiter...

Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Die Turkogräber von Schaidt – Stilles Mahnmal gegen Krieg und Rassismus

Schaidt. Wer sie nicht gezielt sucht, der findet sie nicht, die Turko-Gräber von Schaidt. Tief im Bienwald gelegen – zwischen Steinfeld und Schaidt - führt der Westwall-Wanderweg an ihnen vorbei, aber so manchem Wanderer entgeht die historische Bedeutung des heute beschaulichen Fleckchens mit Sitzbank. „Hier ruhen 5 Turko, Französische Kolonialtruppe, die 1870 in der Schlacht bei Weißenburg schwer verwundet auf dem Transport nach einem Lazarett im Bahnhof Schaidt ihren Verwundungen erlagen“ ist...

Mit ein bisschen Glück kann man die Wildkatzen im Bienwald erleben | Foto:  Hebi B./Pixabay
6 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Auf den Spuren von Wildkatzen und Wilderern

Scheibenhardt. Rheinland-Pfalz ist ein Paradies für Wildkatzen: Im waldreichsten Bundesland lebt ein Großteil des gesamtdeutschen Bestandes der Europäischen Wildkatze. Wer die faszinierenden Tiere beobachten möchte, kann das auf dem Wildkatzenweg rund um Scheibenhardt. Er ist noch ein echter Geheimtipp, im Internet kann man sich den Verlauf des rund 21 km langen Wanderwegs jedoch auf Karten anschauen, ausdrucken oder herunterladen. Er führt sowohl durch historische Ortschaften, ursprüngliche...

Beim digitalen Ostergarten kann die Passionsgeschichte erlebt werden. | Foto: www.kathma-ostergarten.de

Ostergarten Mannheim 2021 digital
Passionsgeschichte erlebbar gemacht

Mannheim. Seit 1. März gibt es in Mannheim einen Ostergarten, allerdings anders als gewohnt – nämlich ausschließlich digital. Erreichbar ist die neue Online-Alternative ab Montag unter www.kathma-ostergarten.de. Für die Besucher heißt es: „Eintauchen in die Zeit vor über 2000 Jahren.“ Die virtuelle Zeitreise ist in Erlebnis-„Räume“ beziehungsweise Online-Stationen untergliedert. Gegebenheiten aus der Geschichte Jesu werden mit Bildern, Texten, Videos oder Impulsfragen mit dem Leben der...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ