Mannheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Ein Ruderboot aus den 1930er Jahren, aus der Ausstellung „Fertig? Los! Die Geschichte von Sport und Technik“, die bis 10. Juni im Technoseum in Mannheim zu sehen ist.  Foto: Klaus Luginsland

Landesfamilienpass 2019 bietet freien Eintritt oder Ermäßigung in mehr als 140 Einrichtungen
Ausflugsziele für die ganze Familie

Rhein-Neckar. Freier Eintritt für die ganze Familie ins Technoseum Mannheim oder in das Schloss Heidelberg und zu einem deutlich reduzierten Eintrittspreis in den Europa-Park Rust und in den Erlebnispark Tripsdrill in Cleebronn – das sind nur einige Angebote, die Familie mit dem Landesfamilienpass (und der zugehörigen Gutscheinkarte) 2019 in Baden-Württemberg wahrnehmen können. Mehr als 140 Einrichtungen in Baden-Württemberg können kostenfrei oder zu einem ermäßigten Eintrittspreis besucht...

Am Sonntag, 6. Januar, führen sachkundige Führer durch die Stadt und Festungsanlagen. | Foto: PS

Stadtführung am Dreikönigstag
Die Festung in Germersheim erleben

Germersheim.  Seit den Römern bekannt fand die Ansiedlung mit der Nennung des Ortsnamens Germersheim bereits 1090 in der Sinsheimer Chronik ihre erste urkundliche Erwähnung. Als Freie Reichsstadt, Oberamtsstadt und Garnisonsstadt erfuhr Germersheim in den nachfolgenden Jahrhunderten eine wechselvolle Geschichte. Mit dem Bau der königlich-bayerischen Festung, deren Anlagen noch heute das Bild der Stadt prägen, erlebte Germersheim einen zukunftsweisenden Höhepunkt und Aufschwung.  Am Sonntag, 6....

Stromaufwärts von Wiesbaden bis Straßburg schippert die Switzerland über 260 Kilometer. | Foto: Ulrich Arndt
9 Bilder

Leserreise
Blick auf Ludwigshafen, Mannheim und Speyer bei Nacht

Leserreise. 260 Kilometer auf dem Rhein sind gefahren. Die Liegestelle Quai des Belges in Straßburg wird in Kürze angefahren.  Seit dem letzten Landgang am gestrigen Sonntag in Wiesbaden hat das nautische Team um Kapitän Hendrik Schouwstra rund um die Uhr gearbeitet. Spannend wurde es am gestrigen Abend nach 18 Uhr als die Switzerland auf dem Rhein „heimisches“ Gebiet erreichte. Viele Gäste begaben sich auf das Oberdeck, um hautnah ihre Heimat auf dem Kreuzfahrtschiff zu sehen. Beeindruckend...

In Köln begann die Reise ins neue Jahr. In unmittelbarer Nähe des Doms machte die Switzerland fest und die Gäste konnten an Bord gehen. | Foto: Ulrich Arndt
5 Bilder

Leserreise ins neue Jahr
Hochwasser bestimmt den Zeitplan

Leserreise. Die Dämmerung breitet sich langsam über den Hochwasser führenden Rhein aus. Die Switzerland hat gerade die 100 Meter breite Fahrrinne unter der Loreley durchfahren, gewendet und nun in St. Goarshausen fest gemacht. Der hohe Wasserstand und die starke Fließgeschwindigkeit des Rheins haben Auswirkungen auf den Zeitplan der Leserreise ins neue Jahr. Knapp eine Stunde später als geplant kam das Kreuzfahrtschiff Switzerland in Köln an. Und als die 107 Gäste an Bord waren, wurde abgelegt...

Comedy für Eltern und Pubertiere
Matthias Jung: Chill mal!

Mannheim. Der Diplom-Pädagoge und ehemalige Gagschreiber für TV Total und die heute-show gibt interessante wissenschaftliche Einblicke in die Verhaltensweisen und Gehirne der Teenies und hat Tipps und Tricks im Gepäck. Wer hat Teenager in der Pubertät oder war es gar selbst mal? Der kennt hitzige Diskussionen über Schule, aufräumen, Helfen im Haushalt, der weiß, WhatsApp ist überlebenswichtig – Hygiene überschätzt. Jedenfalls aus der Sicht der Teenager. Man muss lernen loszulassen. Am liebsten...

Silvester im Rosengarten Mannheim
Voca People

Rosengarten Mannheim. Life is music and music is life! Die ersten Signale wurden vor Kurzem über einen weltweit zugänglichen Kanal namens YouTube empfangen. Innerhalb kürzester Zeit hatte sich ihre extraterrestrische Botschaft „Musik ist Leben und Leben ist Musik“ mit sensationellen 20 Millionen Klicks blitzschnell auf der ganzen Welt verbreitet. Wenig später fand der erste Kontakt statt: Das Phänomen Voca People landete in Rio de Janeiro, Mexico City, Montreux, Mailand, Rom, Paris und anderen...

Ballettklassiker für die ganze Familie
Schwanensee im Rosengarten

Mannheim. „Schwanensee“ verkörpert alles was klassisches russisches Ballett ausmacht: Anmut, Grazie und vor allem tänzerische Perfektion. Die unvergleichbare Musik von P.I. Tschaikowsky vereinigt sich mit dem gefühlsstarken Tanz zu einer eigenen Sprache, die jeder unmittelbar versteht. Das Zusammenspiel von Liebe und Sehnsucht, Einsamkeit und Eifersucht, Wut, Schmerz und Glück fasziniert seit Generationen von Theaterbesuchern immer wieder aufs Neue. Besonders in der Weihnachtszeit. (PS) 19....

Liza Kos
Was glaub' ich, wer ich bin?! Eine Russin intrigiert sich in Deutschland

Liza Kos kommt aus Russland, direkt aus Moskau. Mit 15 zieht sie mit ihren Eltern aufs Land – nach Deutschland. Hier will und muss sie sich integrieren und lernt die Landessprache, die sie auch bald perfekt beherrscht – Türkisch. Nach vier Jahren unterm Kopftuch, hängt sie dieses an den Nagel und beschließt eine „richtige Deutsche“ zu werden. Um dies zu erreichen und die Integration endlich abzuschließen, meldet sie sich in Aachen in einem Karnevalsverein an und beginnt Öcher Platt zu lernen....

Hyper, Hyper
Scooter in der SAP Arena

Mannheim. Riesige Bühnenaufbauten, dutzende flimmernder LED Flächen, neun ausverkaufte Arenen – Scooter rockten auf ihrer Jubiläumstour „100 % Scooter – 25 Years Wild & Wicked“ quer durch die Metropolen Deutschlands, Österreich und der Schweiz. Die Formation schließt damit nahtlos an die ausverkaufte Vorgängertour „Can“t Stop The Hardcore“ an und zelebriert mit ihren Fans ihr spektakuläres 25-jähriges Bandbestehen. Der Feier-Faktor ist heute bestimmt richtig hoch. (ps) 3. Dezember, 20 Uhr Sap...

Kammerchor der Musikschule Mannheim
wOrtwechsel: In der Tiefgarage

Mannheim. Der Besuch der zweiten Ebene in der Tiefgarage in N1 am zweiten Advent ist inzwischen für viele Menschen in der Metropolregion zu einer festen Weihnachtstradition geworden. Der Kammerchor der Musikschule Mannheim wird die weihnachtliche Tradition der Tiefgaragenkonzerte auch in diesem Jahr fortsetzen. Klassische Chormusik erklingt an einem außergewöhnlichen Ort, belegt seine Zuhörer mit einem besinnlichen Adventszauber und erhält außerhalb des Kirchen- oder Konzertsaals eine ganze...

Kulturtage Ruppertsberg
Geschichten und Songs rund um Winter und Weihnacht

Ruppertsberg. Am Samstag, 8. Dezember, um 20 Uhr, präsentieren Beate Lesser und Karl Schramm  passend zur Jahreszeit das Winterrepertoire von Swing bis Country der 1940er und 50er Jahre im Traminerkeller in Ruppertsberg. Und sie haben säckeweise Instrumente eingepackt: Gitarren, Nasenflöte, Glockenspiel, Kazoo, Melodika und viele mehr warten auf ihren Einsatz. Klassiker werden ebenso zu Gehör gebracht wie weniger bekannte und auch mal reichlich skurrile Songs. Eine kleine Rentierkunde gehört...

Der Besuch ganzer Familien in der Vorweihnachts- und Festzeit von Engelbert Humperdincks Opern-Klassiker "Hänsel und Gretel" ist  Tradition geworden. | Foto: Hans Jörg Michel

Wiederaufnahme:  Am Sonntag, 2. Dezember um 16 Uhr im Opernhaus
Türkische Übertitel für "Hänsel und Gretel" im Mannheimer Nationaltheater

Mannheim. Tradition geworden ist der Besuch ganzer Familien in der Vorweihnachts- und Festzeit von Engelbert Humperdincks Opern-Klassiker "Hänsel und Gretel". Die Wiederaufnahme am Sonntag, 2. Dezember um 16 Uhr im Opernhaus ist zugleich eine kleine Premiere: Zusätzlich zu den deutschen Übertiteln wird die beliebte Inszenierung nach Wolfgang Blum künftig auch mit dem türkischen Text übertitelt.Auf diese Weise soll die Aufführung auch für ein internationales Publikum und insbesondere für...

Jethro Tull - 50th Anniversary Tour by Ian Anderson
Musikalisch prägnant und unverwechselbar

Mannheim. Ein halbes Jahrhundert: Dieses Jubiläum werden Jethro Tull by Ian Anderson auf ihrer „50th Anniversary“-Welttournee im November 2018 begehen. In sechs deutschen Städten lässt die Rock-Institution ihr musikalisches Schaffen Revue passieren – so auch am Dienstag, 20. November, im Rosengarten Mannheim. Begleitet wird Gruppengründer Ian Anderson (Gitarre, Gesang, Mandoline), der die Querflöte in der Rockmusik salonfähig gemacht hat, von seiner bewährten Mannschaft: John O“Hara (Keyboards,...

Jetzt kostenlos erhältlich: das neue Kulturmagazin Rhein-Neckar (3/2018).  | Foto: MRN GmbH/Hector Perez

Neue Ausgabe des regionalen Kulturmagazins erhältlich
Kultur-Kompass für den Herbst

Metropolregion. Das Dreiländer-Gebiet Metropolregion Rhein-Neckar hat kulturell viel zu bieten: Allein über 100 Bühnen und mehr als 230 Museen sorgen für einen stetig prallvollen Veranstaltungskalender. Als Kompass zu den Top-Events dient Kulturfans das Kulturmagazin Rhein-Neckar. Es wird vom Kulturbüro der Metropolregion Rhein-Neckar gemeinsam mit dem Netzwerk der Festivals, Museen und Schlösser herausgegeben. Im Fokus der dritten Ausgabe für 2018 stehen die Höhepunkte für die...

Auftakt zum Galadinner. | Foto: Ulrich Arndt
3 Bilder

Flusskreuzfahrt ins Neue Jahr
Leserreise der SÜWE nach Straßburg

Leserreise. Wie feiere ich ins Neue Jahr? Mitunter eine schwierige Frage. Wer einfach ohne große Planungen über Silvester abschalten und entspannt im neuen Jahr zurück sein möchte, hat diese Möglichkeit: Bei der Silvester-Leserreise der SÜWE auf dem Rhein. Derzeit sind nur noch drei Kabinen frei. Mit der MS Switzerland geht es von Köln durch die Loreley-Passage nach Straßburg. Dort findet die große Silvesterparty mit schickem Dinner und Musik der bekannten Band Good Times statt. Abfahrt ist am...

T-Rex-Schädel zum Anfassen | Foto: Brigitte Melder
28 Bilder

BriMel unterwegs
Im Reißmuseum „Anfassen erlaubt“

Mannheim: Am 8. November führte mich mein Weg zum Mannheimer REM - Reiß-Engelhorn-Museum -, um mir die Ausstellung „Einfach tierisch“ mit den Dinos, Pandas und Co. anzuschauen. Eigentlich ist die Ausstellung ganz auf Kinder zugeschnitten, aber ich mag nun mal die uralten Giganten. Außer mir ist nur noch eine Kindergruppe dort. Außer den Kinderstimmen hört man gar nichts, keine nachgeahmten Tiergeräusche. Hier kann man auf Fotosafari gehen und lernt noch einiges dabei. In der Ausstellung wird...

Arnim Töpel (Mitte) und das HHV Rheinklang bei der gemeinsamen Probe.  foto: engelhardt

Peter und der Wolf: Ein Klassiker zum Jahreskonzert
HHV Rheinklang und Arnim Töpel

von Peter Engelhardt Jahreskonzert. „Peter und der Wolf op. 67“П ist ein Musikmärchen für Kinder von Sergei Prokofjew aus dem Jahre 1936. Ein Hörspielsprecher erzählt das Märchen des Komponisten und ein Sinfonieorchester verklanglicht es mit der Programmmusik des Komponisten. Das Werk hat das Ziel, Kinder mit den Instrumenten eines Sinfonieorchesters vertraut zu machen. Heute ist es Prokofjews bekanntestes Werk und weltweit eines der am meisten gespielten Werke klassischer Musik. Nach einer...

Bibi-Blocksberg-Musical
Familien-Rock- und Pop-Musical zum Mitmachen

Mannheim. Bereits zum achten Mal findet der immer in kürzester Zeit ausverkaufte GKM-Kindernachmittag statt. Nachdem in den Vorjahren schon die bekannten „Kinderzimmer-Stars“ wie Peter Pan, Benjamin Blümchen, Conny oder Mogli und seine tierischen Freunde für leuchtende Augen beim Mannheimer Nachwuchs sorgten, wird auch in diesem Jahr wieder ein Star am 29. November zu Gast im Casino des Unternehmens sein und die kleinen und großen Gäste verhexen. Das Theater Cocomico aus Köln wird mit dem...

romantischer Adventsausflug
Nikolausfahrten bei der Stumpfwaldbahn

In der Adventszeit, vom 6. bis 9. Dezember 2018, bietet die Stumpfwaldbahn Ramsen e.V. für Kindergärten & Grundschulen, aber auch für Familien und andere Gruppen Nikolausfahrten an. Unterwegs steigt der Nikolaus zu und für alle, die das Jahr über brav waren, wird es eine kleine Bescherung geben. Bereichern Sie Ihre Adventszeit um dieses einmalige, liebevoll gestaltete Erlebnis. Auch der Einsatz der Dampflok ist wieder vorgesehen! Am Start- und Zielbahnhof „Eiswoog“ werden am Lagerfeuer neben...

Für den Hund und seinen Besitzer
"Mein Hund" in Mannheim

Mannheim. Ab Samstag, 27. Oktober, öffnen die Pforten der Maimarkthalle für die Messe „Mein Hund“. Auf einer Fläche von 5000 Quadratmetern dreht sich alles um den geliebten Vierbeiner. Unter den vielen Mitmachaktionen wird es unter anderem einen Würstchenfang-Wettbewerb, Catch the „Hot Dog“, geben. Der Hundebesitzer wirft seinem Vierbeiner Würstchen zu, wobei die Distanz immer größer wird. Er hat pro Distanz nur einen Versuch, fängt er nicht, so scheidet er aus. Der beste Fänger erhält einen...

Die Performancegruppe „Oblivia“ hat gleich mehrere Auftritte.  Foto: Gaier

Kulturfestival von 9. bis 25. November
Das Beste aus Finnland

Mannheim. Vom 9. bis 25. November findet in der Metropolregion Rhein-Neckar zum ersten Mal das Kunst- und Kulturfestival „Kultur aus Finnland“ statt. Besucher können in 14 kulturellen Einrichtungen zeitgenössisches künstlerisches Schaffen aus Finnland erleben: neben literarischen Vorträgen und Lesungen auch in Ausstellungen, bei Performances, Street Art sowie bei filmischen und musikalischen Darbietungen. Zentrum der über zweiwöchigen Veranstaltungsreihe ist die Doppelausstellung „Considering...

GKM Bürgerabend in Mannheim
Elvis-Tribute-Show

Mannheim. Am Donnerstag, 18. Oktober 2018 begrüßt die Grosskraftwerk Mannheim AG (GKM) zum diesjährigen GKM-Bürgerabend zu einer Elvis-Tribute-Show mit Steven Pitman & The Celebrations. Steven Pitman war 2015 der Gewinner der Europameisterschaft der Elvis-Darsteller mit seiner Imitation der Rock'n'Roll-Legende.  Der Vorverkauf findet über die Verwaltungspforte der Grosskraftwerk Mannheim AG in der Marguerrestraße 1 in Mannheim von Montag bis Freitag, 10 bis 17 Uhr, statt. Die gesamten Einnahmen...

Konzert Kantorei Calvin-Kirche | Foto: ps

Johann Sebastian Bach: Kantate 29 und Magnificat D-Dur
Konzert der Kantorei Calvin-Kirche Mannheim-Friedrichsfeld

Mannheim-Friedrichsfeld: Am Sonntag, 14. Oktober, 18 Uhr führt die Kantorei der Calvin-Kirche gemeinsam mit der Sinfonietta Mannheim die Kantate 29 "Wir danken dir, Gott, wir danken dir" und Magnificat D-Dur von Johann Sebastian Bach auf. Zwischen diesen beiden Werken erklingt ein Oboen-Konzert von Tomaso Albinoni. Gesangssolisten sind Angelika Lenter und Anna Hüttner, Sopran, Thomas Nauwartat-Schulte, Altus, Thomas Jakobs, Tenor und Michael Roman, Bass. Die Gesamtleitung hat Claudia Schwabe....

Musik aus der Synagoge in der Christuskirche.  foto: ps

Konzert in der Christuskirche
Frühbarocke jüdische Klänge

Christuskirche. Ein Konzert mit Werken des frühbarocken jüdischen Komponisten Salamone Rossi (1570-1630) findet am Sonntag, 7. Oktober um 19 Uhr in der Christuskirche Mannheim statt. Das aus professionellen Sängern bestehende Ensemble Mannheim Vocal musiziert zusammen mit historischen Instrumenten und Kantor Amnon Seelig von der Synagoge Mannheim unter der Leitung von Johannes Michel. Salamone Rossi (1570-1630), der am Hof zu Mantua ein Kollege und enger Mitarbeiter von Claudio Monteverdi war....

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ