Mannheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Augustin Hadelich.  Foto: Paul Glickman

1. Akademiekonzert 2018/19
Geigenvirtuose im Mozartsaal zu Gast

Mannheim. Mit dem Geigenvirtuosen Augustin Hadelich läutet die Musikalische Akademie des Nationaltheater-Orchesters am 1. und 2. Oktober die neue Konzertsaison ein. GMD Alexander Soddy dirigiert im 1. Akademiekonzert Werke von Anton Webern, Felix Mendelssohn Bartholdy und Johannes Brahms. Als Brahms mit seiner Symphonie Nr. 1 an die Öffentlichkeit trat, hatte er sich auf dem Gebiet der Chor-, Kammer- und Klaviermusik längst einen Namen gemacht. Vierzehn lange Jahre hat er sich zögernd und...

Neue Fotoausstellung ab 30. September in den Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen
Jan Benning bei ZEPHYR

Mannheim. Was ist 200 Jahre nach Karl Marx Geburtstag und 100 Jahre nach der Oktoberrevolution von der großen kommunistischen Utopie übrig geblieben? Nicht viel, sagt Jan Banning. Der niederländische Fotograf dokumentierte und sezierte mit liebevoller Distanz die Welt der kommunistischen Parteien anhand ihrer Büros. Meist handelt es sich um dürftig ausgestattete Verwaltungsstuben, ob in Russland, Italien, Portugal, Nepal oder Indien. Seine Bilder zeigen aber auch die Idealisten, die im...

„Der Elefantengeist“ von Lukas Bärfuss feiert Uraufführung am Samstag, 29. September, um 20 Uhr im Schauspielhaus.  Foto: Christian Kleinert

Eröffnung der Schauspielintendanz von Christian Holtzhauer
Premierenwochenende am NTM

Mannheim. Vielfalt, Offenheit und Durchlässigkeit – diese Begriffe stehen im Zentrum der neuen Schauspielintendanz von Christian Holtzhauer am Nationaltheater Mannheim (NTM). Mit fünf Premieren und Projekten sowie einem Autorengespräch startet das Schauspiel des Nationaltheaters in die neue Spielzeit. Das Eröffnungswochenende beginnt am Freitag, 28. September, um 16 Uhr auf dem Theatervorplatz mit dem Theaterparcours „Volksfest“ des neu gegründeten Mannheimer Stadt-ensembles. Unter der Leitung...

Ausflug zum Autofreien Eistal am 3. Oktober
Stumpfwaldbahn: Bahnhofsfest mit Dampflok- und Mehrzugbetrieb

Auch dieses Jahr wird die Stumpfwaldbahn zum 3. Oktober wieder einen Mehrzugbetrieb im 20-Minuten-Takt zwischen Bahnhof Eiswoog und Ramsen (West) anbieten. Als besonderer Höhepunkt werden wieder Dampflok-Fahrten angeboten. Auf dem Vorplatz des Bahnhofs Eiswoog (ausreichend Sitzmöglichkeiten!) wird ein vielfältiges Angebot an Speisen und Getränken bereitgestellt: von der Erbsensuppe, über Fleisch- und Fischspezialitäten (Forellenzucht), bis hin zu Cocktails und Kaffee & Kuchen. Zudem wird das...

Die 240. Spielzeit am Nationaltheater Mannheim beginnt mit dem traditionellen und beliebten Theaterfest am 15. September ab 15 Uhr. | Foto: NTM

Theaterfest und Patenschaftskonzert mit dem JugendSinfonieOrchester Mannheim  am 15. September
Spielzeiteröffnung am Nationaltheater Mannheim

Mannheim. Die 240. Spielzeit am Nationaltheater Mannheim beginnt mit dem traditionellen und beliebten Theaterfest am Samstag, 15. September ab 15 Uhr. Wieder sind Groß und Klein, Theaterbesucher und Neulinge eingeladen, das NTM zu entdecken, und zu erfahren, wie der Theaterzauber entsteht, welche Kunstfertigkeiten dafür benötig werden und wer die Menschen auf und hinter der Bühne sind – dies alles bei Gewinnspielen, Werkstattkonzerten und -besuchen, bei Spielplanpräsentationen der Sparten,...

Die Architekturtage in Mannheim!
Führung: Marchivum: Vom Ochsenpferchbunker zum Stadtarchiv

Der Verein das Europäische Architekturhaus organisiert jedes Jahr im Oberrhein ein Architekturfestival. Die Architekturtage können Sie auch in Mannheim erleben! Hier finden Sie eine der zahlreichen Veranstaltungen, die Sie besuchen können! 27.09 - 17:30 Uhr Marchivum Archivplatz 1 Der denkmalgeschützte Bunker wurde für die Nutzung als Stadtarchiv umgebaut. Die Verwaltung des Stadtarchivs ist heute in der zweigeschossigen Aufstockung untergebracht. Neben Büroflächen finden sich hier Lesesäle und...

Foto: Zepp/ps

Konzert im Bruchsaler Gymnasium St. Paulusheim und im Mannheimer Museum Zeughaus
Bläsermusik der Romantik

Bruchsal. Am Montag,  17. September, um 19.30 Uhr spielen Musiker der Mannheimer Bläserphilharmonie gemeinsam mit Musikern des Orchestra Senzaspine aus Bologna ein Konzert im Gymnasium St. Paulusheim. Auf dem Programm stehen kammermusikalische Werke von Strauss und Dvořák. Unter Leitung des jungen Dirigenten Matteo Parmeggiani aus Bologna spielt das italienisch-deutsche Ensemble berühmte romantische Werke für Bläserensembles: Die Bläserserenade op. 44 von Antonín Dvořák sowie die Suite in B-Dur...

Jan Lindqvist kommt zu den Ruppertsberger Kulturtagen. | Foto: Anna Gierlach/ps

Kulturtage Ruppertsberg
Jan Lindqvist Trio im Traminerkeller

Ruppertsberg. Auf E-Gitarre, Dobro und Lap Steel spielt Jan Lindqvist, beeinflusst von Blues, Rock, Country und Indischer Musik, seinen ganz eigenen Stil auf sehr hohen künstlerischen Level. Der aus Schweden stammende Gitarrist und Sänger Jan Lindqvist ist Gitarrist bei Guru Guru und Ewo2. Die vorletzte CD von Ewo2 bekam den Preis der Deutschen Schallplattenkritik. Er war lange Weggefährte von Hans Reffert in verschiedenen Formationen. Im Theater in Heidelberg und Karlsruhe arbeitete er mit...

Thomas Siffling hat mit dem Ella & Louis viel vor.  Foto: Gaier

Thomas Siffling ist Künstlerischer Leiter des Ella & Louis im Rosengarten
Im Mannheimer Rosengarten Traum vom Jazzclub erfüllt

Von Christian Gaier Mannheim. Nach 14 Jahren Dornröschenschlaf wird der Keller im Rosengarten neu belebt. Mit dem Jazz-Musiker Thomas Siffling und dem Dorint Kongresshotel Mannheim setzt die m:con – mannheim:congress GmbH das Projekt Ella & Louis um. Thomas Siffling hat große Pläne, will es mit dem Ella & Louis „auf die europäische Landkarte, vielleicht sogar auf die Weltkarte“ schaffen. „Das Gesamtkonzept muss stimmen wie beim Bix in Stuttgart oder beim Bird’s Eye in Basel, wo die Leute gerne...

Sänger Marc Marshall präsentiert sein neues Album "Herzschlag". | Foto: Kulturnetz
4 Bilder

Mannheimer Schatzkistl startet in die neue Spielzeit
Schmuckstücke der Kleinkunst

Mannheim. Eines der kultigsten Musik-Kabaretts in Mannheim, das Schatzkistl, stellt für die Spielzeit 2018/19 sein neues Programm vor. Unter dem Motto „Zwanzig Jahre … da geht noch mehr“ macht es seinem Namen mit schillernden Schmuckstücken der Kleinkunst alle Ehre. Die Jubiläumssaison startet mit „Mr. Aschebeschär“ Maddin Schneider: Dieser stellt sich nicht nur die Frage, wie man dem eigenen Gedankenkarussell entkommt, sondern stellt auch die Lachmuskeln seines Publikums auf die Probe. Auch...

Hambacher Schloss bei Neustadt: „Wiege“ der deutschen Demokratie und vom 14. bis 16. Begegnungsstätte des Demokratiefestivals der Metropolregion Rhein-Neckar.   | Foto: Arthur Bauer

Demokratiefestival „HAMBACH!“ vom 14. bis 16. September
Hinauf zum Schloss!

Metropolregion. Dass Demokratie keine Selbstverständlichkeit in den westlichen Gesellschaften ist, zeigen die Entwicklungen der vergangenen Jahre. Dass man sich gerade hierzulande für Toleranz, Vielfalt und Freiheit mehr denn je stark machen muss, zeigen nachdrücklich die jüngsten Ereignisse in Chemnitz. Demokratie braucht, „damit sie zukunftsfähig bleibt, vor allem junge Menschen, die sich engagieren und die Zukunft in einer immer stärker vernetzten Welt gemeinsam gestalten wollen“, sagt...

"Entdecken, was uns verbindet"
Tag des offenen Denkmals

Das Tag des offenen Denkmals-Motto „Entdecken, was uns verbindet“ bezieht sich explizit auf das Europäische Kulturerbejahr 2018. In ganz Deutschland beteiligen sich während des gesamten Jahres die unterschiedlichsten Kultureinrichtungen, Museen, Schulen, Hochschulen, Bürgerinitiativen und sonstige kulturell engagierte am Kulturerbejahr, das unter dem Motto „Sharing Heritage“ steht. Das Jahr ist EU-weit ausgerufen. In Deutschland koordiniert es das Nationalkomitee für Denkmalschutz. Der Tag des...

Technik zum Anfassen
Tag des offenen Denkmals: Stumpfwaldbahn stellt unter anderem neue Dampflok vor

Technik- und Industriegeschichte zum Anfassen gibt es am 9. September 2018 beim Tag der offenen Tür der Stumpfwaldbahn. Von 11 bis 16 Uhr werden den Besuchern die Technik, Einsatzgebiete und Geschichte der Feldbahnen in Theorie und anhand zahlreicher Fahrzeuge aus verschiedenen Jahrzehnten vorgeführt. Neben allgemeinen Informationen wird auch der Feldbahn-Einsatz in den lokalen Ton- und Klebsandgruben von Eisenberg und Hettenleidelheim vorgestellt. Der Denkmaltag ermöglicht einen...

Joyful Voices Mannheim am 15. September wieder zu Gast in der Mannheimer Schlosskirche
20 Jahre Joyful Voices – Ein „etwas anderes“ Jubiläum

Mannheim. Als sich im Jahr 1998 einige Mitglieder des Protestantischen Jugendchors Alsheim-Gronau entschieden, ihrer Leidenschaft für die Chormusik auf professionellerer Ebene nachzugehen, war die Produktion einer ersten eigenen CD noch Wunschtraum. Zwanzig Jahre später kann der Chor auf eine bewegte und erfolgreiche Vergangenheit zurückblicken: Dreizehn CDs, mehrere Touren im In- und Ausland, Fernsehauftritte und diverse Prämierungen von Gold-Diplomen bis hin zum Badischen Kirchenmusikpreis...

Kultur trifft Wissenschaft
Schlossfest Mannheim

Mannheim. Bereits zum 15. Mal veranstaltet die Universität ein großes Fest mit Kunst, Musik, Comedy und Wissenschaftsprogramm. Das Kulturprogramm, in dessen Rahmen auch alle Erstsemesterstudierenden begrüßt werden, beginnt um 18 Uhr. Das Wissenschaftsprogramm und der Studieninformationstag finden am Nachmittag statt. Seinen Ausklang findet das Schlossfest traditionell bei Partys im Schneckenhof und im Kleinen Innenhof, wo bis 3 Uhr morgens getanzt werden kann. Der Eintritt ist frei. Infos gibt...

Cris Gavazzoni & Nativa Brasileira Band am 19. August im Käfertaler Stempelpark

Mannheim-Käfertal. Nativa Brasileira heißt „Echt brasilianisch“. Und so spielen die Musiker auch seit sie sich vor zehn Jahren, aus unterschiedlichen Ländern kommend, an der Musikhochschule Mannheim kennen gelernt haben. Am 19. August, 19 Uhr, sind sie im Stempelpark in Käfertal live zu erleben. Cris Gavazzoni, Kopf der Band, stammt aus Brasilien und hat alle mit dem brasilianischen Rhythmus angesteckt. Die Musik ist so vielfältig wie das Land selbst, mit Einflüssen der indigenen Bevölkerung,...

Hingucker: die Lagerströmie im Luisenpark. | Foto: Luisenpark

Trendpflanze aus dem Süden im Fokus
„Lagerströmien-Tage“ im Mannheimer Luisenpark

Mannheim. Seine ersten „Lagerströmien-Tage“ veranstaltet der Luisenpark vom 17. bis 19. August. Der Pflanzenmarkt und Fachberatung ist an den drei Tagen jeweils von 10 bis 17 Uhr im Außenbereich und ums Baumfarnhaus geöffnet. Dort, wo die Sonne lange und warm scheint, fühlt sich die Lagerströmie (lagerstoemia indica) besonders wohl. Unter diesen Bedingungen kann kaum eine andere Pflanze mit ihrer Blütenfülle konkurrieren. Als Deutschlands wärmste Region ist das Rhein-Neckar-Dreieck damit...

Die Sängerin Juliana Blumenschein steht mit ihrem Quintett am 20. August auf der Sommerbühne. | Foto: Gaier

Urlaub Zuhause mit der Sommerbühne der Mannheimer Alten Feuerwache
Gute Laune unter freiem Himmel

Mannheim. Zum sechsten Mal öffnet die Alte Feuerwache im August ihre Tore und lädt bei sommerlichen Temperaturen, kühlen Getränken und guter Laune zur Sommerbühne unter freiem Himmel. Das heißt konkret: drei Wochen Livemusik, internationale und regionale Künstlerinnen und Künstler, Kultur- und Kunstprogramm, Biergarten und kulinarische Köstlichkeiten – und alles bei freiem Eintritt. Das ganze Spektakel findet auf dem Vorplatz der Alten Feuerwache statt, der Biergarten vergrößert sich, die...

International Summer Camp an der Popakademie
Musiker aus aller Welt in Mannheim

Mannheim. Am Freitag, 27. Juli, um 20 Uhr findet in der Popakademie Baden-Württemberg das Abschlusskonzert des zehnten International Summer Camps statt. Mehr als 60 internationale Musiker befinden sich aktuell in Mannheim, um von 23. bis 27. Juli im Rahmen des International Summer Camps unter professioneller Anleitung an Workshops in den Bereichen Bandcoaching, Songwriting und Performance-Training teilzunehmen. Die Unterrichtseinheiten werden von einem hochkarätigen internationalen...

2. Auflage: VRN Mobile Cinema
Kinogenuss auf Rädern in Mannheim

Mannheim. Am Freitag, 13. Juli startet das VRN Mobile Cinema in die zweite Runde - Kinogenuss auf Rädern. Auch nach dem 200. Geburtstag des Fahrrads veranstaltet die Stadt Mannheim in diesem Jahr in Kooperation mit dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) die Fahrradkinoreihe VRN Mobile Cinema. Das von der Agentur Yalla Yalla! - studio for change entwickelte Fahrradkino lädt insgesamt sechsmal zum Filmeschauen an ungewöhnlichen Orten ein. Das Besondere am VRN Mobile Cinema: Die gesamte...

 Mozarts „Don Giovanni“ eröffnet den Mannheimer Sommer. | Foto:  Hans Jörg Michel

Premiere mit „Don Giovanni“ am 14. Juli
Der Mannheimer Sommer 2018

Mannheim. „Das europäische Festival für Musik und Theater von Mozart bis heute“, der „Mannheimer Sommer“, beginnt am Donnerstag, 12. Juli um 18 Uhr mit einer großen Eröffnungsparade, der „School of Narrative Dance“, die von der Mannheimer Kunsthalle zum Nationaltheater führt, sowie einer anschließenden Eröffnungsansprache des Mannheimer Oberbürgermeisters Dr. Peter Kurz im Festivalzentrum vor dem Nationaltheater. Neben vielen innovativen, experimentellen Musiktheaterproduktionen sowie Jazz-,...

Urlaubsfeeling an der Alten Feuerwache.  | Foto: PS

Genießen und abhängen - Musik, Kunst & Kultur an der Alten Feuerwache in Mannheim
Urlaub zuhause auf der Sommerbühne

Mannheim. Zum sechsten Mal öffnet die Alte Feuerwache im August ihre Tore und lädt bei sommerlichen Temperaturen, kühlen Drinks und guter Laune zur Sommerbühne unter freiem Himmel. Das heißt konkret: drei Wochen Livemusik, internationale und regionale Künstler, Kultur- und Kunstprogramm, Biergarten und kulinarische Köstlichkeiten – und alles bei freiem Eintritt. Das ganze Spektakel findet auf dem Vorplatz der Alten Feuerwache statt, der Biergarten vergrößert sich, die café|bar zieht um die...

Asaf Avidan (Foto: Patrick Fouque)
5 Bilder

Musikalischer Zauber im Luisenpark
Seebühnenzauber

Mannheim. Der Seebühnenzauber überzeugt auch dieses Jahr wieder mit einem vielfältigen Programm. Los geht es mit Musikkabarett von den Schöne Mannheims und einem Revival der 80er mit Nik Kershaw & Special Guest Robin Beck. Im August betreten Götz Alsmann, der Mann aus Israel mit der ganz besonderen Stimme Asaf Avidan und Ron Williams mit dem unvergleichlichen Sound of Classic Motown die Bühne. Für die jungen Fans präsentiert sich einmal mehr das chinesische Kinderensemble Xiao Bai Fan. Hier...

Timberlake bringt "Sexy back" nach Mannheim
Justin Timberlake auf Tour

Mannheim. Sänger, Songschreiber, Schauspieler, Moderator – Justin Timberlake ist ein echtes Multitalent. 2018 stellt der Entertainer dies endlich wieder live in Deutschland unter Beweis, wenn er mit seiner Tour zum aktuellen Album „Man of the Woods“ auch in Mannheim gastiert. Bei seinem letzten Konzert hat er die SAP Arena musikalisch in Schutt und Asche gelegt. Die Stimmung ist bombastisch, seine Show zum niederknien. Und auf der Setlist befinden sich sämtliche Highlights seiner Musikkarriere....

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ