Waldhof Mannheim: Kein Befreiungsschlag – Glawogger-Einstand missglückt!

Für den neuen SVW-Trainer Dominik Glawogger gab es zum Debüt beim 0:3 gegen den TSV 1860 München keinen Grund zur Freude.   | Foto: Zimmermann/PIX-Sportfotos
  • Für den neuen SVW-Trainer Dominik Glawogger gab es zum Debüt beim 0:3 gegen den TSV 1860 München keinen Grund zur Freude.
  • Foto: Zimmermann/PIX-Sportfotos
  • hochgeladen von Andreas Martin

Fußball. Nach der Trennung von Sportchef Anthony Loviso und von Trainer Bernhard Trares, hat es beim SV Waldhof Mannheim am Sonntag in der Dritten Liga nicht den erhofften Aufwind im Kampf gegen den Abstieg gegeben. Unter dem neuen Geschäftsführer Sport Gerhard Zuber und dem neuen Direktor Sport Mathias Schober, setzte es für die Blau-Schwarzen beim Debüt des neuen Cheftrainers Dominik Glawogger eine herbe 0:3 (0:1)-Niederlage gegen den TSV 1860 München, die von den Waldhof-Fans auch mit Pfiffen quittiert wurde. Statt des erhofften Befreiungsschlages als nachträgliches Geburtstagsgeschenk zum 118. Geburtstag des SV Waldhof Mannheim am 11. April, befinden sich die Mannheimer fünf Spieltage vor Saisonende nur noch aufgrund der besseren Tordifferenz gegenüber dem VfB Stuttgart II nicht auf einem Abstiegsplatz. Während die „Sechzger“ mit dem Sieg vor den 15.779 Zuschauern im Mannheimer Carl-Benz-Stadion das Abstiegsgespenst wohl bereits erfolgreich vertrieben haben, geht beim Waldhof das große Zittern jetzt erst recht weiter. Am Ostersonntag (16.30 Uhr) muss der SV Waldhof Mannheim nun unbedingt das Duell beim direkten Konkurrenten Hannover 96 II gewinnen. Sollte man bei denen als Vorletzter stark abstiegsbedrohten Niedersachsen verlieren, dann wird man sich sehr wahrscheinlich selbst einen Abstiegsplatz in das Osternest legen.

Waldhof im Spiel nach vorne zu harmlos

Beim Wiedersehen mit dem ehemaligen SVW-Coach Patrick Glöckner, der den TSV 1860 München trainiert, begannen die Blau-Schwarzen zwar durchaus beherzt, doch in der Offensive blieben die großen Chancen aus. Mehr als eine Halbchance von Nicklas Shipnoski bekamen die Waldhof-Fans nicht zu sehen, dessen Schuss von den Münchnern abgeblockt wurde, bevor er wirkliche Gefahr für das Tor der „Sechzger“ hervorrief (13.). Als es schon eher danach aussah, dass es torlos in die Halbzeitpause gehen würde, ließ Maximilian Thalhammer im eigenen Strafraum das Bein stehen, und zwar so, dass Tim Dahnhof zu Fall kam. Die Folge war ein Foulelfmeter für die Gäste. Thore Jacobsen ließ Jan-Christoph Bartels vom Elfmeterpunkt keine Chance und die 4.000 mitgereisten Löwen-Fans durften das Münchner 1:0 (43.) bejubeln. Direkt nach Wiederanpfiff prüfte Julian Guttau Bartels per Fallrückzieher, der hier noch sicher parierte (46.). Das nächste Gegentor musste dann aber der SVW-Torwart auf seine Kappe nehmen, als er beim Herauskommen den Ball an Dickson Abiama vertändelte. Dieser bediente mit seiner Flanke Patrick Hobsch, der sich diese Gelegenheit nicht nehmen ließ und zum 2:0 (61.) für den TSV 1860 München einköpfte. Nicklas Shipnoski hatte eine Chance für den SVW, aber TSV-Torwart Marco Hiller konnte mit dem Fuß abwehren (67.). Der beim SVW eingewechselte Kelvin Arase verlor vor dem eigenen Strafraum den Ball an Philipp Maier. Dann ging es ganz schnell. Maier bediente Julian Guttau, der leitete auf David Philipp weiter und der netzte aus kurzer Distanz zum 3:0 (83.) für die Münchner Löwen ein, die so alle drei Punkte aus der Kurpfalz mit an die Isar nahmen. va

Autor:

Andreas Martin aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ