WSBK Superbike - Weltmeisterschaft
3 verschiedene Sieger in Assen

- Sam Lowes / Ducati holte sich seinen ersten Podestplatz in der Saison 2025
- Foto: moto - foto ( Reuschel )
- hochgeladen von Hartmut Reuschel
Beim 3. Lauf der Superbike- WM im niederländischen Assen sahen die insgesamt 60.000 Zuschauer die live dabei waren 3 verschiedene Sieger - ein für diese Rennserie eher ungewöhnlicher Ausgang. In Rennen 1 am Samstag Nachmittag stand nach 21 Runden der Mann ganz oben auf dem Podest der bislang bei den Superbikes in dieser Saison den Ton angegeben hat - Nicolo Bulega aus dem Ducati Werksteam. Der Italiener fuhr an der Spitze ein einsames Rennen, die Zweikämpfe um die Positionen fanden allesamt hinter ihm statt. So duellierten sich zunächst Sam Lowes und Alvaro Bautista um Rang 2 bis beide zu Boden mussten und Weltmeister Razgatlioglu diese Position erbte. Dann musste sich der türkische BMW Werkspilot zunächste gegen Andrea Locatelli ( Yamaha ) und danach gegen Danilo Petrucci ( Ducati ) durchsetzen um Rang 2 zu behalten. Doch nach Hälfte der Renndistanz brachen die Reifen der M1000RR dramatisch ein und Toprak musste sowohl Locatelli Rang 2 als auch Petrucchi Rang 3 überlassen. Mit Platz 4 machte er noch das Beste aus der Situation. Im Superpole Race über 10 Runden drehte sich dann die Situation komplett. Nicolo Bulega musste auf Rang 2 liegend mit Defekt aufgeben, Toprak Razgatlioglu lag auf der in der Startphase noch nassen Strecke soverän in Führung, hinter dem Türken balgten sich Bautista und Sam Lowes - die beide in Rennen 1 noch aneinandergeraten und gestürzt waren - um Platz 2. Locatelli und Pertucci folgten dahinter. Nach 10 Runden holte sich Razgatlioglu den Sieg und damit die beste Startposition für Rennen 2 am Sonntag Nachmittag, Sam Lowes gelang mit Platz 2 der erste Podestplatz in dieser Saison, Altmeister Bautista machte das Siegerpodest als Dritter komplett. Auch Rennen 2 nahm einen anderen Verlauf als von vielen erwartet. Zwar waren es die üblichen Verdächtigen - Bulega, Razgatlioglu, Bautista - die die Pace machten, aber dazu gesellten sich diesmal noch Sam Lowes, Andrea Locatelli, Axel Bassani und Remy Gardner die um das Podest mitkämpften. Als 2 Runden vor Schluss Nicolo Bulega zum zweiten Mal an diesem Wochenende mit technischem Defekt seine Panigale V4R abstellen musste war der Weg zum Sieg für Andrea Locatelli und Yamaha frei zumal Toprak Razgatlioglu mit nachlassenden Reifen nur auf Platz 8 lag. Alvaro Bautista holte für das Ducati Werksteam mit Platz die Kohlen aus dem Feuer vor dem Überraschungsmann auf Platz 3 - Remy Gardner - Yamaha.
Text: Hartmut Reuschel
Bild: moto - foto
Autor:Hartmut Reuschel aus Mannheim |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.