Polizeieinsatz in Mannheimer Innenstadt
Rund 2000 Demonstranten gegen Coronamaßnahmen

Eine Gruppe von Polizisten macht sich durch die "Tiffany-Passage" auf den Weg in die Kunststraße. | Foto: Christian Gaier
3Bilder
  • Eine Gruppe von Polizisten macht sich durch die "Tiffany-Passage" auf den Weg in die Kunststraße.
  • Foto: Christian Gaier
  • hochgeladen von Christian Gaier

+++UPDATE+++
Mannheim. Wie bereits berichtet, kam es am Montagabend, 13. Dezember, zu einem Polizeieinsatz , weil Teilnehmer einer verbotenen Versammlung ohne Einhaltung der Abstandsregeln oder Maskenpflicht, in mehreren Aufzügen durch die Mannheimer Innenstadt zogen und dabei für starke Verkehrsbeeinträchtigungen sorgten.

Die nach Angaben der Polizei seit vergangener Woche beworbene, aber bei der Stadt Mannheim nicht angemeldete Versammlung wurde gegen 18.30 Uhr durch die Versammlungsbehörde verboten. Die am geplanten Treffpunkt, dem Mannheimer Wasserturm, anwesenden Teilnehmer wurden vor Ort von der Polizei angesprochen und auf das Verbot hingewiesen. Ihnen wurde gleichzeitig ein für den Abend gültiger Platzverweis für die Mannheimer Innenstadt ausgesprochen.

Das Versammlungsverbot sowie die ausgesprochenen Platzverweise wurden von der schnell ansteigenden Zahl der Teilnehmer ignoriert. Sie formierten sich laut Pressemitteilung der Polizei zu einem nicht genehmigten Aufzug in Richtung Paradeplatz. Nachdem dieser zunächst gestoppt werden konnte, bildeten sich mehrere kleinere Aufzüge, die im Innenstadtbereich immer wieder durch Polizeikräfte angehalten worden seien. Als mehrere Personen versuchten, eine Polizeiabsperrung zu durchbrechen, wurden drei Polizeibeamtinnen und -beamte leicht verletzt. Nach Angaben der Polizei mussten auch Zwangsmaßnahmen eingesetzt werden. Insgesamt seien im Verlauf des Abends sechs Polizeibeamtinnen und -beamte verletzt worden.

Kurzzeitig habe sich im Innenstadtbereich auch eine Kundgebung von etwa zehn Gegendemonstranten formiert. Ein Aufeinandertreffen der beiden Gruppen konnte verhindert werden. Aufgrund der unerwartet hohen Anzahl an Personen, in der Spitze waren laut Polizei etwa 2000 Versammlungsteilnehmer in mehreren Gruppen im Innenstadtbereich unterwegs, wurden weitere Polizeikräfte, unter anderem des Polizeipräsidiums Einsatz, alarmiert. Im Anschluss habe sich die Lage in der Stadt spürbar beruhigt.

Bei einer etwa 120-köpfigen Personengruppe die sich am Plankenkopf bis zuletzt weigerte, den ausgesprochenen Platzverweisen nachzukommen, wurden die Personalien erhoben. Insgesamt wurden 121 Personen wegen Verstößen gegen das Versammlungsgesetz angezeigt. Weitere drei Personen müssen aufgrund verschiedener Straftaten wie Widerstand oder Beleidigung mit Strafverfahren rechnen. Die letzten Verkehrssperrungen im Innenstadtbereich konnten um 22.15 Uhr aufgehoben werden.

__________________________________________________________________________________________________________


Mannheim.
Ein großes Polizeiaufgebot war am Montagabend, 13. Dezember, in der Mannheimer Innenstadt notwendig, um eine von der Stadt verbotene Demonstration von Gegnern der Coronamaßnahmen zu verhindern. Einem über Lautsprecher verkündeten Platzverweis seien die Demonstranten nicht nachgekommen, weshalb die Polizei gegen 20.40 Uhr damit begann, die Personalien der Teilnehmer an dem Protest festzustellen, so ein Polizeisprecher, nach dessen Angaben sich rund 800 Menschen an dem Aufmarsch beteiligten. Christian Gaier

Weitere Themen:

Ratgeber
 Möchten Sie regelmäßig Blaulichtmeldungen aus der Pfalz und Mannheim erhalten? Dann abonnieren Sie unseren wöchentlichen Blaulicht-Newsletter.  | Foto: Kim Rileit

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Eine Gruppe von Polizisten macht sich durch die "Tiffany-Passage" auf den Weg in die Kunststraße. | Foto: Christian Gaier
Mit mehreren Fahrzeugen war die Polizei auf den Planken präsent.  | Foto: Christian Gaier
Unübersichtlich war die Lage auf dem Plankenkopf.  | Foto: Christian Gaier
Autor:

Christian Gaier aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ