30 Jahre Förderverein der Stadtbibliothek Friedrichsfeld

Geschichtenerfinder  | Foto: Förderverein der Stadtbücherei Friedrichsfeld
17Bilder
  • Geschichtenerfinder
  • Foto: Förderverein der Stadtbücherei Friedrichsfeld
  • hochgeladen von Kristin Hätterich

Friedrichsfeld. Im Dezember 1994 gründete sich der Förderverein der Stadtbücherei Friedrichsfeld zum Erhalt der Zweigstelle. Im März 1995 wurde der Verein in das Vereinsgericht eingetragen. Dies war Anlass, dass der Vorstand zu einem Dankeschönessen einlud. Gemeinsam mit Afra Vogel, der Leiterin der Zweigstelle und den Ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen traf man sich im Restaurant Weingärtner. Kristin Hätterich, Vorstand des Fördervereins, dankte den Ehrenamtlichen für die vielfältige Unterstützung und der guten Zusammenarbeit mit den Hauptamtlichen. Ob Andrea Müller, Helma Schulz, Birgit Leuther oder die jetzige Zweigstellenleiterin Afra Vogel wertschätzten und unterstützten die Zusammenarbeit mit dem Förderverein und den Ehrenamtlichen.
 
Barbara  Döhring, einer der Ehrenamtlichen, betonte in ihrem Beitrag die Wichtigkeit und Freude, die mit dem Ehrenamt in der Zweigstelle der Stadtbibliothek verbunden ist. Gemeinsam mit den hauptamtlichen Leiterinnen wird so ein wichtiger Beitrag geleistet.
Einen Tag der offenen Tür für die Allgemeinheit soll nach der geplanten Renovierung des Rathauses und der Wiedereröffnung erfolgen.
Trotz der aktuellen Umstände wollte der Förderverein jedoch nicht auf eine Jubiläumsveranstaltung für Kinder verzichten. Daher wurden die „Geschichtenerfinder“ vom Improtheater Mannheim eingeladen. In zwei Vorstellungen erlebten die Kinder fantasievolle Märchen, die nur so existieren, da sie durch die Beteiligung der Kinder entstehen. Geschichten wie eine Geburtstagsparty im Zoo, ein gestohlener Kuchen oder ein „Böser“, der sich einen Freund wünscht, aber glitzernde Dinge stiehlt, begeisterten das junge Publikum.  Die Kinder beeiligten sich lautstark an den Geschichten und trugen auch mit zur guten Auflösung der Geschichten. Ein dreiköpfiges Orakel beantwortete alle Fragen der jungen Zuschauerinnen und Zuschauer und bei "Es klingt nach einem Lied" gab es spontan erfundene Lieder. Zum Schluss gab es noch Zuckerwatte für die jungen Besucher.
Die nächsten Termine des Fördervereins und der Zweigstelle:
Beteiligung am Frühlingsfest mit Sommertagsumzug am Sonntag, 6. April, in den Räumen der Stadtbibliothek. Ein Bücherflohmarkt und Zuckerwatte wartet auf die großen und kleinen Besucherinnen und Besucher.
Zur Mitgliederversammlung lädt der Förderverein am Mittwoch, 7. Mai in der Zweigstelle. Am Freitag, 16. Mai, 19 Uhr, ist Barbara Hennl-Goll von der Bücherinsel (Brühl, Schwetzingen, Neulußheim) zu Gast und wird neue Romane vorstellen.

Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ