Käfertaler Sommertagszug im Stempelpark

- Schneemann
- Foto: Ute Mocker
- hochgeladen von Kristin Hätterich
Mannheim. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Interessengemeinschaft Käfertaler Vereine wieder am Sonntag, 30. März, einen Sommertagszug im Stempelpark für alle Familien, die in Käfertal wohnen. Kitas, Schulen, Einrichtungen mit Angeboten für Kinder, die als Gruppe und gerne auch entsprechend kostümiert teilnehmen möchten, können sich noch bis zum Donnerstag, 20. März, anmelden unter info@kulturhauskaefertal.de. Alle anderen können einfach kommen.
Ab 14.30 Uhr versammeln sich alle auf dem Kulturplatz vor dem Kulturhaus, Um 14.45 begrüßt der Schirmherr Bürgermeister Dirk Grunert und gibt den Start für den Zug durch den Park, an dessen Ende ein großer Schneemann, gebaut von der Jugendfeuerwehr Mannheim Nord, verbrannt wird. Das Gestell für den Schneemann stellt der Bürgerverein Gartenstadt zur Verfügung.
Mit dabei sind die Kindergärten Deidesheimer Straße, St. Laurentius, St. Hildegard, Unionstraße, Ladenburger Straße, Georg Washington Straße und Forum Franklin, die Spinelli Grundschule, das Werner Hülstrunk Haus und Campus Flora vom Kinder- und Jugendheim St. Josef sowie der JMR e. V. Die Polizei Käfertal und die Freiwillige Feuerwehr Mannheim Nord werden mit einer Fahrzeugausstellung die Zufahrten zum Park blockieren. Für die musikalische Begleitung des Zugs sorgen ein Blechbläserquartett der Mannheimer Bläserphilharmonie und ein Ensemble von Akkordeon im Quadrat. Das Technikteam sowie die Projektleiter Peter Hofmann und Eva Mocker vom Kulturhaus freuen sich auf ein buntes Fest mit vielen Kindern. Die Moderation übernimmt Christian Lüttich, stellvertretender Vorsitzender der IG Käfertaler Vereine.
Ab 16 Uhr beginnt im Kulturhaus der Familiennachmittag, bei dem ehrenamtliche Helfer und Helferinnen vom HC Rheingold Käfertal, den Löwenjägern, den Landfrauen, von Sankt Josef und aus dem Kulturhausteam Kaffee, Kuchen, kalte Getränke und Sommertagsbrezeln verkaufen. Das Bühnenprogramm bestreiten der YOUNITY Kinderchor, das Jugendorchester der Mannheimer Bläserphilharmonie, die YOUNITY Tänzerinnen und ein Ensemble von Akkordeon im Quadrat. Auch eine Kostümprämierung für angemeldete Gruppen ist geplant. red
Autor:Kristin Hätterich aus Mannheim |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.