Lautlose Schatten am Nachthimmel - Was tun, wenn sich eine Fledermaus ins Wohnzimmer verirrt

Ein Braunes Langohr | Foto: NABU BW/Grimmberger

NABU. Fledermäuse sind lautlose Schatten am Nachthimmel. Jetzt im August sind alle 21 in Baden-Württemberg heimischen Arten aktiv und lassen sich beobachten. Ende des Monats lockt traditionell die Internationale Batnight viele Fledermausfans in ganz Europa in die Natur. Rund ums Wochenende vom 26./27. August bieten dann zahlreiche NABU-Gruppen Exkursionen und Vorträge an, bei denen man mehr über die spannenden Nachtschwärmer erfahren und sie live erleben kann.

Achtung, Fleder- mausfalle Wohnräume

Die Zwergfledermaus ist die häufigste Art in Baden-Württemberg. Sie ist nur 33 bis 51 Millimeter lang und drei bis sieben Gramm leicht - und damit eine der kleinsten heimischen Fledermausarten. Im August werden die jungen, vier bis sechs Wochen alten Fledermäuse selbstständig und erkunden neugierig ihre Umwelt. Sie sind jetzt abgestillt und jagen nach Insekten. Den meisten Erfolg haben sie dabei an Gewässern, auf Streuobstwiesen sowie an Waldwegen und -rändern. Aber auch insektenreiche Gärten bieten ihnen ein üppiges Mahl. „Diese flatternden Zwerge haben ihre Sommerquartiere an Gebäuden in Dörfern und Städten. Dort nutzen die daumenkleinen Tiere Spalten, Nischen und Hohlräume als Quartier“, erklärt NABU-Fledermausexperte Robert Pfeifle. „Dabei könnten die Fledermäuse vor allem gekippte Fenster mit einem Quartier oder Unterschlupf verwechseln und hineinschlüpfen. Aus einer Fledermaus könnten dann mehrere werden. Denn das durch die Wohnung flatternde Tier könnte weitere Fledermäuse nach innen locken“, beschreibt Robert Pfeifle das Dilemma. Solche Einflüge sind im August und September keine Seltenheit, besonders in Städten, wo Mensch und Tier dicht beieinander leben.

Wie kommt die Fledermaus wieder raus aus dem Haus?

Haben sich Fledermäuse ins Haus verirrt, hilft nur: „Licht aus, Fenster und Türen weit öffnen und abwarten, bis alle ausgeflogen sind. Danach alle Fenster und Türen wieder schließen und bei Licht die Räume genau durchsuchen“, so Pfeifles Rat. „Fledermäuse suchen sich kleine dunkle Verstecke. Schauen Sie daher sorgfältig in Vorhängen, hinter Schränken, in engen Spalten und Vasen sowie anderen Gefäßen nach.“ Für die Urlaubszeit gilt: „Lassen Sie Fenster bitte nicht gekippt. Sollten sich Fledermäuse in die Wohnung verirren, finden sie alleine nicht mehr hinaus. Sie verdursten und verhungern dann.“

Vorsicht beim Anfassen

Fledermäuse sind wendige Insektenjäger. Mit ihren spitzen Zähnen und dank ihrer Flügel, die sie im Flug als Fanghilfe nutzen können, fangen sie Fluginsekten sicher aus der Luft. Mit den spitzen Zähnchen können sie auch uns wehtun. Daher besser vor dem Anfassen Handschuhe anziehen oder das Tier mit einem Tuch vorsichtig aufnehmen und in eine geschlossene Schachtel mit Luftlöchern setzen. Zum Trinken kann ein Schraubglasdeckel mit Wasser befüllt und hineingestellt werden. Bis zum Abend das Tier eher kühl aufbewahren. Ist es unverletzt, kann man es an einer katzensicheren Stelle freilassen.

Bei weiteren Fragen hilft die Arbeitsgemeinschaft Fledermausschutz in Baden-Württemberg mit ihren Hotlines. Auf ihrer Internetseite finden sich zudem Praxistipps und Infos zum Umgang mit Fledermäusen. Wer eingefangene Tiere einfach aussetzt, riskiert, dass sie leichte Beute für Katzen und größere Vögel werden.red

Weitere Informationen:
Weitere Informationen finden Interessierte unter: www.NABU-BW.de, www.AGF-BW.de und www.Batnight.de

Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ