NABU: Aktionen und Führungen in ganz Baden-Württemberg

Ein beliebtes Ausflugsziel ist der Bodensee | Foto: Thomas/stock.adobe.com
  • Ein beliebtes Ausflugsziel ist der Bodensee
  • Foto: Thomas/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

NABU. Baden-Württemberg ist Natur-Abenteuerland: Mit dem Start der Sommerferien nimmt der NABU Baden-Württemberg mit seinen Zentren, Naturschutzstationen und den rund 230 aktiven Gruppen kleine und große Naturinteressierte mit auf Tour. Ob Fledermäuse am Federsee, Ringelnattern in Mannheim oder eine Vogelexkursion mit dem Kanu auf dem Bodensee - da kommt Langeweile gar nicht erst auf. Auf der BUGA 23 in Mannheim und der Landesgartenschau in Balingen bietet der NABU weitere spannende Mitmachaktionen, Vorträge und Führungen an.

Magische Moorwelt am Federsee

Der Federsee ist bekannt für seine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt. „In den Naturschutzgebieten im Federseemoor brüten viele in Baden-Württemberg seltene Vögel, wie das Braunkehlchen, das hier sein wichtigstes Brutrevier im Land hat. Tagsüber schwirren bunte Libellen über dem Schilf, Ringelnattern sonnen sich am Ufer und aus den Feuchtwiesen tönt ein vielfältiges Heuschreckenkonzert. Anfang August ist die spektakuläre Futterübergabe aus der Luft zwischen Rohrweiheneltern und ihrem Nachwuchs zu sehen. Und ab September beginnt die Zeit der imposanten Starenschwärme, die sich zum Schlafen im Federseeschilf einfinden“, berichtet Kerstin Wernicke, Mitarbeiterin des NABU-Naturschutzzentrums Federsee.

Zu jeder Tages- und Jahreszeit ist am Federsee etwas los. Wege und Stege, Aussichtspunkte und Lehrpfade bieten den Besucherinnen und Besuchern einen Blick auf die faszinierenden Moorlebensräume und ihre Bewohner. Hinzu kommen eine Ausstellung im NABU-Zentrum, Themenführungen und der Naturerlebnispfad zum federnden „Wackelwald“ mit seinen Mitmachstationen. Immer dienstagabends finden Führungen in den Wackelwald statt, immer samstagabends zum Federsee. Am Freitag, 11. August, und am Freitag, 25. August, geht es mit Bat-Detektoren auf Fledermaussuche. Bis Ende August starten jeden Sonntag um 10 Uhr Familienführungen.

Für Familien, die den Wackelwald auf eigene Faust erkunden möchten, hält das NABU-Naturschutzzentrum ausleihbare Rucksäcke mit spannenden Spielmaterialien und praktischem Begleitheft bereit. Zur Erkundung des Federsees können sich Familien kostenfrei einen Familienguide aufs Handy laden.

Natur erleben am Bodensee

Am Bodensee herrscht in den Sommerferien Hochbetrieb. Ruhigere Refugien für die Natur können Familien mit dem NABU erleben. Ein idealer Startpunkt dafür ist die Ausstellung im NABU-Bodenseezentrum, das in Reichenau direkt am Bodenseeradweg liegt. In der Ausstellung begleitet der Brachvogel die Besuchenden durch die NABU-Schutzgebiete am Bodensee und im Hegau und stellt ihre Besonderheiten vor. Bei einem Naturspaziergang oder einer Führung geht es mit dem NABU ins Wollmatinger Ried oder ins Fauna-Flora-Habitat-Gebiet Göldern, auf die Halbinsel Mettnau oder an die Mündung der Stockacher Aach. Zur Vogelexkursion mit dem Kanu starten Besuchende am Donnerstag, 17. August. Anmeldung für alle Führungen und Termine unter der Telefonnummer: 07531 921 66-40.

BUGA 23 in Mannheim

Sie hüpfen und flattern, brummen und summen, züngeln und fliegen - auch im August macht der NABU auf der Bundesgartenschau die vielfältige heimische Tierwelt erlebbar. Auf dem Programm stehen fast ein Dutzend Mitmachaktionen, Führungen und Vorträge. Für Familien ist das Angebot besonders spannend. Am Sonntag, 13. August, wird den Heuschrecken im Spinelli-Park auf die Fühler geschaut. Denn die Sechsbeiner stehen bis Sonntag, 13. August, bei der bundesweiten NABU-Mitmachaktion Insektensommer erneut im Rampenlicht. Ende August lockt die Batnight viele Fledermausfans in ganz Europa zur nächtlichen Beobachtung. Auf der BUGA 23 nimmt der NABU am Samstag, 26. August, kleine und große Besucherinnen und Besucher mit auf die Reise zu den spannenden Säugetieren - mit vielen Infos und einer Abendführung.

Besuch im „Insektenland Kräutersand“ in Balingen

Mit Sandhaufen, Totholzecken und einem trockenen Lebensraum für Insekten zeigt der NABU auf der Landesgartenschau in Balingen, wie sich Wohlfühlinseln für Vögel, Reptilien, Insekten und kleine Säugetiere gestalten lassen. So bietet die Schau Inspirationen zum Nachmachen. Für bodennistende Wildbienen wurde etwa ein Sand-Kräuter-Beet geschaffen, andere Arten nutzen eine stehende Nisthilfe. Im Pflanzenbeet nebenan finden die kleinen Flieger die passende Nahrung.
Für Besuche ins Naturschutzgebiet Taubergießen ist die dortige NABU-Naturschutzstation in der ehemaligen Zollstation an der Rheinfähre bei Kappel-Grafenhausen ein guter Startpunkt.red

Weitere Informationen:
Weitere Informationen finden Interessierte unter: www.NABU-Federsee.de, NABU@NABU-Bodenseezentrum.de, www.insektensommer.de

Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ