Mannheim: Mit einer Erfrischung Menschen helfen
Wasser Marsch in Q6/Q7
![Rolf Stahlhofen beim Start-Event der Refill-Station von WIR – Water is Right“ in Mannheim Foto: MRN GmbHRolf Stahlhofen beim Start-Event der Refill-Station von WIR – Water is Right“ in Mannheim | Foto: MRN GmbH](https://media04.wochenblatt-reporter.de/article/2020/07/17/7/409027_L.jpg?1594980260)
- Rolf Stahlhofen beim Start-Event der Refill-Station von WIR – Water is Right“ in Mannheim Foto: MRN GmbHRolf Stahlhofen beim Start-Event der Refill-Station von WIR – Water is Right“ in Mannheim
- Foto: MRN GmbH
- hochgeladen von Roland Kohls
Metropolregion. Seit Ende Juni können Besucher von Q6/Q7 in Mannheim für 50 Cent stilles oder prickelndes Tafelwasser zapfen und damit Menschen in Entwicklungsländern helfen, Zugang zu frischem und sauberem Wasser zu erhalten. In Anwesenheit von Mannheims Oberbürgermeister Peter Kurz wurde die erste „WIR-Refill-Station“ in der Metropolregion Rhein-Neckar eröffnet.
Mit jedem Liter Tafelwasser aus der Refill-Station werden bis zu zehn Menschen in Ländern ohne gesicherte Trinkwasserversorgung unterstützt. Möglich macht dies die Stiftung „WIR-Water Is Right“ von Rolf Stahlhofen. Der bekannte Musiker und Mitgründer der „Söhne Mannheims“ hat diese Wasserstiftung vor über zehn Jahren gegründet. Sie fördert Wasserprojekte und ermöglicht Millionen Menschen in Afrika, Asien sowie Süd- und Mittelamerika den Zugang zu sauberem Trinkwasser.
Die Metropolregion Rhein-Neckar unterstützt das WIR-Projekt. Geplant ist, für jeweils eine Schule in Hessen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg einen WIR-Wasserspender zu sponsern. Damit unterstreicht die Regionalentwicklung die Bedeutung von Bildung und Nachhaltigkeit. rk/ps
Weitere Informationen:
Informationen zu der Stiftung „Water is Right“ online unter www.waterisright.org
Mehr zur Metropolregion findet man unter www.wochenblatt-reporter.de/mrn
Autor:Roland Kohls aus Mannheim |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.