Weitere Infos über Neustadt an der Weinstraße Die kreisfreie Stadt Neustadt an der Weinstraße liegt am Rande des Pfälzerwald unmittelbar an der Deutschen Weinstraße in der Pfalz. Mit ihren rund 54.000 Einwohnern zählt sie zu den größten zehn Städten in Rheinland-Pfalz. Die Stadt Neustadt ist Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Neustadt ist die zweitgrößte, weinbautreibende Gemeinde Deutschlands mit 2.000 Hektar Rebfläche. Die Stadt ist unterteilt in zehn Ortsteile: in die Kernstadt und ihre neun Weindörfer Diedesfeld, Duttweiler, Geinsheim, Haardt, Hambach, Königsbach, Gimmeldingen, Lachen-Speyerdorf und Mußbach. Jeder Ortsteil von Neustadt hat seinen eigenen Ortsvorsteher. Oberbürgermeister Marc Weigel ist seit 1. Januar 2018 im Amt.

Neustädter Weinfeste

Jedes Jahr finden in allen Ortsteilen rund 30 Volks- und Weinfeste statt. Das größte Fest ist das Deutsche Weinlesefest im Oktober, die Haiselscher. Hier findet jährlich die Wahl und die Krönung der Deutschen Weinkönigin und der Pfälzischen Weinkönigin statt. Der Festumzug gilt als der größte Winzerfestumzug Deutschlands. Ein weiterer Touristenmagnet ist das Mandelblütenfest in Gimmeldingen im März. Jedes Jahr zieht es Neustädter und Touristen aus ganz Deutschland an, um den rosa Frühling an der Weinstraße zu betrachten. Im Zentrum der meisten Feste steht der Wein. Angebaut wird er von Neustädter Weingütern, getrunken wird er als Weinschorle aus Pfälzer Schoppen- und Dubbegläsern.

Sehenswertes rund um Neustadt

Die kreisfreie Stadt in der Pfalz grenzt an den Landkreis Bad Dürkheim. Die Stadt an der Weinstraße hat so einiges zu bieten: Touristen kommen ausgehend vom Hauptbahnhof ganz einfach in die Innenstadt. In der historischen Altstadt gibt es neben zahlreichen Fachwerkhäusern auch einen Marktplatz. Dort steht das barocke Rathaus und die gotische Stiftskirche, das Wahrzeichen Neustadts mit der größten Gussstahlglocke Deutschlands. Gegenüber des Rathauses befindet sich der historische Steinhäuser Hof. Das gotische Hauptgebäude ist bereits im Jahr 1276 entstanden. In der Altstadt präsentiert der Elwedritsche-Brunnen die pfälzischen Fabelwesen. Der Saalbau Neustadt befindet sich in direkter Nähe zum Hauptbahnhof. Er ist die Krönungsstätte der Deutschen und der Pfälzischen Weinkönigin. Die Bühne steht darüber hinaus für Theater, Musicals und Konzerte, aber auch für Tagungen, Bälle und Empfänge zur Verfügung. Ebenfalls am Bahnhof befindet sich das Eisenbahnmuseum Neustadt mit seinem Kuckucksbähnel, einer historischen Dampflok. Der Zug fährt ab Neustadt nach Lambrecht ins Elmsteiner Tal und wieder zurück.

Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit der Stadt Neustadt ist das Hambacher Schloss. Als Schauplatz des Hambacher Festes der deutschen Demokratiebewegung 1832 ging das Hambacher Schloss als die Wiege der Demokratie in die Geschichte ein. Ebenfalls im Hambacher Gemarkungszug befindet sich die Hohe Loog mit dem Hohe-Loog-Haus, eine vom Ortsverein Hambach bewirtschaftete Hütte. Im Ortsteil findet sich das historische Herz-Jesu-Kloster, auch Kloster Neustadt genannt. Für Wanderfreunde hat Neustadt neben verschiedenen Aussichtspunkten und Felsen auch die alte Ruine Wolfsburg zu bieten. Viele Wanderrouten führen ab Neustadt zu weiteren Burgen und Sehenswürdigkeiten im Pfälzerwald und entlang der Weinstraße. Der höchste Berg bei Neustadt ist die Kalmit, auch hier bietet der Pfälzerwald Verein in seinem Kalmithaus Wein und lokale Spezialitäten an.

Entlang der Deutschen Weinstraße

Nicht nur die Stadt Neustadt und ihre Weindörfer sind vom Wein geprägt. Auch in den umliegenden Orten an der Weinstraße und in der Region gibt es einiges zu entdecken. Mit Bus und Bahn kommen Touristen ganz einfach auch nach Maikammer, St. Martin, Deidesheim und Bad Dürkheim. Wer einen längeren Aufenthalt plant, kann in einem Hotel oder einer Ferienwohnung mit Blick auf die Weinstraße oder den Pfälzerwald übernachten. Text: laub


Neustadt/Weinstraße - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Trotz Pflegebedürftigkeit zum Weihnachtsessen laden

Weihnachten ist das Fest der Familie. Im Rotkreuzstift in Neustadt an der Weinstraße dürfen Bewohner Gastgeber sein und ihre Familie zu sich einladen. Gefeiert wird gemeinsam im großen Kreis. „Vor allem geht es doch an Weihnachten darum, beisammen zu sein“, stellt Heike Diana Wagner, Oberin der DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V., fest. „Einen großen Teil des Lebens ist es für eine Familie eine Selbstverständlichkeit, Weihnachten gemeinsam zu verbringen. Oft verliert sich dies irgendwann....

„Family Brass & Friends“ spielten in Neustadt für Elterninitiative krebskranker Kinder  Foto: ps/Family Brass & Friends

„Family Brass & Friends“ spenden an die Elterninitiative
Adventslieder für einen guten Zweck

Neustadt. Auch in diesem Jahr trafen sich die Musiker von „Family Brass & Friends“ wieder in Neustadt, um für einen guten Zweck zu musizieren. Die Musiker der Familienband sowie der Kolpingkapelle Kindsbach und Hembachkapelle Heltersberg/Geiselberg spielten in der Fußgängerzone Advents- und Weihnachtslieder und ließen sich auch von dem Dauerregen die gute Stimmung und Freude an der Sache nicht nehmen. Unterstützt wurden die Musikern vom Café Bassler (Inhaber Familie Ehrlich), dem Bäcker Görtz...

Die Pfälzische Weinkönigin Anna-Maria Löffler zeigt sich gemeinsam mit SÜWE-Geschäftsführer Rainer Zais begeistert vom Wochenblatt-Reporter-Kalender 2020. Der Verkaufserlös kommt dem Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen zugute. | Foto: Pacher
2 Bilder

Ein Ort der Ruhe und der Kraft
Erlös des Kalenders 2020 für Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen

Von Sibylle Schwertner Dudenhofen. Auch in diesem Jahr haben sich zahlreiche Wochenblatt-Reporter an der Fotokalender-Mitmach-Aktion beteiligt. So ist auch für das Jahr 2020 ein toller Kalender entstanden, dessen Erlös dem Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen zugute kommen soll. Der Begriff „Kinderhospiz“ sorgt auf den ersten Blick für Unbehagen. Schließlich geht es hier um schwerkranke Kinder und Jugendliche, deren Leben vielleicht schon bald zu Ende sein wird. Eine unglaubliche Belastung für...

Weinkönigin Anna-Maria Löffler freut sich mit Rechtsanwalt Holger Kiefer (links) und Wochenblatt-Geschäftsführer Rainer Zais über die Bekanntgabe des Gewinners unseres Weihnachtspreisrätsels. | Foto: Pacher
12 Bilder

Weihnachtspreisrätsel: Glück am Freitag, den 13.
Der Gewinner steht fest

Von Markus Pacher Ludwigshafen. Dass ausgerechnet ein Freitag der 13. zu seinem Glückstag werden sollte, hätte sich Rainer Klein aus Landau nicht träumen lassen. So nämlich heißt der Hauptgewinner unseres Weihnachtspreisrätsels und künftige stolze Besitzer eines nagelneuen weißen Citroen C3 Puretech 82 im Wert von 17.000 Euro.Talent, Ikonen oder Genius? Über 16.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer unseres Online-Rätsels entschieden sich für die richtige Lösung und platzierten ihr Häkchen auf...

Gemeinsames Weihnachtssingen vor dem MGV Sängerheim am 22. Dezember.  Foto: ps

Einstimmen auf Weihnachten
Weihnachtssingen

Geinsheim. Auch in diesem Jahr findet am Sonntag, 22. Dezember, ab 17 Uhr wieder das Weihnachtssingen zur Einstimmung auf Weihnachten auf dem Pater-Theodor-Schneider-Platz direkt vor dem MGV Sängerheim in Neustadt-Geinsheim statt. Der Platz wird dazu weihnachtlich geschmückt, selbstverständlich darf dazu der Glühwein und diverse Würste nicht fehlen. Der Kindergarten bietet Waffeln an, wobei der Erlös für den Kindergarten bestimmt ist. Musikalisch wird die begleitet von den S(w)inging Storks und...

Eine Versammlung der Engagierten Jugend Neustadt
1001 Teelichter der Hoffnung

Neustadt. Am Freitag, 20. Dezember, von 16.30 bis 19 Uhr findet am Kriegerdenkmal in der Neustadter Innenstadt eine Versammlung der Engagierten Jugend Neustadt unter dem Motto „1001 Teelichter der Hoffnung statt. Rund 50 Versammlungsteilnehmerinnen und Versammlungsteilnehmer werden an diesem Tag erwartet. Was ist im Jahr 2019 alles so passiert? Was hat uns bewegt und berührt? Mit welchen Gefühlen schauen wir auf das fast beendete Jahr zurück? Woraus können wir Hoffnung schöpfen? Was wollen wir...

Eigene Arrangements präsenitert die Blue Note Big Band bei ihrem traditionellen Neujahrskonzert im Saalbau.  Foto: ps
3 Bilder

Neujahrskonzert der Blue Note Big Band im Saalbau Neustadt
Swingend in’s neue Jahr

Neustadt. Mit modernem swingendem Bigbandsound, den die Band in aktuellen Arrangements präsentiert und zwei außergewöhnlichen Gastsolisten gibt die Blue Note Big Band am 1. Januar, 20 Uhr, im Saalbau Neustadt den traditionellen Startschuss in’s neue Jahr. Im Rahmen ihres mittlerweile 25. Neujahrskonzerts kommt der Saxophonist Alexander Bühl, Jazzpreisträger des Landes Baden-Württemberg 2018, nach Neustadt. Die Jury befindet in der Bekanntgabe: „Alexander Bühl, der von John Coltrane, aber auch...

Mit Feuereifer bei der Sache: Die Bambini-Einheit der Freiwilligen Feuerwehr Neustadt. | Foto: Anke Luipold

Freiwillige Feuerwehr Neustadt gründet Bambini-Einheit
Junge Feuerwehrdrachen

Lachen-Speyerdorf. Seit dem 11. Dezember gibt es die „Feuerdrachen Lachen-Speyerdorf“. Diese wurden als erste Bambini-Einheit innerhalb der Freiwilligen Feuerwehr Neustadts gegründet. Damit sind die 17 Jungen und vier Mädchen nun auch offiziell Mitglieder in der Freiwilligen Feuerwehr Neustadt, worauf sie zu Recht stolz sein können, so Stadtfeuerwehrinspekteur Stefan Klein, der begleitet vom stellvertretenden Stadtfeuerwehrinspekteur Markus Kruppenbacher ebenfalls der Einladung gefolgt ist....

3 Bilder

Senstationsentdeckung in Neustadt
Denzinger-Haus eines der ältesten in der Pfalz

Wer durch die Neustadter Hauptstraße schlendert, der erfreut sich bereits lange schon am Denzinger-Haus. Statt Ein-Euro-Ware entdeckt man im Schaufenster hochwertige Teppiche und Möbel, alte Stiche aus der Region sowie ab und an auch Gemälde oder Grafiken regionaler Künstler. Auch von außen war das Haus immer schon eine Augenweide. Fachwerk vom Feinsten, das mit der Signatur 1574 eindeutig in die Zeit Kurfürst Friedrich III. verortbar schien, also kurz bevor Neustadt unter seinem Sohn Johann...

2 Bilder

Weihnachtsaktionen der Flohmärkte des Kinderschutzbundes Neustadt - Bad Dürkheim
Sonderverkauf von Artikeln für Weihnachten

Der vom Kinderschutzbund veranstaltete Weihnachts -Sonderflohmarkt im Klemmhof am 7. Dezember 2019 war gut besucht. An den Ständen wurde gut verkauft und das Waffelangebot war sehr gefragt, so dass sich alle Helferinnen und Helfer über den guten Umsatz freuen konnten. Noch sind viele schöne Sachen zu haben, deshalb geht der Sonderverkauf von Artikeln für Weihnachten weiter. Hier gibt es noch Vieles zu entdecken: weihnachtliche Dekoration, Spielsachen, Bücher, alte Schallplatten – kommen Sie und...

Mark Forster will im August den Betze füllen | Foto: Jens Vollmer

Mark Forster im Sommer im Fritz-Walter-Stadion
Open-Air-Konzert soll im August stattfinden

Konzert. Im August plant Popsänger Mark Forster ein Open-Air-Konzert im Fritz-Walter-Stadion. Der Kartenvorverkauf hierfür soll noch vor Weihnachten beginnen. Für den bekennenden FCK-Fans geht damit nach eigenen Angaben ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung. Es bedarf derzeit noch letzter Abstimmungen im Hinblick auf die Sicherheitsbestimmungen und den Schallschutz. Der genaue Termin soll in den kommenden Tagen bekannt gegeben werden. rav

Bahn wurde offenbar gezielt sabotiert | Foto: Pixabay.com

Eisenbahnverkehr zwischen Neustadt und Wörth (-Karlsruhe) empfindlich gestört
Sabotage an Bahnstrecke

Kaiserslautern/Landau. Update: Die Vandalismusschäden zwischen Winden(Pfalz) und Landau(Pfalz) wurden weitestgehend beseitigt, teilt der Zweckverband SchienenpersonennahverkehrRheinland-Pfalz Süd mit. Der Zugverkehr wurde wieder ohne Einschränkungen aufgenommen. Als Folge einer offenkundig vorsätzlichen Zerstörung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik war die Strecke von (Karlsruhe –) Wörth nach Neustadt nur eingeschränkt befahrbar, teilt der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr...

Mit dabei bei der feierlichen Wein- und Sektprämierung der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz Ihre Hoheiten, die Pfälzische Weinkönigin Anna-Maria Löffler, die Pfälzischen Weinprinzessinnen Christina Fischer, Tamara Fränzle und Rosa Rummel und die CDU-Abgeordneten im Landtag Rheinland-Pfalz Michael Wagner, Dirk Herber.   | Foto: ps

Wein- und Sektprämierung der Landwirtschaftskammer im Saalbau Neustadt
Klassentreffen der Besten

Neustadt. Dort, wo regelmäßig die Deutsche Weinkönigin gekrönt wird, treffen sich auch jährlich die Besten der Weinbranche in der Pfalz: im Saalbau zu Neustadt. Die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz lud zur Prämierungsfeier ein, und zahlreiche Gäste nahmen die Einladung gerne an. Vor großem Publikum wurden die erfolgreichsten Betriebe bei der Landesweinprämierung für Wein und Sekt ausgezeichnet. Der Präsident der Landwirtschaftskammer, Ökonomierat Norbert Schindler, und Dr. Volker Wissing,...

6 Bilder

Diedesfeld VdK
70 Jahre VdK

Neustadt. VdK, VdK, wir sind alle für Euch da!   Am Sonntag dem 08. Dezember,  im Pfarrheim St. Remigius, waren die z.Zt.  395 Mitglieder der VdK  Diedesfeld zur 70-Jahrfeier eingeladen. Gäste von den umliegenden Ortsverbänden der VdK-Haßloch, Königsbach, Gimmeldingen,  Bad Dürkheim und die Diedesfelder Weinprinzessin zählten zu den geladenen Gästen. Auch Bürgermeister Ingo Röthlingshöfer aus Neustadt war anwesend. Es wurden viele Mitglieder ab  10-jähriger  Mitgliedschaft geehrt. Anschließend...

Das Ziel ist, die Umweltkompetenz von Bürgerinnen und Bürgern, insbesondere der Kinder und Jugendlichen, in Neustadt zu verbessern.  Foto: ps

Bildungsbüro Neustadt im BNE-Netzwerk der Klimastiftung für Bürger
Umweltkompetenz verbessern

Neustadt. Seit Sommer 2017 kooperiert die Stadtverwaltung Neustadt, genauer gesagt das Bildungsbüro, mit der Klimastiftung für Bürger, BNE steht für Bildung für nachhaltige Entwicklung. Gemeinsam wird das Ziel verfolgt, die Umweltkompetenz von Bürgerinnen und Bürgern, insbesondere der Kinder und Jugendlichen, in Neustadt zu verbessern. Im Zuge dessen konnten Projekte in Neustadter Schulen mit der Unterstützung der Klimastiftung für Bürger realisiert werden, aus denen Module zum Thema „Bienen...

Beim „Advents-Keck“ am 14. und 15. Dezember können ganz besondere Kunstobjekte gestaltet werden.  Foto: ps

Vorweihnachtliche Kreativwerkstatt für Kinder und Erwachsene
Advents-Keck im Herrenhof

Mußbach. Am Samstag, 14. Dezember und Sonntag, 15. Dezember, jeweils von 14 bis 17 Uhr, findet im Herrenhof die vorweihnachtliche Kreativwerkstatt „Advents-Keck“ statt. Kinder ab dem Grundschulalter, Eltern, Großeltern & Co. können an diesem Wochenende in einem oder auch zwei Workshops unter fachkundiger Anleitung der Neustadter Künstlerin, Spiel- und Theaterpädagogin Tine Duffing ein ganz besonderes Kunstobjekt gestalten. Ein selbst und (fast) heimlich hergestelltes Weihnachtsgeschenk, das...

Neustadter Autor Michael Saenger legt ersten Band vor
Leben und Sterben in Piter

Neustadt. „Das Attentat“, so der Titel des ersten von drei geplanten Bänden des historischen Romans „Leben und Sterben in Piter“, ist das erste belletristische Werk des Neustadter Autors Michael Saenger. Und dieses Buch hat es in sich. Auf den knapp 250 Seiten fesselt der Autor die Leser mit seinem Gespür für Spannung und szenische Effekte, besticht mit einer bemerkenswerten Erzählkunst, mit der er die handelnden Charaktere, die damalige Zeit und ihre Schauplätze lebendig werden lässt. Das...

Auf die Spuren der legendären Rock-Formation „Queen“ begeben sich dei „Bohemians“ am 6. Januar im Saalbau.  Foto: ps

„The Bohemians“ im Saalbau Neustadt
A Night of Queen

Neustadt. Am Montag, 6. Januar, 20 Uhr, gastiert die Band „The Bohemians“ mit ihrer Musik-Show „A Night of Queen“ im Saalbau Neustadt. „We are the Champions“, „We will rock you“ oder „Bohemian Rhapsody“ – Queen haben Rockgeschichte geschrieben. Bis heute bringen die Hits des Quartetts aus Großbritannien nicht nur eingefleischte Musikfans der 70er und 80er Jahre zum Tanzen und Mitsingen. Mit dem Oskar prämierten Film „Bohemian Rhapsody“ wurde der Band ein filmisches Denkmal gesetzt. Die...

Das Team der Städtischen Kita Duttweiler freute sich über die Auszeichnung mit dem Qualitätssiegel „Bewegungskita Rheinland-Pfalz“.   | Foto: ps
2 Bilder

Kita Duttweiler mit Qualitätssiegel „Bewegungskita RLP“ ausgezeichnet
Entwicklung braucht Bewegung

Duttweiler. Der städtischen Kindertagesstätte Duttweiler wurde am 30. November als 130. Kindertagesstätte in Rheinland-Pfalz das landesweit anerkannte Qualitätssiegel „Bewegungskita Rheinland-Pfalz“ verliehen. Kita-Leitung, Nadine Mayrhuber und ihre Kolleginnen, freuten sich, dass sie nach erfolgreicher Erfüllung aller Qualitätskriterien das begehrte Qualitätssiegel entgegennehmen durften. In zahlreichen Kindertagesstätten ist Bewegung schon zum grundlegenden Prinzip der Entwicklungsförderung...

Andrea Sawatzki und Christian Berkel lesen „Eine Weihnachtsgeschichte“ von Charles Dickens.  | Foto: ps

Andrea Sawatzki und Christian Berkel im Duett im Neustadter Saalbau
Wahre Erzählkünstler

Neustadt. Am Sonntag, 15. Dezember sind Andrea Sawatzki und Christian Berkel mit der Lesung von „Eine Weihnachtsgeschichte“ (Charles Dickens) zu Gast im Neustadter Saalbau. Dass die beiden Kommissare (Er: „Der Kriminalist“ im ZDF und aktuell in den Bestseller-Listen mit „Der Apfelbaum“, Sie: erfolgreiche Buchautorin und ehemalige Hauptkommissarin im ARD Frankfurt-Tatort) sich nun des englischen Weihnachtsklassikers von Charles Dickens annehmen, lässt aufhorchen: Und in der Tat - wie die beiden...

Stiefel-Suche mit der Willkomm Gemeinschaft
Der Willkomm-Nikolaus kommt nach Neustadt!

Für alle Neustadter Kindern füllt der Nikolaus einen Stiefel. Die Kinder suchen dann diese Stiefel beim Bummeln durch die Neustadter Innenstadt. Die Stiefelsuche findet am Samstag, den 07.12.2019, von 11 bis 14 Uhr in der Neustadter Innenstadt statt. Vom 02. bis 5. Dezember können die Kinder ein Exemplar ihrer Regen-/Winterstiefel in der Sammelstelle (Flugbörse Neustadt, Friedrichstr. 3) abgeben. Am 07. Dezember werden diese Stiefel in die Schaufenster der teilnehmenden Geschäfte ab 11:00 Uhr...

Rund um das Kriegerdenkmal in die Neustadter Hauptstraße wurde am 23. November um Spenden geworben.  Foto: ps

Prominente sammeln in der Fußgängerzone für die Kriegsgräberfürsorge
Sammeln für die gute Sache

Neustadt. Erstmalig fand in diesem Jahr auch eine Prominentensammlung in Neustadt an der Weinstraße zu Gunsten der Arbeit des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge statt. Oberbürgermeister Marc Weigel lud hierzu verschiedene Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und dem Bereich der Bundeswehr ein, um die Sammelaktion für die gute Sache zu unterstützen. Bei bestem Wetter wurde am Samstag, 23. November rund um das Kriegerdenkmal in die Neustädter Hauptstraße um Spenden geworben. Neben...

Nun ist es an den Kindertagesstätten und Schulen, die Bäume hübsch zu schmücken und Bilder des geschmückten Baums einzusenden.  Foto: ps

Dreizehn Willkomm-Bäume für die Weindörfer
Schon sehnsüchtig erwartet

Neustadt. Seit vielen Jahren spendet die Neustadter Willkomm Gemeinschaft Weihnachtsbäume an die Neustadter Weindörfer, die schon jetzt sehnsüchtig erwartet werden. „In jedem Weindorf bekommt mindestens eine Schule oder ein Kindergarten einen Weihnachtsbaum“, informiert Andreas Böhringer, Finanzvorstand der Willkomm. Gemeinsam mit Pascal Trimpe organisiert er die Spendentour vor Weihnachten. Ob mit einem Lied, helfenden kleinen Händen oder auch mit einem Kaffee, überall werden die beiden...

Der Neustadter Schriftsteller Michael Landgraf. | Foto: ps

Eine Weihnachtsweltreise mit Michael Landgraf
Kinder feiern Weihnachten

Hambach. Auf eine Weihnachtsweltreise mit Michael Landgraf und mit Liedern von Reinhard Horn geht es am 2. Adventssonntag, 8. Dezember, 15 Uhr im Theater in der Kurve in Neustadt-Hambach. Alle Jahre wieder feiern Kinder rund um die Welt Weihnachten. Sie freuen sich auf die Lichter, das Miteinander, das Erzählen der Weihnachtsgeschichten und die Lieder, die gemeinsam gesungen werden. Manches ist ähnlich, doch gibt es überall auch unterschiedliche Bräuche. Gefeiert wird besinnlich oder mit...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ