Weitere Infos über Neustadt an der Weinstraße Die kreisfreie Stadt Neustadt an der Weinstraße liegt am Rande des Pfälzerwald unmittelbar an der Deutschen Weinstraße in der Pfalz. Mit ihren rund 54.000 Einwohnern zählt sie zu den größten zehn Städten in Rheinland-Pfalz. Die Stadt Neustadt ist Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Neustadt ist die zweitgrößte, weinbautreibende Gemeinde Deutschlands mit 2.000 Hektar Rebfläche. Die Stadt ist unterteilt in zehn Ortsteile: in die Kernstadt und ihre neun Weindörfer Diedesfeld, Duttweiler, Geinsheim, Haardt, Hambach, Königsbach, Gimmeldingen, Lachen-Speyerdorf und Mußbach. Jeder Ortsteil von Neustadt hat seinen eigenen Ortsvorsteher. Oberbürgermeister Marc Weigel ist seit 1. Januar 2018 im Amt.

Neustädter Weinfeste

Jedes Jahr finden in allen Ortsteilen rund 30 Volks- und Weinfeste statt. Das größte Fest ist das Deutsche Weinlesefest im Oktober, die Haiselscher. Hier findet jährlich die Wahl und die Krönung der Deutschen Weinkönigin und der Pfälzischen Weinkönigin statt. Der Festumzug gilt als der größte Winzerfestumzug Deutschlands. Ein weiterer Touristenmagnet ist das Mandelblütenfest in Gimmeldingen im März. Jedes Jahr zieht es Neustädter und Touristen aus ganz Deutschland an, um den rosa Frühling an der Weinstraße zu betrachten. Im Zentrum der meisten Feste steht der Wein. Angebaut wird er von Neustädter Weingütern, getrunken wird er als Weinschorle aus Pfälzer Schoppen- und Dubbegläsern.

Sehenswertes rund um Neustadt

Die kreisfreie Stadt in der Pfalz grenzt an den Landkreis Bad Dürkheim. Die Stadt an der Weinstraße hat so einiges zu bieten: Touristen kommen ausgehend vom Hauptbahnhof ganz einfach in die Innenstadt. In der historischen Altstadt gibt es neben zahlreichen Fachwerkhäusern auch einen Marktplatz. Dort steht das barocke Rathaus und die gotische Stiftskirche, das Wahrzeichen Neustadts mit der größten Gussstahlglocke Deutschlands. Gegenüber des Rathauses befindet sich der historische Steinhäuser Hof. Das gotische Hauptgebäude ist bereits im Jahr 1276 entstanden. In der Altstadt präsentiert der Elwedritsche-Brunnen die pfälzischen Fabelwesen. Der Saalbau Neustadt befindet sich in direkter Nähe zum Hauptbahnhof. Er ist die Krönungsstätte der Deutschen und der Pfälzischen Weinkönigin. Die Bühne steht darüber hinaus für Theater, Musicals und Konzerte, aber auch für Tagungen, Bälle und Empfänge zur Verfügung. Ebenfalls am Bahnhof befindet sich das Eisenbahnmuseum Neustadt mit seinem Kuckucksbähnel, einer historischen Dampflok. Der Zug fährt ab Neustadt nach Lambrecht ins Elmsteiner Tal und wieder zurück.

Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit der Stadt Neustadt ist das Hambacher Schloss. Als Schauplatz des Hambacher Festes der deutschen Demokratiebewegung 1832 ging das Hambacher Schloss als die Wiege der Demokratie in die Geschichte ein. Ebenfalls im Hambacher Gemarkungszug befindet sich die Hohe Loog mit dem Hohe-Loog-Haus, eine vom Ortsverein Hambach bewirtschaftete Hütte. Im Ortsteil findet sich das historische Herz-Jesu-Kloster, auch Kloster Neustadt genannt. Für Wanderfreunde hat Neustadt neben verschiedenen Aussichtspunkten und Felsen auch die alte Ruine Wolfsburg zu bieten. Viele Wanderrouten führen ab Neustadt zu weiteren Burgen und Sehenswürdigkeiten im Pfälzerwald und entlang der Weinstraße. Der höchste Berg bei Neustadt ist die Kalmit, auch hier bietet der Pfälzerwald Verein in seinem Kalmithaus Wein und lokale Spezialitäten an.

Entlang der Deutschen Weinstraße

Nicht nur die Stadt Neustadt und ihre Weindörfer sind vom Wein geprägt. Auch in den umliegenden Orten an der Weinstraße und in der Region gibt es einiges zu entdecken. Mit Bus und Bahn kommen Touristen ganz einfach auch nach Maikammer, St. Martin, Deidesheim und Bad Dürkheim. Wer einen längeren Aufenthalt plant, kann in einem Hotel oder einer Ferienwohnung mit Blick auf die Weinstraße oder den Pfälzerwald übernachten. Text: laub


Neustadt/Weinstraße - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Trotzten Wind und Wetter: Die Teilnehmer/innen der Protestaktion am letzten Feitag in Neustadt.  Foto: Dambach

Fridays for Future in Neustadt: 4. Globalen Klimastreik in Neustadt
500 Klimaaktivisten protestieren

Von Silvia Dambach Neustadt. Trotz strömenden Regens und windig-kalten Wetters versammelten sich am vergangenen Freitag, 29. November, um 11 Uhr über 500 Klimaaktivisten auf dem Neustadter Juliusplatz zum 4. Globalen Klimastreik. Die Gemeinschaft die aus Klimaaktion Neustadt und Fridays for Future Neustadt sowie vielen anderen bestand, wollte so auf die Klimakrise aufmerksam machen und gegen die Untätigkeit der Bundesregierung protestieren. Viele hatten sich für diesen Tag freigenommen oder...

Kinder haben wieder Weihnachtswünsche an einen Tannenbaum gehängt, der im Bürgerbüro steht. | Foto: ps

Viele bunte Karten am Kinder-Wunschbaum warten auf Abholer
Weihnachtswünsche werden wahr

Neustadt. Auch in diesem Jahr haben die Kinder des Vereins für Bildung und Integration zusammen mit der Integrationsbeauftragten der Stadt Neustadt an der Weinstraße, Eredesvinda Lopez-Herreros, wieder Weihnachtswünsche auf bunte Karte geschrieben und diese an einen Tannenbaum gehängt. „Schuhe in Größe 38, eine Kinokarte oder ein Pulli, Mäppchen mit vielen Stiften oder ein Puppenhaus erhoffen sich die Kinder. Viele schreiben auch: „Mir gefällt alles.“ „Wie jedes Jahr sind wir gerne bereit,...

Die Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine werden am Sonntagmorgen am Gottesdienst teilnehmen und im Anschluss die Weihnachtsrallye mit Liedbeiträge und einem Krippenspiel bereichern.  Foto: ps

Schüler aus der Ukraine zu Gast in Lachen-Speyerdorf
Besuch aus Mukatschevo

Lachen-Speyerdorf. Seit mehr als 25 Jahren pflegt die Protestantische Kirchengemeinde Lachen-Speyerdorf einen regen Austausch mit der Stadt Mukatschevo in der (West-)Ukraine. Mukatschevo liegt in Transkarpatien, das ist direkt hinter der ungarischen Grenze. Viele der dortigen Schülerinnen und Schüler lernen die deutsche Sprache, oft zusätzlich neben der Schule noch in einer Sprachschule. Eine solche Gruppe besucht Deutschland, und neben Berlin und Erfurt steht vom 7. bis 9. Dezember...

2 Bilder

Advents-Weinrunde der Weinbruderschaft mit Thomas Kiefer spendet für Caritas-Projekt Mama Mia
Vum Muschbacher Esel un dem Gimmeldinger Engelsche

Geschichten rund um den Mußbacher Esel und den Gimmeldinger Engel stimmten im voll besetzten Herrenhof bei der alljährliche Adventsrunde der Weinbruderschaft der Pfalz die anwesenden Männer und Frauen auf die Zeit vor Weihnachten ein. Thomas Kiefer, promovierter Theologe und Hauptabteilungsleiter im bischöflichen Ordinariat in Speyer, trug dazu besinnliche und humorvolle Auslegungen zur Weihnachtsgeschichte vor. Diese hatte er in seinem Buch "Vun Hirte, Engelscher un vum Woihnachtesel" (Pilger...

5 Bilder

Bei uns im Diedesfeld
Weihnachtsmarkt vor und in der Festhalle

Man trifft den Nachbarn, sieht viele Bekannte wieder. Schwätzt  bei Glühwein und Punsch über dies und jenes.Treffpunkt vor oder in der Festhalle. Wie jedes Jahr war das Große Weihnachtsrätsel zu gunsten der Dorothea-Schwaab-Stiftung von Familie Schwarzweller, dieses mal mit ein Glas Bonbons, wieviel sind darin? Die Spannung lief von Freitag bis Sonntag, bis das Rätsel gelöst war.77 Bonbon! Der Gewinner kam aus Maikammer, Glückwunsch! Lose gab es mit vielen tollen Preisen wie Gutschein für Zeder...

Vortragsabend am 10. Dezember in der Alten Winzinger Kirche.  Foto: Johannes Gutenberg-Universität Mainz
2 Bilder

Neustadt an der Weinstraße im Nationalsozialismus
"Wege in das Dritte Reich"

Neustadt. Das von der Johannes Gutenberg-Universität Mainz verantwortete Projekt „Neustadt an der Weinstraße im Nationalsozialismus“ geht in seine letzte Phase. Seit zwei Jahren forschen über 30 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, um im Dezember 2020 ein Buch, eine Ausstellung, ein multimediales Schulbuch, ein Onlinelexikon und ein digitales Zeitzeugenarchiv vorlegen zu können. Bis dahin sollen an vier Vortragsabenden erste Ergebnisse des Projektes der Neustadter Öffentlichkeit...

image Jason Shivers from pixabay.com

Spendenaktion!
Helfen Sie dem senegalesischen Mädchen Ndeye Seye, das dringend eine Gesichtsoperation braucht, um wieder ein menschenwürdiges Leben führen zu können

Die Ludwigshafener Klinik für Mund-, Kiefer und Plastische Gesichtschirurgie will einem Mädchen aus Senegal, das dringend auf medizinische Hilfe angewiesen ist, eine Operation in Ludwigshafen ermöglichen. Ndeye Seye leidet unter einem monströsen Tumor des Unterkiefers. Mehrmalige Operationen in ihrem Heimatland konnten bisher keine Heilung erzielen. Die Kosten der Operation werden sich auf mindestens 19.000 € belaufen. Hinzu kommen Flug- und weitere Reisekosten. Ein Teil davon konnte bereits...

Willkomm-Bäume für die Weindörfer

13 Bäume auf dem Anhänger – und überall werden sie schon sehnsüchtig erwartet. Seit vielen Jahren spendet die Neustadter Willkomm Gemeinschaft Weihnachtsbäume an die Neustadter Weindörfer. „In jedem Weindorf bekommt mindestens eine Schule oder ein Kindergarten einen Weihnachtsbaum“, informiert Andreas Böhringer, Finanzvorstand der Willkomm. Gemeinsam mit Pascal Trimpe organisiert er die Spendentour vor Weihnachten. Ob mit einem Lied, helfenden kleinen Händen oder auch mit einem Kaffee, überall...

Dank der Bürgerstiftung Neustadt: Jugend forscht jetzt in 3-D

Zwei Drucker drucken Schriftzüge mit einem Weihnachtsgruß in den Räumen der Neustadter Jugend forscht AG. Auf den ersten Blick nichts Besonderes. Allerdings wird hier nicht einfach auf Papier, sondern dreidimensional gedruckt. Und das Dank der Bürgerstiftung Neustadt an der Weinstraße. „Wir finden es toll, wie die AG Jugendliche für Technik und Erfindergeist begeistert“, lobte Hildrun Siegrist, Vorstandsmitglied der Stiftung, die Arbeit von AG-Leiter Sergej Buragin und seinem Team. Am...

Foto: E.Bender
47 Bilder

Weihnachtsmarkt in der Stadtmitte Neustadts erstrahlt im Lichterglanz
Weihnachtsmarkt in Neustadt eröffnet

Neustadt. Mit Feuerjongleuren, Nikolaus, Engel, Trommeln und Trompeten wurde am Freitagabend der Neustadter Weihnachtsmarkt offiziell eröffnet. Höhepunkt des Abends war der Auftritt der Formation „Fire on Drums“ auf dem Juliusplatz. Danach gab’s im Rathausinnenhof und unter den Arkaden des Rathauses Geschenke vom Nikolaus und seinen Engeln. Gleichzeitig fiel der Startschuss für den Kunigundenmarkt, der auch an den kommenden drei Adventswochenende seine Pforten für Kulinarik. Nachfolgend einige...

Der Weihnachtsmarkt findet jeweils samstags und sonntags am 2. und 3. Adventswochenende statt.  Foto (2): ps
2 Bilder

Weihnachtsmarkt der Nächstenliebe in Mußbach
Benefizkonzert der Mainzer Hofsänger als Höhepunkt

Mußbach. Bereits zum 12. Mal in Folge findet der Weihnachtsmarkt der Nächstenliebe im Neustadter Ortsteil Mußbach statt. Der Herrenhof bietet mit seinem wunderbaren Ambiente vor dem Storchenturm und in der Remise den idealen Ort zum Genießen und Verweilen. Es stehen wieder selbst gebackene Plätzchen, Marmeladen, Gelees, weihnachtliche Dekoration sowie Selbstgebasteltes zum Kauf bereit. Eine Tombola mit attraktiven Gewinnen, Glühwein, Kinderpunsch, Waffeln, Sandwiches, heiße Maroni, gebrannte...

Die von der Kulturabteilung der Stadt Neustadt initierten Benefizaktionen zugunsten der Lebenshilfe erbrachten die stolze Spendensumme von 10.000 Euro.  Foto: ps

10.000 Euro an Lebenshilfe Neustadt übergeben
Benefizaktion „Kultur hilft!“

Neustadt. „Kultur hilft!“ – unter diesem Titel hatte die Kulturabteilung drei Veranstaltungen initiiert, deren Erlöse in Neustadt lebenden, behinderten Menschen zugutekommen. Im August wurde eine Kunstausstellung in der Sparkasse Rhein-Haardt präsentiert, im September trat der Inklusions-Comedian Martin Fromme mit „Besser arm ab, als arm dran“ auf und im November gab es „Emil und die Detektive“, ein Kinder-Benefizkonzert des Musikkorps der Bundeswehr. Die Initiative der Kulturabteilung...

Das 10-jährige Jubiläum war der Anlass für das Marienhaus Klinikum Hetzelstift, die langjährigen Kooperationspartner am 20. November zu einer kleinen Feier einzuladen.  | Foto: ps

Das von der DKG ausgezeichnetes Neustadter Darmzentrum feiert 10-jähriges Jubiläum
10 Jahre ausgezeichnete Arbeit

Neustadt. Als eines der ersten Darmzentren in Rheinland-Pfalz wurde das Neustadter Darmzentrum mit seinen Teams um die Chefärzte Dr. Wilhelm Bauer und Prof. Dr. Stefan Grüne 2009 zertifiziert. Das 10-jährige Jubiläum war der Anlass für das Marienhaus Klinikum Hetzelstift, die langjährigen Kooperationspartner am 20. November zu einer kleinen Feier einzuladen - und vor allem das Engagement und die hervorragende interdisziplinäre Zusammenarbeit zu würdigen. Seit mehr als 10 Jahren besteht in...

Auch die traditionelle Stiftskirchenkrippe mit lebensgroßen Figuren kann besichtigt werden.  Foto: ps

Advent in der Stiftskirche Neustadt
Weihnachtslieder singen

Neustadt. Zur Advents- und Weihnachtszeit steht die Musik im Mittelpunkt der Stiftskirche. Mit dem Mitsingen bekannter Lieder geht es los am Samstag, 30. November, um 11.30 Uhr bei dem ersten Markkonzert, das Bezirkskantor Simon Reichert leiten wird. Jeweils mittwochs um 19 Uhr stehen beim offenen Singen unter Mitwirkung von Blechbläsern traditionelle Advents- und Weihnachtslieder auf dem Programm, bevor am Donnerstag, 26. Dezember, um 18 Uhr ein Mitsingkonzert mit der Gruppe Gipsy Gold...

Wo das Pedelec zukünftig Verwendung findet, ist bisher noch unklar und wird derzeit geprüft.  | Foto: ps

Auslosung unter den Stadtradel-Newcomern 2019
Neustadt gewinnt Pedelec

Neustadt. Bei der Auslosung unter den Stadtradel-Newcomern 2019 hat die Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße ein Pedelec gewonnen. Am vergangenen Montag, 18. November fand die Ehrung der Gewinnerkommunen bei der diesjährigen Stadtradel-Aktion 2019 im Haus der Region in Hannover statt. Der niedersächsischer Minister für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz Olaf Lies hat gemeinsam mit dem Verkehrsdezernenten der Region Hannover Ulf-Birger Franz sowie mit Klima-Bündnis-Geschäftsführer...

Kinderklassiker „Jim Knopf & Lucas der Lokomotivführer“ am 10. Dezember im Saalbau.  | Foto: ps

Musical im Saalbau Neustadt
Jim Knopf & Lucas der Lokomotivführer

Neustadt. Am Dienstag, 10 Dezember, 11 Uhr bringt das Theater Lichtermeer das Musical „Jim Knopf & Lucas der Lokomotivführer“im Neustadter Saalbau zur Aufführung. Die liebevoll, spannende Geschichte von Jim Knopf, Lukas, dem Lokomotivführer, und den sympathischen Bewohnern der Insel mit zwei Bergen – genannt „Lummerland“ – des bekannten Schriftstellers Michael Ende ist ein Kinderklassiker. Spätestens die „Augsburger Puppenkiste“ verhalf ihr mit ihrer zauberhaften Inszenierung zur...

Lebensgefühl Pfalz | Foto: Seventyfour/stock.adobe.com

Pfalz für die Seele
Lebensgefühl Pfalz ist Thema des neuesten Magazins Dehäm

Weinstraße/Speyer. Das neue Magazin Dehäm für die Weinstraße und Speyer mit dem Thema "Lebensgefühl Pfalz" ist erschienen. Körper, Seele und Geist sollen sich in dieser für viele Menschen doch stressigen Vorweihnachtszeit entspannen. Beispielsweise übt man beim Zen die Meditation. Gesund für einen selbst und für die Umwelt ist die vegetarische Küche. Und ganz pfälzisch bodenständig tut das Wandern dem Körper ebenso gut wie der Seele und dem Geist: Der Weg ist das Ziel In der Rubrik Natur...

Lions Neustadt unterstützt Initiative „Hallo Nachbar“
Hallo Nachbar

Neustadt. Mit seiner diesjährigen Weihnachtsaktion unterstützt der Lions-Club Neustadt die Initiative „Hallo Nachbar“ der Ökumenischen Sozialstation Neustadt. Bei „Hallo Nachbar“ handelt es sich um einen ehrenamtlichen Besuchsdienst der Ökumenischen Sozialstation. Er wurde von der ehemaligen Beratungsstelle und von der Koordinierungsstelle der Ökumenischen Sozialstation ins Leben gerufen, um alleinstehenden Menschen wieder Anschluss an das gesellschaftliche Leben zu geben. Der Besuchsdienst...

In der kalten Jahreszeit ticken die Uhren bei der Müllabfuhr manchmal anders.  Foto: Ps

Frostiges Wetter behindert auch die Müllabfuhr im Landkreis Bad Dürkheim
Zusätzliche Angebote und Tipps

Landkreis DÜW. Durch winterliche Straßenverhältnisse kann es zu Ausfällen der Müllabfuhr kommen. Vor allem in höheren Lagen, in Straßen mit Gefälle, aber auch in engen Straßen mit eingeschneiten und nicht fahrbereiten PKWs wird die Arbeit der Müllwerker im Winter nicht nur erheblich behindert, sondern oft unmöglich. Zudem ist das Unfallrisiko sehr hoch und selbst Schneeketten helfen da nicht, zumal Schäden im Straßenbelag nicht ausbleiben würden. Tourenumstellungen möglichAufgrund der oft...

Foto: EM80/Pixabay

Kostenloses Parken im Klemmhof an den vier Adventswochenenden
Zahlreiche kostenlose Parkplätze

Neustadt. Eine erfolgreiche Kooperation von WEG, TKS und Willkomm ermöglicht zahlreiche kostenlose Parkplätze an den vier Adventswochenenden und kostenlose Busse im ÖPNV an den Samstagen im Advent. In diesem Jahr wird den Besuchern eine Besonderheit geboten: „An allen vier Adventswochenenden kann in der Klemmhof-Tiefgarage von samstags 7 Uhr bis sonntags 21 Uhr ohne Höchstparkdauer kostenlos geparkt werden“, berichtet Christian Forsch, Geschäftsführer der Neustadter...

 Nach einem historischen Foto wurde die neue Statue von einem beauftragten Bildhauer angefertigt.  | Foto: ps

Adler Statue zurück auf dem Neustadter Hauptfriedhof
Neue Bronze-Skulptur

Neustadt. Am Freitag, 17. November wurde auf dem Ehrengrab der Kriegsopfer der Jahre 1870/71 die neu gegossene Bronze-Statue in Form eines Adlers montiert. Als Grundmotiv diente ein historisches Foto, welches die ehemalige Adler-Skulptur abbildet. Nach dieser Vorlage wurde die neue Statue von einem beauftragten Bildhauer angefertigt. Die Kosten betrugen rund 10.000 Euro. Das Mahnmal, welches am Zaun zur Grainstraße liegt, wurde zur Erinnerung an die Kriegsopfer des Deutsch-Französischen Kriegs...

„Raureif auf den Wiesen bei Herxheim“: Diese Aufnahme von Wochenblatt-Reporter Florian Schmadel wird das Titelbild des neuen Kalenders zieren.  | Foto: Florian Schmadel
12 Bilder

Jetzt bestellen
Von Lesern für Kinder - Wochenblatt-Reporter Kalender 2020

Mitmachportal. Die Abstimmung für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 ist beendet. Zahlreiche Teilnehmer haben für ihre persönlichen Lieblingsmotive abgestimmt. Wir bedanken uns bei allen, die an der Fotoaktion und an der Abstimmung teilgenommen haben. Hier kann man die Kalender vorbestellen. Der Erlös kommt, wie angekündigt, als Spende dem Kinderhospiz Sterntaler zugute. Der Mannheimer Verein Kinderhospiz Sterntaler unterstützt lebensverkürzend erkrankte Kinder sowie deren Familien und...

An zehn Abenden öffnet sich in Hambach eine Tür
Lebendiger Adventskalender

Hambach. An zehn Tagen im Dezember sind Kinder und Erwachsene eingeladen zu einem lebendigen Adventskalender. An jedem Abend wird sich eine Tür oder ein Fenster öffnen, hinter denen sich etwas Besinnliches zur Adventszeit verbirgt. Bei einem Lied und einer Tasse Tee sind alle herzlich eingeladen, der Hektik eine Pause zu gönnen. Sonntag, 1. Dezember: Fam. Gutting, Weinstraße 40; Montag, 2. Dezember: Paul-Gerhardt-Haus, Erkenbrechtstraße 38; Freitag, 6. Dezember: Fam. Kanzler, Erlenweg 6;...

Foto: Markus Pac her
10 Bilder

Aktion "Orange your world" zum weltweiten "Tag der Gewalt an Frauen und Mädchen" des Zonta Clubs in Neustadt
Gewalt aus der Dunkelheit herausholen

Neustadt. "Wir möchten mit 'Orange the world' ein sichtbares Zeichen setzen gegen die sexualisierte Gewalt an Frauen und ihre Folgen, wir möchten die Gewalt aus der Dunkelheit herausholen", sagte Ute Jausel, Vorsitzende des Zonta Clubs Neustadt pünktlich am Montagabend um 17 Uhr auf dem Marktplatz - und gab damit den Startschuss für eine außergewöhnliche Aktion: In den USA sind es die  Niagarafälle, in Neustadt werden die ganze Woche über in den Abendstunden neben dem Rathaus zahlreichen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ