Weitere Infos über Neustadt an der Weinstraße Die kreisfreie Stadt Neustadt an der Weinstraße liegt am Rande des Pfälzerwald unmittelbar an der Deutschen Weinstraße in der Pfalz. Mit ihren rund 54.000 Einwohnern zählt sie zu den größten zehn Städten in Rheinland-Pfalz. Die Stadt Neustadt ist Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Neustadt ist die zweitgrößte, weinbautreibende Gemeinde Deutschlands mit 2.000 Hektar Rebfläche. Die Stadt ist unterteilt in zehn Ortsteile: in die Kernstadt und ihre neun Weindörfer Diedesfeld, Duttweiler, Geinsheim, Haardt, Hambach, Königsbach, Gimmeldingen, Lachen-Speyerdorf und Mußbach. Jeder Ortsteil von Neustadt hat seinen eigenen Ortsvorsteher. Oberbürgermeister Marc Weigel ist seit 1. Januar 2018 im Amt.

Neustädter Weinfeste

Jedes Jahr finden in allen Ortsteilen rund 30 Volks- und Weinfeste statt. Das größte Fest ist das Deutsche Weinlesefest im Oktober, die Haiselscher. Hier findet jährlich die Wahl und die Krönung der Deutschen Weinkönigin und der Pfälzischen Weinkönigin statt. Der Festumzug gilt als der größte Winzerfestumzug Deutschlands. Ein weiterer Touristenmagnet ist das Mandelblütenfest in Gimmeldingen im März. Jedes Jahr zieht es Neustädter und Touristen aus ganz Deutschland an, um den rosa Frühling an der Weinstraße zu betrachten. Im Zentrum der meisten Feste steht der Wein. Angebaut wird er von Neustädter Weingütern, getrunken wird er als Weinschorle aus Pfälzer Schoppen- und Dubbegläsern.

Sehenswertes rund um Neustadt

Die kreisfreie Stadt in der Pfalz grenzt an den Landkreis Bad Dürkheim. Die Stadt an der Weinstraße hat so einiges zu bieten: Touristen kommen ausgehend vom Hauptbahnhof ganz einfach in die Innenstadt. In der historischen Altstadt gibt es neben zahlreichen Fachwerkhäusern auch einen Marktplatz. Dort steht das barocke Rathaus und die gotische Stiftskirche, das Wahrzeichen Neustadts mit der größten Gussstahlglocke Deutschlands. Gegenüber des Rathauses befindet sich der historische Steinhäuser Hof. Das gotische Hauptgebäude ist bereits im Jahr 1276 entstanden. In der Altstadt präsentiert der Elwedritsche-Brunnen die pfälzischen Fabelwesen. Der Saalbau Neustadt befindet sich in direkter Nähe zum Hauptbahnhof. Er ist die Krönungsstätte der Deutschen und der Pfälzischen Weinkönigin. Die Bühne steht darüber hinaus für Theater, Musicals und Konzerte, aber auch für Tagungen, Bälle und Empfänge zur Verfügung. Ebenfalls am Bahnhof befindet sich das Eisenbahnmuseum Neustadt mit seinem Kuckucksbähnel, einer historischen Dampflok. Der Zug fährt ab Neustadt nach Lambrecht ins Elmsteiner Tal und wieder zurück.

Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit der Stadt Neustadt ist das Hambacher Schloss. Als Schauplatz des Hambacher Festes der deutschen Demokratiebewegung 1832 ging das Hambacher Schloss als die Wiege der Demokratie in die Geschichte ein. Ebenfalls im Hambacher Gemarkungszug befindet sich die Hohe Loog mit dem Hohe-Loog-Haus, eine vom Ortsverein Hambach bewirtschaftete Hütte. Im Ortsteil findet sich das historische Herz-Jesu-Kloster, auch Kloster Neustadt genannt. Für Wanderfreunde hat Neustadt neben verschiedenen Aussichtspunkten und Felsen auch die alte Ruine Wolfsburg zu bieten. Viele Wanderrouten führen ab Neustadt zu weiteren Burgen und Sehenswürdigkeiten im Pfälzerwald und entlang der Weinstraße. Der höchste Berg bei Neustadt ist die Kalmit, auch hier bietet der Pfälzerwald Verein in seinem Kalmithaus Wein und lokale Spezialitäten an.

Entlang der Deutschen Weinstraße

Nicht nur die Stadt Neustadt und ihre Weindörfer sind vom Wein geprägt. Auch in den umliegenden Orten an der Weinstraße und in der Region gibt es einiges zu entdecken. Mit Bus und Bahn kommen Touristen ganz einfach auch nach Maikammer, St. Martin, Deidesheim und Bad Dürkheim. Wer einen längeren Aufenthalt plant, kann in einem Hotel oder einer Ferienwohnung mit Blick auf die Weinstraße oder den Pfälzerwald übernachten. Text: laub


Neustadt/Weinstraße - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Oberbürgermeister Marc Weigel empfängt Meistersinger in der Villa Böhm.  | Foto: Hoffmann

Oberbürgermeister Marc Weigel begrüßt Meistersingerkurs

Neustadt. Am Mittwoch, 28. August, hat Oberbürgermeister Marc Weigel in der Villa Böhm bei einem Sektempfang den diesjährigen Meistersingerkurs nebst Kursleitung in Neustadt begrüßt. Zunächst stellten sich die 16 Sängerinnen und Sänger, die aus Südkorea, Israel, Frankreich, Österreich, Russland, Ukraine und verschiedenen deutschen Städten kommen mit einem kurzen Lebenslauf vor. Alle Stimmlagen sind im Kurs vorhanden und versprechen ein hochkarätiges Wettbewerbskonzert. Der Oberbürgermeister ist...

Das Ensemble risonanze erranti Rund um Peter Tilling. | Foto: Astrid Ackermann

Festival risonanze erranti V - Von fremden Ländern und Menschen

Neustadt. Das Festival risonanze erranti V - Von fremden Ländern und Menschen findet am Donnerstag, 12. September, 20 Uhr wieder in der protestantischen Kirche Haardt statt. Zum fünften Mal findet in Neustadt das Festival risonanze erranti statt, welches zeitgenössische und aktuelle Musik in neuen, spannenden, unerhörten Kombinationen auf höchstem künstlerischem Niveau präsentiert. Der Dirigent und Cellist Peter Tilling sowie sein ensemble risonanze erranti musizieren am Donnerstag, 12....

Ludwig Burgdörfer | Foto: Markus Hoffmann

„Wer loslässt, hat die Hände frei“ – Ermutigungen zum alltäglichen Abschiednehmen

Neustadt. Am Mittwoch, 11. September findet eine Buchvorstellung: „Wer loslässt, hat die Hände frei“ – Ermutigungen zum alltäglichen Abschiednehmen im Casimirianum in Neustadt statt. Das neue Buch „Wer loslässt, hat die Hände frei“ des bekannten Radiopfarrers und Autors Dr. Ludwig Burgdörfer macht Mut, auch im täglichen Abschiednehmen Positives zu entdecken und neue Aufbrüche zu wagen. Loslassen und Abschiednehmen sind Lebensthemen. Schon in jungen Jahren muss man lernen, Vertrautes loszulassen...

Die aus Alsfeld stammende Autorin Katja Decher schrieb eine eigenwillige Novelle über den Reifeprozess einer jugendlichen Clique | Foto: Marcelle Wortmann/frei

Literaturvilla #43 präsentiert: Loop – das Leben feiern – mit Katja Decher (Text) und Will Villa (Musik)

Neustadt. Am Donnerstag, 5. September 2024, findet um 19 Uhr mit „Loop – das Leben feiern“ bereits die 43. Ausgabe der Literaturvilla Herrenhof in der Parkvilla des Kulturzentrums Herrenhof, An der Eselshaut 18 in Mußbach statt. Parkmöglichkeiten: An der Eselshaut 18. An diesem Abend präsentiert die Mannheimer Autorin Katja Decher ihre im Baltrum Verlag erschienene Coming-of-Age-Novelle. Die Handlung spielt in der elektronischen Musikszene der 1990er Jahre: Die 16-jährige Tari und ihre Clique...

Alle Neustadter Kinder, deren Geburtsdatum zwischen dem 1. September 2018 und dem 31. August 2019 liegt, müssen am Freitag, 20. September 2024, in der Zeit von 14 bis 16 Uhr in den Grundschulen der Kernstadt und der Ortsteile zur Schuleinschreibung angemeldet werden. | Foto: Eva Bender

Schuleinschreibung für das Schuljahr 2025/26 in Neustadt

Neustadt. Alle Kinder mit Wohnsitz in Neustadt an der Weinstraße, deren Geburtsdatum zwischen dem 1. September 2018 und dem 31. August 2019 liegt, müssen am Freitag, 20. September 2024, in der Zeit von 14 bis 16 Uhr in den Grundschulen der Kernstadt und der Ortsteile zur Schuleinschreibung angemeldet werden. Für die Dr.-Albert-Finck-Grundschule ist der Anmelde-Termin am 13. September! Bei der Anmeldung sollte eine Bescheinigung des Kindergartens über den Kindergartenbesuch vorgelegt werden. Bei...

Trio Wanderer | Foto: Francois Sechet

Trio Wanderer – Clara-Schumann-Circle

Neustadt. Am Dienstag, 10. September 2024 um 19.30 Uhr präsentiert die Kulturabteilung der Stadt Neustadt an der Weinstraße das 1. Abo-Konzert der Spielzeit 2024/25 im Saalbau Neustadt. Seit über 35 Jahren begeistert das französische Klaviertrio sein Publikum rund um den Globus. Gerühmt werden das kongeniale Zusammenspiel und die unglaublich große Ausdruckspalette, mit der besonders die leidenschaftliche Musik von Robert Schumann gespielt wird. Dessen erstes Klaviertrio in d-Moll aus dem Jahr...

Claus Schick packt im Wertstoffhof in Neustadt mit an. | Foto: Schick
3 Bilder

Schick packt an - Vom Politiker zum Allrounder

Neustadt/Haßloch. Der Landtagsabgeordneter Claus Schick (SPD) hat sich in den Parlamentsferien für zwei Wochen von seiner alltäglichen politischen Arbeit verabschiedet und ist tief in das Leben seines Wahlkreises eingetaucht. Eine Woche lang tauschte Schick dort seinen Anzug gegen entsprechende Arbeitskleidung. Bei seiner Sommertour "Schick packt an" erlebte er die Vielfalt der Berufe im Wahlkreis hautnah: Ob als Bademeister, Rettungshelfer oder Müllsammler – Schick zeigte vollen Einsatz....

Bietet den Rahmen für die Konstituierung des neuen Bezirkstags Pfalz: das Hambacher Schloss mit den Fahnen des Bezirksverbands Pfalz, von Europa sowie Deutschland (von links) | Foto: Bezirksverband Pfalz

Konstituierende Sitzung des Bezirkstags Pfalz: Wahl des Vorsitzenden, Vorstands sowie der Ausschussmitglieder

Neustadt. Die konstituierende Sitzung des Bezirkstags Pfalz in seiner 18. Wahlperiode (2024 bis 2029) findet am Freitag, 6. September, um 10 Uhr auf dem Hambacher Schloss bei Neustadt an der Weinstraße statt. Zu Beginn der öffentlichen Sitzung verabschiedet Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder die 13 mit Ablauf der vorherigen Wahlperiode aus dem Gremium ausgeschiedenen Bezirkstagsmitglieder. Sodann verpflichtet er die Abgeordneten des neuen pfälzischen Parlaments aus den acht politischen...

Wer macht alles mit beim Stadtradeln?  | Foto: Markus Pacher
2 Bilder

Stadtradeln 2024 in Neustadt: Vom 7. bis 27. September für den Radverkehr und ein gutes Klima

Neustadt. Schon zum sechsten Mal ist Neustadt an der Weinstraße beim internationalen Stadtradeln-Wettbewerb mit dabei. Zwischen dem 7. und 27. September 2024 sollen an 21 aufeinanderfolgenden Tagen möglichst viele Kilometer mit dem Rad zurückgelegt werden. Zum Auftakt gibt es eine Sternfahrt zum Rathausinnenhof, außerdem werden geführte Touren angeboten und die Abschlussfeier findet am 14. Oktober im Rahmen des Weinlesefestes statt. Mitmachen können alle, die in einer teilnehmenden Kommune...

"Laufschuhe schnüren und los" heißt es am 31. August in Mußbach | Foto: ivanko80/stock.adobe.com

1. Mußbacher Eselshautlauf: nur wenige Verkehrsbehinderungen

Mußbach. Am Samstag, 31. August, findet der 1. Mußbacher Eselshautlauf statt. Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr auf dem Gelände des TV 1860 Mußbach, wo sie gegen 21 Uhr auch endet. Es werden rund 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet. Es gibt drei verschiedene Strecken, die 800 Meter sowie fünf und zehn Kilometer lang sind. Sie führen im und rund um den Ort über Straßen und landwirtschaftliche Wege. Im Anschluss ist nach der Siegerehrung ab circa 20 Uhr eine After-Run-Party mit DJ...

Der Lesesommer und Vorlesesommer neigen sich dem Ende zu. | Foto: WavebreakmediaMicro/stock.adobe.com

Lesesommer 2024 geht zu Ende

Neustadt. Noch ein paar Tage, dann gehen am 1. September der 17. Lesesommer für Schülerinnen und Schüler und der 3. Vorlese-Sommer für Kita-Kinder zu Ende. Alle Mädchen und Jungen, die am Lesesommer teilgenommen haben, erhalten einen Eisgutschein und eine Einladung zum Abschlussfest. Alle, die mindestens drei Stempel in ihrer Clubkarte haben, bekommen zudem eine Urkunde, die die erfolgreiche Teilnahme bestätigt. Manche Schulen vermerken die Teilnahme am Lesesommer bei Vorlage der Urkunde im...

Foto: Claus Schick

Sommertour "Schick packt an"
Vom Politiker zum Allrounder

Neustadt an der Weinstraße– Der Landtagsabgeordneter Claus Schick (SPD) hat sich in den Parlamentsferien für zwei Wochen von seiner alltäglichen politischen Arbeit verabschiedet und ist tief in das Leben seines Wahlkreises eingetaucht. Eine Woche lang tauschte Schick dort seinen Anzug gegen entsprechende Arbeitskleidung. Bei seiner Sommertour "Schick packt an" erlebte er die Vielfalt der Berufe im Wahlkreis hautnah: Ob als Bademeister, Rettungshelfer oder Müllsammler – Schick zeigte vollen...

Weigel weiht die neu gestaltete Grünanlage mit dem sanierten Schillerstein ein. | Foto: Stadt Neustadt
4 Bilder

Neue Grünanlage mit saniertem Schillerstein am Alten Viehberg eingeweiht

Neustadt. „Wir können stolz sein auf diese schöne, neue Grünanlage in der Stadt und stolz sein auf das bürgerliche Engagement, dass bei uns Hand in Hand geht“, sagte Oberbürgermeister Marc Weigel bei der offiziellen Einweihung. Gemeint ist die sanierte Grünfläche mit Sitzecken rund um das ebenfalls sanierte Schillerdenkmal am Alten Viehberg. „Wir erhalten viele Hinweise, was wir alles machen könnten, aber dass Bürgerinnen und Bürger interessiert und begeistert mithelfen und zudem noch einen...

Texttaxi - Bodo Redner und Kerstin Bachtler | Foto: Simone Walka

Texttaxi präsentiert in der Stadtbücherei Neustadt
"Don't worry, be Hippie"

Am Sonntag, dem 15. September um 11 Uhr findet auf Einladung des Literarischen Forums eine literarische Matinee mit dem Duo Texttaxi in der Stadtbücherei Neustadt statt. Kerstin Bachtler und Bodo Redner präsentieren ihr neues Programm "Don’t worry – be Hippie!" Die Babyboomer kommen in die Jahre. Das Texttaxi mit Kerstin Bachtler und Bodo Redner gehört selbst zu dieser Generation, die zur Flower-Power-Zeit zur Welt kamen. Rund um die 68er Revolten und Partys haben sie eine ganze Reihe Gedichte...

Die Band "PHIL" bietet den originalen Sound von Phil Collins und Genesis.  | Foto: PHIL
2 Bilder

Neustadter Marktplatzkonzert 2024: Best of Phil Collins & Genesis am 13. September auf dem Marktplatz

Neustadt. Am Freitag, 13. September, 20 Uhr, darf man sich auf das Neustadter Marktplatzkonzert mit „PHIL - Best of Phil Collins & Genesis“ auf dem Marktplatz in Neustadt freuen. PHIL – vielen Fans im Südwesten durch zahlreiche Konzerte, unter anderem beim WEINBEAT-Open-Air und beim Neuleininger Burgsommer bekannt – steht für bestes Entertainment. Die Band tourte inzwischen in der Schweiz, Holland und in Texas (!) und sorgte regelmäßig für Begeisterungsstürme beim Publikum. Wer diese...

Hier sieht man wie Barbara Baltus als Vorsitzende der DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V. im Hof des Rotkreuzstifts das Licht der Hoffnung und Menschlichkeit von der DRK Rettungsdienste Vorderpfalz GmbH am Weltrotkreuztag übernimmt.  | Foto: DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar

Oberin Barbara Baltus übernimmt die Einrichtungsleitung des Rotkreuzstifts in Neustadt

Neustadt. Zusätzlich zur Führung der DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V. übernimmt Frau Oberin Barbara Baltus mit sofortiger Wirkung in Personalunion die Einrichtungsleitung des Pflegeheims Rotkreuzstift. Die Schwesternschaft betreibt die Einrichtung mit 60 Betten seit 2002 in der Rotkreuzstraße in Alleinverantwortung. Daneben unterhält sie in Neustadt einen ambulanten PflegeService, der in den letzten sechs Monaten um eine weitere Betriebsstätte in Lemberg erweitert und somit auch...

Expressionistisch und farbintensiv sind Hofmeisters Compsing-Arbeiten.  Foto: Peter Hofmeister | Foto: Peter Hofmeister
2 Bilder

Fotoausstellung in der Galerie Maxx: Expression Meets Composing

Neustadt. In der neuen Galerie MAXX, Maximilianstraße 21, die Peter Hofmeister als fotografierender Künstler ab jetzt eigenständig und in alleiniger Regie in Neustadt betreibt, folgt seit der Eröffnung im Oktober 2021 nun nach etlichen Ausstellungen an Kunstwerken wie auch an literarischen Events eine Einzelausstellung mit fotografischen Werken von Hofmeister. Sie nennt sich „Expression Meets Composing“ und wird am Freitag, 6. September, um 19 Uhr eröffnet. Musikalischer Gast ist Blacky P....

Foto: Kinderschutzbund Neustadt-Bad Dürkheim e.V.

Kinderschutzbund startet neues Angebot
Start des Präventionsprogramms „Mein Körper gehört mir“ an neun Neustadter Grundschulen

Nach den Sommerferien startet ein neues Angebot des Kinderschutzbundes für Kinder der 3. oder 4. Klasse in Neustadt. In Kooperation mit der Theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück (tpw) wird das bundesweit erfolgreiche Präventionsprogramm „Mein Körper gehört mir!“ an neun Neustadter Grundschulen in 30 Klassen an den Start gehen. „Mein Körper gehört mir!“ ist ein Theaterprogramm, das Kindern der 3. und 4. Klassen das Thema „sexualisierte Gewalt“ kindgerecht nahe bringt. Wissen macht stark! Je...

Der GutBrain, das Unbewusste, das 3. Auge steht über dem Verstand ! | Foto: Harald Jeschke

FRESHe Kunst eV präsentiert
Der GutBrain

In einer Welt voller Stress, voller Termine weiß der moderne Mensch manchmal nicht mehr wo einem der Kopf steht. Der kognitive Brain ist überlastet. Aber wofür gibt es das Unbewusste, das 3. Auge, das "aus dem Bauch raus" ? Der Künstler Harald Jeschke von FRESHe-Kunst eV www.freshe.eu möchte mit dem "GutBrain = Bauchhirn" darauf hinweisen, dass es nicht nur das Spontane gibt, sondern hauptsächlich darauf, dass das 3. Auge mehr sieht. Deshalb ist dieses ÜBER dem Kognitiven angesiedelt und sollte...

Foto: Omas gegen Rechts Neustadt
2 Bilder

Demokratie Menschenrechte Vielfalt
Die Mahnwachen der OMAS GEGEN RECHTS Neustadt

Mit den Schildern in ihren Händen sind sie weithin sichtbar – ihr Erkennungszeigen der „OMAS GEGEN RECHTS Neustadt“ Seit Februar dieses Jahres gehören die Omas gegen Rechts zum Straßenbild der Neustadter Fußgängerzone. Sie stehen fast jeden Samstag entweder am Kriegerdenkmal oder auf dem Kartoffelmarkt und verteilen aufklärende Schriften oder diskutieren mit den Menschen, die interessiert stehen bleiben. Passanten rufen ihnen zu „Toll, dass es euch gibt – weiter so!“ Manche, auch gerade junge...

Das FilmGugger-Team mit Bettina Höchel, Bernd Stoll und Karl-Heinz Nied   | Foto: Bettina Höchel

Filmfestival FilmGugger in Neustadt: Die Magie des Kurzfilms

Neustadt. Zum dritten Mal rückt die Filmfestivalkunst in Neustadt mit dem unabhängigen Kulturprojekt FilmGugger ins Blickfeld der Cineasten. Für die Durchführung des Projekts, das vom 30. Oktober bis zum 1. November im Roxy-Kino Neustadt über die Bühne gehen wird, sucht die Veranstalterin Bettina Höchel noch dringend Unterstützer. Gezeigt werden wieder inspirierende neue Kurzfilme und Meisterwerke der frühen Filmgeschichte in unterhaltsamer Atmosphäre mit erlesenen Pfälzer Weinen. Neben dem...

Foto: ZDRK
5 Bilder

Kommen, sehen und staunen!
Rassenkaninchenschau in Lachen-Speyerdorf

Am Wochende, 14. Und 15. September verwandelt sich die alte Turnhalle, Karl-Ohler-Straße 23a in 67435 Neustadt Ortsteil Lachen-Speyerdorf, ins „Mekka“ der rheinland-pfälzischen Rassekaninchenzüchter. Anlässlich des 100jährigen Vereinsjubiläums ist der Kleintierzuchtverein P 33 Lachen-Speyerdorf e.V. Ausrichter der Landesjungtierschau für Rassekaninchen. Bei freiem Eintritt werden sich ca. 400 Rassekaninchen, in verschiedenen Rassen und Farbenschläge präsentieren. Gezeigt werden von den kleinen...

Foto: Claus Schick

Im Müll-Einsatz: Schick (MdL) informiert sich im Wertstoffhof Neustadt

„Das mit dem Müll ist eine richtige Wissenschaft“, stellt Claus Schick nach seinem Tag auf dem Neustadter Wertstoffhof fest. Im Rahmen seiner Sommertour „Schick packt an“ war der vergangene Freitag der Neustadter Müllentsorgung gewidmet. Nach einigen Informationen zum System der Müllentsorgung durch Wertstoffhofleiter Eric Schmalz wurde dem Landtagsabgeordneten Schick sein Wunsch erfüllt, auch bei der Alltagsarbeit mit anzupacken. Was es bedeutet, wenn die falschen Sachen in den Containern...

Plakat zur Vorstellung
"Rechtsfindung" | Foto: zur freien Verfügung
4 Bilder

Bildungsnetzwerk Casimirianum Neustadt
"Rechtsfindung" Theaterstück frei nach Bertolt Brecht

Das LabORatorium Bildungsnetzwerk Casimirianum“ im Prot. Kirchenbezirk Neustadt lädt in Kooperation mit dem Kulturcafé „Mon General“ am Donnerstag, 12. September 2024 um 19:30 Uhr zu einer Theateraufführung ins Casimirianum, Ludwigstr. 1, 67433 Neustadt ein. Das Theaterstück „Rechtsfindung“ (frei nach Bertolt Brecht) handelt vom Konflikt eines Richters (dargestellt von Peter Miklusz) und einer Staatsanwältin (Daniela Luise Miklusz) zwischen ihrer Angst vor dem Nazi_regime und ihrem Gewissen....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ