„Expedition in die Heimat“ am Freitag, 30. April im SWR Fernsehen
Der Mandelblütenpfad

SWR Moderator Arndt Reisenbichler am Mandellehrpfad in Gimmeldingen. | Foto: SWR/Rolf Stephan
  • SWR Moderator Arndt Reisenbichler am Mandellehrpfad in Gimmeldingen.
  • Foto: SWR/Rolf Stephan
  • hochgeladen von Eva Bender

Gimmeldingen. Wenn Anfang März in der Pfalz die Mandelbäume zu blühen beginnen, zeigt die Natur ihr schönstes Gesicht und lockt viele Bewunderer dorthin. Auch SWR Moderator Arndt Reisenbichler schaut sich das Naturschauspiel an – und nicht nur das. Er nutzt die wunderschöne Kulisse, um sich sportlich fit für den Sommer zu machen.

Die Folge „Expedition in die Heimat: Der Mandelblütenpfad“ zeigt sein Bemühen am Freitag, 30. April 2021 um 20.15 Uhr im SWR Fernsehen und anschließend in der ARD-Mediathek.

Blütenpracht an der Deutschen Weinstraße

Jedes Jahr zwischen März und April erblüht die Pfalz in verschwenderischem Weiß oder zartem Rosa: Es ist die Zeit der Mandelblüte – und nirgendwo sonst in Deutschland zeigt sich diese Blütenpracht in einer solchen Vielfalt.
Über 100 Kilometer führt der Pfälzer Mandelblütenpfad von Schweigen-Rechtenbach an der französischen Grenze bis nach Grünstadt im Leiningerland, rund zehn Kilometer nördlich von Bad Dürkheim gelegen.

Fitness in der Pfalz

SWR Moderator Arndt Reisenbichler will die ersten warmen Tage im Jahr nutzen, um sich fit zu machen für den Sommer.
Er hat sich einen straffen Trainingsplan vorgenommen und der Mandelblütenpfad ist die perfekte Kulisse für sein Vorhaben, die Pfalz einmal sportlich zu erkunden. Ein Berglauf bei Bad Dürkheim fordert ihn gleich zu Anfang extrem. Dann stehen noch Yoga, Wandern, Fahrradfahren, Tischtennis, Nordic Walking und Outdoorfitness auf seinem umfangreichen Programm. Profisportler und Amateure werden ihn als „Personal Trainer“ anleiten und begleiten.
Arndt sollte also gestählt aus dem Fitnesswochenende in der Pfalz hervorgehen, wenn – ja, wenn da nicht all die Köstlichkeiten rund um die Pfälzer Mandel wären, die sein Vorhaben immer wieder gefährden. bev/ps

Programmtipp:

„Expedition in die Heimat: Der Mandelblütenpfad“ am Freitag, 30.4.2021, um 20.15 Uhr im SWR Fernsehen.

Die Sendung steht nach Ausstrahlung auch in der ARD-Mediathek zur Verfügung.

Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die Auftaktveranstaltung des Businessplan-Wettbewerbs „1,2,3 GO®“ war geprägt von einem regen Austausch | Foto: bic
3 Bilder

Startpunkt für Erfolg: Businessplan-Wettbewerb „1,2,3 GO®“ geht in 16. Runde

bic Businessplan-Wettbewerb. Spannende Konzepte, verblüffende Ideen und ambitionierte Vorhaben wurden bei der Auftaktveranstaltung der aktuellen Runde des 1,2,3 GO®-Businessplan-Wettbewerbs am 18. Februar im bic in Kaiserslautern vorgestellt. Für das landesweit bereits zum 16. Mal durchgeführte Programm zur Förderung von Unternehmensgründungen haben sich in der Runde 2024/2025 bereits 17 Gründungsteams angemeldet. In einem mehrstufigen Ablauf werden nun ihre Gründungsideen mit Workshops,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Frauen, die mit Mut und Visionen vorangehen, sind potenzielle Kandidatinnen für den Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz. Das bic in Kaiserslautern ist hierfür Ansprechpartner | Foto: shuterstock 572076076/bic

bic: Jetzt für den "Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz" bewerben

bic. Am Mittwoch, 15. März 2025, fiel der Startschuss für den „Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz“. Mit dieser Auszeichnung werden Frauen geehrt, die den Mut zur Selbstständigkeit haben und damit Wirtschaft und Gesellschaft in Rheinland-Pfalz nachhaltig prägen. Der Preis würdigt Innovationskraft, Durchhaltevermögen und die Vision jeder Preisträgerin. Der Gründerinnenpreis wird vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz und dem Ministerium für Familien,...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ