Der neue Neustadter Stadtrat mit AfD: Es wird spannend!

Die SPD Neustadt verzeichnete verzeichnete als einzige Partei bei der Kommunalwahl einen prozentualen Zuwachs. | Foto: Stadt Neustadt
  • Die SPD Neustadt verzeichnete verzeichnete als einzige Partei bei der Kommunalwahl einen prozentualen Zuwachs.
  • Foto: Stadt Neustadt
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Neustadt. Kurz nach 20 Uhr waren endlich alle Stimmen für den Stadtrat von Neustadt an der Weinstraße ausgezählt. Die SPD kann als einzige der bisher im Stadtrat vertretenen Parteien mit 16,7 Prozent einen prozentualen Zuwachs verzeichnen und ist die neue dritte Kraft mit sieben Sitzen. Die AfD zieht mit ebenfalls sieben Personen neu in den Stadtrat ein, liegt aber mit 14,7 Prozent hinter der SPD. Größter Verlierer mit einem Verlust von drei Sitzen ist die FWG, die wie die CDU nun auf elf kommt, aber knapp von den Prozenten vorne liegt. Die Grünen verlieren zwei Sitze und kommen auf sechs, die FDP hat nur noch zwei Sitze. Personell hat bei der FWG Christoph Bachtler seine Spitzenposition behauptet, neu im Stadtrat sind Sabine Kaufmann auf 4, Jakob Köllisch auf 5 und Marina Kammerloch auf 11. Bei der CDU hat Dirk Herber die Nase vorn vor den bisherigen Fraktionssprecher Clemens Stahler, große Sprünge machten Claudia Albrecht auf 3 und Fabienne Gerau-Frisch auf 5, neu dabei ist Norbert Schied auf 11. Pascal Bender hat bei der SPD einen riesigen Vorsprung vor Claus Schick, Michael Landgraf rückte von Listenplatz 7 auf 3 vor, neu dabei sind Mira Walter auf 4 und Marlene-Katharina Schleiffer auf 7. Während für alle AfD-Kandidaten mit Martin Rössler an der Spitze der Stadtrat Neuland ist, gibt es bei den Grünen mit Svenja Korb und Johannes Weber zwei Neue, während Elke Kimmle den Spitzenplatz errang. Bei der FDP bleibt Spitzenreiter Matthias Frey vor Steffen Christmann. Als Koalition wäre „Kenia“ möglich, denn CDU, SPD und Grüne kämen auf die Mehrheit von 24 Stimmen. Eine Koalition zwischen FWG und CDU mit 22 Stimmen hätte nur eine Chance durch die zusätzliche OB-Stimme, denn der Stadtrat hat 44 Sitze. Es wird also spannend! mp/ml

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ