Östringen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die neue Vorstandschaft der KG Wicker Wacker Östringen e.V. (v.l.n.r.): Sarah Nagel, Alexander Fellhauer, Nicos Hoffmann, Veronique Reich, Patrick Östringer, Martin Fellhauer, Isabel Reiß, Dominique Meid, Hannah Förderer, Markus Bender, Andreas Förderer, Carina Breithaupt, Luisa Weigel | Foto: Wicker Wacker
2 Bilder

Volldampf voraus
Mitgliederversammlung der KG Wicker Wacker Östringen e.V.

Nach den tristen Corona-Jahren hieß es beim Heimat- und Kulturverein KG Wicker Wacker Östringen e.V. unmittelbar nach der Pandemie wieder „Leinen los und Schiff Ahoi!“. Das Vereinsleben hat sofort wieder Fahrt aufgenommen. "Volldampf voraus" schallt es aus der Kommandobrücke auf dem Dampfer der Wicker Wacker aus Östringen. Schon die vergangene Fastnachtskampagne war wieder ein voller Erfolg, auch wenn die Handgriffe nach Corona nicht mehr ganz so locker saßen. Der Verein muss sich neu erfinden,...

Endlich wieder Pfingsten, endlich wieder Zeltlager
Zeltlager des DRK Östringen e.V.

Endlich wieder Pfingsten, endlich wieder Zeltlager. Am Dienstagmorgen, den 06. Juni 2023 startete die DRK Jugend gemeinsam mit Aktiven und Freunden des DRK Östringen e.V. in Richtung Schwäbisch Hall. Dieses Jahr wurde ein ganz besonderer Zeltplatz ausfindig gemacht. Der Jugendzeltplatz Wüstenrot des DRK-Kreisverbandes Heilbronn steht ausschließlich dem Jugendrotkreuz, den anderen Rotkreuzgemeinschaften und auch anderen gemeinnützigen Organisationen für Jugend- und Vereinsfreizeiten offen. Der...

125 Jahre MVO Jubiläumsfest
„Vlado Kumpan und seine Musikanten“

125 Jahre MVO Jubiläumsfest mit „Vlado Kumpan und seine Musikanten“ Braten, Bier ? und Badischen Wein ? gibt‘s gepaart mit Blasmusik der Spitzenklasse von „Vlado Kumpan und seine Musikanten“ am 16. September 2023 in der Mehrzweckhalle in Odenheim. ? Pünktlich zum Einlass um 18 Uhr gibt es Schweinebraten mit Spätzle, Fleischkäse oder vegetarische Maultaschen mit Kartoffelsalat solange der Vorrat reicht. Auch für die späten Stunden und den kleinen Hunger ist mit verschiedenen Snacks vorgesorgt....

Osterhasen zieren den Ortseingang | Foto: Siegmund Heneka

Heimatverein Tiefenbach
Osterhasen zieren den Ortseingang

Osterhasen grüßen am Ortseingang In den vergangenen Wochen hat unser Vorstandsmitglied Edeltraud Krämer wieder ihr Basteltalent voll eingesetzt. Sie hat 6 Osterhasen aus Holz fertigen lassen und dann selbst gestaltet. Nun grüßen die Osterhasen an beiden Ortseingängen, alle die vorbei kommen. Der Heimatverein Tiefenbach sagt unserem Vorstandsmitglied Edeltraud Krämer ein großes Dankeschön für die geleistete Arbeit. Das Holz wurde von Thomas Breuner gestiftet und gesägt wurde es von Horst Lanz,...

Mundartnachmittag, aufmerksames Publikum | Foto: Siegmund Heneka
2 Bilder

Heimatverein Tiefenbach
Nuff unn runner, Mundartnachmittag beim Heimatverein

„Nuff unn runner“ in der Besenhex Zu einem gemütlichen Nachmittag mit Mundart und Musik unter dem Motto „Nuff unn runner“ hatte der Heimatverein Tiefenbach, sowie Mundartdichter Alfons Emmerich und Musikant Volker Steiger eingeladen. Das Ereignis fand am Donnerstag, den 20.4.2023 in der Besenhex in Tiefenbach statt. Alfons Emmerich konnte ca. 80 Gäste aus Nah und Fern begrüßen. Darunter auch die Stellvertreterin des Bürgermeisters Heidi Wagenblaß, den Ortsvorsteher aus dem benachbarten...

Die Vorstandschaft des DRK Östringen e.V. von links nach rechts: Martin Fellhauer, Jochen Fellhauer, Christian Orlik, Sven Friedrich, Alexander Fellhauer, Felix Jochum, Katherina Mauch, Dominik Appel, Andreas Fellhauer und Fabian Fellhauer.
3 Bilder

Vereinsleben nach Corona wieder Fahrt aufgenommen
Jahreshauptversammlung 2023 des DRK Ortsverein Östringen e.V.

Am Freitagabend, den 21.04.2023 fand die Jahreshauptversammlung des DRK Ortsverein Östringen e.V. im vereinseigenem Heim statt. Das Vereinsleben nach Corona hat wieder Fahrt aufgenommen. Von Januar bis März 2022 war der Verein wegen Corona jedoch zuerst noch etwas eingeschränkt. Neben zwei Impfaktionen der Stadt Östringen war der Ortsverein auch mit seiner Corona-Schnellteststation im eigenen Vereinsheim beschäftig. Ebenso wurden wieder drei Blutspendetermine in der Hermann-Kimling-Halle...

Ostermarkt
5. Odenheimer Ostermarkt am Sonntag, 02.04.2023

Zu einer neuen Auflage des Odenheimer Ostermarktes verwandeln 14 Hobbykünstler die Odenheimer Mehrzweckhalle in einen bunten Marktplatz für Hobbykunst und Kunsthandwerk. Von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr bietet der Ostermarkt ein breites Spektrum an Geschenkideen und Osterdekorationen. Unter anderem Osterkränze und Gestecke, Schmuck, Keramikarbeiten, Schnitzereien, Kinderkleidung, Allerlei aus Stoff, Liköre und Marmeladen. Für das leibliche Wohl, sorgt mit Kaffee und Kuchen sowie einer Stärkung für...

Mehr als 50 Betriebe und weiterführende Schulen präsentieren sich beim Markt der Berufe der TMRS Östringen | Foto: Thomas Morus Realschule

Markt der Berufe Thomas-Morus-Realschule
So kann es nach der Realschule weitergehen

Die Thomas-Morus-Realschule (TMRS) Östringen lädt zum „Markt der Berufe“ ein. Die Berufsmesse findet am Samstag, 18. März, von 10 Uhr bis 12.30 Uhr in der Erich-Bamberger-Stadthalle in Östringen statt. Weil für die TMRS die Verantwortung für ihre Schülerinnen und Schüler nicht mit der Abschlussfeier endet, sondern sie darüber hinaus Zukunftsperspektiven aufzeigen möchte, bietet die Schule die Möglichkeit, direkte Kontakte zu knüpfen. Vertreter von rund 50 Ausbildungsbetrieben und...

Foto: Pixabay

Stadtbücherei Östringen mit neuem Angebot
Saatgutbibliothek startet!

Das Prinzip ist dabei ganz einfach: Man leiht sich das gewünschte Saatgut aus der Stadtbücherei aus und pflanzt es im heimischen Garten oder auf dem Balkon ein. Nach der Ernte sammelt und trocknet man ein paar Samen, die anschließend Stadtbücherei zurückgebracht werden, um im nächsten Jahr in einem anderen Garten zu wachsen. Es gibt verschiedene Tomaten, Salat, Bohnen und Erbsensorten. In Saatgutbibliotheken findet man in erster Linie altes, gentechnikfreies und samenfestes Saatgut, das es so...

Östringen kämpft um jeden Spender
Aschermittwoch-Blutspenden mit durchschnittlichen Zahlen

Am traditionellen Aschermittwoch-Blutspenden in der Hermann-Kimling-Halle Östringen erschienen in diesem Jahr 190 Personen, von denen 174 Personen zur Blutspende zugelassen wurden. Leider mussten 16 Personen von der Blutspende zurückgestellt werden. Trotz der neuen Corona-Lockerungen, dem Wegfall der Masken beim Blutspenden sowie der Wiedereinführung der Vor-Ort-Verpflegung knüpfte man leider nur an den Durchschnitt der vergangenen Jahren an. Insgesamt sind die Zahlen in Östringen aber eher...

2 Bilder

Bernhardushaus platze aus allen Nähten
Kinderfastnacht der Wicker-Wacker sehr gut besucht

Die Kinderfastnacht der Wicker-Wacker am Fastnachtssonntag im Bernhardushaus zählt mittlerweile wohl schon zu den besonderen Highlights, zumindest wenn man dem Besucherandrang in diesem Jahr Glauben schenken darf. Bis auf die letzten Stühle war alles belegt, das Bernhardushaus platzte förmlich aus allen Nähten. Die zahlreich erschienenen Eltern und Kinder erlebten einen bunten und närrischen Nachmittag mit viel Musik, Stimmung, Spiel- und Tanzeinlagen unserer Garden sowie Tanzmariechen. Auch...

Über 70 Gruppen und tausende Zuschauer
24. Östringer Fastnachtsumzug

Endlich hieß es wieder „Viel Schbass uff dä Gass“, als sich der 24. Gaudi-Wurm durch die prächtig geschmückten Östringer Gassen schlängelte. Bei fast schon frühlingshaften Temperaturen sowie prächtiger Stimmung bei den Aktiven und beim Publikum zündete die Veranstaltung am Samstag, den 18. Februar 2023 eine Stimmungsrakete, die entlang der Startaufstellung in der Wiesenstraße bis hin zum Kirchberg nicht abzuklingen schien. Neben Guggenmusik, Fußgruppen und Umzugswagen schwappte die Stimmung...

4 Bilder

Wicker Wacker, Wicker Wacker hoi, hoi hoi
Östringer Prunksitzung mit reichlich „Schbass in de Hall“

„Wicker Wacker, Wicker Wacker hoi, hoi hoi“. Inbrünstig skandierten schon die jüngsten Aktiven der Östringer Karnevalsgesellschaft (KG) – die Tanzküken – den närrischen Ruf. Endlich wieder oder endlich überhaupt durften sie bedingungslos ihr Talent auf der Bühne der Hermann-Kimling-Halle zeigen. Trotz coronabedingter Abstinenz warteten die Wicker Wacker bei der großen Prunksitzung mit einer starken Truppe aus insgesamt fünf Garden auf, darunter den Küken, der Präsidenten-, Elferrats-,...

Ein kleiner Vorgeschmack auf unsere Prunksitzung durften die Gäste bereits am Ordensfest geniesen.
3 Bilder

Die OKG ist auf Betriebstemperatur und ihr?

[b]Die OKG Narren brennen auf ihre Odama Fasnt… und zwar lichterloh!!! [/b] Am vergangenen Samstag fand nach gefühlten 111 Jahren, endlich einmal wieder der OKG-Maskenball in unserer Katzbachtal-Arena statt… und das tatsächlich so ganz ohne Masken, dafür aber mit umso mehr Kostümen und bei allerbester Stimmung. Damit eröffnete die OKG an diesem Wochenende fröhlich und ausgelassen das offizielle, intensive, bunte und närrische Treiben der Odama Fasnt. An dieser Stelle sei allen Helferinnen und...

Größte und effektvollste Prunksitzung im Kraichgau
Östringer Prunksitzung am 04. Februar 2023 mit vielen Highlights

Nicht mehr lange - dann gibt es die erste Neuauflage der Östringer Prunksitzung nach der Corona-Zwangspause. Und dem Publikum wird wieder einiges geboten. Knapp 40 Minuten früher wie gewohnt - pünktlich um 18:30 Uhr - soll es auf der Wicker Wacker Bühne losgehen. Dafür soll die Prunksitzung entsprechend früher enden, damit im Anschluss noch ausgiebig gefeiert werden kann. Neben Live-Musik von mehreren Bands wird es auch wieder Büttenreden und fantastische Show- sowie Tanzeinlagen geben. Denn...

Siegmund Heneka führte die Wanderung
4 Bilder

Kulturwanderung 2023
Kulturwanderung beim Heimatverein Tiefenbach

Kulturwanderung 2023 Den Anfang der Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2023 machte der Heimatverein Tiefenbach mit seiner traditionellen Kulturwanderung. Am Sonntag, den 8.Januar trafen sich trotz Regenwetter 30 Personen, um an der Wanderung teilzunehmen. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Matthias Dewald und den Wanderbegleiter Siegmund Heneka erfolgte die erste Information zum Thema „Alte Bahntrasse“. In vielen der Teilnehmer wurden ihre Kindheitserinnerungen geweckt, als Siegmund Heneka...

2 Bilder

Frauenalarm in Östringen
Zweite Frauensitzung mit spektakulärer Stimmung

Kaum zu glauben, aber schon drei Jahre ist es her, als die erste Östringer Frauensitzung vom Frauenkomitee der KG Wicker Wacker Östringen e.V. organisiert und durchgeführt wurde. Als zu Beginn der Frauensitzung damals am Samstag, den 16.11.2019 knapp 500 Damen in der Östringer Hermann-Kimling-Halle mit den extra bereitgestellten kleinen Likörflaschen auf die Tische klopften und somit den Start zu einem unvergesslichen, stimmungsvollen Abend einleiteten, konnte das Organisationsteam der Wicker...

2 Bilder

Dürfen wir vorstellen
Fastnachtsorden 2022/2023 der KG Wicker Wacker Östringen e.V.

Klassisch zu Beginn der “fünften Jahreszeit” erwarten alle Aktive immer gespannt den neuen Jahresorden. Auch in diesem Jahr stammt der Entwurf aus der Feder des langjährigen 1. Vorsitzenden und heutigen Ehrenvorsitzenden Volker Habich. Der Jahresorden für die Kampagne 2022/2023 repräsentiert ein Abbild des Mitgliedes, früheren Elferrates, Ehrenmitgliedes und lieben Freundes Hans Kraus, der Anfang des vergangenen Jahres verstorben ist. Hans Kraus war über viele Jahrzehnte hinweg treuer...

Mit Volldampf voraus in die Fastnachtszeit
Wicker Wacker starten in die neue Fastnachtskampagne 2022/2023

Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter der Karnevalsgesellschaft Wicker Wacker. „Mützen auf!“ hieß es zuerst zum Auftakt der neuen Fastnachtssaison am Freitagvormittag, am 11.11.2022 um 11.11 Uhr bei ihren Wappentieren - den bronzenen Enten - auf dem Östringer Kirchbergplatz. Bei Sekt und Brezeln war die Bevölkerung geladen und konnte sich im Gespräch mit den Wicker Wackern davon überzeugen, dass die „närrischen“ Akkus voll geladen sind für die nun beginnende „fünfte Jahreszeit“. Einen Tag...

Die Sage vom Müller wird vorgetragen | Foto: Siegmund Heneka
2 Bilder

Weinwanderung beim Heimatverein Tiefenbach
Mystische Weinwanderung

Sagenhafte Weinwanderung Der Heimatverein veranstaltete am Sonntag, den 23.10.2022 zum zweiten Mal eine mystische und sagenhafte Weinwanderung. Um 18.00 Uhr wurden die Teilnehmer beim Rathaus vom Vorsitzenden Matthias Dewald in Empfang genommen und zur Heimatstube in der Hofstraße geführt. Dort gab es zum Auftakt einen Sektempfang mit Muffins. Vorsitzender Matthias Dewald begrüßte nun die Gäste und Siegmund Heneka erläuterte den weiteren Verlauf des Abends. Zuerst steuerten wir das Gewann...

Enttäuschung in Östringen
Winterblutspendetermin mit sehr schwachen Zahlen

Der am Mittwoch, den 02.11.2022 stattgefundene Winterblutspendetermin in der Hermann-Kimling-Halle Östringen lieferte die schwächsten Zahlen seit dem Jahr 2014. Mit gerade einmal 150 erschienenen Spender/-innen und 11 Rückstellungen konnten lediglich 139 Blutkonserven an den Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen übergeben werden. Das ist der niedrigste Wert - gemessen an den Winterblutspendeterminen in Östringen seit 2014. Damals wurden auch nur 137 Blutkonserven gesammelt. Der DRK...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ