Östringen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Hl. Messe auf dem Kreuzberg | Foto: Siegmund Heneka
3 Bilder

150 Jahre Kreuzbergkapelle
Feierstunde zum 150-jährigen Bestehen der Kreuzbergkapelle

150 Jahre Kreuzbergkapelle, Feierstunde auf dem Kreuzberg. Die Feierstunde am Samstag, den 17.9.2022 wurde um 17.00 Uhr mit einer Hl. Messe begonnen. Pfarrer Thomas Glatzel zelebrierte den Gottesdienst und unser Musikverein und der Kath. Kirchenchor verschönerten ihn mit entsprechenden Liedbeiträgen. Besonders zu erwähnen ist, dass vom Musikverein jedes Lied, das während der Hl. Messe gesungen wurde, begleitet wurde. Nach dem Gottesdienst hielt unser Ortsvorsteher Thomas Behr die Festansprache....

Führung, Historischer Weinbau in Tiefenbach | Foto: Siegmund Heneka
2 Bilder

Tag des offenen Denkmals
Tag des offenen Denkmals beim Heimatverein Tiefenbach

Tag des offenen Denkmals Der Heimatverein Tiefenbach hat sich in diesem Jahr am „Tag des offenen Denkmals“ am 11. September 2022 beteiligt. Nach 2 Jahren Corona-Pause konnten wir an diesem Tag, den das Landesdenkmalamt festgesetzt, unsere Heimatstube zur Besichtigung von 14.00 bis 18.00 Uhr öffnen. Gleichzeitig boten wir auch eine Führung an, mit dem Thema „Historischen Weinbau in Tiefenbach “, die um 14.00 Uhr angesetzt war. Unser Mitglied Siegmund Heneka hat sich mit diesem Thema befasst und...

Kreuzbergkapelle in Tiefenbach | Foto: Foto: Siegmund Heneka

150 Jahre Kreuzbergkapelle
Feierstunde zum 150-jährigen Bestehen der Kreuzbergkapelle

150 Jahre Kreuzbergkapelle Am Samstag, den 17.9.2022 findet auf dem Kreuzberg um 17.00 Uhr ein Festgottesdienst zum Patrozinium der Kreuzbergkapelle statt. Gleichzeitig begehen wir das 150-jährige Jubiläum zum Bestehen der Kreuzbergkapelle. Nach dem Gottesdienst wird der Heimatverein eine kleine Feierstunde zu diesem Anlass abhalten. Es ist ein Umtrunk mit kleinem Imbiss vorgesehen. Zu diesem Termin möchten wir schon heute recht herzlich einladen. Wir würden uns freuen, wenn wir zu diesem...

Schlafkammer in der Heimatstube | Foto: Siegmund Heneka

Heimatverein Tiefenbach
Tag des offenen Denkmals, Heimatstube geöffnet.

Tag des offenen Denkmals, Heimatstube geöffnet. Der Heimatverein Tiefenbach beteiligt sich auch in diesem Jahr beim „Tag des offenen Denkmals“ mit Besichtigung der Heimatstube in der Hofstraße 20. Am Sonntag, den 11.September 2022 von 14.00 bis 18.00 Uhr präsentieren wir allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern aus Nah und Fern unsere Heimatstube. Durch eine vorbildliche Zusammenarbeit der Mitglieder des Heimatvereins entstanden 3 Wohnräume, Küche, Schlaf- und Wohnzimmer, eingerichtet mit...

2 Bilder

Splish, splash, red cross' taking a bath
DRK Östringen meets DLRG Bad Schönborn

Dies hieß es für 15 Bereitschaftsmitglieder des DRK Östringen am vergangenen Sonntag, den 14.08.2022. Hierbei erhielten unsere Mitglieder durch die DLRG Bad Schönborn einen Einführungskurs in der Wasserrettung. Nach einer kurzen Kennenlernrunde ging es direkt an praktische Übungen in den Gewässern des Phillippsees in Langenbrücken. Es wurden die verschiedenen Rettungs- und Schleppgriffe geübt, sowie mögliche Taktiken bei einem etwaigen Einsatz besprochen. Der Abschluss des Tages bildete eine...

2 Bilder

DRK Östringen am Grill
Östringer Jahrmarkt fand sehr guten Zuspruch

"Endlich wieder Eschdringer Marrigd" hieß es am Samstagabend in der Helferschänke des DRK Ortsverein Östringen e.V., als Bürgermeister Felix Geider mit einem einzigen gezielten Schlag zur Eröffnung am Stand des Roten Kreuzes das erste Fass Freibier anzapfte. Der DRK Ortsverein Östringen e.V. ist bereits seit vielen Jahrzehnten mit der Helferschänke am Steinackerplatz vertreten, um für das leibliche Wohl der Gäste zu sorgen. Viele hungrige Besucher konnten wieder von Samstag bis Montag mit den...

Party pur bei den Wicker Wackern
Östringer Jahrmarkts-Revival ein voller Erfolg

Das Östringer Stadtzentrum stand vom 09. bis 11. Juli 2022 wieder ganz im Zeichen des St. Ulrich Jahrmarkts, der nach zweijähriger Unterbrechung erstmals wieder ohne Beschränkungen ausgetragen wurde und schon bei der Eröffnung am Samstagabend prompt tausende Besucher aus der ganzen Region anzog. Treffsicher mit einem einzigen gezielten Schlag zapfte Bürgermeister Felix Geider zur Eröffnung am Stand des Roten Kreuzes das erste Fass Freibier an und freute sich bei einem kühlen Blonden zusammen...

Gäste der Versammlung | Foto: Siegmund Heneka
3 Bilder

Heimatverein Tiefenbach
Feierstunde zum 20-jährigen Bestehen, Peter Ullmann geehrt.

Feierstunde zum 20-jährigen Bestehen des Heimatvereins Ehrung von Peter Ullmann Nach der Mitgliederversammlung am 14.Mai 2022 folgte die Feierstunde zum 20-jährigen Bestehen des Heimatvereins. Der noch amtierende Vorsitzende Peter Ullmann eröffnete die Feierstunde mit einer kurzen Ansprache. Danach verlas die Schriftführerin Lioba Heneka die Chronik der letzten 20 Jahre. Peter Ullmann und der neu gewählte Vorsitzende Matthias Dewald nahmen die Ehrungen für 20 Jahre Mitgliedschaft. Danach folgte...

2 Bilder

Östringer Vereine ziehen wieder an einem Strang
Östringer Jahrmarkt 2022

In Östringen laufen derzeit die organisatorischen Vorbereitungen für den traditionellen St.-Ulrichs-Jahrmarkt in der Stadtmitte bereits auf vollen Touren. Vom 09. bis 11. Juli macht der „Eschdringer Marrigd“ die Kraichgau-Hauptstadt einmal mehr zu einem besonderen Anziehungspunkt für Besucher aus der ganzen Region. Hierbei ziehen nach zweijähriger Corona-Zwangspause die Östringer Ortsvereine wieder gemeinsam an einem Strang, die in ihren Festzelten sowie auf drei Aktionsbühnen Musik und Party...

Kellerführung | Foto: Siegmund Heneka
2 Bilder

Heimatverein Tiefenbach
Weinprobe im Weingut Heitlinger, mit Heinz Heiler

Weinprobe im Weingut Heitlinger Die Vorstandschaft des Heimatvereins Tiefenbach wurde von Herrn Heinz Heiler, Besitzer des Weinguts Heitlinger zu einer Weinprobe eingeladen. Bei schönem Wetter traf man sich am 11. Mai 2022 zur geselligen Runde auf der Terrasse des Weinguts. Es war alles bestens vorbereitet. Herr Heiler begrüßte uns, er stellte uns seinen Enkel Patrick vor, der mit seinem Bruder Philip seit 2019 in das Familienunternehmen eingestiegen ist. Herr Heiler erzählte uns, dass er 1992...

Einsatz beim IRONMAN 70.3 Kraichgau
DRK Östringen e.V. wieder in Aktion

Nachdem der weit über die Landesgrenzen hinaus bekannte Ironman zwei Jahre lang auf Grund von Corona eine Zwangspause einlegen musste, starteten am Sonntag, den 29.05.2022 wieder knapp 4.000 Athletinnen und Athleten. Ironman 70.3 Kraichgau ist seit 2015 der Name dieser Triathlon-Veranstaltung über die Halb- oder Mitteldistanz mit Start am Hardtsee bei Ubstadt-Weiher und Ziel in Bad Schönborn. Die Radstrecke verläuft hierbei einmal durch Östringen. Die Bereitschaft des DRK Östringen spielt...

2 Bilder

DRK Östringen packt wieder an
Schrott- und Altkleidersammlung des DRK Östringen mit mäßigem Ergebnis

Nachdem im vergangenen Jahr auf Grund von Corona keine Schrott- und Altkleidersammlung durchgeführt werden konnte, war die Hoffnung auf ein gutes Ergebnis in diesem Jahr groß. Doch die Anmeldungen hielten sich in Grenzen. Mit weniger Helfer/-innen als gewohnt konnten an diesem Tag gerade einmal 1,5 Container mit Schrott gefüllt werden. Auch die Altkleiderspenden gingen etwa um die Hälfte zurück. Dennoch ist der Verein sehr dankbar für die abgegebenen Schrott- und Altkleiderspenden, denn jeder...

Sitzungspräsident Dominique Meid, Vizepräsidentin Katharina Reiß, Sitzungspräsident Markus Bender, Schatzministerin Isabel Reiß, Verwaltungsminister Martin Fellhauer, Umzugsminister Lars Breithaupt, Technikminister Reinhard Förderer, Wirtschaftsministerin Ingrid Bruckert, Jugendministerin Carina Bloch, Gardeministerin Alexandra Heger, Ordensminister Andreas Förderer, Außenminister Jan Futterer, Oberzugsmarschall Heinz Hassis, Kommandant der Offiziersgarde Kai Futterer, Aktiven Sprecher Hannah Förderer, Umsatzminister Daniel Förderer und Proviantminister Veronique Reich sowie die Kassenprüfer Alexander Fellhauer und Nicos Hoffmann sehen einer reibungslosen Kampagne entgegen.

Verein sieht einer reibungslosen Kampagne entgegen
Mitgliederversammlung KG Wicker Wacker Östringen e.V.

Bei der Mitgliederversammlung der KG Wicker Wacker Östringen e.V. am 25. April 2022 in den vereinseigenen Räumlichkeiten der Hermann-Kimling-Halle blickte der Verein auf eine eher unspektakuläre Vergangenheit in den letzten beiden Jahren zurück. Durch Corona lagen die gesamten Aktivitäten mehr oder weniger komplett brach, es konnten nur sporadisch Trainingseinheiten der Garde stattfinden oder Veranstaltungen durchgeführt werden. Das fiel dem Karnevalsverein natürlich nicht gerade leicht, bei...

3 Bilder

Mit Zuversicht in die Zukunft
Generalversammlung 2022 des DRK Östringen e.V.

Die letzten beiden Jahre waren wie vermutlich bei jedem Verein ein kleines dunkles Kapitel in der Vereinsgeschichte des DRK Ortsverein Östringen e.V., hatte man in der Vergangenheit doch alle Hände voll zu tun, um laufende Kosten und das eigene Vereinsheim zu finanzieren. Denn durch Corona brachen die meisten Sanitätsdienste, Vereinsaktivitäten und Festlichkeiten einfach weg - und somit auch wichtige Einnahmequellen. Doch der Verein startet mit Zuversicht in das laufende Jahr. Die...

OWK Östringen
OWK Östringen bietet zwei Wanderreisen an

Der OWK Östringen bietet in 2022 wieder einmal 2 Wanderreisen an. Die erste Wander – und Genussreise findet vom 21. Mai bis 28.Mai in Natz/ Südtirol statt. Informationen über die Reise unter 07253 / 845319. Im September unternimmt der OWK eine Wander- und Kulturreise vom 18.September bis 25. September nach Leipzig. Informationen hierzu erhalten Sie unter 07253/957254. Es gibt noch einige Restplätze, deshalb bitten wir umgehend sich zu informieren.

2 Bilder

kurzfristige Aktion sorgte für Fastnachtsstimmung
Östringer Fastnachtsumzug 2022

Wer hätte das gedacht – wenige Tage vor dem Fastnachtswochenende lockerte das Land Baden-Württemberg die Corona-Bestimmungen in Bezug auf Fastnachtsveranstaltungen und Zusammenkünfte. Das bewegte auch das Östringer Umzugskomitee und den Elferrat der KG Wicker Wacker Östringen e.V. auf die Beine. Kurzfristig wurde eine kleine interne Fastnachtsfeier organisiert und auch ein richtiger Fastnachtsumzug sollte es geben. Gesagt, getan – alle Hebel wurden in Bewegung gesetzt. Und auch der Wettergott...

OWK Östringen
Endlich wieder raus

Die nächste Wanderung des OWK Östringen findet am Sonntag, den 20.2.2022 statt. Sie führt ins Hügelland oberhalb von Bruchsal, und durch Hohlwege zum Rohrbacher Hof. Treffpunkt: 9.30 Uhr an der Kimmling-Halle in Östringen. Über die B3 fahren wir bis kurz vor Bruchsal zum Parkplatz des Weinguts Klumpp. Dort beginnt um 10.00 Uhr die Wanderung.Sie ist als leicht bis mittelschwer einzustufen.Für die 9-10 km lange Strecke mit ca. 100 Metern Höhenunterschied sind 3 Stunden eingeplant, Pause...

An der Römerstraße | Foto: Siegmund Heneka
2 Bilder

Bericht über die Kulturwanderung 2022, mit dem Heimatverein Tiefenbach

Kulturwanderung 2022 Die Kulturwanderung des Heimatvereins Tiefenbach fand am Sonntag, den 30. Januar 2022 statt. Die Teilnehmer trafen sich um 13.00 Uhr beim Rathaus in Tiefenbach zum Abmarsch. Unser Vorsitzender Peter Ullmann und Wanderbegleiter Siegmund Heneka begrüßten die zahlreichen Teilnehmer, die nicht nur aus Tiefenbach kamen. Der Wanderbegleiter erklärte kurz den Ablauf der Wanderung. Dann machen wir uns auf dem Weg in Richtung Friedhof. Unterwegs verteilten sich die Wanderer und so...

Die aktuellen Corona-Zahlen aus dem Landkreis Karlsruhe /Symbolbild | Foto: visuals3Dde/Pixabay
3 Bilder

Corona: Inzidenz Landkreis Karlsruhe
Aktuelle Corona-Zahlen

Corona Landkreis Karlsruhe. Die aktuelle Inzidenz und die Corona-Fallzahlen für Karlsruhe und den Landkreis wurden vom Gesundheitsamt Karlsruhe gemeldet. Derzeit sind 2.442 Personen akut von einer Corona-Infektion betroffen (Stand 29. Dezember). Corona-Inzidenz: Karlsruhe und der LandkreisDas Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg meldet in der Stadt Karlsruhe (Stand 28. Dezember) und dem Landkreis Karlsruhe die Inzidenz mit dem Stand vom Vortag. Die aktuellen Zahlen für Stadt und Landkreis...

Nikoläuse am Rathaus | Foto: Siegmund Heneka
2 Bilder

Nikoläuse zieren den Ortseingang

Nikoläuse zieren den Ortseingang Schon vor Beginn des Advents haben einige unserer Vorstandsmitglieder den Tannenbaum beim Kreuz in der Menzingerstraße aufgestellt und mit roten Sternen und Kugeln geschmückt. Am gleichen Tag wurden auch die Nikoläuse am Rathaus und an den Ortseingängen in Stellung gebracht. Diese schönen Figuren haben in mühevoller Kleinarbeit unsere Vorstandsdamen Edeltraud Krämer und Marliese Ullmann bearbeitet und bemalt. An so manchem Nachmittag wurde im Freien gearbeitet...

2 Bilder

Weihnachtsbeleuchtung 2021
Grüße zum Advent, Tiefenbach leuchtet

Grüße zum Advent, Tiefenbach leuchtet. Der Heimatverein Tiefenbach hat im Januar dieses Jahres einen Spendenaufruf in den Stadtnachrichten gestartet. Schon bald meldeten sich die ersten Spender und im April hatten wir schon konkrete Vorstellungen, wie das alles gehen soll. Anfang Mai gab es dann einen Termin mit der Firma, die uns die Beleuchtung liefern sollte. Wir konnten der Firma zusagen, dass wir eine Girlande und 24 Sterne bestellen wollen. Danach musste noch geklärt werden, wer die...

Heimatverein Tiefenbach
Einstimmung auf die Adventszeit

Leider muss auch in diesem Jahr der beliebte Weihnachtszauber in Tiefenbach ausfallen. Nur gut, dass sich diese lustige Gesellen rechtzeitig auf den Weg gemacht haben, um an den Ortseingängen und am Rathaus die Bürger und Besucher zu grüßen und auf eine besinnliche und gesunde Adventszeit einstimmen.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ