Östringen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Kai Futterer
2 Bilder

Programm für Senioren und Seniorinnen
Seniorenfastnacht im Seniorenheim Haus Edelberg

Nach einer längeren Corona-Zwangspause konnten die Wicker Wacker nun endlich wieder zur traditionellen Seniorenfastacht am Schmutzigen Donnerstag im Seniorenheim Haus Edelberg einkehren. Ein kurzes, aber abwechslungsreiches Programm - neben Auftritten der Tanzgarden, Tanzmariechen und auch Nachwuchs-Büttenstar Raphael Meid, der älteste Sohn des Vereinspräsidenten - begeisterten das Publikum. Zum Abschluss ertönte der Wicker Wacker Fastnachtshit „So lang es Wicker Wacker gibt“, live gesungen von...

Foto: Kai Futterer
2 Bilder

Volles Haus
Kinderfastnacht der Wicker Wacker großer Anziehungspunkt

Kaum ein freier Platz konnte man erspähen - bei der diesjährigen Kinderfastnacht der KG Wicker Wacker Östringen e.V. - am Samstag, den 03. Februar 2024 in der TSV-Halle Östringen. Neuer Ort, neuer Termin: Nachdem in den vergangenen Jahren der Fastnachtssonntag ganz im Zeichen der Kinder stand, legte man dieses Jahr den Termin um eine Woche nach vorne. Auch musste man in die TSV-Halle ausweichen - ursprünglich terminlich begründet - wurde dieses Jahr erneut festgestellt, dass auch die TSV-Halle...

Foto: Wicker Wacker

Abwechslungsreiches Programm für Kinder
Fröhliche Kinderfastnacht mit der KG Wicker Wacker e.V. in Östringen!

Die KG Wicker Wacker e.V. lädt alle kleinen Narren herzlich zur Kinderfastnacht am Samstag, den 3. Februar, um 14:11 Uhr in die TSV Halle in Östringen ein. Ein bunter Nachmittag erwartet die Gäste mit Kinderschminken, einem lustigen Clown, bezaubernden Gardetänzen, Musik vom Kinder DJ und leckerem Popcorn. Die Wicker Wacker haben ein abwechslungsreiches Programm, das Kinderaugen strahlen lässt. Auch Maskottchen verschiedener Profisportvereine feiern mit. Freuen Sie sich auf eine fröhliche...

Plakat Faschingskostüme-Tauschbörse der Stadtbücherei Östringen | Foto: Stadtbücherei Östringen

Stadtbücherei Östringen
Faschingskostüme-Tauschbörse - Prinzessin, Clown oder Astronaut?

Auch in diesem Jahr können in der Stadtbücherei Östringen Faschingskostüme getauscht werden. Vom 16.01. – 04.02.24 läuft unsere zweite Faschingskostüme-Tauschbörse zu den Öffnungszeiten der Stadtbücherei. In diesem Jahr dürfen neben Kinder-Faschingskostüme auch Kostüme für Erwachsene getauscht werden. Bringen Sie bitte aber immer nur ein Erwachsenenkostüm. Bei Kinderkostümen gibt es keine Begrenzung. Außerdem nehmen wir auch Zubehör wie lustige Hüte, Brillen, Perücken oder ungebrauchte Schminke...

Foto: DRK Östringen

174 Einsätze in nur einem Jahr
Rekordjahr für die Notfallhilfe Östringen

Die Notfallhilfe Östringen des DRK Ortsverein Östringen e.V. blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2023 zurück. Mit insgesamt 174 Einsätzen leisteten die engagierten Helferinnen und Helfer einen wertvollen Beitrag zur Sicherheit und Gesundheit der Bevölkerung und stellten damit einen neuen Einsatzrekord auf. Die Notfallhilfe Östringen ist ein wichtiger Bestandteil des Rettungsdienstes und unterstützt die regulären Rettungsdienste bei der Versorgung von Patienten in Notlagen. Das Team besteht aus...

Symbolbild  | Foto: Privat
2 Bilder

Förster und Landwirte sauer
Waldbesitzer erzürnt

Das Verhältnis zwischen der Land- und Forstwirtschaft auf der einen, und der Ampel-Regierung auf der anderen Seite, ist schwer belastet. Die Landwirte sind über den drohenden Wegfall des Agrar-Diesels und der KfZ-Steuerbefreiung für Agrar-Fahrzeuge erzürnt. Unterstützung erhalten sie von Steffen Bilger, dem stellvertretenden Vorsitzenden der CDU/CSU Bundestagsfraktion, der die Bundesregierung scharf kritisiert: „Pünktlich zum Weihnachtsfest haben es die deutschen Landwirte schriftlich: die...

Foto: www.wicker-wacker.de

Kraichgaus größte Prunksitzung
Kartenvorverkauf für die große Östringer Prunksitzung 2024

Der Online-Kartenverkauf für die große Östringer Prunksitzung am Samstag, den 27. Januar 2024 in der Hermann-Kimling-Halle startet am Samstagmorgen, 16.12.2023 um 00:00 Uhr. Karten können online unter www.wicker-wacker.de erworben werden. Wichtiger Hinweis zur Bestellung: Sie erhalten noch nach endgültiger Prüfung Ihrer Online-Bestellung eine Benachrichtigung mit den Ihnen fest zugewiesenen Sitzplätzen und der Bankverbindung für die Sofortbezahlung. Sollten die Karten nicht rechtzeitig bezahlt...

Foto: Vereinsfotograf Kai Futterer
2 Bilder

Fastnacht in Östringen
Traditionelle Kampagneneröffnung 2023/2024 vor vollem Hause

"Es fühlt sich fast schon an wie eine kleine Prunksitzung", beschrieben Sitzungspräsident Markus Bender und Vereinspräsident Dominique Meid den Auftakt in die neue Fastnachtskampagne 2023/2024 bei der vereinsinternen Fastnachtseröffnung in der Hermann-Kimling-Halle vor über 400 Vereinsaktiven, Eltern und Besuchern. Mit ihrem Schlachtruf „Wicker Wacker, Wicker Wacker hoi hoi hoi“ begrüßte die KG Wicker Wacker Östringen e.V. am Samstag, den 18. November 2023 die vollbesetzte Halle zur neuen...

Foto: DRK Östringen

DRK Östringen zeigte sich zufrieden
Winterblutspenden 2023 mit guten Zahlen

Der DRK Ortsverein Östringen e.V. zeigte sich beim diesjährigen Winterblutspendetermin am 08. November 2023 sehr zufrieden. Mit 193 erschienenen Spender/-innen konnten insgesamt 176 Blutkonserven an den Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen übergeben werden. Das ist der beste Wert seit dem Winterblutspenden im Jahr 2019. Das Rekordergebnis im Winter liegt immer noch im Jahr 2016, damals konnten mit 224 registrierten Spender/-innen 202 Blutkonserven verzeichnet werden. Dennoch ist das...

Foto: Wicker Wacker

Östringen feiert
Auf geht´s in die Fastnachtskampagne 2023/2024

„Volldampf voraus“ und „Mützen auf!“ schallte es am Samstag, den 11.11.2023 pünktlich um 11:11 Uhr vom Östringer Kirchberg, als sich zum Auftakt der neuen Fastnachtssaison 2023/2024 die Elferräte der Karnevalsgesellschaft Wicker Wacker ganz nach langjähriger Tradition bei ihren Wappentieren, den bronzenen Enten auf dem Kirchbergplatz versammelten. Sitzungspräsident Markus Bender und Präsident Dominique Meid stimmten frohlockendes Gesanges an und begrüßten die zahlreich erschienenen Mitglieder...

v.l.n.r Sitzungspräsident Markus Bender, Nicos Hoffmann, Andreas Förderer, Alexander Fellhauer, Martin Fellhauer, Carina Breithaupt, Katharina Herfort, Malaika Fellhauer und Vizepräsidentin Veronique Fellhauer (es fehlt: Jan Futterer) | Foto: KG Wicker Wacker Östringen e.V.

Großer Verdienstorden verliehen
Gleich acht Auszeichnungen für Mitglieder der KG Wicker Wacker Östringen e.V.

Alljährlich findet die traditionelle Veranstaltung zur Verleihung der Verdienstorden des Bundes Deutscher Karneval sowie der Verdienstorden der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalsvereine e.V. an verdiente Fastnachter statt. Beim diesjährigen Festakt Nordbaden am 29.10.2023 in der Aegidiushalle In Leimen wurden gleich acht Große Verdienstorden an Mitglieder der KG Wicker Wacker Östringen e.V. verliehen. Der „Große Verdienstorden“ wird verliehen an verdiente Fastnachterinnen und Fastnachter...

Große Männer, starke Hände. Die Mitglieder des DRK Östringen e.V. legen jährlich selbst Hand an, wenn wieder die Schrott- und Altkleidersammlung organisiert wird. | Foto: DRK Östringen

DRK Östringen legt selbst Hand an
Schrott- und Altkleidersammlung bringt wieder Tonnen zusammen

„Wir legen einfach selbst Hand an - heutzutage muss man einfach kreativ sein, wenn es darum geht die Vereinskasse aufzufüllen“. Das sagen die Mitglieder des Deutschen Roten Kreuzes in Östringen. Bei der diesjährigen vom DRK Ortsverein Östringen e.V. eigens organisierten Schrott- und Altkleidersammlung in der Kernstadt Östringen wurden wieder einige Tonnen zusammengetragen. Bei der bereits 12. großangelegten Sammlung waren 20 Mann auf verschiedenen Fahrzeugen, Anhänger und Traktoren von morgens...

Foto: The Galaxis
2 Bilder

Konzert mit Allstar-Gästen am 31.10.2023
The Galaxis feiern 50-jähriges Bühnen-Jubiläum

Für etliche Generationen von Rock- und Popfans waren „The Galaxis“ in der Region über lange Zeit die Kultband schlechthin. Die Gruppe formierte sich 1970 und schon bald nach den ersten Sessions im Östringer Probenkeller trat sie einen fulminanten Siegeszug durch die Hallen im Landstrich zwischen Bruchsal, Wiesloch, Speyer und Sinsheim an. Was 2020 zum 50-jährigen Bestehen pandemiebedingt nicht möglich war, wird nun am Dienstag, den 31. Oktober, nachgeholt – beim Jubiläumskonzert „50 + 3 Jahre“...

Foto: DRK Östringen

DRK Östringen in Aktion
Schrott- und Altkleidersammlung am 21.10.2023

Bereits zum 12. Mal organisiert der DRK Ortsverein Östringen e.V. nun eine großangelegte Schrott- und Altkleidersammlung in der Kernstadt Östringen. "Wir legen selbst Hand an", sagen die Mitglieder des DRK Östringen, wenn es darum geht, die Vereinskasse aufzubessern - und das mit Erfolg. Viele Helfer/-innen sind auf verschiedenen Fahrzeugen, Anhänger und Traktoren am Samstag, den 21. Oktober 2023 wieder den ganzen Tag im Einsatz, um das Material in den Straßen einzusammeln. Teilweise müssen...

Heimatstube mit Besuchern | Foto: Siegmund Heneka
2 Bilder

Bericht Tag des offenen Denkmals
Tag des offenen Denkmals 11.9.2023

Tag des offenen Denkmals Der Heimatverein Tiefenbach hat auch in diesem Jahr wieder am „Tag des offenen Denkmals“ am 11. September 2023 teilgenommen. Dieser Tag wird jedes Jahr vom Landesdenkmalamt festgelegt. So gibt es in vielen Orten Museen und Denkmäler zu besichtigen. Wir öffneten unsere Heimatstube zur Besichtigung von 14.00 bis 18.00 Uhr. Im Schuppen gegenüber gab es zum Verweilen Kaffee und Kuchen im Angebot. Unsere Kuchenbäckerinnen sorgten für eine große Auswahl an Kuchen. Trotz des...

Heimatstube, Wohnzimmer | Foto: Siegmund Heneka

Heimatverein Tiefenbach Tag des offenen Denkmals
Heimatstube geöffnet am 10.9.2023

Tag des offenen Denkmals, Heimatstube geöffnet. Der Heimatverein Tiefenbach beteiligt sich auch in diesem Jahr beim „Tag des offenen Denkmals“ mit Besichtigung der Heimatstube in der Hofstraße 20. Am Sonntag, den 10.September 2023 von 14.00 bis 18.00 Uhr präsentieren wir allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern aus Nah und Fern unsere Heimatstube. Durch eine vorbildliche Zusammenarbeit der Mitglieder des Heimatvereins entstanden 3 Wohnräume, Küche, Schlaf- und Wohnzimmer, eingerichtet mit...

Veranstaltungsübersicht | Foto: Stadt Östringen

Tag des offenen Denkmals®
Vielfältige Angebote in Östringen

Am bundesweiten „Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag, den 10. September, gibt es in der Stadt Östringen für die Besucherinnen und Besucher aus nah und fern einiges zu entdecken. Bereits ab 11.30 Uhr können Objekte, Maschinen und Geräte aus dem bäuerlichen Leben im sogenannten Ruhbenderhaus am Leibergplatz bestaunt werden. Das Anwesen stammt aus dem Jahr 1700 und bietet facettenreiche Einblicke, wie die Menschen in Östringen noch bis in die Mitte des letzten Jahrhunderts gelebt und gearbeitet...

Gesteinsformation | Foto: Privat

GEO Pfad Östringen
Geologische Highlights erleben

Östringen. Der GEOpfad in Östringen ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Der Pfad führt durch die landschaftlich reizvolle Umgebung von Östringen und bietet Besuchern die Möglichkeit, die geologischen Besonderheiten der Region zu erkunden. Die 11,6 km lange Stecke Informationen über die Landschaft, die Geologie und die Tier- und Pflanzenwelt unserer Region. Auf diesem geologischen erdgeschichtlichen Rundwanderung findet man 10 Stationen mit Infotafeln über die Entstehung der Vorderen...

Kirchenführung mit Messner  | Foto: Siegmund Heneka
2 Bilder

Kirchenführung mit Elmar Friedenauer
Kirchenführung am Festwochenende

Kirchenführung Der Heimatverein Tiefenbach hat sich am Festwochenende zum 900-jährigen Jubiläum unseres Heimatortes Tiefenbach aktiv beteiligt. Am Sonntagnachmittag wurde eine Dorf- und Kirchenführung mit 2 Terminen angeboten. Über die Geschichte unserer Pfarrkirche hielt Messner und Vorstandsmitglied Elmar Friedenauer einen interessanten Vortrag in der Kirche. Wie bereits bekannt ist unser Dorf im Jahre 1123 zum ersten Mal erwähnt worden. Tiefenbach gehörte damals zum Kloster Wigoldesgberg und...

Symbolfoto | Foto: Privat

Weinbau 4.0
Peter Hauk lobt Chancen der Automatisierung

Östringen. Mit dem RegioWIN Projekt Weinbau 4.0 macht das Land den Ländlichen Raum und die Weinbaubranche zukunftsfest. Das Projekt fördert einen umweltfreundlichen und ressourcenschonenden Weinanbau. Der Minister für Ernährung, Ländlicher Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk (CDU), sagte laut offizieller Seite der Landesregierung Baden-Württemberg: „Die Weinbaubranche steht durch den Strukturwandel, Fachkräftemangel sowie den Klimafolgen vor einem Umbruch. Wir wollen die Weinbaubranche auf...

Aufmerksame Zuhörer | Foto: Siegmund Heneka
2 Bilder

Dorfrundgang am Festwochenende in Tiefenbach
Dorfrundgang am Festwochenende

Dorfführung am Festwochenende Am Sonntag, den 3.7.2023 wurde in Tiefenbach das Festwochenende zum 900-jährigen Jubiläum gefeiert. Neben Kirchenführungen wurden vom Heimatverein Tiefenbach auch zwei Dorfführungen unter Leitung von Siegmund Heneka angeboten. Der Treffpunkt war bei der Kreuzberghalle und von da ging es zur Östl. Hauptstraße. Die Dorfführung umfasste den Umfang der historischen Gebäude von Tiefenbach, also die Zeit nach 1648 bis 1810. Siegmund Heneka informierte uns zunächst einmal...

Das DRK-Team im Einsatz beim diesjährigen Östringer St. Ulrich Jahrmarkt | Foto: Martin Fellhauer
2 Bilder

Seit 49 Jahren an Ort und Stelle
DRK Helferschänke über den Östringer St. Ulrich Jahrmarkt gut besucht

Herzlich Willkommen in der DRK Helferschänke - hieß es dieses Jahr wieder am Steinackerplatz. Am zurückliegenden Wochenende vom 08. bis 10. Juli 2023 war der Östringer St.-Ulrich-Jahrmarkt wieder einmal Anziehungspunkt für Besucher/-innen aus nah und fern. Trotz des heißen Sommerwetters kann der DRK Ortsverein Östringen e.V. auf ein positives Ergebnis zurückblicken. Selbstverständlich blieben die Einheimischen in ihrer Mehrheit über die drückend-heißen Mittagsstunden, an denen die Anzeigesäule...

Die KG Wicker Wacker Östringen e.V. beim diesjährigen St. Ulrich Jahrmarkt in Östringen | Foto: Vereinsfotograf Kai Futterer
2 Bilder

Jahrmarktsamstag wieder Publikumsmagnet
Östringer Jahrmarkt 2023 trotz Hitze wieder großer Anziehungspunkt

Die diesjährigen Östringer „Nationalfeiertage" standen ganz unter dem Motto „Sommer, Sonne, Sonnenschein“. Auch wenn die drückende Hitze am Wochenende vom 08. bis 10. Juli 2023 dem Jahrmarkt zu schaffen machte, zogen die Musikbühnen am Samstag- und Montagabend viel Publikum an. Mehr als nur zufrieden zeigten sich die Vereine und Schausteller nach den drei Jahrmarkttagen, auch wenn am Sonntag und Montag gefühlt weniger Publikumsverkehr verzeichnet wurde, als die Jahre zuvor. Dafür konnte der...

Jubiläumsfest 125 Jahre Musikverein Odenheim | Foto: SV

Vorverkauf gestartet
Jubiläumsfest 125-Jahre MVO mit „Vlado Kumpan und seine Musikanten“

Braten, Bier und Badischen Wein gibt‘s gepaart mit Blasmusik der Spitzenklasse von „Vlado Kumpan und seine Musikanten“ am 16. September 2023 in der Mehrzweckhalle in Odenheim.  Pünktlich zum Einlass um 18 Uhr gibt es Schweinebraten mit Spätzle, Fleischkäse oder vegetarische Maultaschen mit Kartoffelsalat solange der Vorrat reicht. Auch für die späten Stunden und den kleinen Hunger ist mit verschiedenen Snacks vorgesorgt. Ab 20 Uhr heizen dann Vlado, der Europameister der Blasmusik, und seine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ