Pirmasens - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Symbolfoto  | Foto: pixabay/congerdesign

Welttag des Buches
Stadtbücherei veranstaltet Schnitzeljagd

Pirmasens. Ab sofort lädt die Stadtbücherei Pirmasens alle jungen Leserinnen und Leser zu einer digitalen Abenteuer-Schnitzeljagd ein. Anlass der Aktion war der Welttag des Buches am 23. April, den die UNESCO ausgerufen hat. In der Kinderbücherei können Mädchen und Jungen an fünf verschiedenen Stationen knifflige Rätsel lösen und daraus ein Lösungswort ermitteln. Bei einer Verlosung gibt es in Kooperation mit der Buchhandlung Thalia attraktive Sachpreise zu gewinnen. Die Teilnahme an der Rallye...

Bei Anruf Betrug   | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Abzocke durch Schockanrufe
Präventionswoche für Pirmasenser Seniorinnen und Senioren

Pirmasens. Die Polizei verzeichnet in jüngster Vergangenheit eine sprunghaft steigende Zahl sogenannter Schockanrufer, die es vor allem auf Senioren abgesehen haben. Das Ziel: Die Übergabe von hohen Bargeldsummen oder Wertsachen. Die Banden gehen dabei hochprofessionell vor. Die Anrufer sind geschult, verwickeln die Senioren in eindringliche Gespräche, setzen sie unter Druck und auf die emotionale Betroffenheit. Besonders perfide: in vielen Gesprächen geben die Anrufer vor Polizisten zu sein....

Symbolfoto Gespräche | Foto: melita/stock.adobe.com

Jugendstadtrat Pirmasens
Einladung zur Sitzung am 2. März

Pirmasens. Am kommenden Mittwoch, 2. März, findet eine Sitzung des Pirmasenser Jugendstadtrates (JSR) mit folgender Tagesordnung statt: - Begrüßung - Fußgängerzone - Stadtbücherei - Werbung - Sonstiges Treffpunkt: 18 Uhr, Ratssaal in den Räumen der Messe Pirmasens GmbH, Zeppelinstraße 11, 66953 Pirmasens Hierzu lädt die Stadt Pirmasens herzlich ein. Es gilt die 3G-Regelung. Nachweise über die vollständige Impfung oder Genesung bzw. die Vorlage eines tagesaktuellen Testnachweises sind...

Computer | Foto: Simon/Pixabay

Grundlagen in Word
Volkshochschule Pirmasens bietet Kurs an

Pirmasens. Die Pirmasenser Volkshochschule bietet ab Mittwoch, 9. März , einen Intensivkurs an, der Teilnehmern die Grundlagen in Word näher bringt. Das Angebot richtet sich an Personen, die beruflich das Textverarbeitungsprogramm nutzen möchten und noch keine Kenntnisse oder bisher nur wenig Berührung damit haben. Inhalte des Seminars unter Anleitung von Norina Bicha sind Schrift-, Absatz- und Seitenformatierung, Geschäftsbriefe, Erstellen und Formatieren von Tabellen, Layout, Bildern und...

Corona-Impfung | Foto: Gisela Böhmer

Zentrale Impfstelle
Immunisierung mit Novavax ab 2. März möglich

Pirmasens. Zur Eindämmung der Corona-Pandemie kommt mit dem Vakzin Nuvaxovid ein weiterer Impfstoff zum Einsatz. Ab kommenden Mittwoch, 2. März, wird das Präparat des US-Herstellers Novavax in der Zentralen Impfstelle des Städtischen Krankenhauses verabreicht. Termine für Immunisierungen sind ab sofort unter www.pirmasens.de/impfen möglich. „Wir hoffen, dass sich Menschen, die noch nicht geimpft sind, weil sie den bislang zugelassenen Vakzinen skeptisch gegenüberstehen, jetzt die Gelegenheit...

Werkzeug/Symbolfoto | Foto: picjumbo_com/Pixabay

Gemeinsames reparieren in Pirmasens
Repair Café hilft bei kaputten Gegenständen

Pirmasens. Kaputte Gegenstände werden häufig entsorgt. Das ist in den meisten Fällen allerdings gar nicht nötig. Im Repair Café wird interessierten beim reparieren der Gegenstände geholfen. Am Freitag, 4. März findet von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr wieder ein Repair Café in der Katholischen Familienbildungsstätte, Unterer Sommerwaldweg 44 in Pirmasens statt. Das Repair Café ist ein Treffen engagierter Menschen, bei dem man alleine oder gemeinsam mit anderen seine kaputten Dinge reparieren kann....

Im Büroalltag ist ein sicherer Umgang am Computer wichtig  | Foto: StartupStockPhotos/Pixabay

„Office im Büroalltag“
Praxiswissen für den Beruf

Pirmasens. Die Office-Programme des Technologiekonzerns Microsoft sind das Herzstück der Bürosoftware. In einem Intensivkurs der Pirmasenser Volkshochschule, der am Montag, 7. März startet, lernen Teilnehmer Word, Excel und Outlook sicher zu bedienen und effektiv am Arbeitsplatz einzusetzen. Das Angebot richtet sich an Personen, die bisher noch keine oder nur wenig Berührung mit dem Computer hatten und sich für die beruflichen Anforderungen mit dem PC vertraut machen möchten. Ein geübter Umgang...

Eine ausgewogene Ernährung muss nicht teuer sein | Foto: Daria Yakovleva/Pixabay

Seminar für Ernährung
Wie man sich kostengünstig ernährt

Pirmasens. Eine abwechslungsreiche Ernährung muss nicht teuer sein. Dazu startet das P11, der Quartierstreff im Winzler Viertel, am Montag, 7. März eine Seminarreihe in Kooperation mit dem Pakt für Pirmasens statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Wer saisonal einkauft, geschickt bevorratet, selbst kocht und weiß, wie übrig gebliebene Lebensmittel optimal verwertet werden können, kann sich und seine Familie selbst mit kleinem Budget ausgewogen ernähren. Beim gemeinsamen Essen und in...

Auch Rentner müssen eine Steuererklärung abgeben. Eine Rentenbescheinigung der Rentenversicherung ist dafür hilfreich. | Foto: pixabay.de/Bru-nO

Rentenbescheinigung zur Steuererklärung jetzt für Finanzamt anfordern

Rente. Von Mitte Januar bis Ende Februar verschickt die Rentenversicherung an ihre Rentnerinnen und Rentner die Rentenbezugsmitteilungen. Diese bekommt man automatisch am Jahresanfang, wenn sie bereits einmal beantragt wurde. Darin sind alle Beträge bescheinigt, die für die Steuererklärung benötigt werden. Daten gehen gleichzeitig an FinanzamtGleichzeitig übermittelt die Rentenversicherung die Daten auch an das Finanzamt. Für die Rentnerinnen und Rentner bedeutet das: Ihre Steuererklärung wird...

Festliche Genüsse auf Eis: Forellen aus Eußerthal (hinten rechts), daneben Dorade, Biolachs, Nordseekrabben, holländische Matjes, Jakobsmuscheln und Austern.  Foto: Kling-Kimmle
3 Bilder

Weihnachten auf dem Markt
Jetzt wird geschlemmt

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. An Weihnachten darf ruhigen Gewissens geschlemmt werden. Das wissen auch die Beschicker des Wochenmarktes. „Auf Vorbestellung gibt es bei uns edle Fischspezialitäten wie Steinbutt, Wildgarnelen und Langustenschwänze“, sagt Patricia Schott vom gleichnamigen Einzelhandel aus Albersweiler. Seit knapp 20 Jahren verkauft sie auf dem Exerzierplatz ihre hochwertigen Produkte. Bereits in der dritten Generation kommt Dieter Röhrig nach Pirmasens. Seine...

Neues Magazin "Dehäm" für die Westpfalz: Tatort Westpfalz | Foto: sharpner/stock.adobe.com

Neu: Magazin Dehäm für die Westpfalz
Tatort Westpfalz

Tatort Westpfalz.  Unser Magazin „Dehäm“ gibt es nun auch für die Westpfalz. Neu ist außerdem, dass das Magazin Dehäm in dieser Region als Beilage in der RHEINPFALZ veröffentlicht wird. In der ersten Ausgabe unseres wunderschönen Magazins geht es um den Tatort Westpfalz, um historische Kriminalfälle, wie dem Mord an Julie Schäffer im Jahr 1868 bei Trippstadt und dem Fall des Dr. Richard Müller aus Otterberg. Und der skandalträchtige Tatort „Tod im Häcksler“, der im Nordpfälzer Land spielt,...

Individuelles Coaching Für Frauen im CJD Pirmasens
Unterstützung bei der Rückkehr ins Berufsleben

Frauen, die nach längerer Familienphase in den Beruf zurückkehren oder neu einsteigen wollen, müssen vieles bewältigen: Oft fehlt es an digitalen Kompetenzen, die Kinderbetreuung muss organisiert werden. Auch Schulden, ungünstige Wohnsituation, angeschlagene Gesundheit oder nicht verarbeitete Traumata können dem beruflichen Neustart im Wege stehen. Hier setzt das Individuelle Coaching für Frauen (ICF) an. Im CJD Pirmasens können sich Frauen, die längere Zeit arbeitslos waren, mit aller Ruhe...

Mit Bildungsministerin
Podiumsdiskussion Elternmitwirkung nach dem neuen KiTa-Gesetz

Am 01.07.2021 tritt das neue KiTa-Gesetz in Kraft. Ein wesentlicher Aspekt ist die Ausweitung und weitere Aufwertung der Elternmitwirkung auf allen Ebenen. Eltern bilden gemeinsam mit pädagogischen Fachkräften, Leitungen und Trägern der Tageseinrichtung (Kindertagesstätten) sowie den Jugendämtern auf Kreis-, Stadt- und Landesebene eine Verantwortungsgemeinschaft, die zum Wohl der Kinder zusammenwirkt. Elternmitwirkung ist mehr als eine „Zusatzleistung“, sie bildet die Grundlage für eine...

Corona | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Digitale Fragerunde zu Long-Covid
Corona - genesen, aber nicht gesund

Corona. Die Selbsthilfekontaktstellen in Rheinland-Pfalz laden für Mittwoch, 30. Juni,18 Uhr, zu einem Online-Vortrag mit anschließender Fragerunde über den Krankheitsverlauf und die zielgerichtete Behandlung von Langzeitsymptomen der Covid-19-Erkrankung - dem so genannten Long Covid - ein. Referent ist Professor Dr. med. Stephan Eddicks, Chefarzt der Inneren Medizin/Kardiologie des MEDIAN Reha-Zentrums Bernkastel-Kues. Im Anschluss an den Vortrag informieren die Kontaktstellen über...

Corona-Impfung | Foto: Paul Needham

Stiko zur Corona-Impfung für Kinder und Jugendliche
Empfehlung nur bei Vorerkrankung

Corona. Wie heute am Donnerstag, 10. Juni, bekannt wurde, empfiehlt die Ständige Impfkommission - Stiko - im Robert-Koch-Institut  die Impfung gegen Corona bei Kindern und Jugendlichen im Alter von zwölf bis 17 Jahren nur dann, wenn aufgrund einer Vorerkrankung ein höheres Risiko für einen schweren Verlauf der COVID-19-Erkrankung zu erwarten ist. Der Einsatz von Comirnaty (dem für dieses Alter zugelassenen Impfstoff von Biontec) bei Kindern und Jugendlichen im Alter von zwölf bis 17 Jahren ohne...

Symbolbild Lack und Farben | Foto: suju-foto/Pixabay

Schadstoffmobil macht in Pirmasens Station
Sammlung von Schadstoffen

Pirmasens. Am kommenden Samstag, 17. April, findet in Pirmasens erneut eine kostenlose Sammlung für Problemmüll statt. Auf Grund der Corona-Pandemie soll die Schadstoffsammlung unter Einhaltung spezieller Hygiene- und Abstandsvorschriften durchgeführt werden. Dazu gehört, dass die Abgabe von Schadstoffen im „Drive-In“- Verfahren erfolgt. Die Anliefernden können so geordnet bis zur Abgabestelle vorfahren und die Wartezeit im Auto verbringen. Dadurch werden Menschenansammlungen im Annahmebereich...

In welchen Seen darf man baden? In welchen Gewässern herrscht Badeverbot? | Foto: Pezibear/Pixabay

Badeseen in Rheinland-Pfalz und Baden
Wo darf man schwimmen und wo nicht?

Badeseen. Was geht an heißen Sommertagen über einen Sprung ins kalte Nass? Doch nicht alle baden gerne in Chlorwasser und die aktuellen Corona-Auflagen sind zwar notwendig, können den Badespaß diesen Sommer für manche erheblich trüben. Viele machen nun Urlaub zuhause. Eine Alternative bieten Seen und andere Naturgewässer in Wohnortnähe. Allerdings ist es nicht überall erlaubt zu baden, an manchen Orten kann es sogar gefährlich werden. Lilian Neuer, Gewässerexpertin beim Bund für Umwelt und...

KN95 Maske | Foto: Viarami/Pixabay
3 Bilder

FFP2-, KN95-, N95- und OP-Masken - was sind die Unterschiede?

Coronavirus. Mit den neuen Regeln für einen verlängerten Lockdown kommt auch eine neue Maskenpflicht. In Geschäften und im ÖPNV werden nun so genannte "medizinische Masken" - also FFP2-, OP-,  KN95- oder N95- Masken benötigt. Aber was bedeuten diese Bezeichnungen überhaupt und wie unterscheiden sich diese Maskentypen? OP-MaskenOP-Masken helfen dabei, Patienten und Personal im sterilen Bereich des OP-Raumes vor Mikroorganismen zu schützen. Die Masken erfüllen die hohen Anforderungen der...

Foto: Ralf Vester

Arbeitsagentur Kaiserslautern-Pirmasens informiert
Online-Vortrag

Pirmasens Am Dienstag, 9. Februar, 9 Uhr, bietet die Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens eine Online-Veranstaltung zum Thema „Gleiches Recht für alle“. Der Vortrag dauert rund zwei Stunden. Interessierte werden gebeten, sich vorab per E-Mail anzumelden (Kaiserslautern-Pirmasens.BCA@arbeitsagentur.de). Sie erhalten dann auch auf diesem Weg die Zugangsdaten zur Veranstaltung. Arbeitsrecht ist ein sehr komplexes Thema. Beschäftigte sollten ihre Rechte kennen und einfordern. Regine Janes...

Berühmter Sohn der Stadt Pirmasens: Hugo Ball im Jahr 1926  | Foto: Hugo-Ball-Sammlung Pirmasens

Bezirksverband unterstützt neun Kulturprojekte
Vielfältige Pfalz

Rheinland-Pfalz. Der Ausschuss für Kunst und Kultur, pfälzische Geschichte und Volkskunde unter dem Vorsitz von Manfred Geis befasste sich in seiner Online-Sitzung mit Zuschussanträgen und entschied, neun Kulturprojekte mit insgesamt gut 30.000 Euro zu fördern. So erhält die Stadt Pirmasens für den Betrieb der Hugo-Ball-Gesellschaft befristet eine institutionelle Förderung, und zwar für dieses und die beiden kommenden Jahre je 12.000 Euro. Der Verein Hugo Ball Gesellschaft, 1998 gegründet, hat...

Mit dem Projekt "Spurensuche Gartenschläfer"  ermittelt der BUND die Verbreitung des kleinen Nagers - mit speziellen NIstkästen bietet man den gefährdeten Tieren Unterschlupf für die Kinderstube | Foto: Jiří Bohdal/BUND

Tipps vom BUND
Nistkästen selber bauen

BUND. Bei den Vorbereitungen für den Frühling im Garten sollte man schon jetzt an Nistplätze für heimische Tiere denken, empfiehlt der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND). Denn viele Vogelarten, aber auch Schlafmäuse wie der gefährdete Gartenschläfer und der Siebenschläfer sind auf geschützte Orte wie Nistkästen für ihren Nachwuchs angewiesen. „Ältere Bäume mit Baumhöhlen oder dichte Hecken von Schlehen, Brombeeren oder Wildrosen bieten optimale Nistplätze“, erklärt Magnus...

Online-Vortrag der Arbeitsagentur
„Gleiches Recht für alle“

Region. Am 9. Februar, 9 Uhr, bietet die Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens eine Online-Veranstaltung zum Thema „Gleiches Recht für alle“. Der Vortrag dauert rund zwei Stunden. Interessierte werden gebeten, sich vorab per E-Mail anzumelden (Kaiserslautern-Pirmasens.BCA@arbeitsagentur.de). Sie erhalten dann auch auf diesem Weg die Zugangsdaten zur Veranstaltung. Arbeitsrecht ist ein sehr komplexes Thema. Beschäftigte sollten ihre Rechte kennen und einfordern. Regine Janes von der...

Treuer Freund in schweren Tagen: Der Dackel ist zum „Hund unserer Zeit“ ernannt worden.  Foto: ps

Kolumne im Wochenblatt Pirmasens
Keiner geht vor die Hunde

Nie war er so wertvoll, wie heute. Wer in diesen einsamen Wochen auf den Hund gekommen ist, verkraftet die Corona bedingte social distancing weit besser, als Singles ohne „Partner“. Ob Bologneser, Retriever, Terrier oder Beagle – ein Vierbeiner bringt Leben in die Bude. Besonders beliebt sind kleinere Exemplare, die Herrchen oder Frauchen im Arm knuddeln können. Ist der treue Freund zudem pfiffig und hat seinen eigenen Kopf ist für Unterhaltung in Singlehaushalt gesorgt. Zu den Frechdachsen...

Online-Kurs der Volkshochschule Pirmasens
„Aufgeräumter Schreibtisch in unaufgeräumten Zeiten“

Pirmasens. Da Präsenzunterricht derzeit nicht möglich ist, bietet die Volkshochschule Pirmasens einige Online-Kurse an. So findet am 8. Februar findet das digitale Abendseminar: „Ein aufgeräumter Schreibtisch in unaufgeräumten Zeiten“. Der Schreibtisch: Ein geheimnisvoller Ort, an dem Dinge verschwinden und die Konzentration wie von Zauberhand nachlässt. Der Online-Workshop zeigt, wie das Chaos in den Griff zu bekommen ist und das zeitaufwendige Suchen nach Unterlagen und Dokumenten entfällt....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ