Rülzheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Thomas Gebhart: Telefon-Sprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Mittwoch, 23. November 2022, von 16.00-17.00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/9951309 melden.

Seminar im Feuerwehrhaus | Foto: VG Rülzheim

Seminar frischt Kenntnisse auf
Schulung zum Thema Baustellensicherung

Rülzheim. 29 Mitarbeiter aus allen vier Ortsgemeinden haben bei einer Schulung ihre Kenntnisse zum Thema Arbeits- und Baustellensicherung im Straßenverkehr aufgefrischt.  Die Schulung für die Mitarbeiter der Bauhöfe, der Gemeindewerke, der Gruppenkläranlage und der Verwaltung unter der Leitung von Dr.-Ing. Horst Hanke vom Bundesverband Wohnen und Stadtentwicklung fand am Montag, 7. November, statt. Kernthema war die ordnungsgemäße Absicherung von Baustellen im öffentlichen Verkehrsraum -...

Vom Rhein zum Wein | Foto: Schwitalla/ Archiv

Neue LEADER-Regionen verkündet
Projekte "Südpfalz" und "Vom Rhein zum Wein" sind dabei

Südpfalz. Am heutigen Dienstag überreichte Landwirtschaftsstaatssekretär Andy Becht  den 21 neuen LEADER-Regionen für die neue Förderperiode ab 2023 ihre Anerkennungsurkunden. Darunter auch die LEADER-Regionen "Vom Rhein zum Wein" und Südpfalz. Mit der Anerkennung als LEADER-Region können lokale Gruppen (LAGn = Lokale Aktionsgruppen) Projekte aus der Region für die Region für eine Förderung auswählen. Rund 80 Millionen Euro stehen von EU, Bund und Land für den LEADER-Ansatz in der Förderperiode...

Auch wenn sich das Leseverhalten der Menschen ändert, gelesen wird immer | Foto: Hör

Ein Blick auf die Entwicklung der KÖB Leimersheim
Lesegewohnheiten haben sich verändert

Leimersheim. Leserschaft und Lesegewohnheiten ändern sich über die Jahre immer wieder – das zeigt ein Blick in die Geschichte der Bücherei in Leimersheim. Gegründet wurde die Leimersheimer Bibliothek – wie mehr als 50 andere im Bistum Speyer – im Jahr 1922 als katholische Volksbücherei mit dem Ziel, Bildung für alle zu ermöglichen. Nach der staatlich verordneten Zwangspause während der NS-Zeit wurde sie 1950 wiedereröffnet. Seit den 1970er Jahren firmiert die Bücherei unter der Bezeichnung...

Zum Volkstrauertag werden in Rülzheim einige Straßen gesperrt | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Straßensperrung und Parkverbot
Volkstrauertag in Rülzheim

Rülzheim. Am Sonntag, 13. November,  findet der diesjährige Volkstrauertag der Ortsgemeinde Rülzheim statt. Hierfür ist es notwendig, die Straßen „Am Deutschordensplatz“ und „Eisenbahnstraße“ ab der Einmündung „Mittlere Ortsstraße“ bis zur Einmündung „Hexenpfad“ voll zu sperren. Darüber hinaus wird ein absolutes Halteverbot für die Parkplätze am Rathaus und am Deutschordenshaus eingerichtet. Dieses gilt am 13. November ab 8 Uhr.

Corona im Landkreis Germersheim | Foto: Thaut Images/stock.adobe.com
4 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * 4. November
Fallzahlen heute rückläufig

Landkreis Germersheim. Heute am Freitag, 4. November, meldet die Kreisverwaltung 1.945 positive Corona-Fälle für den Landkreis Germersheim. Damit liegt die Gesamtzahl bestätigter Corona-Infektionen seit Beginn der Pandemie bei 57.092 (+54). 54.928 (+393) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet. An bzw. mit Covid19 sind bislang 219 (+0) Menschen im Landkreis gestorben.  Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die Leitindikatoren für die...

Einschränkungen im Bahnverkehr zwischen Karlsruhe, Wörth und Germersheim | Foto: Heike Schwitalla

Karlsruhe - Wörth - Germersheim
Zug- und Haltausfälle auf den Linien S5 und S51

Wörth/Germersheim. In den Nächten von Samstag, 5. November (ab 22.45 Uhr) bis Sonntag, 6. November (bis 6.45 Uhr) sowie Samstag, 19. November  (ab 22.45 Uhr) bis Sonntag, 20. November (bis 6.45 Uhr) kommt es zu Zug- und Haltausfällen auf den Linien S5 und S51. Grund dafür sind so genannte Blockprobefahrten im Bahnhof Wörth (Rhein), also mehrfache Testfahrten, die infolge von Arbeiten an den Leit- und Sicherungstechnik (LST-Anlagen) stattfinden müssen. Für die Streckenabschnitte zwischen...

Matthias Schardt | Foto: ps/Epple

Verbandsgemeinde Rülzheim
Bürgermeister lädt Bürger ein

Rülzheim. Matthias Schardt, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rülzheim, veranstaltet am Dienstag, 8. November, von 16 bis 17 Uhr eine Bürgersprechstunde im Rathaus Rülzheim. Dort können Bürger Anliegen, Sorgen, Ärgernisse und selbstverständlich auch Lob vorbringen. Wer dem Bürgermeister lieber eine E-Mail schreiben möchte, tut dies unter m.schardt@ruelzheim.de, telefonisch ist das VG-Oberhaupt unter 07272 70021021 zu erreichen

Reflektiert wird das Christentum in der Zeit des Nationalsozialismus | Foto: Angelov/stock.adobe.com

Im Centrum für Kunst und Kultur - Rülzheim
Christen in der Nazizeit - Gedanken zur Reichspogromnacht

Rülzheim. Pfarrer Jan Meckler lädt am Donnerstag, 10. November, am 19 Uhr zu einer Gedenkveranstaltung in das Rülzheimer Centrum für Kunst und Kultur (CKK), unter dem Titel "Gedanken zur Reichspogromnacht" geht es um das Thema "Christen in der Nazizeit". Tickets für die Veranstaltung, bei der auch die Sängerin Nina Schromm, auftreten wird, gibt es ab 18 Uhr an der Abendkasse.

Thomas Gebhart: Telefon-Sprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Donnerstag, 17. November 2022, von 13.00-14.00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/9951309 melden.

auch ein Computer, der zuhause oder im Büro bereits ausgedient hat, kann noch viel Gutes bewirken | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Zu schade für den Elektroschrott
"Hey Alter!" versorgt Kinder und Jugendliche mit recycelten Computern

Ottersheim. „Hey Alter!“ ist ein bundesweites Projekt, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, Jugendliche, Schüler:innen und bedürftige Menschen mit Laptops und Computer auszustatten, um ihnen so zu mehr Chancengleichheit zu verhelfen. Was wenige wissen, dieses sinnvolle Projekt gibt es auch im Landkreis Germersheim - genauer gesagt - in Ottersheim. Aufgemotzt statt ElektroschrottDafür werden gebrauchte Computer und Laptops, die sonst in den Elektroschrott wandern würden, eingesammelt,...

Corona-Test Symbolbild | Foto: gballgiggs/stock.adobe.com
6 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * 31. Oktober
Am Brückentag keine neue Corona-Fallzahlen

Landkreis Germersheim. Achtung: Übers Wochenende, am Montag, 31. Oktober und am Feiertag, Dienstag, 1. November, werden keine aktuellen Corona-Zahlen aus dem Landkreis Germersheim gemeldet. Am heutigen Freitag, 28. Oktober, wurden im Landkreis Germersheim 2.641 positive Corona-Fälle gemeldet. Damit liegt die Gesamtzahl bestätigter Corona-Infektionen seit Beginn der Pandemie bei 56.677 (+81). 53.818 (+201) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet. An bzw....

50-jähriges Parteijubiläum von Günter Krüchten | Foto: SPD Rülzheim

SPD Rülzheim
Neuer Vorstand, Ehrungen und gute Vorsätze

Rülzheim. Unlängst kam der SPD-Ortsverein Rülzheim im Rathaus zur konstituierenden Sitzung mit neu gewähltem Vorstand zusammen. Katrin Ochsenreither, bisher zweite Vorsitzende und Mitglied des Gemeinderates in Rülzheim, wurde bei der Wahl am  einstimmig zur erste Vorsitzenden gewählt. Sie übernimmt das Amt ab sofort von ihrem Vorgänger Jürgen Stoffel, der die neuen Vorsitzenden zukünftig als Schriftführer mit seiner langjährigen Erfahrung weiter unterstützen wird. Ebenfalls einstimmig wurde ...

Das neue Boot hat in Leimersheim seine Heimat gefunden | Foto: KV Germersheim, Michael d’Aguiar

Für den Kreis im Einsatz
Mehrzweckboot bei der Feuerwehr Leimersheim angekommen

Leimersheim. Dem Katastrophenschutz entlang des Rheins im Landkreis Germersheim stehen zurzeit drei Mehrzweckboote zur Verfügung. Am Mittwoch, 26. Oktober, ist als Ersatz für ein Mehrzweckboot aus dem Jahr 1983 ein neues Boot in der Region angekommen. Das Mehrzweckboot ist bei der Freiwilligen Feuerwehr in Leimersheim stationiert und innerhalb weniger Minuten am Rhein einsatzbereit, wie Wehrführer Matthias Serr versichert. Das Mehrzweckboot ist ein kreiseigenes Boot. Die Ersatzbeschaffung wurde...

Impfung gegen Corona | Foto: Paul Needham

Öffnungszeiten bis Anfang Dezember
Corona-Impfzentrum in Germersheim

Germersheim/Kreis. Das Landes-Impfzentrum in der Münchener Straße 2 in Germersheim hat in den nächsten Wochen an folgenden Tagen geöffnet:  Do, 27.10. - 8 bis 15.45 UhrMi. 2.11. - 10 bis 19.30 Uhr Do, 3.11. - 8 bis 15.45 UhrDi, 8.11. - 8 bis 15.45 UhrMi, 9.11. - 10 bis 19.30 UhrDo, 10.11. - 8 bis 15.45 UhrDi, 15.11. - 8 bis 15.45 UhrMi, 16.11. - 10 bis 19.30 UhrDo, 17.11. - 8 bis 15.45 UhrDi, 22.11. - 8 bis 15.45 UhrMi, 23.11. - 10 bis 19.30 UhrDo, 24.11. - 8 bis 15.45 UhrDi, 29.11. - 8 bis...

Einbürgerungsfeier im Landkreis Germersheim | Foto: Kreisverwaltung/aj

Im Landkreis Germersheim
30 Personen eingebürgert

Landkreis Germersheim. Aus 18 Ländern, darunter Griechenland, Pakistan, Rumänien, die Türkei, Syrien, Polen, Ungarn, Tunesien, Ägypten, Georgien, Frankreich und Italien kommen die 30 Personen, die ihre Einbürgerungsurkunde erhalten haben. Seit dem 17. Oktober 2022 sind sie deutsche Staatsbürger. Landrat Brechtel überreichte im Bürgersaal der Stadtverwaltung Germersheim die Einbürgerungsurkunden: „Ich möchte Ihnen gratulieren und auch meinen Dank aussprechen, denn Sie bereichern durch Ihre...

Thomas Gebhart: Telefon-Sprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Mittwoch, 9. November 2022, von 16.00-17.00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/9951309 melden.

Die Corona-Fallzahlen im Landkreis Germersheim steigen, die Öffnungszeiten der Corona-Ambulanz werden erweitert | Foto: RomanovArt/AdobeStock

Erweiterte Öffnungszeiten
Corona-Ambulanz in Rülzheim

Rülzheim/Kreis. Die von der Kreisverwaltung betriebene Corona-Ambulanz in Rülzheim (CAR) hat ab 2. November auch mittwochs in der Zeit von 8 bis 13 Uhr geöffnet. Damit erweitert die Verwaltung das Testangebot, um der ansteigenden Nachfrage nach Coronatests noch besser gerecht werden zu können. Das kostenlose Testangebot umfasst sowohl die POCT-Schnelltests, wie auch PCR-Tests. Da die Testungen in der CAR nur kostenlos angeboten werden dürfen, müssen einer oder mehrere Punkte der aktuellen...

Keltisches Hügelgrab im Bienwald | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Die "Keltengräber" im Bienwald

Wörth. Dass der Bienwald an seinen verschlungenen Pfaden so manches Geheimnis birgt, ist bekannt: Westwallbunker, römische Handelsstraßen und Grenzsteine gibt es hier zu entdecken. Dass aber auch die Kelten ihre Spuren in der Südpfalz hinterlassen haben, ist weitaus weniger bekannt, denn ihre Monumente sind weitaus schwieriger zu finden.   Als Kelten bezeichnet man seit der Antike Volksgruppen der ausgehenden Bronzezeit und Eisenzeit in ganz Europa. Archäologische Funde zeugen von einer...

2 Bilder

Kath. Öffentl. Bücherei Leimersheim
Treffpunkt Bücherei zeigt Buchausstellung

LEIMERSHEIM. Das ehrenamtliche Team der Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) St. Gertrud präsentiert am Sonntag, 06.11.2022 von 10:30 bis 17:00 Uhr eine Auswahl mit neu erschienenen Büchern für alle Altersgruppen und aus allen Wissensgebieten in der Kardinal-Wendel-Schule (Abraham-Weil-Straße 2a).  Miriam Kern-Kraus wird die Buchausstellung mit Dekorativem und Selbstgemachtem aus Ihrer Herz-Werkstatt bereichern. - Während der Buchausstellung bietet das ehrenamtliche Büchereiteam wieder...

Corona im Landkreis Germersheim | Foto: Happyphotons/stock.adobe.com
4 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * 21. Oktober
Die Inzidenz liegt heute bei 887

Landkreis Germersheim. Am heutigen Freitag, 21. Oktober, sind im Landkreis Germersheim 3.052 positive Coronafälle bestätigt. Damit liegt die Gesamtzahl bestätigter Corona-Infektionen seit Beginn der Pandemie bei 56.097 (+122). 52.829 (+100) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet. An beziehungsweise mit Corona sind bislang 216 Menschen im Landkreis gestorben.  Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die Leitindikatoren für die Warnstufen:...

Vertreter:innen aus den beteiligten Kommunen bei der internen Siegesfeier, die vom Ersten Kreisbeigeordneten, Christoph Buttweiler und der Klimaschutzbeauftragten im Kreis, Dr. Annika Weiss  durchgeführt wurde 

 | Foto: KV Germersheim / Michael d’Aguiar

658.171 gefahrene Kilometer
Kreis Germersheim ist Landessieger im „Stadtradeln“

Landkreis Germersheim. Nachdem alle Meldungen erfasst und kategorisiert wurden, stehen die Ergebnisse des Wettbewerbs „Stadtradeln“ fest. Bei dem Wettbewerb wurden Kommunen bundesweit aufgerufen, an 21 Tagen im Sommer möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Sieger im Bundesland Rheinland-Pfalz wurde uneinholbar mit insgesamt 658.171 gefahrenen Kilometern der Landkreis Germersheim. „Wir hatten uns als Landkreis erstmals geschlossen diesem Wettbewerb gestellt...

 Werben gemeinsam für die gute Sache: (v.l.) Oberbürgermeister Thomas Hirsch (Stadt Landau), Tiffany Vogel (Ladies Circle 46 SÜW), dahinter David Johnson (Round Table 64 Südpfalz), Daniel Schneider (Round Table 39 Weinstraße), Peter-Jürgen Wolters (Old Table 64), Landrat Dietmar Seefeldt (SÜW) und Landrat Dr. Fritz Brechtel (GER) | Foto:  KV GER, aj

Spenden bis 11. November abgeben
Unterstützung für Weihnachtspäckchenkonvoi

Südpfalz. Anfang Dezember reist der bekannte „Weihnachtspäckchenkonvoi“ wieder zu Kindern in Rumänien, Bulgarien, Moldawien und der Ukraine. Die bundesweite Aktion der Round-Table-Familie sammelt in Deutschland Geschenkpakete und bringt diese per Lkw-Konvoi in entlegene und ländliche Regionen der vier osteuropäischen Länder. Dafür sammeln Ehrenamtliche unter anderem in der Stadt Landau sowie den Landkreisen Germersheim und Südliche Weinstraße ab sofort bis zum 11. November Geschenke. Dabei gilt...

Mobilitätswende für die Südpfalz | Foto: Heike Schwitalla

Bündnis für Verkehrswende Südpfalz
Verbesserung der Mobilitätsinfrastruktur gefordert

Südpfalz. „Angesichts der bevorstehenden Einführung eines bundesweit gültigen „49-Euro-Tickets“ für den Nahverkehr mit Bussen und Bahnen“ wenden wir uns“, so Dr. Volker Röske vom „Bündnis für Verkehrswende Südpfalz“, „an die Öffentlichkeit: Der öffentliche Nahverkehr mit Bussen und Bahnen muss erheblich ausgebaut werden, um gleichwertige Lebensverhältnisse bei uns in der Südpfalz endlich zu gewährleisten“. „Dass ein ÖPNV-Angebot erheblich verbessert werden kann, wenn es politisch gewollt ist“...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ