Rülzheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Eindrücke von der Einbürgerungsfeier | Foto: Kreisverwaltung Germersheim/mda

Im Landkreis Germersheim
33 Personen eingebürgert

Landkreis Germersheim. Verbunden mit herzlichen Wünschen hat Landrat Dr. Fritz Brechtel am Dienstag, 24. Januar, 33 Personen ihre Einbürgerungsurkunden überreicht. Sie sind von nun an deutsche Staatsbürger. „Ich gratuliere und danke Ihnen“, so der Kreischef an die Neubürger.innen , „denn Sie bekennen sich hiermit zu den Werten der Bundesrepublik Deutschland. Sie bereichern unsere Gesellschaft und ich möchte Sie bitte: Tragen Sie dazu bei, das Miteinander und unsere Demokratie zu stärken.“ Die...

Dapper Dan Men | Foto: Michael Oexner
11 Bilder

Spende ans Kinderhospiz Sterntaler
Bluegrassband Dapper Dan Men übergibt Spende ans Kinderhospiz Sterntaler

Erlös des Weihnachtskonzertes in der evangelischen Kirche Rülzheim wird von Mary ans Kinderhospiz Sterntaler übergeben Bereits 2019 hatte sich bei den Musikern die Idee entwickelt in der Weihnachtszeit ein Konzert zu geben, in dem die häufig christlich geprägten Inhalte der Country- und Bluegrassmusik auf Deutsch übersetzt werden sollten. Die Band Dapper Dan Men, von der drei Mitglieder in der Pfalz beheimatet sind, fand für die Umsetzung dieser Idee beim Rülzheimer Pfarrer Jan Meckler offene...

neue Vorstandschaft | Foto: Freie Wähler Kreis Germersheim

Freie Wähler im Kreis Germersheim
2024 im Blick - Kurs auf Kreistagswahl und 30-Jähriges

Landkreis Germersheim/Rülzheim. Die Freien Wähler (FWG) des Landkreises Germersheim haben bei ihrer Mitgliederversammlung in Rülzheim einstimmig eine neue Vorstandschaft für die nächsten drei Jahre gewählt. Alter und neuer erster Vorsitzender ist Michael Braun (Rülzheim), der dieses Amt seit 2011 wahrnimmt und seit 2014 auch Kreisbeigeordneter mit dem Geschäftsbereich „Umwelt, Landwirtschaft und Tourismus“ ist. Ebenfalls in ihren Ämtern bestätigt wurden Anette Kloos (Lustadt) als zweite...

Schluss mit lustig - weil die neuen Sicherheitsanforderungen zu hoch sind werden dieses Jahr viele Faschingsumzüge abgesagt | Foto: Peter/stock.adobe.com
2 Bilder

Absage von Faschingsumzügen
Demo "Pfalzparade" in Germersheim, Frust in den sozialen Medien und wo Umzüge stattfinden

Germersheim/Region. Während die Vereine und Gemeinden in der Region ihre Fasnachtsumzüge aufgrund von Sicherheitsbedenken und zu hoher Sicherheitsanforderungen absagen, machen sich  nun auch erste Gegenbewegungen bemerkbar. Auf Facebook verabreden sich Menschen beispielsweise zu einem "alternativen Faschingsumzug", Online-Petitionen und Demonstrationen werden angemeldet. Ärger und Trotz in den sozialen NetzwerkenAuch unter Facebook-Beiträgen des Wochenblatts wird für diese "Treffen geworben....

Roland Kuhn, Christian Kuhn, Alexandra Hirsch, Roland Bellaire, Willi Kuhn, Karl Dieter Wünstel, Sabine Baumann, Thomas Katus (es fehlt auf dem Foto Ralf Träutlein)
 | Foto: VG Jockgrim
2 Bilder

Bau der Hochwasserrückhaltung Wörth - Jockgrim
Gedenkstein enthüllt - Abschluss der Unternehmensflurbereinigung

Jockgrim/Wörth/Neupotz. Am 17. Januar hat in Neupotz die Abschlussveranstaltung der Unternehmensflurbereinigung zum Bau der Hochwasserrückhaltung Wörth - Jockgrim stattgefunden. Die Maßnahme hat nicht nur einen etwas komplizierten Titel, sondern war auch ein sehr komplexes, langwieriges und aufwändiges Projekt: Hochwasserschutz kann von den Rhein-Anliegern nur gemeinschaftlich betrieben werden, mit aufeinander abgestimmten Maßnahmen. Eine davon ist der größte Polder in Rheinland-Pfalz auf den...

Interviews für Insta | Foto: BBS

BBS kapert Kreisverwaltung
Social-Media-Team der Schule postet auf Instagram-Kanal der Verwaltung

Germersheim. Das Social-Media-Team der Berufsbildenden Schule in Germersheim und Wörth (BBS) wird am Dienstag, 31. Januar, während des gesamten Tages den Instagram-Kanal der Kreisverwaltung Germersheim übernehmen. Vom frühen Morgen bis zum Abend wird sich die BBS auf kreis.germersheim den Followern präsentieren und Einblicke in die große Bandbreite der schulischen Angebote geben. Insbesondere mit Videobeiträgen, die auf Instagram als  Reels veröffentlicht werden, verspricht die Schule Einblicke...

Symbolfoto Corona-Test | Foto: Manu Padilla/stock.adobe.com

Corona-Ambulanz jetzt in Germersheim
Kostenlose Tests weiter möglich

Germersheim. Die Corona-Ambulanz (Testzentrum) der Kreisverwaltung ist von Rülzheim nach Germersheim in das Gebäude in der Münchener Straße 2 (ehemals Landes-Impfzentrum) umgezogen. Die Öffnungszeiten sind Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 8 bis 17 Uhr und Mittwoch von 8 bis 13 Uhr. Da die Tests in der Corona Ambulanz nur kostenlos angeboten werden dürfen, haben nur folgenden Personen im Rahmen der Verfügbarkeit mindestens einmal wöchentlich den Anspruch auf einen...

Rainer I. und Ulrike I.  | Foto: Wolff

Neues Prinzenpaar
Rainer I. und Ulrike I. regieren Rülzheim

Rülzheim. Mit „Endlich“ begrüßte der 1. Vorsitzende, Michael Gadinger, knapp 300 Gäste im närrischen Rund der Dampfnudel: Endlich wieder zusammen feiern, endlich erstrahlt die Rülzheimer Narrhalla wieder in gewohntem Design, endlich startet auch Rülzheim in die karnevalistische Zeit. Neben Ortsbürgermeister Reiner Hör, Sponsoren und Unterstützern waren auch Abordnungen aus Hördt, Offenbach und Herxheim mit von der Partie und wollten dem noch unbekannten Prinzenpaar die Ehre erweisen. Die...

Sophie I. und Thomas I. sind das neue Prinzenpaar | Foto: Zirker

Wasserhinkel-Fasenacht in Leimersheim
Sophie I. und Thomas I. sind das neue Prinzenpaar

Leimersheim. Das neue Prinzenpaar der Lämerscher Wasserhinkel-Fasenacht sind Prinzessin Sophie I. und Prinz Thomas I. Es wurde beim stimmungsvollen Krönungsball am Samstag vorgestellt und inthronisiert. Sophie Dannenmaier und Thomas Faath, wie sie im echten Leben heißen, sind beide seit vielen Jahren mit der Wasserhinkel-Fasenacht verbunden. Sophie ist als Tänzerin in den Garden aktiv und Thomas ist im Elferrat. Beide tanzen in der Showtanzgruppe des TGV. Bei der Krönungszeremonie spielten sich...

Landrat Dr. Fritz Brechtel | Foto: Kreisverwaltung

Landrat Brechtel fordert Unterstützung
Kritische Unterbringungssituation von Geflüchteten im Landkreis Germersheim

Landkries Germersheim. Der Landkreis Germersheim und die angehörenden Kommunen stoßen mittlerweile an die Grenzen ihrer Kapazitäten bei der Unterbringung von geflüchteten Menschen aus der Ukraine und anderen Staaten der Welt. Landrat Dr. Fritz Brechtel hat sich daher mit dem dringenden Appell um Unterstützung an Bundeskanzler Olaf Scholz und Ministerpräsidentin Malu Dreyer gewandt. Die aktuelle Abfrage der Unterbringungssituation von geflüchteten Menschen in den Städten und Verbandsgemeinden...

Am Donnerstag droht Sturm im Landkreis Germersheim | Foto: OceanProd/stock.adobe.com

Unwetterwarnung für den Kreis Germersheim
Sturm am Donnerstag - Windböen bis Freitag

Landkreis Germersheim. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt für den Donnerstag im Kreis Germersheim vor dem Auftreten starker Sturmböen (Stufe 2 von 4). Auch mit starkem Regen ist zu rechnen. Es treten Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 65 km/h (18 m/s, 35 kn, Bft 8) und 75 km/h (21 m/s, 41 kn, Bft 9) aus südwestlicher Richtung auf. In Schauernähe sowie in exponierten Lagen muss sogar mit Sturmböen bis 85 km/h (24 m/s, 47 kn, Bft 9) gerechnet werden. Die amtliche Warnung gilt derzeit von...

Gesprächskreis Demenz
Gesprächskreis LebensWert für Angehörige und Freunde von Menschen mit Demenz

Das nächste Treffen des Gesprächskreises findet am Mittwoch, den 1. Februar von 17.00 bis 18.30 Uhr in den Räumen der Sozialstation Rülzheim-Bellheim-Jockgrim e.V. statt und richtet sich an betroffene Familienmitglieder, aber auch Menschen aus dem engen Freundeskreis, die Unterstützung oder Hilfen suchen, um das Leben mit Demenz lebenswert zu gestalten. Melanie Müller, stellv. Pflegedienstleitung der Sozialstation, leitet als Demenzexpertin die Gesprächsrunde und wird unterstützt von Gabriele...

Symbolfoto Neue Wohnung/Umzug | Foto: Jacob Land/stock.adobe.com

Kreis appelliert an Immobilienbesitzer
Wohnraum dringend benötigt - Vorbereitung auf neuen Zustrom von Flüchtenden

Landkreis Germersheim. Deutschlandweit und damit auch in Rheinland-Pfalz und im Landkreis Germersheim muss mit einer weiteren großen Zahl an Asylsuchenden gerechnet werden. „Anhand der Zahlen, die uns von Bund und Land mitgeteilt werden, müssen wir in den nächsten sechs Monaten mit der Zuweisung von weiteren ca. 320 Geflüchtete rechnen“, zeigte Landrat Dr. Fritz Brechtel in einer Videokonferenz auf, zu der alle Kommunen, Verbandsgemeinden und Städte aus dem Landkreis eingeladen waren. Dabei ist...

Stephanie Diener bei der Arbeit in ihrem Atelier | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Rülzheimerin verwirklicht sich in ihrer Kunst
Stephanie Diener organisiert ihre erste Ausstellung ganz auf eigene Faust

Rülzheim. Gemalt hat Stephanie Diener eigentlich schon immer, sagt sie von sich selbst. Mit 12 Jahren begann die Rülzheimerin Kohlezeichnungen von den Portraits auf Geldscheinen anzufertigen, danach ließ sie die Leidenschaft der Kunst nicht mehr los. "Obwohl es immer mal wieder Phasen gibt, in denen ich gar nicht male, ist das seither meine große Leidenschaft geblieben", erzählt sie. Als Teenager habe sie Öl- und Acrylfarben für sich entdeckt und seither teste sie sämtliche Materialien und...

Berliner Symbolbild | Foto: M.studio/stock.adobe.com

"Lämerscher Wasserhinkel"
Krönungsball zum Auftakt närrischer Veranstaltungen

Leimersheim. Mit ihrem Krönungsball eröffnen die "Lämerscher Wasserhinkelfasenachter" am Samstag, 14. Januar, um 20.11 Uhr in der Hugo-Dörrler-Halle den Reigen närrischer Veranstaltungen im neuen Jahr. Karten für den Ball gibt es am Samstag, 7. Januar, ab 11 Uhr im Rathaus. Die erste Prunksitzung findet in Leimersheim am Samstag, 28. Januar, um 19.11 Uhr statt. Zu einer zweiten Prunksitzung treffen sich die Leimersheimer Narren am Freitag, 10. Februar, um 19.11 Uhr. Der Kartenvorverkauf für die...

Fastnacht Symbolbild | Foto: vetre/stock.adobe.com

4x11 Jahre Hördter Fasenacht
Jetzt beginnt die närrische Zeit

Hördt. Der Karnevalverein "Die Benserobber" aus Hördt lädt am Samstag, 7. Januar, um 19.33 Uhr zum Benserobberball in die Turnhalle Hördt. Die Fasnachter präsentieren dann ihren 35. Benserobber und steigen in ihre Jubiläumskampagne 4x11 Jahre Hördter Fasenacht ein. Tagsdrauf, am Sonntag, 8. Januar, erstürmen die Hördter Narren um 10.33 Uhr das Rathaus. Freuen dürfen sich die Fasenachter außerdem auf gleich drei große Prunksitzungen im Jubiläumsjahr: am 28. Januar sowie am 3. und 4. Februar,...

Die Harley Davidson Riding Santas bringen Weihnachtsstimmung in die Südpfalz | Foto: Heike Schwitalla

Harley Davidson riding Santas *Update
Über 54.000 Euro für das Kinderhospiz Sterntaler gesammelt

Südpfalz. Die Harley Davidson riding Santas haben das Spendenergebnis des diesjährigen Santa Days am 6. Dezember bekannt gegeben. Demnach wurden dieses Jahr exakt 15.460,05 Euro für das Kinderhospiz Sterntaler gesammelt. Die Santas sagen Danke und haben den gesammelten Betrag bereits in Dudenhofen an das Kinderhospiz übergeben. Zu dieser Summe dazu kommen noch alle Spendenschecks, die erst am SantaDay übergeben wurden. Update: Pünktlich zum Heiligabend steht die Summe der Spendenaktion fest, es...

Heizkosten Symbolbild | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Fifty-Fifty Projekt im Kreis Germersheim
Schulen sparen rund 85.200 Euro an Energiekosten

Landkreis Germersheim. Fast alle kreiseigenen weiterführenden Schulen im Landkreis Germersheim haben 2021 wieder Energieeinsparprojekt Fifty-Fifty teilgenommen. „Ziel unseres Energieeinsparprojekts der Kreisverwaltung `Fifty-Fifty´ ist es, Energiesparen zu etwas Selbstverständlichem zu machen und davon auch noch zu profitieren“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Der Erste Kreisbeigeordnete und Schuldezernent Christoph Buttweiler ergänzt: „Die Schüler sollen motiviert werden verantwortungsvoll mit...

3 Bilder

Schulungsrückblick
Elternmitwirkung in Kitas – Mehr als nur Kuchenbacken

Unter dem Titel „Grundlagen der Elternmitwirkung in rheinland-pfälzischen Kitas“ haben die Kreiselternausschüsse (KEAs) Bad Dürkheim, Germersheim, Kaiserslautern, Rhein-Pfalz-Kreis und Südliche Weinstraße am 09.12.2022 zu einer kreisübergreifenden Online-Veranstaltung eingeladen. Der stellvertretende Vorsitzende des Landeselternausschusses Rheinland-Pfalz (LEA RLP) Benjamin Stihler informierte die rund 150 Teilnehmer:innen über die Elternmitwirkung in Kitas, die Erziehungs- und...

Ausbruch der Vogelgrippe: Kreisverwaltung bittet Geflügelhalter um Einhaltung von Schutz- und Vorsichtsmaßnahmen  | Foto: WITTAYA/stock.adobe.com

Vogelgrippe
Nach Ausbruch im Kreis Germersheim nun Tipps für Geflügelhalter

Landkreis Germersheim. Nachdem in zwei Geflügel-Hobbyzuchtanlagen im Landkreis Germersheim nach Ausbruch der Vogelgrippe (H5N1) der gesamte Bestand gekeult werden musste, möchte das Veterinäramt alle Geflügelhalter nochmals für Schutzmaßnahmen sensibilisieren. Die Veterinärinnen der Kreisverwaltung Germersheim raten zu erhöhter Wachsamkeit und empfehlen, die die allgemein empfohlenen Biosicherheitsmaßnahmen für Geflügel- und Vogelhaltungen strikt einzuhalten. Für Geflügel in Auslauf- und...

1. Beigeordneter Michael Braun, Edi Harder, Ortsbürgermeister Reiner Hör (von links)

 | Foto: Hörhold/VG Rülzheim

„Wegbereiter“ des Kulturprogramms in Rülzheim
Edi Harder als Kulturverantwortlicher verabschiedet

Rülzheim. 23 Jahre lang war Edi Harder für das Kulturprogramm der Ortsgemeinde Rülzheim verantwortlich. In der letzten Ratssitzung des Jahres wurde er feierlich verabschiedet. Harder, jahrelang Vorsitzender der Karnevalgesellschaft Rot-Weiß „Die Stecher“ und damit fest in der Kulturgemeinde verwurzelt und bestens vernetzt, entwickelte aus dem „zarten Pflänzchen Kultur“ Ende der 90er Jahre ein ausgefeiltes Kulturprogramm mit 15 Veranstaltungen im Jahr 2022. Trotz geringer finanzieller...

Symbolbild Radtour - Fahrräder | Foto: Heike Schwitalla

Pendler-Radrouten im Landkreis Germersheim
Konkrete Planungen können beginnen

Landkreis Germersheim. „Wir sind der Pendler-Radroute zwischen Schifferstadt und Wörth sowie zwischen Kandel und Wörth wieder einen Schritt näher gekommen. Inzwischen haben alle beteiligten Gemeinden die Kooperationsvereinbarung, Stufe II, unterzeichnet, sodass es jetzt in die konkrete Maßnahmenplanung für den Bau gehen kann“, berichtet Landrat Dr. Fritz Brechtel. Mit der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung erklären sich die beteiligten Kommunen und das Land Rheinland-Pfalz bereit, die...

Sektgläser Symbolfoto  | Foto: fotoknips/stock.adobe.com

Jubiläen in der Kreisverwaltung Germersheim
Gemeinsam 90 Jahre im Dienst

Landkreis Germersheim. Landrat Dr. Fritz Brechtel gratulierte in den letzten Wochen drei langjährigen Mitarbeitenden zu ihren Dienstjubiläen. René Klein und Richard Wagner feierten ihr 25-jähriges Dienstjubiläum, Benno Zellhan sein 40-jähriges Dienstjubiläum. René Klein absolvierte ab 2009 ein Duales Studium zum Bachelor of Arts bei der Deutschen Rentenversicherung. Im Anschluss daran war er bis zu seiner Versetzung zum Landkreis Germersheim dort beschäftigt. Seit Anfang 2021 ist René Klein nun...

Coronavirus-Test/Symbolfoto | Foto: H_Ko / stock.adobe.com

Corona im Kreis Germersheim
Letzte Corona-Meldung aus der Kreisverwaltung

Corona-Zahlen in Germersheim: Aktuelle Inzidenzen und Fallzahlen Landkreis Germersheim. Aktuell gibt es im Landkreis Germersheim 560 bestätigte positive Corona-Fälle, die Gesamtzahl beläuft sich auf 58.473 Corona-Infektionen seit Beginn der Pandemie. Seit der letzten Meldung von Freitag, 9. Dezember 2022, wurden 184 neue Fälle registriert. Die Gesamtzahl der Todesfälle seit Beginn der Pandemie beträgt 223. (Stand 16. Dezember 2022, 12.30 Uhr) Hinweis:  Die ist die letzte Corona-Meldung aus dem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ