Weitere Infos über Speyer Speyer ist eine kreisfreie Stadt in Rheinland-Pfalz und Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Die römische Gründung ist eine der ältesten Städte Deutschlands und wurde als Spira um 600 Zentrum des Speyergaues. Im Mittelalter war Speyer als freie Reichsstadt eine der bedeutendsten Städte des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation.

Im 11. Jahrhundert siedelte sich in Speyer eine der ersten Jüdischen Gemeinden im römisch-deutschen Reich an. Neben den anderen SchUM-Städten Worms und Mainz gilt Speyer als eine der Geburtsstätten der aschkenasischen Kultur. 1998/1999 wurde die Ruine der mittelalterlichen Synagoge freigelegt und auf dem Areal um Synagoge und Mikwe - das älteste noch vollständig erhaltene jüdische Ritualbad in Deutschland - wurde der Judenhof eingerichtet und schließlich das Museum SchPIRA eingerichtet. 2021 soll das Welterbe-Komittee der Unesco entscheiden, ob die SchUM-Stätten in Worms, Mainz und Speyer Welterbe werden. Zwischen 1816 und 1945 war Speyer Sitz der bayrischen Verwaltung der Pfalz.

Sehenswertes Speyer

Heute hat die Stadt am Rhein gut 50.000 Einwohner. Am Beginn der Maximilianstraße am Domplatz befindet sich das Stadthaus, das auf dem Areal errichtet wurde, auf dem sich seit dem Mittelalter der Trutzpfaff befand. Das Stadthaus ist der Sitz der Stadtverwaltung. Ebenfalls historisch bedeutsam ist das 1724 errichtete historische Rathaus, in dem seit dieser Zeit der Stadtrat von Speyer tagt. Es befindet sich an der Maximilianstraße gegenüber dem früheren Marktplatz, auf dem heute der Weihnachtsmarkt stattfindet. Am anderen Ende der Maximilianstraße liegt das 55 Meter hohe Altpörtel, das im Mittelalter das westliche Haupttor der Stadt darstellte. Die unteren Teile des heutigen Tores wurden zwischen 1230 und 1250 erbaut, das oberste Geschoss mit der Galerie und dem 20 Meter hohen Walmdach wurde zwischen 1512 und 1514 hinzugefügt. Im ersten Stockwerk befindet sich heute eine Dauerausstellung über die Geschichte der Speyerer Stadtbefestigung. Weithin bekannt ist Speyer durch seinen Kaiser- und Mariendom, der zugleich Kathedrale des römisch-katholischen Bistums Speyer ist. Der Speyerer Dom ist die weltweit größte noch erhaltene romanische Kirche und zählt seit 1981 zum Unesco-Weltkulturerbe. In unmittelbarer Nähe des Doms befindet sich das Historische Museum der Pfalz sowie - unweit davon - das Technik Museum. Wichtige, auch überregional bekannte Feste in Speyer sind das Brezelfest sowie das Altstadtfest.


Speyer - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Symbolbild | Foto: Paul Needham

Überholmanöver endet im Crash: Auto schleudert in geparkten Wagen

Speyer. Gestern morgen um kurz nach 6 Uhr setzte ein Autofahrer innerorts auf der Industriestraße in Speyer zu einem Überholvorgang an, musste dann jedoch aufgrund des Gegenverkehrs stark bremsen; dadurch geriet er ins Schleudern. Er stieß mit einem geparkten Wagen zusammen, so dass beide Fahrzeuge beschädigt wurden. Der Gesamtschaden beträgt zirka 3.000 Euro. Aufgrund des grob verkehrswidrigen und rücksichtslosen Verhaltens des Autofahrers wurde gegen ihn ein Strafverfahren wegen Gefährdung...

Betrug Symbolbild | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Betrugsmasche "Unfall der Tochter": Seniorin reagiert richtig und verhindert Abzocke

Speyer. Eine 77-jährige Frau aus Speyer erhielt am gestrigen Donnerstag den Anruf einer angeblichen Polizistin. Die behauptete, die Tochter der Speyererin habe einen Unfall verursacht; eine Kaution von 23.000 Euro sei fällig. Die Frau reagierte richtig, verständigte ihre Tochter - die natürlich nicht in eine Unfall verwickelt war -  und wendete so den Betrugsversuch ab. Die Polizei warnt eindringlich vor der Betrugsmasche der Schockanrufe und rät allen Betroffenen, misstrauisch zu sein, wenn...

Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Die Polizei warnt: So bringen Eltern ihre Kinder in Gefahr

Speyer. Am Mittwochmorgen führte die Polizei in Speyer in der Zeit zwischen 7.15 und 8.15 Uhr an der Woogbachschule im Rainer-Maria-Rilke-Weg und der Klosterschule in der Hasenpfuhlstraße Schulwegkontrollen durch. Dabei wurden zwei Gurtverstöße festgestellt. Sechs Kinder waren mangelhaft gesichert. Entsprechende Ordnungswidrigkeitenverfahren wurden eingeleitet. Die Polizei stellt fest: Die Mehrheit der Eltern und Verkehrsteilnehmer hält sich an verkehrsrechtliche Regelungen. In Zusammenhang mit...

Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Parfümdieb scheitert an zu kleiner Jackentasche - und am Ladendetektiv

Speyer. Am Dienstagabend gegen halb sechs beobachtete der Ladendetektiv einer Parfümerie in der Maximilianstraße in Speyer einen Mann, der drei Flaschen eines Parfüms im Wert von jeweils 107 Euro aus dem Regal nahm. Anschließend versuchte er die Flaschen samt Umverpackung in die Innentasche seiner Jacke zu stecken. Da diese wohl zu klein für drei Flaschen war, steckte der Dieb lediglich eine Flasche ein und stellte zwei wieder zurück ins Regal. Beim Verlassen des Geschäfts bezahlte der Mann das...

Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Jugendliche zünden Böller unter Auto - Zeuge dringend gesucht

Speyer. Am Sonntagnachmittag beobachtete ein Passant gegen 14.40 Uhr in Speyer mehrere Jugendliche, die einen Feuerwerkskörper angezündet und unter einem Auto in der Heinrich-Heine-Straße positioniert hatten. Durch das Abbrennen des Feuerwerkskörpers wurden mehrere Sensoren des Fahrzeugs beschädigt. Die Höhe des Schadens ist noch unbekannt. Wer kann Hinweise zu dem Sachverhalt geben? Zeugen oder der unbekannte Passant selbst, werden gebeten, sich mit der Polizei Speyer telefonisch unter 06232...

Polizei Symbolfoto | Foto: Monika Klein

Unfall: Kollision am Zebrastreifen endet für 51-Jährigen in der Zelle

Speyer. Am Donnerstagnachmittag kam es gegen halb vier im Kreuzungsbereich Waldseer Straße / Schifferstadter Straße zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem E-Scooter. Der 81-jährige Autofahrer war auf der Waldseer Straße unterwegs und beabsichtigte nach rechts in die Schifferstadter Straße abzubiegen. Der 51-jährige E-Scooter-Fahrer befand sich auf der Verkehrsinsel der Waldseer Straße und nutzte den im Abbiegebereich befindlichen Zebrastreifen, ohne von seinem Fahrzeug abzusteigen oder...

Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Bargeld und Altgold im Wert von mehreren Tausend Euro aus Auto gestohlen

Speyer. Am gestrigen Donnerstag schlugen in der Zeit zwischen 17.55 und 18.15 Uhr unbekannte Täter die Seitenscheibe eines geparkten silbernen Mercedes-Benz in der Johann-Sebastian-Bach-Straße in Speyer ein und entwendeten daraus mehrere Taschen. Darin soll sich Bargeld und Altgold befunden haben. Der Gesamtschaden wird auf eine fünfstellige Summe geschätzt. Wer hat in oben genanntem Zeitraum in der Nähe der Johann-Sebastian-Bach-Straße verdächtige Wahrnehmungen gemacht, kann Täter- oder...

Der beschädigte Bus | Foto: Polizei Speyer

Einsatz mit Folgen: Rettungswagen kollidiert mit Linienbus – Vier Verletzte

Speyer. Am Donnerstagmittag um 12 Uhr fuhr ein Rettungswagen im Einsatz mit eingeschalteten Sondersignalen und unter Nutzung der Wegerechte in der Gilgenstraße in Speyer Richtung Postplatz. Infolge überhöhter Geschwindigkeit in Verbindung mit regennasser Fahrbahn kam der Rettungswagen nach rechts von der Fahrbahn ab und streifte einen mit einer unbekannten Anzahl an Insassen wartenden Linienbus. Dadurch wurde die linke Fahrzeugseite sowie mehrere Fenster des Linienbusses beschädigt. Der...

Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Einbrecher hinterlassen Chaos und verschwinden mit dem Mountainbike

Speyer. In der Zeit zwischen 30. Dezember, 9 Uhr, und 7. Januar, 14 Uhr, verschafften sich unbekannte Täter Zutritt zu einer Gartenparzelle einer Kleingartenanlage in der Herman-Ehlers-Straße in Speyer. Die Einbrecher nahmen diverse Gegenstände aus der Gartenhütte und verteilten sie willkürlich in der gesamten Parzelle verteilt. Aus einem Unterstand wurde ein Mountainbike der Marke "Canyon" entwendet. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 550 Euro. Wer hat in der oben genannten Zeit in der...

Die Polizei hat in Speyer ein herrenloses Fahrrad sichergestellt | Foto: Polizei Speyer

Unbekannte werfen Fahrrad ins Gebüsch: Polizei rätselt über Eigentümer

Speyer. Durch eine Zeugin konnten zwei unbekannte Männer dabei beobachtet werden, wie sie in der Schifferstadter Straße in Speyer zunächst ein Fahrrad schoben und dieses dann in ein Gebüsch warfen. Die Polizei stellte das Fahrrad sicher und sucht den Eigentümer beziehungsweise die Eigentümerin. Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein lilafarbenes Damenrad, ein älteres Modell der Marke Pegasus mit rosafarbener Lenkergabel. Die Hintergründe für die Handlung der Männer und die Eigentumsverhältnisse...

Symbolbild Polizei | Foto: Paul Needham

Automaten-Klau am frühen Morgen: Diebe fahren mit offenem Kofferraum davon

Speyer. Am Dienstagmorgen entwendeten gegen 6 Uhr zwei bis dato unbekannte Täter einen Zigarettenautomaten aus einem E-Kiosk in der Schustergasse. Sie luden den Automaten in den Kofferraum eines weißen Klein- oder Kompaktwagens und fuhren anschließend mit geöffnetem Kofferraum davon. Die Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt. Wer hat zu der genannten Zeit in der Nähe der Schustergasse verdächtige Wahrnehmungen gemacht, kann Täterhinweise oder sonstige Hinweise geben? Die Polizei bittet...

Symbolfoto Drogenschnelltest | Foto: AdobeStock_309272953_bbst.media

Rausch auf der Straße: Polizei zieht drei Fahrer aus dem Verkehr

Speyer. Drei Verkehrskontrollen in Speyer, drei Mal Verdacht auf Rausch. Kontrolle 1 fand am Montagnachmittag kurz vor 16 Uhr in der Friedrich-Ebert-Straße statt. Ein Roller sollte kontrolliert werden. Der 17-jährige Rollerfahrer versuchte sich zunächst vergeblich zusammen mit dem 18-jährigen Mitfahrer der Kontrolle zu entziehen. Vergebens. Der 17-Jährige räumte ein, Dauerkonsument von Cannabis zu sein. Daher wurde er zur Dienststelle gebracht, wo ihm ein Arzt eine Blutprobe entnahm. Kontrolle...

Einbruch Symbolbild | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Einbruch am helllichten Tag: Unbekannte stehlen Schmuck aus Wohnung

Speyer. Unbekannte brachen am gestrigen Montag zwischen 8 und 15.20 Uhr in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus im Eduard-Mörike-Weg in Speyer ein. Die Einbrecher entwendeten Schmuck. Durch den Diebstahl und durch den Einbruch entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 400 Euro. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963- 23312 oder per E-Mail an KDLudwigshafen.KI3.K31@polizei.rlp.de entgegen. pol

Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Wechselseitige Körperverletzung und Sachbeschädigung führen zur Ingewahrsamnahme

Speyer. Am Samstag, 4. Januar 2024, kam es in den Morgenstunden im Bereich der Bahnhofstraße in Speyer zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung zwischen einem 32-jährigen und einem 40-jährigen Mann. Die beiden alkoholisierten Beteiligten zogen sich hierbei leichte Verletzungen zu. Im Rahmen der Behandlung durch den Rettungsdienst zeigte sich der 32-Jährige aggressiv gegenüber diesem und verweigerte die Behandlung. Als die Frau des Mannes mit ihrem Auto vor Ort erschien, warf er eine...

Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Polizei Speyer sucht Zeugen
Wohnungseinbruch: Bargeld gestohlen

Speyer. Wie die Polizei Speyer und die Kriminalpolizei Ludwigshafen mitteilen, kam es zu einem Einbruch in der Silvesternacht. Bislang Unbekannte schlugen eine Balkontür eines Mehrparteienhaus in der Paul-Egell-Straße ein und verschafften sich hierdurch Zutritt zu einer Erdgeschosswohnung. Aus dieser stahlen sie Bargeld. Der Schaden durch Beschädigungen an der Tür und den Diebstahl wird auf rund 1.400 Euro geschätzt. Die Tatzeit liegt zwischen dem 31.12.2024, 14 Uhr und dem 01.01.2025, 15 Uhr....

Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Taxifahrer missachtet Verkehrsregeln und gefährdet Motorradfahrer

Speyer. An Neujahr, 1. Januar 2025, kam es in einer Kurve der Spaldinger Straße, im Einmündungsbereich zum Kastanienweg, gegen 14.35 Uhr zu einer Gefährdung eines Motorradfahrers und dessen Beifahrerin. Der 25-jährige Motorradfahrer befuhr die Spaldinger Straße in Richtung Waldseer Straße. An der Einmündung zum Kastanienweg, auf Höhe einer Verkehrsinsel, hielt ein unbekannter PKW auf der Gegenfahrbahn an, um einen unbekannten Fußgänger die Straße passieren zu lassen. Der anhaltende PKW wurde...

Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Raub im Woogbachpark in Speyer - Zeugen gesucht

Speyer. Am Mittwoch, 1. Januar 2024, ging ein 40-jähriger Mann gegen 18.15 Uhr im Woogbachpark spazieren. Dort wurde er plötzlich von einem unbekannten, männlichen Täter überfallen. Der Unbekannte schlug den 40-Jährigen unvermittelt ins Gesicht, zog ihm 100 Euro Bargeld aus der Hosentasche, schubste ihn nochmals und rannte dann in Richtung Norden davon. Der 40-Jährige wurde nicht verletzt. Der Täter wird wie folgt beschrieben: klein, dick, nordafrikanischer Phänotyp, bekleidet mit schwarzen...

Symbolbild Polizei | Foto: Paul Needham

Handtaschenraub vor der Haustür in Speyer - Zeugen gesucht

Speyer. Am Neujahrsabend 2025, gegen 21.30 Uhr, wollte eine 74-jährige Frau die Tür zu einem Mehrfamilienhaus in der Allerheiligenstraße öffnen. Dabei trug sie ihre Handtasche an einem Unterarm. Diese wurde ihr plötzlich durch einen unbekannten Täter abgerissen, der anschließend auf einem Fahrrad mit der Handtasche in Richtung Lindenstraße flüchtete. In der schwarzen Handtasche der Marke "Michael Kors" befand sich eine geringe Menge Bargeld und ein paar weitere kleine Gegenstände. Der...

Die Feuerwehr Speyer im Einsatz | Foto: Stadt Speyer, Brand- und Katastrophenschutz

Einsatz-Bilanz der Silvesternacht in Speyer

Feuerwehr Speyer. Wie der Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Peter Eymann mitteilt, war die Silvesternacht eine vergleichsweise ruhige Silvesternacht - ein Einsatz in den frühen Morgenstunden des 1. Januar hatte dennoch größere Herausforderungen.  In seinem Pressebericht informiert er, dass kurz nach 21 Uhr ein Müllbrand auf dem Berliner Platz gemeldet wurde. Reste von Feuerwerk hatten dort auf einer Parkbank gebrannt. Durch uns musste nur noch nachkontrolliert werden. Zwischen 00:30 Uhr...

Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Streit um Feuerwerk eskaliert bei einem Spaziergang in Speyer

Speyer. Am Dienstag, 31. Dezember 2024, gingen eine 66-jährigen Frau und ein 61-jähriger Mann aus Speyer gegen 17.30 Uhr mit ihrem Hund auf der "Liebesinsel" in Speyer spazieren. Dort gerieten sie mit einem weiteren Paar in Streit, da diese Feuerwerkskörper zündeten. Im Laufe des Streites hätte das unbekannte Paar Beleidigungen und Bedrohungen ausgesprochen und sie weggeschubst. Anschließend seien sie in einem größeren hellgrünen Fahrzeug weggefahren. Der Mann wird als circa 40 bis 45 Jahre alt...

Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Fahrt durch Speyer unter Einfluss von THC und Kokain

Speyer. Am Montag, 30. Dezember 2024, kontrollierten gegen 12 Uhr Beamten einen 27-Jährigen aus Schwegenheim mit dessen PKW in der Waldseer Straße in Speyer. Im Rahmen der Kontrolle zeigte dieser diverse Auffälligkeiten hinsichtlich der Beeinflussung durch berauschende Mittel. Ein freiwillig durchgeführter Drogentest verlief positiv auf THC und Kokain. Die Weiterfahrt wurde durch die Beamten untersagt und die Fahrzeugschlüssel zu diesem Zweck präventiv sichergestellt. Auf der Dienststelle wurde...

Feuerwehr Symbolbild | Foto: Xaver Klaussner/stock.adobe.com

Verkehrsunfall durch Missachtung der Vorfahrt

Speyer. Am Samstagmorgen, 28. Dezember 2024, befuhr ein 34-Jähriger gemeinsam mit seinem Beifahrer in einem VW Golf gegen 11.30 Uhr die Geibstraße vom Technikmuseum kommend in Richtung Klipfelsau. Zeitgleich befuhr ein 85-Jähriger samt Beifahrerin in einem Toyota die Geibstraße in entgegengesetzter Richtung. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand übersah der Fahrer des Toyota beim Linksabbiegen auf den Parkplatz des Naturfreundehauses den vorfahrtsberechtigten VW Golf, wodurch es zum...

Polizei / Symbolfoto | Foto: Polizei Bad Dürkheim

Fahrradfahrer verursacht Unfall in Speyer und flieht vom Unfallort

Speyer. Am Donnerstagabend, 26. Dezember 2024, befuhr eine 48-Jährige mit ihrem PKW KIA gegen 23.20 Uhr die Winternheimer Straße in Richtung Kreisverkehr. Sie beabsichtige nach links in die Straße "Am Germansberg" abzubiegen. Zur gleichen Zeit befuhr ein Radfahrer die Straße "Am Germansberg" in Richtung Winternheimer Straße. Der wartepflichtige Radfahrer fuhr in den Einmündungsbereich ein und touchierte mit seinem Lenker die linke hintere Fahrzeugtüre des abbiegenden PKW, wodurch er selbst zu...

Einbruch Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Versuchter Einbruchsdiebstahl in Hotel in Speyer

Speyer. Am Dienstag, 24. Dezember 2024, kam es in der Zeit von 15.30 bis 23 Uhr zu einem versuchten Einbruch in ein Hotel am Technik-Museum. Bisher unbekannte Täter versuchten durch eine Sicherheitstür in das Gebäude einzudringen, der Versuch misslang. Es entstand ein Schaden von circa 2500 Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Speyer unter der Telefonnummer 06232 137-0 oder per E-Mail an pispeyer@polizei.rlp.de in...

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ