Weitere Infos über Speyer Speyer ist eine kreisfreie Stadt in Rheinland-Pfalz und Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Die römische Gründung ist eine der ältesten Städte Deutschlands und wurde als Spira um 600 Zentrum des Speyergaues. Im Mittelalter war Speyer als freie Reichsstadt eine der bedeutendsten Städte des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation.

Im 11. Jahrhundert siedelte sich in Speyer eine der ersten Jüdischen Gemeinden im römisch-deutschen Reich an. Neben den anderen SchUM-Städten Worms und Mainz gilt Speyer als eine der Geburtsstätten der aschkenasischen Kultur. 1998/1999 wurde die Ruine der mittelalterlichen Synagoge freigelegt und auf dem Areal um Synagoge und Mikwe - das älteste noch vollständig erhaltene jüdische Ritualbad in Deutschland - wurde der Judenhof eingerichtet und schließlich das Museum SchPIRA eingerichtet. 2021 soll das Welterbe-Komittee der Unesco entscheiden, ob die SchUM-Stätten in Worms, Mainz und Speyer Welterbe werden. Zwischen 1816 und 1945 war Speyer Sitz der bayrischen Verwaltung der Pfalz.

Sehenswertes Speyer

Heute hat die Stadt am Rhein gut 50.000 Einwohner. Am Beginn der Maximilianstraße am Domplatz befindet sich das Stadthaus, das auf dem Areal errichtet wurde, auf dem sich seit dem Mittelalter der Trutzpfaff befand. Das Stadthaus ist der Sitz der Stadtverwaltung. Ebenfalls historisch bedeutsam ist das 1724 errichtete historische Rathaus, in dem seit dieser Zeit der Stadtrat von Speyer tagt. Es befindet sich an der Maximilianstraße gegenüber dem früheren Marktplatz, auf dem heute der Weihnachtsmarkt stattfindet. Am anderen Ende der Maximilianstraße liegt das 55 Meter hohe Altpörtel, das im Mittelalter das westliche Haupttor der Stadt darstellte. Die unteren Teile des heutigen Tores wurden zwischen 1230 und 1250 erbaut, das oberste Geschoss mit der Galerie und dem 20 Meter hohen Walmdach wurde zwischen 1512 und 1514 hinzugefügt. Im ersten Stockwerk befindet sich heute eine Dauerausstellung über die Geschichte der Speyerer Stadtbefestigung. Weithin bekannt ist Speyer durch seinen Kaiser- und Mariendom, der zugleich Kathedrale des römisch-katholischen Bistums Speyer ist. Der Speyerer Dom ist die weltweit größte noch erhaltene romanische Kirche und zählt seit 1981 zum Unesco-Weltkulturerbe. In unmittelbarer Nähe des Doms befindet sich das Historische Museum der Pfalz sowie - unweit davon - das Technik Museum. Wichtige, auch überregional bekannte Feste in Speyer sind das Brezelfest sowie das Altstadtfest.


Speyer - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Foto: markus roider/Pixabay

Unfall zwischen Rad und Pkw in Speyer
Radfahrer und Fahrzeugführerin verletzt

Speyer. Eine Toyota-Fahrerin befuhr am 6. Mai die Karl-Spindler-Straße, in Speyer, um nach links in die Friedrich-Ebert-Straße einzubiegen. Zeitgleich näherte sich ein Fahrradfahrer auf dem baulich getrennten, für Radfahrer freigegebenen, Fahrradweg, auf der linken Straßenseite. Der Fahrradfahrer wurde von dem Pkw erfasst. Sowohl der Fahrradfahrer als auch die Fahrzeugführerin wurden leicht verletzt und vor Ort durch den Rettungsdienst behandelt. Fahrrad und Pkw wurden beschädigt. Der...

Foto: Lutz

Beim Einkauf in Speyer bestohlen
Mann verwickelt 91-Jährige in ein Gespräch

Speyer. Eine 91-jährige Speyererin wurde während ihres Wocheneinkaufs in einem Lebensmittelgeschäft in der Auestraße am Montagnachmittag Opfer eines Diebstahls. Als tatverdächtig gilt ein zirka 40-jähriger Mann, etwa 1,80 Zentimeter groß, der in Begleitung eines zirka zwölf Jahre alten Kindes war. Der Mann hatte die Seniorin im Markt in ein Gespräch verwickelt. Nachdem sich ihre Wege wieder trennten, stellte die 91-Jährige das Fehlen ihres schwarzen Einkaufsbeutels fest, der an ihrem Rollator...

Foto: PublicDomainPictures/Pixabay

Vermehrt betrügerische Anrufe in der Region Speyer
Auflegen und der Polizei melden

Speyer. Im Verlaufe des verlängerten Wochenendes kam es vermehrt zu Anrufen bei meist älteren Bürgern aus dem Bereich Speyer in deren Verlauf vorgegeben wurde, dass - ein Familienangehöriger in Not sei und finanzielle Unterstützung benötige, - man ein Preisausschreiben gewonnen habe, aber vor Erhalt der Gewinnsumme eine Gebühr zu entrichten habe bzw. - die Polizei nach Festnahme von Einbrechern erfragen wolle, ob Bargeld/ Wertgegenstände im Haus vorhanden sei. Durch solche Anrufe soll erwirkt...

Foto: Paul Needham

In einer Apotheke in Speyer
Dreister Ladendieb überführt

Speyer. Ein 58- jähriger Mann aus Speyer hat sich des Ladendiebstahls strafbar gemacht, nachdem er an einer Apotheke aus der Außenauslage eine Getränkemischung an sich genommen hatte. Trotz Hinweis der Mitarbeiterin zahlte er diese nicht, sondern verließ, verärgert über diese Aufforderung, ohne Bezahlung die Apotheke. Da der Mann vorher ein Rezept hatte einlösen wollen und dieses bereits abgegeben hatte, konnte der Beschuldigte ohne Probleme ermittelt werden.

Foto: Heike Schwitalla

Anschlag auf die Polizeidienststelle Speyer
Pflasterstein gegen Fenster geworfen

Speyer. Ein lauter Knall - unmittelbar vor der Polizeidienststelle - wurde von den diensthabenden Beamten der Nachtschicht am 26. April um  3.55 Uhr wahrgenommen. Beim Nachschauen, um den möglichen Grund herauszufinden, wurde eine dunkel gekleidete Person beobachtet, die mit dem Fahrrad in Richtung Altpörtel von der Polizeiinspektion aus flüchtete. Bei genauer Inaugenscheinnahme des Dienstgebäudes konnte festgestellt werden, dass durch den unbekannten Täter ein großer Pflasterstein gegen ein...

Foto: Paul Needham

Aus Angst vor der Polizeikontrolle
Flucht endet für 28-Jährigen im Krankenhaus

Speyer. Verletzt im Krankenhaus endete am frühen Samstagmorgen die Flucht eines Autofahrers, der unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln und Alkohol stand. Gegen 1.30 Uhr wurde der 28-jährigebSpeyerer mit seinem Pkw durch Polizeibeamte einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während dieser Kontrolle konnten bei dem Fahrzeugführer Hinweise darauf erlangt werden, dass er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Daher wurde dem 28-Jährigen ein freiwilliger Drogenschnelltest angeboten, dem er...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

18-Jähriger liefert sich Verfolgungsjagd mit der Polizei
Mit 100 km/h durch Speyer

Speyer. Am Freitag gegen 2.05 Uhr wurde eine Zivilstreife in der Auestraße auf einen Mercedes aufmerksam, der die Polizeikräfte in zügiger Fahrweise überholte. Das Fahrzeug sollte deshalb auf dem Parkplatz eines Lebensmitteldiscounters, auf den es abbog, kontrolliert werden. Als dem Fahrer die anstehende Kontrolle mittels Blaulicht und Anhaltekelle angezeigt wurde, flüchtete das Fahrzeug über die Franz-Kirrmeier-Straße. Hier musst das Zivilfahrzeug zeitweise auf knapp über 100 km/h beschleunigt...

Foto: Heike Schwitalla

Polizei Speyer als "Freund und Helfer"
Verirrten 82-Jährigen nach Hause gebracht

Speyer. Am Donnerstag kurz vor 18 Uhr meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer bei der Polizei eine ältere Person, die sich im Bereich der Leitplanken der B39 Höhe Abfahrt Vogelgesang aufhalten würde. Eine Streife konnte den Mann dort antreffen. Der 82-jährige Senior wirkte mit dem Heimweg zu seiner umliegenden Wohnanschrift in einer betreuten Wohneinrichtung überfordert. Daher nahm sich die Streife seiner an und verbrachte ihn wohlbehalten an diese, wo er seiner Betreuerin übergeben wurde.

Symbolbild | Foto: athree23/Pixabay

Versuchter Einbruch in Speyerer Fahrradgeschäft
Schaufensterscheiben eingeschlagen

Speyer. Am Mittwoch gegen 23.40 Uhr versuchten unbekannte Täter vergeblich in ein Fahrradgeschäft in der Tullastraße einzubrechen, indem sie mehrfach auf eine Scheibe zu einem Ausstellungsraum einschlugen. Diese wurde hierdurch zwar beschädigt, hielt der Einwirkung aber letztlich Stand. Eine Anwohnerin, die auf die Splittergeräusche der Scheibe aufmerksam wurde, verständigte die Polizei. Vor Ort ergaben sich Hinweise auf ein Täterfahrzeug, bei dem es sich um einen Sprinter oder ein baugleiches...

Foto: PublicDomainPictures/Pixabay

Betrügerische Anrufe in der Region Speyer
Enkeltrick und falsche "Energieberater"

Speyer/Otterstadt. Am Dienstag kam es zwischen 9.10 und 15.45 Uhr zu insgesamt zehn Betrugsanrufen in Speyer und Otterstadt. In neun Fällen waren ältere Personen aus Speyer betroffen, in einem Fall eine 84-jährige Otterstadterin. Die Anrufer gaben sich hierbei als Enkel / Enkelin aus und schilderten eine finanzielle Notlage aufgrund eines Unfalls oder eines beabsichtigten Immobilienankaufs. Durch die Täter kam es dabei auch zu konkreten Geldforderungen. Alle Angerufenen beendeten jedoch, durch...

Foto: Heike Schwitalla

Handy und Geldbeutel bei der Polizei abgegeben
Speyer freut sich über ehrliche Finder

Speyer. Glücklich schätzen durften sich ein Kind und eine Jugendliche, die am Dienstagabend unabhängig voneinander ein Mobiltelefon und einen Geldbeutel in der Maximilianstraße und der Landauer Straße verloren. Den Verlust eines Samsung-Handys, das einem etwa neun Jahre alten Radfahrer aus der Hosentasche gefallen war, beobachtete ein 60-jähriger Finder und gab das Telefon bei der Polizei ab. Durch einen eingehenden Anruf des Kontakts "Mama" auf dem Verluststück, konnte der Hinweis an die...

Verkehrsunfall zwischen zwei Mercedes-Lkw | Foto: Pol Speyer
2 Bilder

Verkehrsunfall zwischen zwei Lkw in Speyer
Kontakt im Begegnungsverkehr

Speyer. Am Montagmorgen kurz nach 8 Uhr kam es in der Verlängerung der Landauer Straße im Begegnungsverkehr zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Mercedes-Lkw. Hierbei wurden die jeweiligen Fahrer, ein 42-Jähriger aus Karlsruhe und ein 46-Jähriger aus Alsheim, leicht verletzt. Der 42-Jährige befuhr zuvor mit seinem 12-Tonner die L507 aus Richtung Römerberg und wechselte auf Höhe der Landauer Straße auf die Fahrspur in Richtung Innenstadt. Im Begegnungsverkehr streiften sich dann sein Fahrzeug...

Symbolbild | Foto: Christine Aubé/Pixabay

Strafanzeige für Speyerer nach illegalem Abbrennen eines Feuerwerks
Besorgte Bürger meldeten der Polizei Explosionen und Schüsse

Speyer. Eine Strafanzeige wegen des Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz leitete die Polizei Speyer am Sonntag gegen einen 24-jährigen Speyerer ein. Er zündete kurz nach 23 Uhr auf einem Schulparkplatz in der Otto-Mayer-Straße mehrere Feuerwerkskörper, woraufhin sich innerhalb weniger Minuten eine Vielzahl von Anrufern aus Speyer und Römerberg telefonisch bei der Polizei meldeten und Schuss- und Explosionsgeräusche mitteilten. Durch Anwohner konnte der Verantwortliche auf dem Parkplatz...

Foto: PublicDomainPictures/Pixabay

Falscher Polizist in Speyer am Telefon
91-Jähriger fällt nicht auf Betrugsmasche rein

Speyer. Am Freitag, 17. April, gegen 17 Uhr wurde ein 91-jähriger Speyerer von einem falschen Polizeibeamten angerufen. Der männliche Anrufer berichtete von Einbrüchen in der Umgebung des 91-Jährigen. Weiterhin fragte er nach Wertgegenständen im Haus. Der Geschädigte erkannte die Betrugsmasche schnell und legte auf. Zu weiteren Anrufen kam es in der Folge nicht mehr. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet. Die Polizei weist weiterhin ausdrücklich darauf hin, bei solchen Anrufen von...

Foto: pixabay

Speyerer Polizei sucht Zeugen
Illegale Müllablagerung in der Holzstraße

Speyer. Mehrere Farbeimer, leere Kanister sowie diversen Bauschutt fand ein aufmerksamer Spaziergänger am "Ostermontag" an der Bachböschung in der Holzstraße. Durch die Feuerwehr Speyer musste der illegal abgelagerte Müll aufwendig geborgen werden. Die Polizei sucht nun Zeugen, die den Verursacher oder ein verdächtiges Fahrzeug am 13. April im Zeitraum von 7.30 und 14.30 Uhr im Bereich der Holzstraße beobachtet haben. Beobachten können an pispeyer@polizei.rlp.de gemeldet werden.

Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Aus Frust
Jugendlicher tritt in Speyer eine Schaufensterscheibe ein

Speyer. Die Scheibe eines Geschäftes in der Heinrich-Heine-Straße eingetreten, hat am Montagnachmittag, 13. April,  ein 16-Jähriger nachdem er mit einem Freund in Streit geraten war. Seinen Frust hierüber entlud der Jugendliche schließlich indem er eine Scheibe eintrat. Gegen den jungen Mann wird nun ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet.

Symbolfoto | Foto: Rainer Maiores / Pixabay

Lebensrettender Einsatz in Speyer
Ersthelfer bewahren Baby vor dem Erstickungstod

Speyer. Am Sonntag, 12. April,  gegen 12 Uhr wurde der Polizei ein medizinischer Notfall in Speyer-Nord gemeldet:  ein acht Monate alter Säugling hatte versehentlich einen Gegenstand verschluckt und bekam keine Luft mehr. Noch vor dem Eintreffen der Polizei und der Rettungskräfte konnte durch einen beherzt eingreifenden Ersthelfer der Gegenstand aus dem Rachenbereich geholt werden, sodass der Säugling wieder frei atmen konnte. Der kleine Patient kam mit dem Schrecken davon und wurde vorsorglich...

Foto: pixabay

Verfolgungsjagd in Speyer
Pkw versucht Polizei zu entkommen

Speyer. Am Samstag, 11. April,  gegen 20.15 Uhr, versuchte ein Pkw bei Erkennen eines Funkstreifenwagens diesem zu entkommen. Der Fahrer beschleunigte unmittelbar und versuchte offensichtlich versuchte einer Kontrolle zu entgehen. Nach einer kurzen Verfolgungsfahrt durch Speyer Nord konnte der Pkw in einer Sackgasse angehalten und kontrolliert werden. Eine Erklärung zur Fahrweise konnte der Fahrzeugführer nicht geben. Da keine Auffälligkeiten bezüglich Alkohol- oder Drogenkonsum vorlagen,...

Foto: markus roider/Pixabay

Polizei in Speyer sucht Zeugen
Einbruch in Lebensmittelgeschäft

Speyer. Am 11. April, zwischen 1.15 Uhr und 1.45 Uhr, kam es in der Bahnhofstraße in Speyer zu einem versuchten Einbruch in ein Lebensmittelgeschäft, bei dem erhebliche Einbruchsspuren festgestellt werden konnten. Aufgrund der Spurenlage wird davon ausgegangen, dass sich die Täter eine längere Zeit am Einkaufsmarkt aufgehalten haben. Zeugen werden aufgefordert Beobachtungen unter 06232 137-0 oder pispeyer@polizei.rlp.de zu melden.

Foto: Heike Schwitalla

Vandalismus in Speyer
Porsche in der Bernatzstraße zerkratzt

Speyer. Ein 35-Jähriger parkte sein Fahrzeug, einen Porsche 911,  in der Bernatzstraße in Speyer vor einem Mehrparteienhaus. In der Nacht vom 10. auf den 11. April wurde die komplette Beifahrerseite des Fahrzeuges zerkratzt, der Schaden wird auf einen hohen vierstelligen Bereich geschätzt. Aufgrund des Abstellortes könnte es möglicherweise Zeugen für die Tat geben. Zeugenhinweise nimmt die Polizei unter 06232 1370 oder  pispeyer@polizei.rlp.de entgegen.

Foto: Tom und Nicki Löschner/Pixabay

Polizeieinsatz in Speyer
Streitgespräch eskaliert in Körperverletzung

Speyer. Zwischen zwei in Speyer wohnhaften Männern, einem 33-Jährigen und einem 43-Jährigen, kam es in Speyer-Nord zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Auslöser war wohl das grundlose Herumschreien des jüngeren Mannes worauf ihn der 4-Jjährige ansprach. Da dem jüngeren dies missfiel, kam es zwischen den beiden zu einer Rangelei, dabei erlitt der 33-Jährige Verletzungen im Gesichts-und Halsbereich und sein T-Shirt wurde zerrissen, der 43-Jährige trug leichte Verletzungen am Kopfbereich...

Foto: Heike Schwitalla

Versuchte gefährliche Körperverletzung in Speyer
Mann greift Familie mit Ast an

Speyer.  Am  Karfreitag wurde eine vierköpfige Familie im Birkenweg in Speyer durch einen 20-jährigen Mann angegriffen. Der Mann schlug grundlos mit einem Ast nach der Familie. Die Familie konnte dem Angriff ausweichen und flüchtete, sodass glücklicherweise niemand verletzt wurde. Die Beamten der Polizei Speyer konnten den aggressiven Mann in Gewahrsam nehmen. Er schien sich in einem psychischen Ausnahmezustand zu befinden, weshalb er in eine Fachklinik überstellt wurde.

Foto: Heike Schwitalla

Beim Einkaufen in Speyer bestohlen
Geld aus Handtasche geklaut

Speyer. Eine 79-jährige Frau befand  sich beim Einkauf in der Iggelheimer Straße und vergaß dort ihre Handtasche am Einkaufswagen. Als sie dies zehn Minuten später bemerkte, war die Tasche nicht mehr am Einkaufswagen, sondern wurde zwischenzeitlich durch eine männliche Person beim Sicherheitsmitarbeiter des Marktes abgegeben. Aus der Tasche wurde Bargeld entwendet. Aufgrund des hohen Besucheraufkommens in den Einkaufsläden der Iggelheimer Straße ist nicht auszuschließen, dass der Vorfall...

Foto: Heike Schwitalla

Mehrfach Verstöße gegen Betäubungsmittel- und Waffengesetz in Speyer
Cannabis, Amphetamin und Messer

Speyer. Am Mittwoch und Donnerstag führte die Polizei Speyer mehrere Personenkontrollen im Hinblick auf Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz durch. Um 22.15 Uhr konnte bei der Kontrolle eines 44-jährigen Speyerers hinter der Stadthalle bei diesem eine geringe Menge Cannabis sowie Amphetamin aufgefunden und beschlagnahmt werden. Eine weitere Polizeikontrolle erfolgte gegen 23.45 Uhr im Fliederweg. Hier konnten die Beamten einen Joint in unmittelbarer Nähe zu einem 16- und einer 17-Jährigen...

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ