Weitere Infos über Speyer Speyer ist eine kreisfreie Stadt in Rheinland-Pfalz und Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Die römische Gründung ist eine der ältesten Städte Deutschlands und wurde als Spira um 600 Zentrum des Speyergaues. Im Mittelalter war Speyer als freie Reichsstadt eine der bedeutendsten Städte des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation.

Im 11. Jahrhundert siedelte sich in Speyer eine der ersten Jüdischen Gemeinden im römisch-deutschen Reich an. Neben den anderen SchUM-Städten Worms und Mainz gilt Speyer als eine der Geburtsstätten der aschkenasischen Kultur. 1998/1999 wurde die Ruine der mittelalterlichen Synagoge freigelegt und auf dem Areal um Synagoge und Mikwe - das älteste noch vollständig erhaltene jüdische Ritualbad in Deutschland - wurde der Judenhof eingerichtet und schließlich das Museum SchPIRA eingerichtet. 2021 soll das Welterbe-Komittee der Unesco entscheiden, ob die SchUM-Stätten in Worms, Mainz und Speyer Welterbe werden. Zwischen 1816 und 1945 war Speyer Sitz der bayrischen Verwaltung der Pfalz.

Sehenswertes Speyer

Heute hat die Stadt am Rhein gut 50.000 Einwohner. Am Beginn der Maximilianstraße am Domplatz befindet sich das Stadthaus, das auf dem Areal errichtet wurde, auf dem sich seit dem Mittelalter der Trutzpfaff befand. Das Stadthaus ist der Sitz der Stadtverwaltung. Ebenfalls historisch bedeutsam ist das 1724 errichtete historische Rathaus, in dem seit dieser Zeit der Stadtrat von Speyer tagt. Es befindet sich an der Maximilianstraße gegenüber dem früheren Marktplatz, auf dem heute der Weihnachtsmarkt stattfindet. Am anderen Ende der Maximilianstraße liegt das 55 Meter hohe Altpörtel, das im Mittelalter das westliche Haupttor der Stadt darstellte. Die unteren Teile des heutigen Tores wurden zwischen 1230 und 1250 erbaut, das oberste Geschoss mit der Galerie und dem 20 Meter hohen Walmdach wurde zwischen 1512 und 1514 hinzugefügt. Im ersten Stockwerk befindet sich heute eine Dauerausstellung über die Geschichte der Speyerer Stadtbefestigung. Weithin bekannt ist Speyer durch seinen Kaiser- und Mariendom, der zugleich Kathedrale des römisch-katholischen Bistums Speyer ist. Der Speyerer Dom ist die weltweit größte noch erhaltene romanische Kirche und zählt seit 1981 zum Unesco-Weltkulturerbe. In unmittelbarer Nähe des Doms befindet sich das Historische Museum der Pfalz sowie - unweit davon - das Technik Museum. Wichtige, auch überregional bekannte Feste in Speyer sind das Brezelfest sowie das Altstadtfest.


Speyer - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Foto: markus roider/Pixabay

Unfall in Speyerer Tankstelle
Betrunkener Lkw-Fahrer übersieht Fiat

Speyer. Ein 45-Jähriger aus Edingen-Neckarhausen touchierte am Mittwochmorgen auf einem Tankstellengelände in der Industriestraße mit seinem Lkw beim Anfahren einen Fiat, den er offensichtlich übersehen hatte. Hierdurch entstand an den Fahrzeugen ein Gesamtschaden von rund 5500 Euro. Im Rahmen der Unfallaufnahme konnten die Polizeibeamten beim Unfallverursacher Atemalkoholgeruch feststellen. Ein Test ergab einen Wert von 0,86 Promille. Sein Führerschein wurde daraufhin sichergestellt und eine...

Der Besitzer dieses Rades wird gesucht | Foto: Polizei Speyer

Polizei in Speyer sucht Fahrradbesitzer
Junger Dieb dingfest gemacht

Speyer. Die Polizei Speyer stellte in den frühen Morgenstunden des Dienstags einen 18-jährigen Fahrraddieb, der zuvor von einem Zeugen dabei beobachtet wurde, wie er sich offensichtlich erfolglos an mehreren verschlossenen Fahrrädern am Hauptbahnhof zu schaffen machte. Durch eine Polizeistreife konnten der jungen Mann aus Speyer dann am Konrad-Adenauer-Park dabei festgestellt werden, wie er sich gerade eines unverschlossenen, schwarzen Tourenrads der Marke HSK bemächtigte. Das Fahrrad wurde...

Unfall in Speyer | Foto: Polizei Speyer

Schwerer Unfall in Speyer
Beim Abbiegen entgegenkommendes Motorrad übersehen

Speyer. Am Montag kurz vor 17 Uhr kam es in der Burgstraße in Speyer zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Motorrad, bei dem eine 54-jährige Harley-Davidson-Fahrerin aus Speyer mehrere Verletzungen erlitt und in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Sie befuhr zunächst die Burgstraße in Richtung Obere Langgasse und wurde hier von einer entgegenkommenden 32-jährigen Golf-Fahrerin beim Abbiegen in die Bischof-Emanuel-Straße übersehen und erfasst. An den unfallbeteiligten...

Foto: pixabay

Tankhof Schwegenheim überfallen
Mit vorgehaltener Schusswaffe

Schwegenheim. Am Sonntag, 5. April,  gegen 1 Uhr, zwangen zwei bislang unbekannte Täter die Angestellte des Tankhofs Schwegenheim unter Vorhalt einer Schusswaffe zur Herausgabe von Bargeld. Nachdem die Täter wenige hundert Euro erbeutet hatten, flüchteten sie über das Tankstellengelände in unbekannte Richtung. Die Kassiererin wurde durch das Geschehen nicht verletzt. Ob es sich bei der von den Tätern benutzten Waffe um eine scharfe Waffe handelte, ist Gegenstand weiterer Ermittlungen....

Symbolfoto Verkehrskontrolle der Polizei | Foto: Bundespolizei

Polizeikontrolle in Speyer
Ohne Führerschein im Auto der nichtsahnenden Freundin

Speyer. Ohne Fahrerlaubnis unterwegs, war am Samstagabend ein 25-jähriger Mann aus Speyer, der mit seinem Pkw im Fliederweg einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Durch die Polizisten wurde ihm die Weiterfahrt untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet. Allerdings stellte sich zusätzlich heraus, dass er den Pkw ohne das Wissen der Halterin, nämlich seiner Lebensgefährtin, genutzt hatte. Der Pkw musste anschließend von seiner wenig begeisterten Lebensgefährtin abgeholt werden.

Foto: Heike Schwitalla

Parkplatzfrust in Speyer
80-Jähriger zerkratzt mehrere Autos

Speyer. Die angespannte Parkplatzsituation dürfte das Motiv eines 80-jährigen Mannes aus Speyer gewesen sein, der am Freitagvormittag bewusst einen Pkw in der Martin-Greif-Straße in Speyer mit seinem Schlüsselbund zerkratzte. Diese Handlung konnte durch einen aufmerksamen Zeugen beobachtet werden, welcher die Tat umgehend der Polizei meldete. Der Täter war schnell ermittelt. Er stritt die begangene Sachbeschädigung jedoch ab. Weiterführende Ermittlungen ergaben, dass zwei weitere Pkw, die...

Symbolfoto Drogenschnelltest | Foto: AdobeStock_309272953_bbst.media

Verkehrskontrolle in Speyer
Ohne Führerschein aber mit Kokain

Speyer. Mit einem Strafverfahren aufgrund des Fahrens ohne Fahrerlaubnis muss ein 25-jähriger Mann aus Dudenhofen rechnen, der am Freitagabend als Fahrzeugführer in das Visier der Polizeibeamten geriet und mit seinem Pkw in Speyer einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Als der Fahrzeugführer seinen Führerschein aushändigen sollte, räumte er ein, dass er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis sei. Im weiteren Verlauf der Verkehrskontrolle erhärtete sich zudem der Verdacht, dass der...

Polizei/Symbolfoto | Foto:  Ingo Kramarek/Pixabay

Polizei erwischt Berufskraftfahrer mit gefälschtem Führerschein
Glücklos mit falschem Führerschein

Schwegenheim. Beamte des Schwerverkehrskontrolltrupps der Zentralen Verkehrsdienste Rheinpfalz kontrollierten am Donnerstagnachmittag, den 02.04.2020 den Kleintransporter einer Spedition. Bei der Überprüfung des Fahrzeugs fiel ein Reifen auf, der so weit abgefahren war, dass die Weiterfahrt untersagt werden musste. Bei Prüfung des durch den Fahrer ausgehändigten Führerscheins stellten die Beamten Fälschungsmerkmale fest. Tatsächlich handelte es sich um eine Totalfälschung. Erst zwei Monate...

Foto: pixabay

Mit überhöhter Geschwindigkeit durch eine 30er-Zone gerast
Polizei stoppt illegales Autorennen

Speyer. Ein illegales Autorennen lieferten sich am späten Mittwochabend ein 28-jähriger Audi-Fahrer und ein 29-jähriger VW-Fahrer. Die beiden Fahrzeuge fielen in der Landauer Straße einer Polizeistreife auf, die dort gerade eine Verkehrskontrolle durchführte. Die Autofahrer fuhren mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit durch eine Tempo 30-Zone, überholten sich und fuhren nebeneinander. Die Beamten konnten die Männer in der Kämmererstraße kontrollieren. Gegen sie wird nun ein Strafverfahren...

Symbolfoto | Foto: Paul Needham

Schwerer Unfall in Speyer
47-Jährige verliert Kontrolle über ihr Fahrzeug und verletzt sich schwer

Speyer. Zu einem Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten 47-jährigen Fahrerin, kam es am Dienstagabend, 31. März,  als die Frau mit ihrem Pkw auf ein Tankstellengelände "Am Rübsamenwühl" fahren wollte. Aufgrund einer körperlichen Einschränkung geriet die Fahrerin auf das Gaspedal ihres automatikbetriebenen Fahrzeuges, wodurch dieses stark beschleunigte. Die Frau lenkte den Pkw auf die Straße "Am Rübsamenwühl", fuhr dort ein paar Meter bis sie nach rechts von der Straße abkam und mit einem...

Foto: Lutz

Supermarktparkplatz in Speyer
Trickdieb klaut Handtasche aus Einkaufswagen

Speyer. Wie erst jetzt bekannt wurde, kam es am 25. März zu einem Trickdiebstahl auf einem Supermarktparkplatz in Speyer. Am Rübsamenwühl verstaute eine66-Jährige ihre Einkäufe im Auto, als sie von einem Unbekannten nach einer Apotheke gefragt wurde.  Durchdas Gespräch abgelenkt, bemerkte die Frau nicht, dass in der Zwischenzeit ihre Handtasche aus dem Einkaufwagen entwendet wurde. Eine Täterbeschreibung liegt nicht vor. Bereits Ende Februar kam es zu einem ähnlichen Fall auf diesem Parkplatz. ...

Foto: pixabay

Auf der B9 bei Speyer
Zeuge verfolgt alkoholisierten Unfallverursacher

Speyer. Am frühen Montagmorgen verursachte ein 59-Jähriger Mann mit seinem Transporter auf der B9 in Höhe der Anschlussstelle B39 einen Verkehrsunfall, indem er auf der Fahrbahn Richtung Ludwigshafen mit der Schutzplanke kollidierte, dort einen Sachschaden in Höhe von rund 2.000 Euro verursachte und im Anschluss von der Unfallstelle flüchtete. Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete den Unfall, verfolgte ihn und verständigte die Polizei. Aufgrund des vorbildlichen Verhaltens des Mitteilers, gelang...

Foto: pixabay

In der Speyerer Auestraße
Erneuter Einbruchsversuch in Bäckerei

Speyer. In der Zeit zwischen dem 27. und 30. März kam es zu einem Einbruchversuch in eine Bäckerei in der Auestraße. Durch den gescheiterten Versuch ins Innere des Geschäftes zu gelangen, entstand Sachschaden. Personen, die in diesem Zeitraum im Bereich der Auestraße verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter  06232 1370 mit der Polizeiinspektion Speyer in Verbindung zu setzen.

Foto: Heike Schwitalla

Polizei in Speyer sucht Zeugen
Einbruch in eine Bäckerei

Speyer. In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es zu einem Einbruchversuch in eine Bäckereifiliale in der Else-Krieg Straße in Speyer. Bislang unbekannte Täter machten sich im Zeitraum vom  27. März, 21.Uhr bis 28. März, 6 Uhr, an der Schiebetür des Haupteingangs zu schaffen und versuchten diese aufzuhebeln. Der Versuch misslang und der/die Täter gelangten nicht in die Filiale. An der Schiebetür entstand Sachschaden in noch unbekannter Höhe. Zeugenhinweise nimmt die Polizei unter 06232 1370...

Foto: PublicDomainPictures/Pixabay

Enkeltrick-Anrufe in Speyer
Senioren fallen nicht auf Trickbetrüger rein

Speyer. Am Dienstagnachmittag kam es in Speyer erneut zu zwei versuchten Enkeltrickanrufen durch eine unbekannte, weibliche Täterin. Diese gab sich gegenüber den jeweils 85-jährigen Angerufenen als eine Verwandte aus, die einen Unfall gehabt habe. In einem Fall bat sie danach konkret um einen Betrag von 9.000 Euro, die sie der gegnerischen Unfallpartei geben müsse. In beiden Fällen reagierten die Angerufenen allerdings besonnen und beendeten das Gespräch, sodass es zu keinem Vermögensschaden...

Foto: Paul Needham

Polizei in Speyer überwacht Einhaltung der Allgemeinverfügung
Strafen für alle, die sich trotz Corona noch treffen

Speyer/Dudenhofen. Die Polizei überprüfte am Sonntag die Einhaltung der vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie erlassenen Allgemeinverfügungen der Stadt Speyer und der Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis. In diesem Zusammenhang konnten am Nachmittag auf dem Abenteuerspielplatz Dudenhofen ein 20- und ein 24 -Jähriger auf dem Spielplatzgelände festgestellt werden, die mit ihren Skateboards Fahrübungen durchführten. Sie wurden auf ihr unrechtmäßiges Verhalten hingewiesen und danach des Spielplatzes...

Foto: Heike Schwitalla

Polizei in Speyer sucht Zeugen
Einbruch in den Dom-Pavillon

Speyer. Unbekannte Täter hebelten in der Nacht von Donnerstag auf Freitag eine Tür des Dom - Info- Pavillons auf und gelangten so in die Räumlichkeiten. Dort wurden erfolglos die Kassen im Thekenbereich durchsucht. Entwendet wurde nichts, es entstand lediglich Sachschaden in Höhe von 300 Euro. Die Polizei sucht Zeugen, denen in der Nacht von Donnerstag auf Freitag verdächtige Personen rund um den Dom aufgefallen sind. Hinweise werden unter 06232-1370 oder pispeyer@polizei.rlp.de...

Foto: Pixabay

Aus dem Auto geworfen
Eigentümer eines iPhone X gesucht

Speyer. Eine Anwohnerin der Kurt-Schumacher-Straße beobachtete am Donnerstagmittag, wie aus einem schwarzen BMW, der die Kurt-Schumacher-Straße aus Richtung Berliner Platz befuhr, plötzlich ein Mobiltelefon auf die Straße geworfen wurde. Weitere Hinweise zu dem Auto oder zum Eigentümer des Mobiltelefons fehlen. Das iPhone X wurde vor Ort sichergestellt und kann vom berechtigten Eigentümer bei der Polizei Speyer (Telefon 06232 1370, E-Mail pispeyer@polizei.rlp.de) abgeholt werden. pol

Kein Unrechtsbewusstsein
Seniorin klaut Schokolade

Speyer. Am Donnerstag gegen 18 Uhr entnahm eine 75-jährige Frau aus Speyer aus dem Regal eines Lebensmitteldiscounters in der Dudenhofer Straße Schokolade und andere Süßigkeiten im Gesamtwert von zirka sieben Euro. Danach passierte sie den Kassenbereich ohne die Ware zu bezahlen. Bei der Anzeigenaufnahme zeigte die Seniorin wenig Unrechtsbewusstsein. Sie erklärte gegenüber den Beamten, "dass sie eh bald sterben würde und sie deswegen alles nicht interessieren würde". pol

Symbolfoto | Foto: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz

Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz mahnt zur Vorsicht vor Straftaten im Zusammenhang mit dem Coronavirus
Täter passen ihre Betrugsmaschen an

Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz. Das Coronavirus ist derzeit das bestimmende Thema in der Bevölkerung. Viele Menschen sind verunsichert und haben Angst um ihre und die Gesundheit anderer. Diese Ängste werden durch perfide Täter schamlos ausgenutzt, um schnell an Geld und Wertgegenstände zu kommen. Bekannte Betrugsmaschen wie "Enkeltrick", "Fake-Shops",  "Ransomware" und "CEO-Fraud" werden an das Coronavirus angepasst. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz gibt Tipps, wie man sich und seine...

Foto: Lutz

Nötigung auf der B9 bei Speyer
Rechts überholt und dann abgebremst

Speyer. Am Dienstagmorgen kam es auf der B9 in Fahrtrichtung Ludwigshafen / Höhe Ausfahrt Speyer-Süd zu einer Konfliktsituation zwischen zwei Autofahrern, die strafrechtliche Ermittlungen der Polizei wegen dem Straftatbestand der Nötigung im Straßenverkehr zur Folge hatten. Ein 40-jähriger BMW-Fahrer aus Westheim soll dabei einem vorausfahrenden 62-jährigen Ford-Fahrer aus Pohlheim mehrfach aufgeblendet haben, ehe er diesen schließlich rechts überholte, vor ihm einscherte und dann die...

Foto: Heike Schwitalla

Stress mit einem Betrunkenen in einem Speyerer Bistro
Hausfriedensbruch und Körperverletzung

Speyer. Am Sonntagabend kam es in einem Bistro in der Windthorststraße zu einer Körperverletzung eines 39-jährigen weiblichen Gastes. Ein alkoholisierte 34-jähriger Mann wurde zuvor durch Angestellte des Bistros verwiesen. Dem wollte er nicht nachkommen und ging in Richtung des Kühlschranks, um sich noch ein Getränk für den Heimweg mitzunehmen. Als die 39-jährige Frau sich ihm daraufhin in den Weg stellte, wurde sie durch den Beschuldigten umgerissen und durch einen Schlag auf die Wange leicht...

Foto: Paul Needham

Auf der B9 bei Speyer
Unfall in beide Fahrtrichtungen und Gaffer filmt mit dem Handy

Speyer. Am Donnerstagmittag kam es auf der B9 in Fahrtrichtung Germersheim auf Höhe der Ausfahrt Speyer/West zu einem Auffahrunfall mit zwei leicht verletzten Personen. Eine 22-jährige Peugeot-Fahrerin aus Hatzenbühl erkannte zu spät, dass der vorausfahrende Audi verkehrsbedingt abbremste und fuhr auf diesen auf. Beide Fahrzeuge waren danach nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Gesamtschaden von rund 18.500 Euro. Die Reinigungsarbeiten wegen ausgelaufener...

Foto: Kollross

Polizei Speyer sucht Zeugen zu zwei Unfallfluchten
Radfahrer muss ausweichen und fährt gegen Verkehrsschild

Speyer. Die Polizei sucht nach Zeugen, die Hinweise zu zwei Unfällen am Mittwoch in der Peter-Drach-Straße sowie in der Straße Im Neudeck geben können. An der Kreuzung Peter-Drach Straße / Blaulstraße wurde um 13.30 Uhr einem 32-jährigen Radfahrer aus Speyer durch einen silbernen Mercedes die Vorfahrt genommen, so dass der Radfahrer ausweichen musste und gegen ein Verkehrszeichen fuhr. Hierdurch wurde er leicht verletzt. Der Mercedes entfernte sich danach von der Unfallstelle, ohne sich um den...

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ