KAB lädt zu Musik und Essen ein
Arbeiterlieder verschiedener Epochen

- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Regina Wilhelm
„Die Zeichen der Zeit erkennen“. Unter diesem Motto steht der Arbeiterliederabend, zu dem die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) Neustadt-Geinsheim und der Fachbereich Arbeitswelt im Bistum Speyer einladen. Das Ganze findet statt am Samstag, 17. Mai, ab 18 Uhr im katholischen Pfarrheim in Geinsheim.
„Wenn wir zusammengehen, kommt mit uns ein bess‘rer Tag“. So heißt es in einem der bekanntesten Arbeiterlieder. Entstanden ist es bei einem Streik der Textilarbeiterinnen in den USA im Jahr 1912. „Dieses Lied werden wir auf jeden Fall interpretieren“, sagt Thomas Hoffmann (Gitarre und Gesang), der gemeinsam mit drei weiteren Musizierenden den Abend bestreiten wird. Hoffmann und sein Mitspieler Ewald Lorenz-Haggenmüller (ebenfalls Gitarre und Gesang) waren Betriebsseelsorger im Bistum Augsburg. Vor diesem Hintergrund sind mit der Materie, mit den Anliegen, den Herausforderungen und Kämpfen von Arbeitnehmern bestens vertraut. Gemeinsam mit Barbara Haggenmüller (Gesang und Flöte) sowie Uwe Herbstmeier (Cello) aus Ilvesheim werden sie eine Auswahl an Liedern, die von Gerechtigkeit, von Freiheit, Gleichheit und Geschwisterlichkeit erzählen, interpretieren. Dazwischen werden sie passende Texte zu Gehör bringen. Und gern auch mit den Besuchern ins Gespräch kommen.
Die KAB Geinsheim sorgt für Speisen und Getränke. Der Eintritt inklusive einer Portion Spießbraten kostet zehn Euro. Aus Planungsgründen wird um Anmeldung bis 6. Mai gebeten, per E-Mail: arbeitswelt@bistum-speyer.de oder Telefon 06232/102-316.
Autor:
Regina Wilhelm
aus Speyer
|