Speyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

14 Bilder

Unsere Freunde und die Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt
Sommerfest der Wohnstätte in Speyer - einfach herzlich und gelungen

Wir waren zu Besuch auf dem Sommerfest der Behinderten-Wohnstätte Speyer-Schifferstadt, in der Tom-Mutters-Straße in Speyer, am Samstag, den 01.09.2018. Darüber möchte ich kurz berichten, weil ich das Fest einfach als herzig und gelungen empfunden habe. Einige unserer Freunde, mit denen wir uns als "Club 79" einmal in der Woche für jeweils 1 1/2 Stunden treffen, um gemeinsam Freizeit zu verbringen, wohnen dort. So war es für uns doppelte Freude! Nicht nur das Fest gefiel uns, sondern auch das...

Knapp 90 Interessierte kamen gestern in den Vortragssaal der Villa Ecarius, um am 6. InSPEYERed-Forum teilzunehmen.  | Foto: Kollross
4 Bilder

Fast 90 Interessierte haben am 6. InSPEYERed-Forum teilgenommen
Die Erde stöhnt und ächzt vor Überlastung

Speyer. Wir leben auf Pump. Die jährlichen Ressourcen der Erde sind seit dem 13. August verbraucht. Im Jahr 2000 war dies noch am 1. Oktober der Fall. Macht die Sache nicht viel besser, aber deutlich, wie wichtig die Themen Umwelt, Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit sind. Nur wenn wir unsere Lebensweise ändern, kann sich der Planet regenerieren. Knapp 90 Interessierte kamen gestern in den Vortragssaal der Villa Ecarius, um am 6. InSPEYERed-Forum teilzunehmen. Müll und Müllvermeidung waren...

Infoveranstaltung zum Mitmach-Portal am 12. September im Neuen Bürgerhaus am Weißenburger Tor in Germersheim. | Foto: Lutz

Infoveranstaltung zum Mitmach-Portal am 12. September in Germersheim
Anmelden und mitmachen

Germersheim. Seit dem Start des Wochenblatt Mitmach-Portals www.wochenblatt-reporter.de haben sich zahlreiche Wochenblatt-Reporter aus Germersheim und den umliegenden Gemeinden angemeldet, um über ihr Leben, ihr Hobby, ihren Verein und das, was sie vor Ort bewegt, zu berichten. Für alle, die schon Teil dieser Wochenblatt-Reporter-Community sind, und alle, die sich einfach einmal informieren möchten, welche Möglichkeiten das Mitmach-Portal einem Verein, einer Gemeinde oder einer Privatperson...

Das Thema Müll und Müllvermeidung geht uns alle etwas an. | Foto: Kollross

InSPEYERed aus der Sommerpause zurück
Ideen und Fragen rund um Müll und Müllvermeidung

Speyer. Mit einem Forum zum Thema „ Speyer und der Müll – recyceln, reparieren, vermeiden“ meldet sich die Initiative InSPEYERed heute Abend aus der Sommerpause zurück. Das Forum findet diesmal in Zusammenarbeit mit der VHS Speyer im Vortragssaal der Villa Ecarius statt. Da bei vorangegangenen Veranstaltungen von den Teilnehmenden immer wieder Ideen und Fragen rund um Müll und Müllvermeidung aufgebracht wurden, widmet die Initiative diesem Themenkomplex nun einen ganzen Abend. Mehr dazu in...

Auf der B9 wird es wieder zu Verkehrsbehinderungen kommen. | Foto: ullo/pixabay

Schutzeinrichtungen an der Mittelplanke müssen erneuert werden
Behinderungen auf der B9 bei Schwegenheim

Schwegenheim. Wie der Landesbetrieb für Mobilität Speyer (LBM) mitteilt, beginnen am 10. September auf der B9 im Bereich Schwegenheim Bauarbeiten ab der Ausfahrt zur B272.  Die Bauzeit beträgt ca. zwei Monate.  Die Schutzeinrichtungen im Mittelstreifen der B 9 müssen auf einer Länge von etwa  1,25 Kilometer erneuert werden. Deshalb wird  in diesem Bereich je Fahrtrichtung nur eine Fahrspur zur Verfügung stehen. Die Ausführung der Leistung erfolgt in einem Bauabschnitt. Die Maßnahmen kosten rund...

Lisa Hemmer  auf der zwölfjährige Trakehnerstute „Gio Conda 3“   | Foto: hs
6 Bilder

Reitsport
Lisa Hemmer vom RC Speyer holt den Landesmeistertitel !

Speyerer Sattelartisten in Zeiskam erfolgreich! Lisa Hemmer vom RC Speyer holt den Landesmeistertitel ! Mit dem Landesmeistertitel für Reiter ist die Speyererin Lisa Hemmer vom Reitclub Speyer von den Landesmeisterschaften Rheinland-Pfalz, die in Zeiskam am Wochenende stattfanden, mit einer goldenen Meisterschärpe heimgekehrt. Die zwölfjährige Trakehnerstute „Gio Conda 3“ hatte sie in Vielseitigkeitsprüfung auf VL*- Niveau nicht im Stich gelassen und lieferte eine superschnelle Runde ab. Gerade...

Sprachliche und schriftliche Grundfähigkeiten sind von elementarer Bedeutung für gesellschaftliche und berufliche Teilhabe.  | Foto: Pixabay

7,5 Millionen Deutsche haben nie richtig lesen und schreiben gelernt
Gratis-Lesefutter gegen Analphabetismus

Speyer. Am 8. September ist Weltalphabetisierungstag. An diesem Tag erinnert die UNESCO an die Bedeutung von Alphabetisierung und Erwachsenenbildung. Lesen und schreiben zu können, ist Voraussetzung für ein selbstbestimmtes Leben. In vielen Regionen der Welt ist dies jedoch immer noch ein Privileg. Weltweit können etwa 758 Millionen Menschen nicht lesen und schreiben, davon sind fast zwei Drittel Frauen und Mädchen. In Deutschland sind rund 7,5 Millionen Menschen sogenannte funktionale...

Ob gesetzlich, privat oder gar nicht krankenversichert – das unabhängige, neutrale und evidenzbasierte Beratungsangebot der Patientenberatung kann von allen Menschen in Deutschland genutzt werden.  | Foto: ps

Beratungsmobil kommt nach Speyer
Kostenfreie Beratung für Patienten

Speyer. Das Beratungsmobil der Unabhängigen Patientenberatung (UPD) macht am Dienstag, 11. September, in Speyer Station. Bürger, die gesundheitliche und sozialrechtliche Fragen und Probleme haben, können sich von 10 bis 16 Uhr in der Maximilianstraße 93-94 (vor der Sparkasse) kostenfrei beraten lassen. Ob gesetzlich, privat oder gar nicht krankenversichert – das unabhängige, neutrale und evidenzbasierte Beratungsangebot der Patientenberatung kann von allen Menschen in Deutschland genutzt...

„Bisher haben sich bereits über 700 Menschen angemeldet, um an der Aktion teilzunehmen“, freut sich Bärbel Schäfer, Umweltbeauftragte der Evangelischen Kirche der Pfalz. | Foto: Kollross
2 Bilder

Mit „Trendsetter-Weltretter“ lernen einfach anders zu konsumieren
Nur noch kurz die Welt retten

Speyer. Das Bistum Speyer, die evangelische Kirche der Pfalz, die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen und die Landeszentrale für Umweltaufklärung Rheinland-Pfalz veranstalten im September die Mitmachaktion „Trendsetter-Weltretter - Einfach anders konsumieren“. Die Aktion ruft dazu auf im Alltag Ungewohntes auszuprobieren, Alternativen zu suchen und neu Trends zu setzen. Sie gibt Vorschläge an die Hand, wie man mit kleinen handhabbaren Veränderungen im eigenen Alltag Beiträge zu einem...

Mitmachen und gewinnen: Gesucht werden die schönsten Motive aus der Pfalz und aus Baden für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2019. | Foto: pixabay/stokpic

Teilnahme noch bis 20. September möglich
Erste Motive für Wochenblatt-Reporter Kalender 2019 bereits hochgeladen

Mitmachportal. Der Jahresverlauf bietet in Baden und in der Pfalz ganz verschiedene Fotomotive. Die besten Bilder können Wochenblatt-Reporter noch bis Donnerstag, 20. September, auf dem neuen Mitmachportal hochladen und damit an der Verlosung für den exklusiven Wochenblatt-Reporter Kalender 2019 teilnehmen. Es wurden bereits zahlreiche und sehr vielfältige Fotomotive eingereicht und können hier betrachtet werden. Mitmachen ist ganz einfach: Nach einer kurzen Registrierung auf dem Mitmachportal...

Prof. Dr. Gottfried Jung, Vorsitzender des Dombauvereins, Peter Götz und Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann bei der Vorstellung des neuen Dombrotes.  | Foto: Kollross
5 Bilder

Dombauverein stellt das neue Dombrot vor
Speyer und der Dom gehören zusammen wie Wein und Brot

Speyer. Wer an Speyer denkt, denkt so gleich auch an den Dom, er ist das Wahrzeichen der Stadt. Speyer und der Dom gehören zusammen wie Wein und Brot. Für viele Menschen in der Region ist er eine Selbstverständlichkeit, doch es ist alles andere als selbstverständlich, dass die größte romanische Kirche der Welt noch in solch einem gutem Zustand ist. Seine Entstehung verdankt der Speyerer Dom dem salischen Kaiser Konrad II. Dieser verfolgte nach seiner Wahl zum König das ehrgeizige Ziel, die...

Landrat Clemens Körner, Innenminister Roger Lewentz und  Prof. Dr. Hermann Hill (v.l.n.r.).  | Foto: Innenministerium Rheinland-Pfalz

Hermann Hill erhält Verdienstkreuz 1. Klasse
Ein Vordenker auf seinem Gebiet

Speyer. Innenminister Roger Lewentz hat Hermann Hill das von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verliehene Verdienstkreuz 1. Klasse der Bundesrepublik Deutschland überreicht. Lewentz würdigte die außerordentlichen Verdienste des Universitätsprofessors.Seit 1986 hat Hermann Hill den Lehrstuhl für Verwaltungswissenschaften und Öffentliches Recht an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften in Speyer inne. Hill habe die Modernisierung der öffentlichen Verwaltung in den Fokus...

Zunächst berichtet Peter Nebel von den Stadtwerken am 4. September darüber, was überhaupt mit dem Speyerer Müll passiert.  | Foto: Pixabay

InSPEYERed-Forum zum Thema Müll und Müllvermeidung
Speyer und der Müll – recyceln, reparieren, vermeiden

Speyer. Mit einem Forum zum Thema „Speyer und der Müll – recyceln, reparieren, vermeiden“ meldet sich die Initiative InSPEYERed aus der Sommerpause zurück. Das Forum findet diesmal in Zusammenarbeit mit der VHS Speyer am Dienstag, 4. September, um 19 Uhr im Vortragssaal der Villa Ecarius statt.Da bei vorangegangenen Veranstaltungen von den Teilnehmenden immer wieder Ideen und Fragen rund um Müll und Müllvermeidung aufgebracht wurden, widmet die Initiative diesem Themenkomplex nun einen ganzen...

Anne Pompilio Hartz im Sattel  von Emilio Mio | Foto: hs
2 Bilder

Reitsport:
Schleifen für Reitclub Amazonen

Bei der Dressurprüfung der Klasse A** mit in der Siegerrunde. Anne Pompilio-Hartz vom Reitclub Speyer kam mit ihrem zehnjährigen Westfalen Wallach Emilio Mio mit beachtlichen 7,3 Punkten auf den dritten Platz. Am Start in Heidelberg-Kirchheim wetteiferten 25 Mitkonkurrenten im Dressurviereck, die alle am Wochenende um die begehrten Plätze auf dem Siegertreppchen ritten. Am Sonntag folgte dann erstmals die Premiere ihrer Reiterkarriere in der höheren Dressur Leistungsklasse L*-Trense. Dort...

Der Gottesdienst ist einfach, kurzweilig und bildhaft gestaltet, um auf die Bedürfnisse der demenziell veränderten Besucher einzugehen | Foto: Malteser

Ökumenischer Gottesdienst für Menschen mit Demenz
Beliebtes Angebot der Malteser Speyer am Welt-Alzheimertag

Am Welt-Alzheimertag; Freitag, den 21. September um 11 Uhr, findet in der Kirche St. Hedwig ein ökumenischer Gottesdienst für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen statt. Der Gottesdienst ist speziell auf die Bedürfnisse demenziell veränderter Menschen ausgerichtet, die so eine passende Möglichkeit erhalten, Spiritualität und Gemeinschaft zu erleben. Das beliebte Angebot der Malteser Speyer wird bereits im vierten Jahr gemeinsam mit der Dompfarrei Pax Christi und der protestantischen...

„Zukunft säen – NEIN, zu Gewalt an Frauen!“ ist das diesjährige Motto des Informationsstandes des Frauenhauses Speyer am  1. September an „der alten Münz“.  | Foto: Pixabay

Informationsstand des Frauenhauses Speyer
„Zukunft säen – NEIN, zu Gewalt an Frauen!“

Speyer. „Zukunft säen – NEIN, zu Gewalt an Frauen!“ ist das diesjährige Motto des Informationsstandes des Frauenhauses Speyer e.V. am Samstag, 1. September, von 10 bis 12 Uhr an „der alten Münz“ in der Speyerer Innenstadt. Vorstände und Mitarbeiterinnen des Frauenhauses Speyer werden in diesem Rahmen über ihre Arbeit und ihr Engagement für von Gewalt betroffene Frauen und Kinder informieren und sensibilisieren. Durch das symbolische Verteilen von Sonnenblumensamen als Zeichen gegen Gewalt, ist...

Wie leicht es ist, sich als Wochenblatt-Reporter zu registrieren und über lokale Ereignisse zu berichten, zeigte die Informationsveranstaltung in Speyer.  | Foto: Kollross

SÜWE-Verlag stellt Onlineportal in Speyer vor
Als Wochenblatt-Reporter die digitale Zukunft mitgestalten

Speyer. Über 40 Wochen-, Anzeigen- und Amtsblättern in der Pfalz und in Baden gibt der SÜWE-Verlag mit einer wöchentlichen Auflage von über einer Million Exemplaren heraus. Mit wochenblatt-reporter.de hat der Verlag seit Mai nun die Weichen für die digitale Zukunft gestellt. Im Rahmen der "Wochenblatt-On Tour-Aktion" waren Chefredakteur Ulrich Arndt, Verena Goepfrich und Tanja Zipp vom Community-Management am Donnerstagabend in Speyer, um über das neue Online-Portal und seine Möglichkeiten zu...

2 Bilder

Wochenblatt-Reporter Kalender 2019
Kraft der Sonne in der Pfalz

Die auf meinem Bild dargestellte Zimmerpflanze (Gebänderte Lanzenrosette/Aechmea fasciata) haben wir im Jahr 1978 zur Hochzeit geschenkt bekommen. Seither steht sie von Anfangs Mai bis Ende September auf unserer sonnigen Terrasse  in Speyer. Die vielen Sonnenstunden in der Pfalz und das milde Klima bekommen ihr sehr gut. Unzählige Ableger haben sich schon aus der Mutterpflanze entwickelt. Sie braucht nur "Pfälzer Sonne" und ein wenig Wasser. Die Lanzenrosette blüht Jahr für Jahr über 40 Jahre...

Leo Löscher heißt die Altstadtfestente 2018.  | Foto: SWS

Entenrennen zum Speyerer Altstadtfest
Leo Löscher steht in den Startlöchern

Speyer. Es ist wieder soweit, das Speyerer Altstadtfest rückt immer näher. Zeit also für die Stadtwerke, die diesjährige Altstadtfestente zu präsentieren: Leo Löscher heißt das herzige Quietscheentchen. Mit ihm möchten die SWS einfach einmal Danke an die Helfer der Feuerwehr Speyer und des Technischen Hilfswerks sagen – ohne sie wäre das Entenrennen nicht möglich. Ab Montag werden die diesjährigen Altstadtfest-Schwimmer in den Bürgerbüros (Salzgasse und Industriestraße) und dem Kundenzentrum...

9 Bilder

Jeep ist nicht nur ein Fahrzeug - Jeep ist ein Gefühl - ein Abenteuer
Jeep-Club-Deutschland "Stammtisch Speyer" lädt ein

Speyer Wer von seinem Jeep begeistert ist, dazu Spaß an Abenteuer, Action und einer tollen Gemeinschaft hat, der ist hier genau richtig und gut aufgehoben. Der Jeep-Club-Deutschland ist wie eine große Familie, die sich aus vielen kleinen Gruppen und einzelnen Mitgliedern zusammensetzt. Jede Veranstaltung kann mit einem Familientreffen verglichen werden. Gemeinschaft wird ganz groß geschrieben. Natürlich kann nicht jeder, an jeder Veranstaltung oder jedem Treffen teilnehmen, aber immer wieder...

Die beiden neuen Pastoralassistenten Marcel Ladan (li.) und Michael Gutting.  | Foto: Bistum Speyer

Beauftragungsfeier am 2. September im Dom
Mit Menschen zu tun haben und mit Gott im Gespräch sein

Speyer. Weihbischof Otto Georgens wird am Sonntag, 2. September, die beiden Pastoralassistenten Michael Gutting und Marcel Ladan in den seelsorglichen Dienst im Bistum Speyer aussenden. Die Beauftragung erfolgt im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes, der um 10 Uhr beginnt, im Speyerer Dom.„Schon in der Schulzeit war klar für mich, dass ich einen Beruf ausüben möchte, bei dem ich mit Menschen zu tun habe und mit Gott im Gespräch sein kann“, sagt Michael Gutting. Der 30-Jährige stammt aus...

Demenziell veränderte Senioren kommen im Café Malta unter Leute und werden von ehrenamtlichen Maltesern betreut.  | Foto: (Foto: Katharina Eckhardt)

Neues Café Malta öffnet in Speyer Süd
Beliebtes Demenzcafé der Malteser jeden Montag im Quartiersbüro

Am Montag, den 3. September öffnet das neue Café Malta zum ersten Mal seine Türen im Quartiersbüro Speyer Süd (Windthorststr. 18). Fortan wird der betreute Treff der Malteser für demenziell veränderte Senioren wöchentlich montags von 12 bis 16 Uhr angeboten. Im Café Malta betreuen ehrenamtliche Mitarbeiter der Malteser demenziell beeinträchtigte Senioren stundenweise. Gemeinsam werden Spiele gespielt, Lieder gesungen oder einfach bei einem Tässchen Kaffee über alte Zeiten geplaudert – je nach...

Gesundheitsauswirkungen auf Mensch und Tier
Warnung vor Blaualgen im Speyerlachsee

Speyer. Der Speyerlachsee ist von so genannten Cyanobakterien befallen, darüber hat das Landesamt für Umwelt (LfU) informiert. Dabei handelt es sich um eine natürlich vorkommende Bakterienart, die das Wasser olivgrün bis türkis/blau verfärbt. Die Einatmung der Schwebeteilchen kann bei empfindlichen Menschen zu Asthma führen. Da die im Speyerlachsee gefundene Blaualgenart toxisch ist, sind Tiere besonders gefährdet. Das Landesamt für Umwelt hat bei der Untersuchung des Speyerlachsees eine...

Berichten, was die Menschen vor Ort bewegt: Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher bei der Infoveranstaltung am Donnerstag, 23. August, in Speyer. | Foto: Kollross

Wochenblatt on Tour in Speyer
Infoveranstaltung am 23. August im Mehrgenerationenhaus

Speyer. Welche Möglichkeiten bietet das neue Portal meinem Verein, meiner Kommune oder mir als Privatperson? Wie stelle ich überhaupt einen Beitrag oder einen Schnappschuss ein? Diese und weitere Fragen beantwortet die Redaktion des Wochenblatts Speyer zusammen mit dem Online-Projektteam bei einer Informationsveranstaltung für Wochenblatt-Reporter am Donnerstag, 23. August, um 18 Uhr im Mehrgenerationenhaus – "Haus der Familie Offener Treff Weißdornweg", Weißdornweg 3, 67346 Speyer. Jeder ist...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ