Weitere Infos über Speyer Speyer ist eine kreisfreie Stadt in Rheinland-Pfalz und Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Die römische Gründung ist eine der ältesten Städte Deutschlands und wurde als Spira um 600 Zentrum des Speyergaues. Im Mittelalter war Speyer als freie Reichsstadt eine der bedeutendsten Städte des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation.

Im 11. Jahrhundert siedelte sich in Speyer eine der ersten Jüdischen Gemeinden im römisch-deutschen Reich an. Neben den anderen SchUM-Städten Worms und Mainz gilt Speyer als eine der Geburtsstätten der aschkenasischen Kultur. 1998/1999 wurde die Ruine der mittelalterlichen Synagoge freigelegt und auf dem Areal um Synagoge und Mikwe - das älteste noch vollständig erhaltene jüdische Ritualbad in Deutschland - wurde der Judenhof eingerichtet und schließlich das Museum SchPIRA eingerichtet. 2021 soll das Welterbe-Komittee der Unesco entscheiden, ob die SchUM-Stätten in Worms, Mainz und Speyer Welterbe werden. Zwischen 1816 und 1945 war Speyer Sitz der bayrischen Verwaltung der Pfalz.

Sehenswertes Speyer

Heute hat die Stadt am Rhein gut 50.000 Einwohner. Am Beginn der Maximilianstraße am Domplatz befindet sich das Stadthaus, das auf dem Areal errichtet wurde, auf dem sich seit dem Mittelalter der Trutzpfaff befand. Das Stadthaus ist der Sitz der Stadtverwaltung. Ebenfalls historisch bedeutsam ist das 1724 errichtete historische Rathaus, in dem seit dieser Zeit der Stadtrat von Speyer tagt. Es befindet sich an der Maximilianstraße gegenüber dem früheren Marktplatz, auf dem heute der Weihnachtsmarkt stattfindet. Am anderen Ende der Maximilianstraße liegt das 55 Meter hohe Altpörtel, das im Mittelalter das westliche Haupttor der Stadt darstellte. Die unteren Teile des heutigen Tores wurden zwischen 1230 und 1250 erbaut, das oberste Geschoss mit der Galerie und dem 20 Meter hohen Walmdach wurde zwischen 1512 und 1514 hinzugefügt. Im ersten Stockwerk befindet sich heute eine Dauerausstellung über die Geschichte der Speyerer Stadtbefestigung. Weithin bekannt ist Speyer durch seinen Kaiser- und Mariendom, der zugleich Kathedrale des römisch-katholischen Bistums Speyer ist. Der Speyerer Dom ist die weltweit größte noch erhaltene romanische Kirche und zählt seit 1981 zum Unesco-Weltkulturerbe. In unmittelbarer Nähe des Doms befindet sich das Historische Museum der Pfalz sowie - unweit davon - das Technik Museum. Wichtige, auch überregional bekannte Feste in Speyer sind das Brezelfest sowie das Altstadtfest.


Speyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Platzwunde durch einen Zusammenstoß mit der Schultür – An acht Stationen wurden realistisch Notfälle dargestellt. | Foto: Malteser Speyer

„Einfach Leben retten“ beim Malteser Social Day
Azubis der Stadtwerke Speyer und Malteser Schulsanitäter machen sich im Erste-Hilfe-Parcours fit für den Notfall

Unter dem Motto „Einfach Leben retten“ fand am vergangenen Freitag ein spannendes Gemeinschaftsprojekt der Malteser Speyer und der Stadtwerke Speyer statt: 29 Schüler verschiedener Malteser Schulsanitätsdienste (SSD) und sieben Auszubildenden der Stadtwerke trainierten in einem vielfältigen Erste-Hilfe-Parcours für den Ernstfall. Die bunt gemischten Teams fanden rund um das Nikolaus-von-Weis-Gymnasium an acht Stationen realistisch dargestellten Notfallsituationen mit entsprechend geschminkten...

Zum Weltkindertag am 20. September hat der Kinderschutzbund Speyer Schulen dazu eingeladen, sich am Stand an der Alten Münze mit der Teilhabe aller Kinder an Bildung und sozialem Leben auseinanderzusetzen. | Foto: Kollross

Kinderschutzbund Speyer veranstaltet Mitmach-Aktion zum Weltkindertag
Kinder haben Rechte

Speyer. Heute wird deutschlandweit Weltkindertag gefeiert. Dieser besondere Tag soll auf die speziellen Rechte der Kinder aufmerksam machen und Kinder mit ihren individuellen Be­dürf­nis­sen in den Fokus rücken. Den Weltkindertag nahm der Kinderschutzbund zum Anlass und organisierte heute Vormittag eine Mitmach-Aktion an der Alten Münze. Vier Schulklassen nahmen an der Aktion teil und diskutieren über gleiche Voraussetzungen für Bildung. Die Schüler beantworteten Fragen wie: Was brauchen...

Audienz mit Papst Franziskus. | Foto: Malteser

Von Speyer nach Rom:
Pilger mit und ohne Behinderung fahren zum Papst

Sechzehn Pilger mit körperlichen Einschränkungen und achtzehn Pilger, die den anderen helfen, brechen Ende September mit einem speziellen Bus nach Rom auf. Sie sind Teil der größten deutschen Wallfahrt für Menschen mit Behinderung in die Ewige Stadt. Organisiert vom Malteser Hilfsdienst können auch diejenigen, die zum Beispiel mit ihrem Rollstuhl keine Treppen und keine alten Kopfsteinpflaster-Wege nutzen können und die vor allem betreut oder gepflegt werden müssen, einmal eine wirklich große...

Das kostenlos Angebot startet diesen Freitag, 21. September.  | Foto: Stadt Speyer

„Soziale Stadt“ und AWO erweitern Angebot auf Speyer-Süd
Im Seniorenbus zum Wochenmarkt

Speyer. Damit auch Senioren aus Speyer-Süd einen Wochenmarkt besuchen können, kooperiert das Quartiersmanagement der „Sozialen Stadt Speyer-Süd“ mit dem AWO Fahrdienst. Freitagmorgens um 9 Uhr startet der AWO-Bus vor dem Quartiersbüro in der Windthortstraße 18 und um 11.30 Uhr rollen die Räder vom Berliner Platz zurück zum Quartiersbüro. Das kostenlos Angebot startet diesen Freitag, 21. September. Lediglich eine Anmeldung ist bis einen Tag zuvor beim AWO Seniorenhaus unter der Rufnummer 06232...

Die Malteser freuen sich über 1.000 Euro von der Saliergesellschaft für das neue Demenzcafé. 
v.l.n.r. : Alfred Schießler (1. Vorsitzender Saliergesellschaft), Klaus Feichtner (Schatzmeister Saliergesellschaft), Alfred Wittmer (Finanzkurator Malteser), Dirk Wachsmann (Geschäftsführer Malteser), Wolfgang Opielka (2. Vorsitzender Saliergesellschaft).
 | Foto: Malteser Speyer

1.000 Euro für das neue Café Malta in Speyer Süd
Saliergesellschaft übergibt Spende aus Privilegienfest an Malteser

1.000 Euro für das neue Demenzcafé der Malteser in Speyer Süd sind beim diesjährigen Privilegienfest im Namen der Saliergesellschaft gesammelt worden. Führende Vertreter der Gesellschaft übergaben nun feierlich den Spendenscheck an den bekannten Hilfsdienst, der Anfang September das vierte Demenzcafé in Speyer eröffnet hat. „Wir haben uns entschieden, den diesjährigen Erlös aus dem Privilegienfest an das neue Demenzcafé der Malteser in Speyer Süd zu geben, in dem Betroffene stundenweise betreut...

Die Ausstellung im öffentlichen Raum umfasst 24 großformatige Fotos der beiden Speyerer Fotografen Klaus Landry und Klaus Venus. Sie zeigen die Domstadt von ihrer schönsten Seite mit den markanten Sehenswürdigkeiten, der pittoresken Altstadt und Schnappschüssen von den großen Speyerer Festen.  | Foto: Stadt Speyer
2 Bilder

Vorbereitungen für das 60-jährige Partnerschaftsjubiläum laufen an
Bunte Werbekampagne für Speyer in der französischen Partnerstadt

Speyer. 24 Großbanner mit bunten Speyerer Motiven werben am Boulevard Adelphe Chasles, einer zentralen Einfallstraße in das Zentrum von Chartres, für die deutsch-französische Städtefreundschaft, die schon 1959 begründet wurde. Zur Eröffnung dieser farbenfrohen Präsentation von Speyer in Chartres waren Oberbürgermeister Hansjörg Eger, Pressesprecher Matthias Nowack und der Vorsitzende des Freundeskreises Speyer-Chartres, Günter Ott, am zurückliegenden Wochenende nach Chartres gereist. Die...

Verschiedenste Pilzsorten für kreative Kochideen. | Foto: Kollross
3 Bilder

Bauernmarkt lockt mehr als 40.000 Besucher nach Speyer
Vom Feld direkt zum Kunden

Speyer. Vor 24 Jahren fing die Geschichte des Speyerer Bauernmarktes an mit der Idee an, Bauern und Winzern in Speyer eine Plattform zu bieten, ihre regional erzeugten Produkte direkt zu vermarkten. Vom Feld direkt zum Kunden. Der Anstoß kam von der „Staatlichen Lehr- und Forschungsanstalt“ in Neustadt (Weinstraße), dem heutigen Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR). Ein vom Land Rheinland-Pfalz initiiertes Projekt lieferte die notwendige finanzielle Unterstützung. Ingeborg Weick war es,...

Speyer beteiligt sich mit zahlreichen Veranstaltungen an der Interkulturellen Woche 2018.  | Foto: Interkulturelle Woche

Interkulturelle Woche 2018 mit vielfältigen Angeboten in Speyer
Vielfalt verbindet

Speyer. Vielfalt kann als Herausforderung und als Bereicherung wahrgenommen werden. Vor allem aber ist Vielfalt Alltag. Die Interkulturelle Woche bietet eine hervorragende Möglichkeit, in vielen Städten und an vielen Orten für Menschenrechte, für Menschlichkeit, für Partizipation und damit gegen Rassismus und Diffamierung einzutreten. Die bundesweite Interkulturelle Woche läuft in diesem Jahr unter dem Motto „Vielfalt verbindet“ und findet vom 23. September bis 3. Oktober statt. Auch Speyer...

Vorübergehender Abschied beim Auszug aus der Station 20 in der Spitalgasse. | Foto: ps
2 Bilder

Stationen des Diakonissen-Stiftungs-Krankenhauses ziehen um
„Tschüß dann, bis drüben!“

Speyer. Bei laufendem Betrieb sind in dieser Woche die letzten beiden Stationen des Diakonissen-Stiftungs-Krankenhauses aus der Spitalgasse an den Standort Paul-Egell-Straße umgezogen. Büros und die Schmerztagesklinik verbleiben noch einige Zeit im „Stift“, die endgültige Zusammenlegung der beiden Krankenhausstandorte im Haupthaus rückt näher. Über ein Jahr hat ein Team aus Pflege, Ärzten, Technik und Geschäftsführung den Umzug vorbereitet. Vier schwer kranke Patienten der Palliativstation...

Zum Weltkindertag am 20. September hat der Kinderschutzbund Speyer Schulen dazu eingeladen, sich am Stand an der Alten Münze mit der Teilhabe aller Kinder an Bildung und sozialem Leben auseinanderzusetzen. | Foto: Pixabay

Aktion zum Weltkindertag
Kinder und das Recht auf Bildung und Teilhabe

Speyer. Am Donnerstag, 20. September, ist Weltkindertag. Der Kinderschutzbund organisiert von 10 bis 13 Uhr eine Mitmach-Aktion an der Alten Münze. 150 Schüler von zwei Schulen nehmen teil und diskutieren über gleiche Voraussetzungen für Bildung. Zum Weltkindertag am 20. September hat der Kinderschutzbund Speyer Schulen dazu eingeladen, sich am Stand an der Alten Münze mit der Teilhabe aller Kinder an Bildung und sozialem Leben auseinanderzusetzen. Eine Grundschulklasse der Woogbachschule sowie...

Anlässlich des Bauernmarktes am Wochenende wird auf dem Speyerer Domplatz mit erheblichem Fußgängeraufkommen gerechnet.  | Foto: Kollross

Verkehrsbehinderung wegen Bauernmarkt
Speyerer Domplatz am Wochenende gesperrt

Speyer. Anlässlich des Bauernmarktes am Wochenende, 15. und 16. September, wird auf dem Domplatz mit erheblichem Fußgängeraufkommen gerechnet. Hierzu wird der Domplatz an beiden Tagen im Zeitfenster von 10 bis 20 Uhr für den Fahrzeugverkehr, auch den Radverkehr, gesperrt. Dieser wird von Süden kommend über die Kleine Pfaffengasse umgeleitet. Der Verkehr aus Richtung Stuhlbrudergasse fließt grundsätzlich über den Domplatz-Große Himmelsgasse in Richtung Norden ab.Die Straßenverkehrsbehörde weist...

13 Bilder

Jeep ist nicht nur ein Fahrzeug - Jeep ist ein Gefühl - ein Abenteuer
1. Treffen vom Stammtisch Speyer des Jeep-Club-Deutschland fand regen Anklang

Speyer. Mit insgesamt 16 Teilnehmern und 10 Jeeps, konnte der „Stammtisch-Speyer“ vom Jeep-Club-Deutschland einen guten Start verzeichnen. Es waren nicht nur bekannte Gesichter anwesend, sondern auch viele neue. Die Teilnehmer kamen nicht nur aus der näheren Umgebung, sogar aus Saarbrücken und dem Odenwald, waren sie angereist. Es blieb nicht nur bei einer herzlichen Begrüßung und interessanten Gesprächen, sondern es wurde auch über Zukunftspläne gesprochen, Wünsche wurden geäußert, Ratschläge...

Gesucht wird ein prägnanter und ausdrucksstarker Slogan oder „Claim“, der die Vorteile der Einkaufsstadt und der touristischen Attraktivität von Speyer für Besucher und Kunden gleichermaßen hervorhebt.   | Foto: Klaus Landry

Stadtverwaltung Speyer und Interessenverbände planen Marketing-Konzept
Gemeinsam für die Stadt werben

Speyer. Mit einer gezielten gemeinsamen Marketingkampagne für Speyer wollen Stadtverwaltung, Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft (WES), die Leistungsgemeinschaft „Herz Speyers“, der Bund der Selbständigen Römerberg-Speyer (BdS) und andere Interessenverbände während der Zeit der Sanierung der Salierbrücke für die Domstadt werben. Dazu hat die Stadtverwaltung jetzt eine Ausschreibung zu einem Ideenwettbewerb auf den Weg gebracht. Die Ergebnisse sollen Anfang Oktober vorliegen....

Vom 26. November bis 23. Dezember wird der Kinderschutzbund wieder die Kinderbackstube am Geschirrplätzel/Pilger öffnen. Dafür werden schon jetzt Helfer gesucht. | Foto: Kinderschutzbund Speyer

Kinderbackstube sucht Backhelfer für den Weihnachtsmarkt
In der Weihnachtsbäckerei...

Speyer. Der Kinderschutzbund Speyer sucht für die Kinderbackstube auf dem Speyerer Weihnachtsmarkt noch ehrenamtliche Helfer. Vom 26. November bis zum 23. Dezember soll die Backstube am Nachmittag von 15 bis 19 Uhr für Kinder ab vier Jahren geöffnet sein. Pro Tag sucht der Verein zwei bis drei freiwillige Unterstützer, die gern mit Kindern backen.Seit über 25 Jahren schätzen Speyerer und auswärtige Besucher das Angebot des Deutschen Kinderschutzbundes auf dem Weihnachtsmarkt: Gegen kleines Geld...

Die Aktion findet am  Samstag, 29.September, von 8.30 bis 13.30 Uhr rund um den St. Georgs-Brunnen am Sparkassengebäude in der Maximilianstraße 94, in der Speyerer Fußgängerzone, statt.  | Foto: ps

Aktion „Zimmer auf der Straße“ macht auf den Mangel an bezahlbarem Wohnraum aufmerksam
Jeder Mensch braucht ein Zuhause

Speyer. Das Caritas-Zentrum Speyer will mit der Aktion „Zimmer auf der Straße“ in der Speyerer Fußgängerzone rund um den St. Georgs-Brunnen am Samstag, 29. September, von 8.30 bis 13.30 Uhr auf den Mangel an bezahlbarem Wohnraum in Speyer aufmerksam machen. Oberbürgermeister Hansjörg Eger hat seine Teilnahme an der Aktion zugesagt. Zudem stehen Caritas-Mitarbeiter als Ansprechpartner zur Verfügung. Die Jahreskampagne des Deutschen Caritasverbandes unter dem Titel „Jeder Mensch braucht ein...

Rund 90 Anbieter aus der Region Vorder- und Südpfalz präsentieren auf dem Speyerer Bauernmarkt ihre hochwertigen selbst erzeugten Produkte.  | Foto: Kollross
4 Bilder

Größter Bauernmarkt in Rheinland-Pfalz am 15. und 16. September in Speyer
Hochwertige selbst erzeugte Produkte

Speyer. Seit 24 Jahren setzt die Stadt Speyer mit dem Bauernmarkt ganz besonders auf regionale Erzeugnisse. Viele Produkte stammen aus biologischem Anbau, viele haben in der Pfalz eine spezielle Tradition.Vor der Kulisse des Doms findet jährlich am dritten Wochenende im September der größte Bauernmarkt in Rheinland-Pfalz statt. Rund 90 Anbieter aus der Region Vorder- und Südpfalz präsentieren auf dem Bauernmarkt ihre hochwertigen selbst erzeugten Produkte aus dem landwirtschaftlichen oder...

Am 14. September gibt es von 9 bis 12 Uhr auf dem Berliner Platz in Speyer Infos zu fair gehandelten Produkten, darunter auch Kaffee.  | Foto: TransFair e.V./Nathalie Bertrams

Faire Woche mit zahlreichen Veranstaltungen in Speyer und Umgebung
Gemeinsam für ein gutes Klima

Speyer/Schifferstadt. Seit mehr als 15 Jahren lädt die Faire Woche jeden September alle Menschen in Deutschland dazu ein, Veranstaltungen zum Fairen Handel in ihrer Region zu besuchen oder selbst zu organisieren. Mit jährlich über 2.000 Aktionen ist sie bundesweit die größte Aktionswochen des Fairen Handels. 2018 findet die Faire Woche vom 14. bis 28. September statt. Unter dem Motto „Gemeinsam für ein gutes Klima“ macht sie in diesem Jahr auf die Auswirkungen des Klimawandels, die den gesamten...

Geholfen hat bei der Neugestaltung der in Potsdam ansässige Förderverein für regionale Entwicklung, der die Seite im Rahmen seiner Initiative „Azubi-Projekte“ kostenlos erstellt hat.  | Foto: Kollross

Mozartchor Speyer modernisiert seinen Internetauftritt
Neue Homepage zum Jubiläum

Speyer. Ministerpräsidentin Malu Dreyer lächelt von der Startseite und lädt als Schirmherrin zum Jubiläumskonzert des Mozartchors Speyer am 3. November in die Speyerer Dreifaltigkeitskirche. Pünktlich zum 200. Geburtstag hat der Mozartchor seinen Internetauftritt aufpoliert. Abrufbar sind die Seiten weiterhin unter der bekannten Adresse. Dabei ging es dem Chor gar nicht vorrangig um ein grundlegend neues Design, sondern in erster Linie um die leichtere Bedienbarkeit. Kernpunkt war daher auch...

Der Sportplatz war gerade groß genung für die vielen Teilnehmer des Trainingslagers | Foto: ps
7 Bilder

Großes Trainingslager in der Walderholung
3 Tage Action und Abenteuer mit der Kampfkunstabteilung des TSV Speyer

Speyer Zum mittlerweile sechzehnten Mal fand das große Trainingslager der Kampfkunstabteilung in der Walderholung in Speyer statt. Neben Trainingseinheiten rund um das Thema Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Kinder, standen noch viele weitere Aktionen auf dem Programm: "Trainingseinheiten" auf der Hüpfburg, Stockbrot- und Marshmellow- Grillen am Lagerfeuer, Sandburgen bauen, einen Ninja-Parkour mit Geschicklichkeitstest und natürlich Zeit um die vielen Spielgeräte der Walderholung mit...

Eines der Spendenprojekte bei der dm-Aktion ist der Besuchsdienst mit Hund. In Speyer wird unter anderem die integrative Kita Pusteblume besucht. | Foto: Malteser Speyer

Malteser Hilfsdienst als Partner bei Spendenaktion in dm-Markt
Malteser Speyer und dm-drogerie markt zeigen Herz

Seit mehr als 50 Jahren setzten sich die Malteser Speyer in vielfältigen Projekten für hilfesuchende Menschen in der Stadt ein. Im Rahmen der offiziellen Woche des bürgerschaftlichen Engagements sind die Malteser dieses Jahr Spendenpartner von dm-drogerie markt in der Wormser Landstraße 192 und laden vom 14. bis 22. September ein, Herz zu zeigen. Bei der Aktion „Herz zeigen!“ können Kunden und Interessierte in dem Speyerer dm-Markt für die Malteser und ein weiteres lokales Engagement abstimmen....

Speyer feiert
Das Brezelfest-Feuerwerk

Wir waren bereits vor Sonnenuntergang auf der badischen Seit und haben uns am Kiesstrand ein schönes Plätzchen gesucht, um das Feuerwerk genießen zu können. Natürlich musste die Kamera mit und Stativ durfte auch nicht fehlen. Ich konnte eine ganze Serie von Bildern machen, aber dieses finde ich am Schönsten.

5 Bilder

Jeep ist nicht nur ein Fahrzeug - Jeep ist ein Gefühl - ein Abenteuer
Jeep-Club-Deutschland "Stammtisch Speyer" - 1. Treffen am Sonntag, den 09.09.2018

SPEYER In Bezug auf meinen Beitrag: Jeep-Club-Deutschland "Stammtisch Speyer" lädt ein vom 24. August 2018 und darauf, dass das 1. Treffen des Stammtisch Speyer nun kurz bevorsteht, möchte ich nochmal an das Datum und den Treffpunkt erinnern und alle Jeeper herzlich dazu einladen: Treffen am Sonntag, den 09.09.2018, ab 10.30 Uhr bis 12 Uhr, Bistro Meridian, Heinkelstr. 4 in 67346 Speyer Bei Fragen bitte die 01522 7808377 (Peter Müller) anrufen. Dazu noch ein paar Bilder, die auch im Flyer des...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ