Weitere Infos über Speyer Speyer ist eine kreisfreie Stadt in Rheinland-Pfalz und Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Die römische Gründung ist eine der ältesten Städte Deutschlands und wurde als Spira um 600 Zentrum des Speyergaues. Im Mittelalter war Speyer als freie Reichsstadt eine der bedeutendsten Städte des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation.

Im 11. Jahrhundert siedelte sich in Speyer eine der ersten Jüdischen Gemeinden im römisch-deutschen Reich an. Neben den anderen SchUM-Städten Worms und Mainz gilt Speyer als eine der Geburtsstätten der aschkenasischen Kultur. 1998/1999 wurde die Ruine der mittelalterlichen Synagoge freigelegt und auf dem Areal um Synagoge und Mikwe - das älteste noch vollständig erhaltene jüdische Ritualbad in Deutschland - wurde der Judenhof eingerichtet und schließlich das Museum SchPIRA eingerichtet. 2021 soll das Welterbe-Komittee der Unesco entscheiden, ob die SchUM-Stätten in Worms, Mainz und Speyer Welterbe werden. Zwischen 1816 und 1945 war Speyer Sitz der bayrischen Verwaltung der Pfalz.

Sehenswertes Speyer

Heute hat die Stadt am Rhein gut 50.000 Einwohner. Am Beginn der Maximilianstraße am Domplatz befindet sich das Stadthaus, das auf dem Areal errichtet wurde, auf dem sich seit dem Mittelalter der Trutzpfaff befand. Das Stadthaus ist der Sitz der Stadtverwaltung. Ebenfalls historisch bedeutsam ist das 1724 errichtete historische Rathaus, in dem seit dieser Zeit der Stadtrat von Speyer tagt. Es befindet sich an der Maximilianstraße gegenüber dem früheren Marktplatz, auf dem heute der Weihnachtsmarkt stattfindet. Am anderen Ende der Maximilianstraße liegt das 55 Meter hohe Altpörtel, das im Mittelalter das westliche Haupttor der Stadt darstellte. Die unteren Teile des heutigen Tores wurden zwischen 1230 und 1250 erbaut, das oberste Geschoss mit der Galerie und dem 20 Meter hohen Walmdach wurde zwischen 1512 und 1514 hinzugefügt. Im ersten Stockwerk befindet sich heute eine Dauerausstellung über die Geschichte der Speyerer Stadtbefestigung. Weithin bekannt ist Speyer durch seinen Kaiser- und Mariendom, der zugleich Kathedrale des römisch-katholischen Bistums Speyer ist. Der Speyerer Dom ist die weltweit größte noch erhaltene romanische Kirche und zählt seit 1981 zum Unesco-Weltkulturerbe. In unmittelbarer Nähe des Doms befindet sich das Historische Museum der Pfalz sowie - unweit davon - das Technik Museum. Wichtige, auch überregional bekannte Feste in Speyer sind das Brezelfest sowie das Altstadtfest.


Speyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto:  by pixabay nattanan23

Workshop und Erfahrungsaustausch
"Tipps im Umgang mit der Vermögensfürsorge unter Berücksichtigung der Betreuungsrechtsreform 2023"

Die SKFM Betreuungsvereine Rhein-Pfalz-Kreis und Speyer laden ein zu einem Workshop und Erfahrungsaustausch für ehrenamtliche rechtliche Betreuende, Bevollmächtigte und Interessierte zum Thema: „Vermögenssorge – Tipps für die Ausübung der Vermögensfürsorge unter Berücksichtigung der Betreuungsrechtsreform 2023“ am Donnerstag, den 14.09.2023 von 19 bis 20:30 Uhr im Konferenzraum des Caritasverbandes, Nikolaus-von-Weis-Str. 6, 67346 Speyer Referent: Nicolas Christmann, Rechtspfleger am...

Die Ideen der Bürger zum Feuerbachpark sind am Dienstag, 5. September, gefragt | Foto: Klaus Venus/gratis

Bürgerbeteiligung
Vorschläge für Feuerbach- und Melchior-Hess-Park gesucht

Speyer. Zu drei Beteiligungsformaten  lädt die Stadtverwaltung Speyer im September ein, um umfassend über verschiedene Vorhaben zu informieren und die Meinung der Bürgerschaft dazu einzuholen. Themen sind der Feuerbachpark am Dienstag, 5. September, der Melchior-Hess-Park am Dienstag, 12. September, und das Bahnhofsumfeld am Donnerstag, 14. September. Der Feuerbachpark und der Melchior-Hess-Park sind wichtige Projekte bei der Umsetzung des Städtebauförderprogramms „Sozialer Zusammenhalt...

Vorsitzender Ralf Baader (rechts) übergab Urkunden und ein Weinpräsent an Barbara Volkert für zehn Jahre Mitgliedschaft, an Rudi Ofer für 25 Jahre Mitgliedschaft sowie an Ulrich Kleinod und Rosemarie Riegel für 30 Jahre Mitgliedschaft | Foto: Biker Club Speyer

Jahreshauptversammlung
Biker Club ehrt langjährige Mitglieder

Speyer. Die Jahreshauptversammlung des Biker Club Speyer just for fun stand ganz im Zeichen des 30-jährigen Bestehens des Vereins. In den Räumen des Naturfreundehauses fanden sich unter den Mitgliedern auch zwei Personen aus der Gründungsmannschaft von vor 30 Jahren ein. Nach dem offiziellen Teil der Versammlung begannen die Ehrungen der langjährigen Biker Club-Mitglieder. In seiner Laudatio ließ Dieter Nikolaus 30 Jahre Vereinsgeschichte Revue passieren. Auch der Vorsitzende Ralf Baader fand...

Martin Ehrhard ist der neue Leiter der Abteilung Kirchenmusik sowie des BKI im Bistum Speyer | Foto: Bistum Speyer

Martin Erhard folgt auf Manfred Degen
„Kirchenmusik ist Verkündigung"

Speyer. Martin Erhard ist seit 1. August neuer Diözesankirchenmusikdirektor und damit Leiter der Abteilung Kirchenmusik sowie des Bischöflichen Kirchenmusikalischen Instituts (BKI) im Bistum Speyer. Der 47-Jährige trat die Nachfolge von Manfred Degen an, der Ende Juli in den Ruhestand ging. Degen hatte das Amt seit Januar 2019 inne. Erhard ist bereits seit 2013 am BKI als Dozent für Orgel, Klavier, Gesang, Gehörbildung und Chorleitung tätig und leitet zudem seit 2014 den Ausbildungsort Speyer....

Die neue Wippe im Schützengarten ist für  Menschen aller Altersgruppen geeignet | Foto: Stadt Speyer

Mit und ohne Rollstuhl
Inklusive Wippe auf dem Spielplatz Schützengarten

Speyer. Die Speyerer können sich über ein neues inklusives Spielgerät im Stadtgebiet freuen: Nachdem bereits im März dieses Jahres im Mühlturmpark eine inklusive Spielskulptur an den Start gehen konnte, wurde nun auf dem Spielplatz Schützengarten eine befahrbare Rollstuhlwippe zur Benutzung freigegeben. Die Wippe auf dem größten Spielplatz der Stadt kann von Menschen mit und ohne Behinderung genutzt werden. Die sechs Meter lange, 1,6 Meter breite und rund 700 Kilogramm schwere Rollstuhlwippe...

Sperrung in Speyer/Symbolfoto | Foto: Cornelia Bauer

Altstadtfest Speyer
Veranstaltungsbereich bleibt fünf Tage lang gesperrt

Speyer. Der Aufbau und die Durchführung des Altstadtfestes erfordern ab Mittwoch, 6. September, bis einschließlich Sonntag, 10. September, die Sperrung des gesamten Veranstaltungsbereichs für den fließenden Verkehr. In diesem Zeitraum können auch die Bewohnerparkplätze auf dem Holzmarkt sowie die übrigen im Festbereich gelegenen Straßenparkplätze nicht genutzt werden. Der Domparkplatz ist von Mittwoch 6. September, bis einschließlich Sonntag 10. September, bis mindestens 10 Uhr für den...

Von November 1985 an gestaltete die Bronze "Lazarus" den Platz vor dem damaligen Stiftungskrankenhaus | Foto: Gerhard Kayser/gratis

Diakonissen Speyer
Jahresfest mit Enthüllung der Großplastik „Lazarus“

Speyer. Am Sonntag, 3. September, von 11 bis 15 Uhr, bietet das traditionelle Jahresfest der Diakonissen Speyer ein buntes Programm für die ganze Familie. Im Rahmen des Festes wird auch die Großplastik „Lazarus“ des Künstlers Prof. Thomas Duttenhoefer an ihrem neuen Standort enthüllt. Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr mit einen Gottesdienst im Mutterhauspark des Diakonissen Campus (Hilgardstraße 26), gehalten von Oberin Sr. Isabelle Wien und Leitender Pfarrerin Corinna Kloss. Musikalisch...

Foto: Privat
3 Bilder

Kostenlose Beratung zu Smartphone, Tablet und Co
Digital-Botschafter begleiten Speyerer Seniorinnen und Senioren in der digitalen Welt

Die Digitalisierung des Alltags ist allgegenwärtig und schreitet in Riesenschritten voran. Allerdings haben einige Menschen aus ganz verschiedenen Gründen noch keinen einzigen oder wenige Schritte in die digitale Welt gewagt. Hierbei unterstützen die ehrenamtlichen Digital-Botschafterinnen und Digital-Botschafter speziell Seniorinnen und Senioren in Speyer. "Unsere Hilfe richtet sich nach den konkreten Fragen und Anliegen der einzelnen Seniorinnen und Senioren. Oft sind es spezielle Fragen zu...

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Unesco-Generaldirektorin Audrey Azoulay und Speyers OB Stefanie Seiler bei der Übergabe der Urkunde im Februar | Foto: Michael Wagner

SchUM-Städte in Auswahlliste für Sonderbriefmarke aufgenommen

Speyer. Wie der CDU-Bundestagsabgeordnete Johannes Steiniger mitteilt, hat auch er sich bei Finanzminister Christian Lindner für eine Sonderbriefmarke zu Ehren der SchUM-Stätten stark gemacht. Lindner habe ihm nun mitteilen lassen, dass der Vorschlag in die Programmvorschlagsliste aufgenommen ist. Eine endgültige Entscheidung über das Ausgabeprogramm wird nach der Programmbeiratssitzung Ende des Jahres durch den Bundesminister der Finanzen getroffen. Speyer. Mit einer Sonderbriefmarke sollen...

Die Jesuitengruft unweit des Doms | Foto: Domkapitel Speyer
3 Bilder

Tag des offenen Denkmals am 10. September
Den Dom tanzend erleben

Speyer. Unter der Überschrift „Talent Monument“ findet 2023 wieder bundesweit der Tag des offenen Denkmals statt. Am Dom zu Speyer bietet der Dombauverein dazu am Sonntag, 10. September, zwischen 12 und 17 Uhr besondere Führungen und Aktionen für Kinder und Erwachsene an. Wie bereits in der Vergangenheit wird wieder ein Bereich geöffnet, der ansonsten für Besucher nicht zugänglich ist. In diesem Jahr ist dies die Jesuitengruft, die sich unter dem Edith-Stein-Platz neben dem Dom befindet. Ein...

Familienattraktion beim Altstadtfest: das Hasenpfühler Entenrennen | Foto: Stadtwerke Speyer

Entenverkauf ab morgen
Violet Sunshine liebt die Sonne - und den Wettbewerb

Speyer. Ab Freitag, 25. August, werden die diesjährigen Hasenpfühler Rennenten in den Bürgerbüros und im SWS-Kundenzentrum für je zwei Euro verkauft. Die 1.500 hellblauen Schwimmerinnen freuen sich schon auf ihren Einsatz im Wasserlauf des Woogbachs. Und wenn dann noch die Sonne lacht, dann erstrahlen sie in einem kräftigen Lila. Jede Ente wird einer Person namentlich zugeordnet, so dass beim großen Wettbewerb keine Verwechslungen möglich sind. Die Glücklichen, deren Violets beim Zieleinlauf...

 Frauenselbsthilfe Krebs | Foto:  FSH Speyer Abend Aktiv

Frauenselbsthilfe Krebs FSH Speyer Abend Aktiv
Bundeskongress in Magdeburg

Großveranstaltung einer starken Gemeinschaft Hunderte in der Krebs-Selbsthilfe engagierte Menschen reisen am 24.08.2023 aus ganz Deutschland nach Magdeburg, um am Bundeskongress der Frauenselbsthilfe Krebs (FSH), Deutschlands größter Krebs-Selbsthilfeorganisation, teilzunehmen. Experten aus Onkologie und Gesundheitspolitik besuchen den Kongress, der in diesem Jahr mit Grußworten von Petra Grimm-Benne, Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt,...

Das Gesundheitsamt hat im Strandbereich des Binsfeldsees eine erhöhte Anzahl an intestinalen Enterokokken gefunden. Die Bakterien können Harnwegsinfektionen und Darmerkrankungen auslösen. Möglicherweise hängt die Grenzwertüberschreitung mit dem Starkregen in der vergangenen Woche zusammen. | Foto: Klaus Venus/gratis

Entwarnung
Keine erhöhte Konzentration von Enterokokken im Binsfeldsee

Speyer. Die Warnung  vor Enterokokken im Binsfeldsee von Freitag ist aufgehoben. Nachdem das zuständige Gesundheitsamt am Montag, 21. August, eine Nachuntersuchung vorgenommen hatte, ist das heute vorliegende Ergebnis ohne Befund. Es liegt damit keine erhöhte Konzentration von Enterokokken im Badesee vor. Speyer. Wie die Stadtverwaltung Speyer informiert, wurde im Badestrandbereich des Binsfeldsees eine Grenzwertüberschreitung im Bereich des Parameters „intestinale Enterokokken“ festgestellt....

Ganz nah dran am Flugbetrieb - diese Gelegenheit bietet sich beim Flugplatzfest in Speyer am 2. September | Foto: Thorsten Sperk/Iceshots Fotografie/gratis

Flugplatzfest in Speyer am Samstag, 2. September
Der Traum vom Fliegen

Speyer. Das Fliegen fasziniert Menschen seit jeher. Einmal ganz nah dran sein am Flugbetrieb, dazu lädt der Flugplatz Speyer am Samstag, 2. September, ab 10.30 Uhr ein. Das Flugplatzfest ist zugleich ein Tag der Vereine und Flugschulen. Auf dem Programm stehen Rundflüge, eine Flugzeugausstellung, Führungen, Fallschirmsprünge und Livemusik. Kleine und große Luftfahrtbegeisterte treffen auf Hobbypiloten und Flugsportler. Segelflugzeuge, Doppeldecker, Elektroflugzeuge und Jets können beim...

Auch Gräber lassen sich bienenfreundlich gestalten | Foto: manfredxy/stock.adobe.com

Führung über den Speyerer Friedhof
Auf Gräbern Lebensraum für Bienen schaffen

Speyer. Der Natur fehlt es an Lebensraum. Jede Fläche, die möglichst naturnah gestaltet wird, kann daher dazu beitragen, die Artenvielfalt zu fördern. Dabei können nicht nur Gärten oder Balkone Nistplätze und Nahrungsquellen für Insekten bieten, auch Friedhöfe haben das große Potential, Lebensraum für Bienen, Schmetterlinge und Co. zu schaffen. Mit der Projektidee „Naturnahe Grabgestaltung“ hat die BUND Kreisgruppe Speyer in Kooperation mit der Stadt Speyer die Grabpflege auf dem Speyerer...

Buchbasar
Die "Freunde" der Stadtbibliothek Speyer laden dazu ein

Für einen Buchbasar im Herzen von Speyer bauen die "Freunde der Stadtbibliothek Speyer e.V." wieder ihre Verkaufsstände auf. Bestückt mit reichlich Lesefutter für alle Altersklassen lädt das große Angebot zum Stöbern und Kaufen ein. Das Freunde-Helferteam freut sich über einen Besuch am Samstag, 26. August 2023 von 10.00 - 15.00 Uhr auf der Maximilianstraße  zwischen Eingang Rathaus und Touristinformation.

Die CDU Speyer fordert die Stadtverwaltung auf, die Anschaffung von Balkonkraftwerken zu bezuschussen.  | Foto: CDU Speyer/Pixabay

Forderung der CDU Speyer
Zuschüsse für Speyerer Balkonkraftwerke!

Die CDU Speyer fordert die Stadt Speyer dazu auf, den Bürgern Fördermöglichkeiten für Solarpanels („Balkonkraftwerke“) anzubieten. „Dies ist in immer mehr Kommunen der Fall. Medien berichten aktuell darüber, dass auch die Bundesregierung dies erleichtern will. Ich wies bereits in der Stadtratssitzung vom 27. April darauf hin, dass der Umstieg auf regenerative Energien vor allem dann gelingt, wenn die Möglichkeiten zum Mitmachen für große Teile der Bürgerschaft vorhanden sind. Balkonsolaranlagen...

Der junge Kirchenmusiker Frederic Beaupoil | Foto: Frederic Beaupoil/gratis

Dommusik
Frederic Beaupoil unterstützt ab September bei den Chorproben

Speyer. Der junge Kirchenmusiker Frederic Beaupoil wird ab 1. September neuer Assistent der Dommusik Speyer. Die Assistenzstelle wurde vom Domkapitel neu geschaffen und ist durch eine Stundenneuverteilung und den baldigen Ruhestand des derzeitigen Zweiten Domorganisten Christoph Keggenhoff möglich geworden, der Ende November diesen Jahres aus seinem Amt ausscheiden wird. Frederic Beaupoil wird Domkapellmeister Markus Melchiori und Domkantor Joachim Weller in der Probenarbeit aller Chorgruppen...

Foto: Matthias Ahlbrecht
3 Bilder

Nitrat im Brunnenwasser
VSR-Gewässerschutz stellt Ergebnisse vor

Die Brunnenwasseruntersuchungen vom VSR-Gewässerschutz ergaben in Speyer erschreckende Nitratbelastungen. 51 Gartenbesitzer hatten im August ihr Brunnenwasser am Labormobil abgegeben, um Gesundheitsrisiken bei der Nutzung des Wassers auszuschließen. In 9 der privat genutzten Brunnen stellte die gemeinnützige Organisation eine Überschreitung der Trinkwasserverordnung von 50 Milligramm pro Liter (mg/l) Nitrat fest. „Durch unsere Analysen erfahren wir in welchen Orten besonders hohe Nitratwerte...

Foto: by pixabay

Vorsorge schon geregelt?
Themennachmittag mit Kaffee und Kuchen

Sie erhalten einen Überblick über vorsorgende Verfügungen wie Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung. Auch die Hintergründe einer rechtlichen Betreuung werden erklärt. Die Neuerungen der Betreuungsrechtsreform, die seit 1.1.2023 gilt, u.a das Ehegattenvertretungsrecht, werden erläutert. Stellen Sie Ihre Fragen, nehmen Sie Broschüren mit oder vereinbaren Sie weiterführende Gespräche mit der Referentin! Wann? Mittwoch, der 30. August 2023 um 15 Uhr Wo Veranstaltungsraum des...

Tausende Sternsinger sind jedes Jahr überall in Deutschland unterwegs und sammeln bei ihrer Aktion Dreikönigssingen Spenden für Gleichaltrige in ärmeren Ländern | Foto: Mika Väisänen / Kindermissionswerk

Bistum Speyer
Sternsinger haben mehr als eine Million Euro gesammelt

Speyer. Die Sternsingerinnen und Sternsinger im Bistum Speyer haben in diesem Jahr bei der Aktion Dreikönigssingen 1.053.380,16 Euro gesammelt (Vorjahr: 892.981,13 Euro), wie das Kindermissionswerk "Die Sternsinger" heute bekannt gab. 122 Gruppen waren in den Pfarreien des Bistums unterwegs. Insgesamt sammelten die Sternsinger deutschlandweit zum Jahresbeginn 2023 rund 45,5 Millionen Euro (genau: 45.454.900,71 Euro). Nach zwei Corona-Wintern mit zahlreichen Einschränkungen konnten sich die...

Kind im Wald  | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

Rucksackschule Speyer
Mit Keschern und Lupen gemeinsam Gewässer erkunden

Speyer. Die Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen lädt im Rahmen der Sommerferienangebote Kindern und Eltern dazu ein, einen Ferientag im Wald verbringen. Am Donnerstag, 24. August, werden von 14 bis 16.30 Uhr in Speyer gemeinsam Gewässer erkundet und erforscht, was im und am Wasser lebt. Mit Keschern und Lupen machen sich die kleinen Teilnehmer auf den Weg und schauen sich die Bewohner ganz genau an. Die Bedeutung von Wald für Wasser und Wasser für Wald wird waldpädagogisch...

Baustelle / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Zeitweise Sperrungen ab Montag
Bauarbeiten am B 39-Anschluss Speyer-Zentrum

Speyer. Wie der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Speyer informiert, wird die Auffahrt zur B 39 in Fahrtrichtung Rheinbrücke an der Anschlussstelle Speyer-Zentrum von Montag, 21. August, bis Freitag, 25. August, wegen Straßenbauarbeiten zeitweise voll gesperrt. Im Rahmen von Kanalsanierungsarbeiten müssen Anschlussleitungen von Straßensinkkästen in offener Bauweise erneuert werden, so der LBM. Die Sanierungsarbeiten werden als Tagesbaustellen jeweils in der Zeit von etwa 9 bis 15 Uhr ausgeführt. In...

Die Johanniter in Speyer haben ein neues Zelt. Über die Spende des Lions Club Speyer freuen sich Leon Gimmy, Johanniter-Unfall-Hilfe, Boris Weber und Hanno Gerwin, beide Lions Club Speyer, sowie Robin Lause von den Johannitern (v.l.n.r.). | Foto: Alina Edinger

Johanniter-Unfall-Hilfe
Lions Club Speyer spendiert ein neues Zelt

Speyer. Der Lions Club Speyer unterstützt die Johanniter in Speyer mit der Spende eines neuen Zeltes für Sanitätsdienste. Bereits im Juli übergaben Hanno Gerwin, Präsident des Lions Clubs Speyer, und Boris Weber, Pastpräsident des Clubs, dem Ortsverband Speyer der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. ein neues Luftkammerzelt samt Zubehör. Die Johanniter bauen mit diesem fünf auf fünf Meter großen Zelt ihren Standort in der Stadt Speyer materiell weiter aus. Das Zelt kann mittels elektrischer Pumpe...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ