Speyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die neueste Aktion der Stadtwerke Speyer: die Weihnachts-Crowd | Foto: SWS/Adobe Stock - sc Fotografie

Weihnachts-Crowd der Stadtwerke
Gelder für weihnachtliche Projekte sammeln

Speyer. Die Stadtwerke Speyer (SWS) starten mit ihrer Förder-Plattform, der Speyer Crowd, eine neue Aktion: die Weihnachts-Crowd. Egal, ob es um Trainingsmaterial, Spielgeräte oder Theaterprojekte geht, die neue Weihnachts-Aktion will dabei helfen, gemeinnützige Ideen zu verwirklichen. Auf der Weihnachts-Crowd können einfach und transparent mittels Crowdfunding Gelder für weihnachtliche Projekte gesammelt und gemeinnützig eingesetzt werden. Die Projektseite ist bereits online. Bewerbungsschluss...

Foto: (c) PMLakeman-Verlag
3 Bilder

Das Buch zur Klappstuhllesung
"Zwischen den Stühlen" – Neue Kurzgeschichten und Gedichte des Clubs der lebenden Autoren

Im Juli diesen Jahres fand in Speyer eine besondere Lesung statt. Die Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek hatten sich im Frühjahr gedacht: Warum nicht die Wiese vor der Villa Ecarius nutzen und nachdenklichen, überraschenden und lyrischen Texten lauschen? Für den "Club der lebenden Autoren" war das – nach coronabedingter Pause – wieder eine Auftritt vor Publikum. Das Thema der Kurzgeschichten und Gedichte ergab sich wie von selbst: "Zwischen den Stühlen" – auf den unbequemsten aller Plätze...

Der Bundestagsabgeordnete Johannes Steiniger | Foto: ps

Stammtisch im Wartturm
Johannes Steiniger kommt zur Seniorenunion

Speyer. Am Montag, 5. Dezember, findet der monatliche Stammtisch der Seniorenunion der CDU im Kreisverband Speyer statt. Die Christdemokraten treffen sich von 17 bis 19 Uhr im Wartturm, im Seminarraum der Vereinigung Badisch Pfälzischer Karnevalvereine  in der Wormser Landstraße 265 in Speyer. Gastredner an diesem Abend ist CDU-Bundestagsabgeordneter Johannes Steiniger. Eine Anmeldung ist erforderlich unter 06232 3779. Das könnte Sie auch interessieren: Johannes Steiniger ist „Top 40 unter...

Energiekosten Symbolbild | Foto: adrian_ilie825/stock.adobe.com

Jetzt bewerben
Sparkasse will Vereine bei den Energiekosten unterstützen

Speyer | Rhein-Pfalz-Kreis. Das Ehrenamt hat vielfältige Aufgaben zu stemmen. Unlängst ist eine weitere Herausforderung hinzugekommen: Die gestiegenen Energiekosten gefährden zunehmend die Arbeit vieler Vereine und Initiativen im gemeinnützigen Bereich. Die Sparkasse Vorderpfalz möchte kurzfristig und unbürokratisch unterstützen und hat ein Spendenpaket in der Gesamthöhe von 50.000 Euro geschnürt. Diesen Betrag möchte die Bank als Energiekostenzuschuss an gemeinnützige Vereine in ihrem...

Die Friedenslichtaussendung im Jahr 2017 | Foto: DPSG Speyer

Aussendungsfeier zur Friedenslichtaktion
Frieden beginnt mit dir!

Speyer. Die Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) im Diözesanverband Speyer lädt gemeinsam mit dem Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) Rheinland-Pfalz/ Saar sowie dem Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder (BdP) zur Aussendungsfeier des „Friedenslichtes aus Betlehem“, am Sonntag, 11. Dezember, um 15 Uhr in den Speyerer Dom ein. Das Friedenslicht wird zum 29. Mal Deutschland erreichen. Dieses Jahr steht die Aktion unter dem Motto „Frieden beginnt mit dir“. Zum ersten...

Liebe Symbolbild | Foto: Andrey Popov/stock.adobe.com

Ein Transmann auf der Suche nach der Liebe
„In den buntesten Farben"

Speyer. Am Freitag, 2. Dezember, findet von 19 bis 20.30 Uhr eine Online-Veranstaltung der Volkshochschule Speyer (VHS) in Kooperation mit der Stadtbibliothek Speyer statt. Autor Marius Schaefers liest aus seinem Roman „In den buntesten Farben“, der von einem Transmann auf der Suche nach der Liebe erzählt. Auf den Spuren seines mysteriösen Internetfreunds Ali reist Philipp ins sächsische Pirna. Dort begegnet er Timon mit den bunten Haaren, der ihn nicht nur sofort in seinen Bann zieht, sondern...

Weihnachten/Symbolfoto | Foto: Paul Needham

Spendensterne fürs Frauenhaus
Während der Krisen nimmt häusliche Gewalt zu

Speyer. Corona und die Energiekrise sorgen dafür, dass häusliche Gewalt in der Familie zunimmt. Frauenhäuser kümmern sich darum, dass Frauen und Kinder bedarfsgerecht Beratung und Hilfe erhalten. Wer das Speyerer Frauenhaus unterstützen möchte, der kann das über die Aktion „Spendensterne". Eröffnet wird die Aktion, die unter der Schirmherrschaft von Bürgermeisterin Monika Kabs stattfindet, am Mittwoch, 30. November, um 16.30 Uhr in der Postgalerie. Das Frauenhaus benötigt am dringlichsten...

V.l.n.r.: TSV-Vorsitzende Angelika Wöhlert, Schriftführerin Katrin Oeder, Harald Köhler, Steffi Schumacher, Schatzmeisterin, Klaus Maier, Esther Münch, Karl  Bentz, Herbert Kotter, stellvertretender Vorsitzender, und  Klaus Lochner | Foto: Herbert Kotter

TSV Speyer
Esther Münch und Klaus Lochner sind neue Ehrenmitglieder

Speyer. In knapp einer Stunde war die ordentliche Mitgliederversammlung des TSV Speyer abgewickelt. "Kurz aber inhaltsreich" lautete das Fazit des Tages, und so hatte der TSV Speyer am Ende der Versammlung nicht nur zwei Ehrenmitglieder mehr, sondern auch den Vorstand einstimmig für das Geschäftsjahr 2021/2022 entlastet und den Etat für das Geschäftsjahr 2022/2023 ohne Gegenstimmen und Enthaltungen akzeptiert. Vorsitzende Angelika Wöhlert eröffnete die Mitgliederversammlung und leitete nach dem...

Der neue Oberkirchenrat Markus Jäckle | Foto: lk/Klaus Landry

Markus Jäckle in Landeskirchenrat gewählt
"Wir müssen noch ehrenamtlicher werden"

Speyer. Markus Jäckle wird neuer Oberkirchenrat der Evangelischen Kirche der Pfalz. Die Landessynode wählte den 56-Jährigen mit 48 von 54 abgegebenen Stimmen in das Amt. Markus Jäckle folgt ab Januar auf Manfred Sutter, der zum Ende des Jahres in den Ruhestand wechselt. Jäckle stellte sich als einziger Bewerber der Wahl. Seit 2013 ist er Dekan des Kirchenbezirks Speyer, Pfarrer an der Speyerer Gedächtniskirche und Vorsitzender der Gesamtkirchengemeinde der Stadt. Zuvor hatte er eine Pfarrstelle...

Das Wirtschaftsmagazin "Capital" hat Johannes Steiniger als "Top 40 unter 40" in der Sparte Politik ausgezeichnet | Foto: Tobias Koch

"Capital" kürt Jungstars
Johannes Steiniger ist „Top 40 unter 40“

Speyer. Johannes Steiniger, direkt gewählter CDU-Bundestagsabgeordneter im Wahlkreis Neustadt-Speyer, ist vom Wirtschaftsmagazin „Capital“ als „Top 40 unter 40“ im Jahr 2022 in der Sparte Politik ausgezeichnet worden. Johannes Steiniger erklärt: „Das ist eine sehr schöne Auszeichnung, über die ich mich sehr freue. Ich sehe das als eine Bestätigung meiner Arbeit im Deutschen Bundestag und als Vertreter meiner Region und der Menschen, die hier leben. Gerade im Austausch mit den anderen Geehrten...

Barbara Assmann tritt die Nachfolge von Karl-Ludwig Hundemer an und wird Diözesancaritasdirektorin | Foto: Bischöfliche Pressestelle/Klaus Landry

Neue Diözesancaritasdirektorin
Barbara Aßmann folgt auf Karl-Ludwig Hundemer

Speyer. Barbara Aßmann (57) ist von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann mit Wirkung zum 1. Januar 2023 zum Mitglied des Vorstandes des Caritasverbandes für die Diözese Speyer und zur Beauftragten für den Bereich Caritas im Bistum Speyer ernannt worden. Gleichzeitig bekommt Aßmann den Titel Diözesancaritasdirektorin verliehen und wird zum stimmberechtigten Mitglied des Allgemeinen Geistlichen Rates berufen. Aßmann tritt die Nachfolge von Domkapitular Karl-Ludwig Hundemer (70) an, der das Amt rund...

Freut sich auf die Special Olympics - und über die Urkunde für Speyer als Host Town: Bürgermeisterin und Sportdezernentin Monika Kabs | Foto: Stadt Speyer

#ZusammenUnschlagbar
Stadt erhält Urkunde für ihr Engagement als Host Town

Speyer. Zum Dank für das Engagement als Host Town wurde der Stadt Speyer eine Urkunde zur größten Inklusionsbewegung Deutschlands, den Special Olympics World Games, verliehen. So sollen dem Koordinator der Special Olympics Rheinland-Pfalz e.V. zufolge die Bestrebungen, die Speyer für das Host Town Programm und somit für die Teilhabe von Menschen mit Handicap leistet, auch symbolisch anerkannt werden. „Die Vorfreude auf die Special Olympics ist riesig“, erklärt Bürgermeisterin und...

Der Erste Advent, 27. November, lädt in Speyer nicht nur zum Besuch des Weihnachtsmarktes, sondern auch zum Einkaufsbummel. Von 13 bis 18 Uhr öffnen die teilnehmenden Geschäfte. | Foto: Cornelia Bauer

Verkaufsoffener Sonntag in Speyer
Weihnachtsmarktbesuch mit Einkaufsbummel verbinden

Speyer. Am Sonntag, 27. November, dem Ersten Advent, findet in Speyer ein verkaufsoffener Sonntag statt. Die teilnehmenden Geschäfte haben von 13 bis 18 Uhr geöffnet und laden dazu ein, die vorweihnachtliche Stimmung in Speyer zu genießen und an diesem Sonntag den Besuch des Weihnachtsmarktes mit einem gemütlichen Einkaufsbummel zu verbinden. Da mit dem Weihnachtsmarkt auf der Maximilianstraße bereits ein Besuchermagnet aufgebaut und eröffnet ist, bittet die Straßenverkehrsbehörde die...

Tierische Archivfunde: Löwen, Wildschweine, Hasen, Schwäne und dieser Geißbock bevölkern das Kalendarium | Foto: Gisela Fleckenstein

Förderverein Landesarchiv Speyer
Tierische Archivfunde als Kalender

Speyer. Der Förderverein Landesarchiv Speyer e.V. hat in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit dem Landesarchiv Speyer wieder einen Kalender mit Spiralheftung im DIN A 3- Format mit historischen Motiven herausgegeben. Löwen, Wildschweine, Hasen, Schwäne und anderes Getier bevölkern das Kalendarium. Die Archivmitarbeiterinnen Isabell Weisbrod (Redaktion) und Britta Kirst (Gestaltung) haben eine ansprechende und überraschende Bilderkollektion aus den Aktenbeständen des Landesarchivs zusammengestellt....

Die Abbildung zeigt Familie Sattel im Hof in Schifferstadt mit französischen Besatzungssoldaten | Foto: Privatbesitz Beate Steigner-Kukatzki

Ausstellung zur alliierten Besatzungszeit
Der gescheiterte Friede

Speyer. Die französisch-amerikanische Besatzungszeit der Jahre 1918 bis1930 in Rheinland-Pfalz hat kaum Spuren im historischen Gedächtnis hinterlassen. Bisher ist die Erinnerung an die Besatzungszeit geprägt von Konflikten und nationalistischer Propaganda („Schwarze Schmach“) im deutsch-französischen Verhältnis und vom weitgehenden Vergessen der Anwesenheit amerikanischer Truppen bis 1923. Vor diesem Hintergrund haben das Institut für Geschichtliche Landeskunde Rheinland-Pfalz e.V. und die...

Weihnachten/Symbolfoto | Foto: Paul Needham

Mahlzeit Speyer
Einen Stern „pflücken“ und Weihnachtsfreude schenken

Speyer. Gerade in der durch Inflation und Energiekrise geprägten Zeit ist es ganz einfach, Menschen eine Freude zu machen. Am Mittwoch, 23. November, startet die Aktion "Sternpflücker" in der Stadtbibliothek in Speyer. Mit dem „Pflücken“ eines Sternes vom dort aufgestellten Weihnachtsbaum und der damit verbundenen Spende von jeweils 30 Euro lässt sich etwas Licht in den Alltag eines bedürftigen Menschen bringen. Das Projekt Mahlzeit stellt seit 2008 sicher, dass Bedürftige in Speyer zumindest...

Die Krippenlandschaft wird nach zwei Pandemiejahren heuer wieder im Dom aufgebaut | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry
2 Bilder

Endlich wieder Krippe im Dom
Der Aufbau beginnt bereits Ende November

Speyer. Während der beiden Pandemie-Jahre war die Dom-Krippe in die Schaufenster verschiedener Speyerer Geschäfte gezogen, wo sie mit Abstand und im Freien betrachtet werden konnte. Dieses Jahr soll die Krippe nun wieder im Dom gezeigt werden. Geplant ist, dass am Montag, 28. November, mit dem aufwendigen Aufbau begonnen wird. „Der Aufbau der Krippe in den Schaufenstern war mehr als eine Notlösung,“ so Domdekan Dr. Christoph Kohl, „denn so konnte die heilige Familie direkt zu den Menschen...

Neu ernannt: Dr. Cornelia Leszinski ist medizinische Fachberaterin der Stadt Speyer | Foto: ps

Stadt Speyer
Cornelia Leszinski zur medizinischen Fachberaterin ernannt

Speyer. Im Rahmen des Ehrenabends der Feuerwehr Speyer wurde Dr. Cornelia Leszinski, Ärztliche Direktorin des Sankt Vincentius Krankenhauses Speyer,  zur medizinischen Fachberaterin der Stadt Speyer ernannt. Wie wichtig dieses Amt für eine Stadt plötzlich werden kann, hat die Pandemie gezeigt. Dr. Klaus-Peter Wresch, früher ebenfalls Ärztlicher Direktor des Sankt Vincentius Krankenhauses, übt sein Amt seit fast 20 Jahren aus –  rückte aber erst im Dezember 2019 in seiner Funktion in den Fokus...

Levis Siegerbild ziert die Winterschokolade | Foto: Lions Club Speyer Palatina
4 Bilder

Speyerer Schutzengel
Edda und Levi gewinnen den Malwettbewerb der Lions

Speyer.  Knapp 1.000 Speyerer Grundschüler haben sich in diesem Jahr am beliebten Malwettbewerb des Lions Club Speyer Palatina beteiligt. Unter allen teilnehmenden Kindern wurden die Bilder von Edda Münchbach, Klasse 3b der Salierschule, und Levi Duttenhöfer, Klasse 2a der Zeppelinschule, ausgewählt. Beide Kinder wurden von den Clubmitgliedern Vibeke Walger und Alison Grewenig in ihren Klassenzimmern mit der freudigen Nachricht überrascht. Zusätzlich im Gepäck hatten die beiden jeweils 250 Euro...

Die Installation "Broken/(Un)Broken" des Künstlers Dennis Josef Meseg diente dem Arbeitskreis Gewalt gegen Frauen als Inspiration für eine eigene Aktion | Foto: Dennis Josef Meseg

Schaufensterpuppen auf der Maximilianstraße
Für eine Zukunft ohne Gewalt

Speyer. Am Freitag, 25. November,  ist internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen. Bürgermeisterin Monika Kabs spricht um 10 Uhr ein Grußwort im Rahmen einer Veranstaltung des Arbeitskreises Gewalt gegen Frauen im Historischen Rathaus.  Der Speyerer Arbeitskreis beschäftigt sich in diesem Jahr besonders mit dem Thema digitale Gewalt. Ein Betroffenenberater der Organisation HateAid hält dazu einen Vortrag: "Betroffene von digitaler Gewalt stärken - Täter*innen zur Verantwortung ziehen". Im...

Symbolfoto Sperrung | Foto: Cornelia Bauer

Verkehrsnotiz Speyer
Lina-Sommer-Straße bis Jahresende gesperrt

Speyer. Aufgrund von Leitungsarbeiten im Auftrag der Stadtwerke Speyer wird die Lina-Sommer-Straße zwischen der Kreuzung Mühlweg und der Kreuzung Im Erlich ab Dienstag, 22. November, bis voraussichtlich 31. Dezember für den Durchgangsverkehr gesperrt. Für Rückfragen steht die Straßenverkehrsbehörde Speyer unter der Rufnummer 06232 14-2938 zur Verfügung.

Dom-Anhänger mit stilisierter Vorderansicht des Doms | Foto: Dombauverein Speyer
3 Bilder

Dombauverein
Weihnachtsgeschenke kaufen - zum Erhalt des Doms beitragen

Speyer. Wer Geschenke für Weihnachten sucht, ist beim Stand des Dombauvereins am Samstag auf dem Wochenmarkt gut aufgehoben: Zwischen 8 und 12 Uhr bietet dort der Verein viele kleine und größere Geschenke an. Wieder im Angebot sind etwa die beliebten Domwanduhren. Jede dieser Uhren ist ein Unikat. Hergestellt wurden sie im Rahmen eines Fair-Trade-Projekts in Handarbeit in einer kleinen Uhrenwerkstatt in Kolumbien. Für die Uhrengehäuse werden Altmetalle verwendet. Die Mitarbeiterinnen und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ