Speyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Prinz Raúl I. | Foto: SKG

Speyerer Karnevalgesellschaft
Zum zweiten Mal in der Geschichte gibt es einen Prinzen

Speyer. Etwa 90 Narren, Mitglieder der Speyerer Karnevalgesellschaft (SKG) und Abordnungen befreundeter Vereine kamen am 11.11. ins Naturfreundehaus zur Inthronisation der neuen SKG-Tollität für die Fasnachtskampagne 2022/23. Das Zepter und die Narrenkappe wurden von einem ägyptischen Boten (Daniel Weller) überbracht, da die scheidende Prinzessin, Annika I., nach Ägypten ausgewandert ist. Vorgestellt wurde Raul I. von Sandra Müller, die von der Problematik der kurzfristigen Auswahl berichtete...

Der Domplatz bleibt am morgigen Samstag von 11 bis 16 Uhr gesperrt | Foto: Cornelia Bauer

Am morgigen Samstag
Domplatz wegen Kundgebungen zeitweise gesperrt

Speyer. Am Samstag, 19. November, wird der Domplatz zwischen 11 und 16 Uhr wegen in diesem Bereich stattfindender Kundgebungen für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Eine Zufahrt, auch von der Altstadt/Stuhlbrudergasse, auf den Domplatz ist während dieser Zeit nicht möglich. Die Ableitung des Verkehrs erfolgt über die Tränkgasse und den unteren Domparkplatz. Auch die Parkflächen in der Stuhlbrudergasse werden an diesem Tag im Zeitraum von 8 bis 18 Uhr für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Der Verkehr...

Foto: Experiment e.V

Weihnachtsgastfamilien gesucht
Türen öffnen für internationalen Flair

Speyer – Richtig in eine Kultur eintauchen gelingt am besten im direkten Austausch im Alltag. Mit dem Austauschprogramm für internationale Studierende (FiS) der gemeinnützigen Austauschorganisation Experiment, haben die Teilnehmenden zwei Wochen Zeit, die deutsche Kultur bei einer Gastfamilie hautnah zu erleben. Die internationalen Studierenden sind in der Regel zwischen 18 und 30 Jahre alt und kommen aus verschiedenen Ländern außerhalb Europas. Sie sind an einer deutschen Hochschule als...

Die im Jahr 1966 erbaute Closwegbrücke stellt die wichtigste Verkehrsverbindung zwischen dem Stadtteil Vogelgesang und der Innenstadt dar. Im Herbst wird die alte Brücke abgebrochen, bevor dann an Ort und Stelle eine neue errichtet wird. | Foto: LBM Speyer

Querung der B39
Baubeginn an der Closwegbrücke aufs Frühjahr verschoben

Update: Wie der LBM Speyer heute mitteilt, kann der ursprünglich für Herbst geplante Baubeginn der Arbeiten an der Closwegbrücke in Speyer nicht eingehalten werden. Als Grund hierfür nennt der Landesbetrieb Mobilität Vergabebedingungen im öffentlichen Bauwesen, die wegen des Ukraine-Krieges geändert worden seien. Der neue Zeitplan sieht nun einen Baubeginn für März/April 2023 vor. Am grundsätzlichen Bauablauf und der voraussichtlichen Dauer von etwa sieben bis acht Monaten habe sich nichts...

Die Bushaltestelle "Eichenweg" wird barrierefrei ausgebaut. Gleichzeitig führen die Stadtwerke Speyer Leitungsarbeiten durch. Das bringt Verkehrsbeeinträchtigungen mit sich. | Foto: Stadt Speyer

Verkehrsnotiz Speyer
Barrierefreier Ausbau der Haltestelle „Eichenweg“ beginnt

Speyer. Am Mittwoch, 16. November, startet die erste Bauphase der gemeinsam durchgeführten Bauarbeiten der Stadt zum barrierefreien Ausbau der Bushaltestelle „Eichenweg“ und der Stadtwerke Speyer, die Leitungsarbeiten durchführen. Damit gehen Verkehrsbeeinträchtigungen einher. Die genannten Maßnahmen im Bereich des Jugendtreffs erfolgen in der ersten Bauphase bis voraussichtlich 23. Dezember. Währenddessen wird die Fahrbahn der Spaldinger Straße verengt, so dass eine Vorrangregelung angeordnet...

Übernimmt im Februar die Geschäftsführung der DRV Rheinland-Pfalz: Bettina Rademacher-Bensing | Foto: DRV

DRV Rheinland-Pfalz
Bettina Rademacher-Bensing zur Geschäftsführerin gewählt

Speyer. Die künftige Geschäftsführerin der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz (DRV) heißt Bettina Rademacher-Bensing. Die 57-jährige wurde von der Vertreterversammlung der DRV auf Vorschlag des Vorstandes gewählt und wird ihr neues Amt zum 1. Februar 2023 antreten. Sie kommt von der Bundesagentur für Arbeit und gehört der Geschäftsführung der Regionaldirektion Hessen an. Bettina Rademacher-Bensing folgt auf Matthias Förster, der Ende Januar 2023 in den Ruhestand treten wird. „Bettina...

Blick auf den Postplatz in Speyer | Foto: Klaus Venus

Postplatz Speyer
Eröffnung der Ausstellung zum Verkehrsversuch

Speyer. Am Mittwoch, 16. November, 17 Uhr, eröffnet Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler im Erdgeschoss der Postgalerie eine Ausstellung, die der Öffentlichkeit umfangreiche Informationen zum Verkehrsversuch am Postplatz und in der Gilgenstraße liefert. Nach der Begrüßung durch Oberbürgermeisterin Seiler erhalten die Teilnehmenden bei einem gemeinsamen Rundgang Informationen zum Verkehrsversuch und zum weiteren Beteiligungsprozess. Die Ausstellung bietet die Möglichkeit, sich über den...

SPD-Abgeordnete Isabel Mackensen-Geis sitzt für den Wahlkreis Neustadt-Speyer im Bundestag | Foto: ps

Sprechstunde in Speyer
Mackensen-Geis: "Ich bin dankbar für Rückmeldungen"

Speyer. "Gerade in den aktuellen ernsten Zeiten ist es wichtig, im Gespräch zu bleiben", sagt Isabel Mackensen-Geis, SPD-Bundestagsabgeordnete im Wahlkreis Neustadt-Speyer. Sie sei dankbar für Rückmeldungen zu den verschiedenen Entlastungspaketen, aber auch generell zu den politischen Initiativen der Ampel. Mackensen-Geis: "Meine Aufgabe als Bundestagsabgeordnete ist es, Mittlerin zu sein zwischen den Menschen im Wahlkreis und der Umsetzung in Berlin." Um auch wieder in den persönlichen...

Heute ist ein neues Angebot in Speyer-West an den Start gegangen | Foto: ps

Tischlein-deck-dich
DRK Speyer bringt warme Mahlzeit auf den Tisch

Speyer. Am heutigen Montag ist das neue Angebot „Tischlein-deck-dich“ in St. Hedwig in Speyer an den Start gegangen. Es bietet bedürftigen Menschen in Speyer-West immer montags zwischen 12 und 13 Uhr eine warme Mahlzeit für nur einen Euro. Möglich machen dies Ehrenamtliche des DRK Kreisverbandes Speyer, die Pfarrei Pax Christi und das Sankt Vincentius Krankenhaus Speyer. DRK Geschäftsführerin Caroline Diven und DRK-Präsident Roger Munding sind die Initiatoren des sozialen Bündnisses zwischen...

Der Speyerer Kaufhof in der Maxilmilianstraße 43. | Foto: Speyerer Wählergruppe/ Alexander Walch

Stellungnahme der Speyerer Wählergruppe
Galeria/Kaufhof in problematischer Lage

Speyer Die Speyerer Wählergruppe ist sehr bestürzt über die Nachricht, dass sich der Kaufhof wieder in einer problematischen Lage befindet und die Schließung der Filiale in Speyer wieder im Raum steht. Wir hoffen, dass es mit vereinten Kräften gelingen wird, einen Leerstand an dieser für die Innenstadt so wichtigen Stelle zu verhindern und die Arbeitsplätze zu erhalten. In den Sozialen Medien konnten wir lesen, dass die Bürgermeisterin schon Pläne für den städtischen Antrag für das...

Entspannung Symbolbild | Foto: Atlas/stock.adobe.com

Selbsthilfegruppe nach Krebs Speyer
"Von der Dunkelheit ins Licht"

Speyer. Die Selbsthilfegruppe nach Krebs Speyer veranstaltet am Donnerstag, 17. November, ab 13.30 Uhr ihren Wohlfühltag in der Pfarrei St. Johann. Das Thema des Tages lautet „Von der Dunkelheit ins Licht“. Was macht die Diagnose Krebs mit einem und wo finden Krebskranke Hilfe? Außerdem werden verschiedene Formen der Entspannung wie etwa die Phantasiereise thematisiert. Das Event wird von einer Heilpraktikerin und Yogalehrerin gemeinsam mit Gruppenleiterin und Entspannungspädagogin Monika...

Der Dom von Südwesten. Im Vordergrund der Westbau des Speyerer Doms, 1854-1959 auf Initiative des bayerischen Königs Ludwig I. neu errichtet | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry

Kapitelsamt am Donnerstag
Zum Gedenken an die Wohltäter des Doms

Speyer. Im November jeden Jahres wird in einem Gottesdienst der Menschen gedacht, die sich besonders um den Dom verdient gemacht haben. Am Donnerstag, 17. November, feiert Domkapitular Karl-Ludwig Hundemer um 18 Uhr ein Kapitelsamt mit Vesper. Der volle Titel der Messfeier lautet: „Für die Wohltäter des Doms, die bayerischen Könige, die Förderer des Doms aus dem Dombauverein und der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer und alle, die zum Erhalt des Speyerer Doms beigetragen haben“. Den...

Adventskonzert
Adventskonzert des Motettenchors Speyer

Am 10.12.2022 um 18.00 wird der Motettenchor Speyer in der Kirche St. Joseph ein Adventskonzert unter der neuen Leitung von Frau Julia Pyka gestalten. Das Konzert umfasst Adventslieder aus allen Jahrhunderten, ausgehende von J. Eccard (1553–1611) über Palestrina (1571 – 1621), H.L. Haßler (1564 – 1612), P. F. Silcher (1789 – 1860) hin zu J. Brahms (1833-1897), M. Reger (1873–1916) und E. Nößler (1863–1943). Der Advent ist eine Zeit voller Spannungen und Kontraste, des Klagens und Hoffens. Dies...

V.l.n.r.: Papa Frank Büttner, Assistenzärztin Nina Nawroth, Mutter Natascha Büttner mit Baby Luis und Dr. Hans-Jürgen Gausepohl, Chefarzt Pädiatrie am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus | Foto: Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus

3.000. Geburt des Jahres am Diak
Baby Luis ist gesund und munter

Speyer. Das Geburtshilfe-Team des Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus meldet die 3000. Geburt des Jahres: Der kleine Luis aus Mutterstadt ist am Samstag, 5. November, früh morgens um 4.03 Uhr mit 57 Zentimetern und einem Geburtsgewicht von 3.770 Gramm gesund auf die Welt gekommen. Das erste gemeinsame Kind des Ehepaars Büttner hat sich Zeit gelassen: Erst zehn Tage nach dem errechneten Geburtstermin setzten bei Mutter Natascha (27) die Wehen ein. Nach weiteren 25 Stunden war der Wonneproppen, der...

Saxofon  | Foto: Paul Needham

Buchvorstellung im Landesarchiv
Zur Kulturpolitik während der NS-Zeit

Speyer. Das Landesarchiv Speyer lädt am Dienstag, 15. November, um 18 Uhr zur Vorstellung des Buches „Kämpferische Westmark. Zur Kulturpolitik, Literatur und Bildenden Kunst während des Dritten Reichs in den Gauen Pfalz, Saarpfalz und Westmark“ ein. Nach einer Begrüßung durch die Leiterin des Landesarchivs, Gisela Fleckenstein, stellt Pirmin Spieß, Vorsitzender der Stiftung zur Förderung der pfälzischen Geschichtsforschung, die das Buch verlegt hat, den in vielen Bereichen tätigen Autor...

Was bedeutet die Mehrwegpflicht ab 2023 für Gastronomie, Bäckereien, Supermärkte, Lieferdienste oder Kinobetreiber? Eine Infoveranstaltung der Stadt Speyer richtet sich an alle, die Essen für unterwegs verkaufen. | Foto: Stadt Speyer

Infoveranstaltung im Historischen Ratssaal
Was bedeutet die Mehrwegpflicht ab 2023?

Speyer. Speyer geht den Mehrweg. Doch was bedeutet die Mehrwegpflicht ab 2023 für alle „Letztvertreibenden“, also jene, die mit Essen oder Getränken befüllte To-go-Verpackungen an Verbraucherinnen und Verbraucher verkaufen? Damit sich Anbieter von Einweg- und Mehrwegverpackungen mit dem Verpackungsgesetz und der neuen Mehrwegpflicht auseinandersetzen können, lädt die Stadt Speyer zu einer Informationsveranstaltung am Montag, 14. November, ein. Die kostenlose Veranstaltung findet von 10 bis 12...

Dombaumeisterin Hedwig Drabik | Foto:  Domkapitel Speyer/Klaus Landry

Vortrag mit Dombaumeisterin Hedwig Drabik
Der Dom als ewige Baustelle

Speyer. Seit 2019 ist Hedwig Drabik als Dombaumeisterin für die Planung und Durchführung der Baumaßnahmen am Dom verantwortlich. Auf Einladung des Forums Katholische Akademie wird sie am Mittwoch, 16. November, um 19.30 Uhr im Friedrich-Spee-Haus in Speyer die Aufgaben des Dombauamtes beleuchten, konkrete – abgeschlossene und bevorstehende – Projekte am und im Dom vorstellen und die zahlreichen Schnittstellen zu weiteren Beteiligten erläutern. Um eine vorherige Anmeldung unter  06232 102-180...

Franz Dudenhöffer, Dr. Barbara Schmidt-Nechl und Gabriele Fischer vom Vorstand des Dombauvereins freuen sich, beim Kunstmarkt echte Schätze in den Verkauf geben zu können | Foto: Dombauverein Speyer

Dombauverein Speyer
Kunstmarkt mit Chance auf einen echten "Schnapp"

Speyer. So viele Bilder wie nie zuvor hat der Dombauverein Speyer auf seinen Spendenaufruf hin erhalten. Dabei ist es bereits das vierte Mal, dass der Verein im Rahmen eines Kunstmarkts Bilder, die ihm vorab gespendet wurden, zu Gunsten des Domerhalts verkauft. Am Sonntag, 20. November, von 10 bis 16 Uhr gibt es die Chance, Kunstschätze zum echten Schnäppchenpreis zu erstehen. Dann werden mehrere hundert Kunstwerke im Ägidienhaus in der Gilgenstraße ausgestellt. Die Auswahl reicht von kleinen...

Prinzessin Annika I. nach ihrer Inthronisation in der Kampagne 2021/22. Wird sie die Speyerer Fasnachter der SKG ein weiteres Jahr regieren? Erst am Freitag wird das Geheimnis gelüftet. | Foto: SKG

Speyerer Karnevalsgesellschaft
Geheimnis um die neue Prinzessin wird erst am 11.11. gelüftet

Speyer. Seit vielen Jahren ist es üblich, dass die Speyerer Karnevalsgesellschaft SKG ihre neue Prinzessin kurz vor Beginn der Kampagne der Presse vorstellt, so dass diese am 11.11. darüber berichten können. Nicht in diesem Jahr. Das Präsidium der SKG hat mitgeteilt, dass Geheimnis um die neue Prinzession erst bei der Fasnachtseröffnung am Freitag, 11. November, um 18.11 Uhr im Naturfreundehaus Speyer lüften zu wollen.  Die SKG macht es spannend: Wer wird die Speyerer Narren in der neuen...

Ukraine Symbolbild | Foto: irissca/stock.adobe.com

Infoveranstaltung für Frauen aus der Ukraine
Wie funktioniert Deutschland?

Speyer. Die Akademie für Frauen im Ludwigshafener Heinrich Pesch Haus lädt Ukrainerinnen am Mittwoch, 16. November, zu einer Informationsveranstaltung in das Café der Begegnung im Gemeindezentrum St. Hedwig in die Heinrich-Heine-Straße 8 nach Speyer ein. Von 16 bis 18 Uhr erhalten die Teilnehmerinnen einen Überblick über wichtige Themen rund um Stellenanzeigen, Bewerbung und die Anerkennung von ukrainischen Abschlüssen. Zusätzlich bekommen die Teilnehmerinnen wichtige Infos zu unterschiedlichen...

Ehrenamt Symbolbild | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

BDKJ Speyer
Vierteilige Fortbildung soll stark machen gegen Rassismus

Speyer. Am Dienstag, 15. November, startet die vierteilige Fortbildungsreihe „Mach dich stark! Gegen Rassismus & Antisemitismus“ des BDKJ Speyer. In den vier Workshops können sich die Teilnehmenden mit den Themen Rassismus (15. November), Critical Whiteness (13. Dezember), Antisemitismus (18. Januar) sowie Diversität & Öffentlichkeitsarbeit (11. Februar) (selbst)kritisch auseinandersetzen. Workshop-Inhalte Im Grundlagenworkshop „Rassismus und Diskriminierung“ werden erste Impulse gesetzt, um zu...

Freuen sich über die jüngst restaurierten Druckwerke: Oliver Kolb, Konrad Reichert und Dr. Armin Schlechter (v.l.n.r.) | Foto: Sparkasse Vorderpfalz/Markus Schwetasch

Historische Bücher restauriert
"Ein Teil der Speyerer Geschichte"

Speyer. Dank der Stiftung der ehemaligen Kreis- und Stadtsparkasse Speyer sind zwei Drucke des 16. und 17. Jahrhunderts aus der historischen Bibliothek des Gymnasiums am Kaiserdom in Speyer restauriert worden. Sie lassen sich auf die Bibliothek des Domkapitels zurückführen. Mit den Mitteln der Stiftung konnten die wertvollen Bände bearbeitet werden. Es handelt sich dabei um ein juristisches Werk, die „Summa Azonis“, in einem Baseler Druck von 1572, die auf den aus Bologna stammenden...

11 Bilder

Was lange währt wird endlich gut
Foto-Walk über die Herbstmesse Speyer

Was schon für die Frühjahrsmesse vor Corona angedacht war, konnte nun endlich stattfinden… Der Foto-Walk über die Herbstmesse in Speyer, in Kooperation mit dem Schaustellerverband! Kurz nach Einbruch der Dämmerung, als auf der Messe die Lichter der Stände und Fahrgeschäfte zu leuchten begannen, zogen wir los. Mit Kamera und Stativ bewaffnet starteten wir den Rundgang zunächst mit einer kurzen Einweisung im Biergarten. Dann ging es los um die bunten, blinkenden und sich drehenden Lichter der...

4 Bilder

Ehrenabend der Liedertafel Dudenhofen
60 Jahre Klaus (Klein) und Klaus (Nord)

Am Freitag Abend den 04. November fand im Sängerheim der Liedertafel in Dudenhofen die Ehrung der langjährigen Mitglieder statt. Um diese zu ehren waren neben zahlreichen Sängerinnen und Sänger auch honorige Gäste wie Verbandsbürgermeisterin Silke Schmitt-Madice, Ortsbürgermeister Jürgen Hook und und der Vorsitzende der Kreischorverbandes Südliche Rheinpfalz Hans Hofmann gekommen. Bevor Hans Hofmann die Ehrung für den Verband vornahm berichtete er noch unter dem Motto „ Wußten sie schon….“, das...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ