Speyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Symbolbild | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Hörgedeck
Der neue Podcast aus dem Historischen Museum der Pfalz

Speyer. Mitte Oktober ist begleitend zur Landesausstellung „Die Habsburger im Mittelalter“ der neue Museums-Podcast unter dem Namen „Hörgedeck“ gestartet. In Folge 1 mit dem Titel „Gekocht, geschält und mit Gewürzen bestreut: Begräbnismethoden im Mittelalter“ berichten die Historiker Romedio Schmitz-Esser und Olaf Rader über den unterschiedlichen Umgang mit Toten im Mittelalter und in unserer Zeit. Dabei spielen auch Themen wie politischer Totenkult und die Bedeutung von Leichenschändungen über...

Staatssekretär David Profit in der Podiumsrunde mit Akteuren im Projekt | Foto: ps
2 Bilder

Keiner darf verloren gehen
Lernpatenprojekt feiert 15-jähriges Bestehen

Speyer. „Keiner darf verloren gehen“: Der Name des Lernpatenprojektes ist Programm. Kinder in schwierigen Lebenssituationen brauchen neben der allgemeinen Förderung in Kitas und Schulen oft auch eine individuelle, persönliche Zuwendung und praktische Unterstützung, um gut lernen zu können. Die 1:1 Unterstützung von Lernpatin beziehungsweise Lernpaten zu Kind ist deshalb auch das Erfolgsrezept für das Gelingen des Projektes. Staatssekretär David Profit (Ministerium für Familie, Frauen, Kultur...

Symbolbild | Foto: Day Of Victory Stu./stock.adobe.com

Historisches Museum der Pfalz
Die Playlist zur Habsburger-Ausstellung

Speyer. Zum ersten Mal gibt es mit der Spotify-Playlist „The Winner Takes It All“ einen Soundtrack zu einer Ausstellung im Historischen Museum der Pfalz. Inspiriert von den Themen, die die Landesausstellung „Die Habsburger im Mittelalter. Aufstieg einer Dynastie" streift, hat das Museumsteam mit einem Augenzwinkern und viel Liebe zur Musik eine Playlist zusammengestellt, wie sie abwechslungsreicher wohl nicht sein könnte. Auf der Playlist steht zum Beispiel "It's a Long Way to the Top" von...

Bekanntes Gesicht - nicht nur in Speyer-West: Noah Claus (hier auf dem Berliner Platz) wechselte von der SPD zur CDU. | Foto: privat/Noah Claus

CDU Speyer: #StarkimTeam
Ex-Jusos-Chef jetzt Mitglied der CDU

Die Speyerer CDU begrüßt in ihren Reihen ein auf kommunalpolitischer Ebene bekanntes Gesicht: Noah Claus, unter anderem ehemaliger Vorsitzender der Jusos in Speyer und stellvertretender Vorsitzender des SPD-Stadtverbandes Speyer, ist der CDU beigetreten. „Ich freue mich auf die Teamarbeit innerhalb der CDU, um unsere Stadt gemeinsam positiv weiter zu entwickeln. Meine Fähigkeiten, Erfahrungen und mein Engagement bringe ich in diese Arbeit gerne ein“, so der 23-Jährige. „Erneut stellen wir fest,...

Symbolbild | Foto: Ds Foto/stock.adobe.com

Kinderschutzbund Speyer
Qualifizierungskurs für Tagesmütter und -väter

Speyer. Im Januar 2023 wird der Kinderschutzbund Speyer einen weiteren Qualifizierungskurs für Kindertagespflegepersonen anbieten. Die Kindertagespflege ist in Speyer ein wichtiges Angebot neben und ergänzend zu den Möglichkeiten, die die Kindertagesstätten, Ganztagsschulen und Horteinrichtungen zur Betreuung von Kindern von 0 bis 14 Jahren bieten. Tagesmütter beziehungsweise Tagesväter betreuen individuell in einer kleinen Gruppe maximal fünf Kinder zwischen 0 und 14 Jahren in den eigenen vier...

Bücherei Symbolfoto | Foto: Gisela Böhmer

16 Büchereien im Bistum feiern Jubiläum
Hundert Jahre Büchereiarbeit

Speyer. 1922 war für die Büchereiarbeit im Bistum Speyer ein besonderes Jahr. In mehr als 50 kleinen Orten wurden allein in diesem Jahr neue kleine „Volksbüchereien“ gegründet. Mit diesen Neugründungen gab es im Bistum damals rund 200 örtliche Borromäusvereine, die ihre Bücherei aufbauten. Im Jahr 1922 wurde daraus der Speyerer Diözesanverband des Borromäusvereins gegründet. Dieser Verein sorgt bis heute dafür, dass alle Büchereien nach den gleichen Standards arbeiten: Alle Mitarbeiterinnen und...

Von links nach rechts: Johannes Doerr, Bernhard Sperrfechter, Daniel Lutz, Rudolf Müller, Johannes Kabs und Alexander Günther | Foto: RT 63 Speyer

Übergabe des Brezelfestbildes
"Ein gutes Projekt kann nachhaltig starten"

Speyer. RT 63 Speyer hat das diesjährige Brezelfestbild an die Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz eG übergeben. Das diesjährige Brezelfestbild war das erste seit 2019, das im Rahmen des Brezelfestes von Round Table für einen wohltätigen Zweck versteigert werden konnte. Mit insgesamt 22.000 Euro eingesammelter Spenden aus Bildversteigerung, Wein- und Buttonverkauf zeigt sich Präsident Daniel Lutz sehr zufrieden: „Es war uns wichtig, dass mit dem Musikprojekt in der Kooperation mit...

Claudine Nierth  | Foto: ps

inSPEYERed und VHS laden ein
Vortrag und Workshop mit Claudine Nierth

Speyer. Dieses Jahr widmet sich inSPEYERed e.V. dem Thema bürgerschaftliches Engagement. In diesem Zusammenhang bietet der Verein in Kooperation mit der VHS ein Workshop und einen Vortrag mit Claudine Nierth, Gründerin und Vorstandssprecherin von Mehr Demokratie e.V. an. Im Abendvortrag am Freitag, 28. Oktober, geht es um das Thema Bürgerräte, die zufällig ausgeloste Bürger und Bürgerinnen mit Fachexperten zusammenbringen, um Empfehlungen für die Politik zu erarbeiten. Im Tagesworkshop am...

Ministerpräsident a.D. Prof. Dr. Bernhard Vogel und Landtagsabgeordneter Michael Wagner haben einen Scheck an Bürgermeisterin Monika Kabs übergeben. Das Geld soll Menschen in Not zugute kommen. | Foto: PalatinaKlassik

Lebensrettender Schutz
PalatinaKlassik spendet für Menschen in Not

Speyer. In der inzwischen in Speyer zur festen Größe etablierten PalatinaKlassik-Veranstaltungsreihe „Zukunft braucht Erinnerung“ erinnerten kürzlich der Speyerer Ehrenbürger, Ministerpräsident a.D. Prof. Dr. Bernhard Vogel, zusammen mit Innenminister a.D. Dr. Rudolf Seiters an den Tag der Deutschen Einheit. Im Rahmen dieser Veranstaltung konnte der Vorsitzende des Förderkreises PalatinaKlassik, Landtagsabgeordneter Michael Wagner (CDU), Bürgermeisterin Monika Kabs eine Spende in Höhe von 1.000...

Foto: Foto von Arik Weber

„Heimspiel“
Black Stork braut Vereinsbier für Speyerer Handballer

Auf ihre Siege können die Handballer vom TSV von nun an mit dem eigenen Vereinsbier „Heimspiel“ anstoßen. Gebraut wird es in der Biermanufaktur Black Stork, bei der Gestaltung des Flaschen-Etiketts wurden die Sportler selbst kreativ – und setzten auf ihr Kobra-Maskottchen als Blickfang. „Süffig, hell und kernig“, so beschreibt Valentin Leibig den Geschmack des Biers, auf das sich TSV-Zuschauer in Zukunft bei Heimspielen in der Osthalle freuen können. In den Flaschen verbirgt sich die Hausmarke...

Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Mögliche linksrheinische Bahntrasse
Stadt Speyer beauftragt Rechtsanwälte

Speyer. Wie bereits mehrfach berichtet plant die DB Netz AG eine neue Bahnstrecke zwischen Mannheim und Karlsruhe, um Engpässe zu beseitigen und Kapazitäten zu erhöhen. Es steht noch nicht fest, ob die neue Trasse ausschließlich rechtsrheinisch in Baden-Württemberg oder auch linksrheinisch in Rheinland-Pfalz verlaufen soll.  In einem vorgegebenen Suchraum wurden zunächst Grobkorridore definiert, die beispielsweise Siedlungs- oder Schutzgebiete möglichst umgehen. Auf dieser Grundlage werden...

Baustelle / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Verkehrsnotiz Speyer
Update: Bahnübergang bleibt auch weiterhin gesperrt

Update: Wie die Stadtverwaltung Speyer mitteilt bleibt der Bahnübergang in der Karl-Spindler-Straße aufgrund von Arbeiten der Deutschen Bahn weiterhin bis voraussichtlich 30. November komplett gesperrt. Speyer. Aufgrund von Arbeiten im Auftrag der Deutschen Bahn wird der Bahnübergang in der Karl-Spindler-Straße ab Sonntag, 4. September, bis voraussichtlich 26. September für den fließenden Verkehr und für Fußgänger komplett gesperrt. Das teilt die Stadtverwaltung Speyer mit. Für Rückfragen steht...

2 Bilder

Briefmarken
Jahreshauptversammlung BSV Speyer

Die Jahreshauptversammlung des Briefmarkensammlervereins (BSV) Speyer fand am 11.10. im Kolpingheim Speyer statt. Der neue Erste Vorsitzende des 2021 neu gewählten Vorstands, Markus Steuerwald, berichtete über die leider Corona bedingt stark reduzierten Aktivitäten des Vorjahres. Die Qualität der Vereinszeitschrift „Speyerer Bote“ wurde stark verbessert (Druck und Beiträge/Aufsätze). Ferner wurde die Internet-Homepage neu aufgestellt und ebenfalls stark verbessert sowie der Anbieter gewechselt....

Der Postplatz in Speyer soll neu gestaltet werden - aber wie? | Foto: Klaus Venus

Eine Lösung für den Postplatz finden
Was passiert mit dem Brezelhäuschen?

Speyer. Alle sind sich einig: Am Speyerer Postplatz muss etwas passieren. Doch was genau? Das soll in den nächsten drei Jahren herausgefunden werden. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler will mit den Inhaberinnen und Inhabern der umliegenden Geschäfte über den Prozess im Gespräch bleiben und hat die Betroffenen daher zu einem ersten „Runden Tisch der Gewerbetreibenden“ eingeladen. Gemeinsam soll die beste Lösung für den Postplatz und sein Umfeld gefunden werden. In den Jahren 2023 und 2024 wird...

Der ÖPNV steht vor großen Herausforderungen. Land und kommunale Spitzenverbände fordern mehr Geld vom Bund | Foto: Stadt Speyer

Forderung von Land und kommunalen Spitzenverbänden
Mehr Geld für den ÖPNV

Speyer. Mobilitätswende, steigende Energiekosten, Personalmangel und Nachfolge des 9-Euro-Tickets: Der Öffentliche Personennahverkehr befindet sich in einer akuten wirtschaftlichen Notsituation und sieht sich auch darüber hinaus mit großen Herausforderungen konfrontiert. Das Land Rheinland-Pfalz und die kommunalen Spitzenverbände Landkreistag und Städtetag fordern daher mehr finanzielle Mittel des Bundes zur Unterstützung des ÖPNV. Diesen Forderungen schließt sich auch Speyers...

Interessierte sind eingeladen am Mittwoch, 19. Oktober, von 14 bis 16.30 Uhr mit der Rucksackschule die Nistkästen im Speyerer Wald zu kontrollieren | Foto: Rucksackschule Speyer

Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen
Nistkästen im Speyerer Wald inspizieren

Speyer. Die Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen ermöglicht Familien im Rahmen des Ferienprogramms Einblicke in die Nisthöhlen der Waldvögel und möchte zudem alle Besitzer von Nistkästen dazu aufrufen, jetzt im Herbst an die Reinigung der Bruthöhlen im Hausgarten zu denken. Es ist Herbst geworden. Ein Teil unserer Waldvögel ist bereits auf dem Weg ins Warme - Richtung Süden. Zurück bleiben die Brutnester vom Frühjahr. Interessierte sind eingeladen am Mittwoch, 19. Oktober, von 14 bis...

Baustelle / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

B39 in der Nacht auf Samstag voll gesperrt
Das Traggerüst wird abgebaut

Speyer. Der Abbau des Traggerüsts an der Baustelle zur Fuß- und Radverkehrsbrücke am Priesterseminar in Speyer erfordert am kommenden Wochenende eine nächtliche Vollsperrung der Bundesstraße. Die B39 muss auf Höhe des Priesterseminars in der Nacht von Freitag, 14., auf Samstag, 15. Oktober, von zirka 21 bis 5 Uhr für den Verkehr voll gesperrt werden. Der Verkehr in Fahrtrichtung Heidelberg wird an der Anschlussstelle Speyer-Süd ausgeleitet, über die Landauer Straße, Paul-Egell-Straße,...

Neu in der Stadtverwaltung Speyer: Sabrina Albers | Foto: Susanne Schilz

Stadtverwaltung Speyer
"Mein Herz gehört der Mitgestaltung der Stadt"

Speyer. Die Beteiligungskultur in Speyer wird mit einer neuen Kraft in der Stadtverwaltung gestärkt: Seit 1. Oktober bekleidet Sabrina Albers die Stelle für Bürgerbeteiligungsprozesse der Stadt Speyer. Oberbürgerbürgermeisterin Stefanie Seiler begründet die Schaffung der neuen Stelle folgendermaßen: „Speyer ist geprägt durch eine engagierte Stadtgesellschaft. Als wesentliches Ziel gilt es daher, das Bewusstsein für Bürgerbeteiligung als regelmäßige, dauerhafte und selbstverständliche Aufgabe zu...

Das Buchcover | Foto: Vandenhoeck & Ruprecht

Die Kirchen und das Erbe der NS-Zeit
Sorge für die Täter – Sorge für die Opfer

Speyer. Der ehemalige pfälzische Kirchenpräsident Hans Stempel betreute im Ausland inhaftierte und verurteilte NS-Täter und setzte sich auch politisch für sie ein. Ergebnisse erster Forschungen an der Evangelischen Akademie werden in dem Band „Die Kirche und die Täter nach 1945“ am Dienstag, 18. Oktober, um 19 Uhr im Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek in Speyer vorgestellt. Die Veranstaltung wird mit einem Grußwort der Kirchenpräsidentin der Pfalz, Dorothee Wüst, eröffnet....

Juliane Stadler | Foto: Steffen Beck

Silberner Homer
Literaturpreis für Juliane Stadlers „Krone des Himmels“

Ingolstadt | Speyer. Heilkundige, Kreuzritter und Sklaven – das sind nur einige der Hauptfiguren der zwölf Romane, die in diesem Jahr für den Literaturpreis Goldener Homer ins Rennen gingen. Die Verleihung von Deutschlands wichtigster Auszeichnung für historische Literatur wurde am 1. Oktober im Altstadttheater Ingolstadt im Rahmen einer festlichen Gala gefeiert. Aus 65 für den Wettbewerb zugelassenen historischen Romanen des vergangenen Jahres wurden von einer sechsköpfigen Jury insgesamt...

Die Kurpfalz-Jugendherberge in Speyer | Foto: ps

Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz
Karl Peter Bruch ist neuer Präsident

Speyer. Bei der Hauptversammlung der Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland in der Kurpfalz-Jugendherberge Speyer wählten am Samstag die Delegierten den ehemaligen rheinland-pfälzischen Innenminister Karl Peter Bruch zum neuen Präsidenten. Karl Peter Bruch wird Nachfolger von Peter Schuler, der nach zwölfjähriger Amtszeit nicht mehr zur Wiederwahl antrat. In seiner Ansprache würdigte der Gastredner, Ministerpräsident a. D. Kurt Beck, die Verdienste von Peter Schuler. Er habe in...

Viel vorgenommen hat sich der neu gewählte Kreisvorstand der CDU Speyer, hier das Bild vom Kreisparteitag Anfang September. | Foto: CDU Speyer/Klaus Landry

Konstituierende Sitzung des neuen Kreisvorstands
CDU Speyer: Ausbau der Kommunikation als Prio 1

Vor rund einem Monat bestimmten die Mitglieder der CDU Speyer im Naturfreundehaus Speyer den Kreisvorstand neu. Ein Generationenwechsel fand statt – und fast eine komplette Neuwahl des Teams. „Wir haben viel vor uns. Und auch schon damit begonnen“, bilanziert die neue Kreisvorsitzende Sylvia Holzhäuser. „Klar ist, dass wir unsere interne und externe Kommunikation inklusive der aktiven Präsenz in den sozialen Medien verbessern. Seit Jahren setzen wir die Themen im Stadtrat – dies zeigen die...

Für OB Stefanie Seiler ist mit der Altschulden-Regelung noch nicht das Ende der Fahnenstange erreicht. Sie fordert, dass Bund und Land für all jene gesetzlichen Leistungen aufkommen, die sie den Kommunen aufbürden. | Foto: Karl Hoffmann

Speyers Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler zur Altschulden-Regelung

Rheinland-Pfalz | Speyer. Das rheinland-pfälzische Kabinett hat das „Landesgesetz über die Partnerschaft zur Entschuldung der Kommunen in Rheinland-Pfalz“ beschlossen. Damit werden die von einer hohen Liquiditätsverschuldung besonders betroffenen Kommunen in Rheinland-Pfalz unmittelbar und effektiv vom größten Teil ihrer Schuldenlast befreit. Hintergrund ist die Absicht des Landes Rheinland-Pfalz, den Kommunen dabei zu helfen, ihre mitunter immens hohen Schuldenberge abzutragen. Das hatte die...

Baustelle Symbolbild | Foto: mpix-foto/stock.adobe.com

Verkehrsnotiz Speyer
Korngasse wegen Kanalarbeiten der EBS gesperrt

Speyer. Aufgrund von Kanalarbeiten im Auftrag der EBS Speyer wird die Korngasse in Speyer zwischen den Hausnummern 16 und 19 ab Montag, 17. Oktober, bis voraussichtlich 11. November für den Verkehr komplett gesperrt. Das teilt die Stadtverwaltung Speyer mit. Für Rückfragen steht die Straßenverkehrsbehörde Speyer unter 06232 14-2938 zur Verfügung.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ