Speyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Symbolfoto | Foto: M. Maggs/Pixabay

Nach dem Brezelfest
Wochenmarkt ab Samstag wieder auf dem Festplatz

Update: Wie die Stadtverwaltung Speyer heute informiert, kehrt der Wochenmarkt ab Samstag, 23. Juli, wieder auf den Festplatz zurück. Speyer. Aufgrund des Brezelfestes und des damit verbundenen Auf- und Abbaus wird der Wochenmarkt auf dem Festplatz in Speyer an drei Samstagen, 2. Juli, 9. Juli und 16. Juli, auf den Königsplatz verlegt. Der Königsplatz steht daher an den Freitagen, 1., 8. und 15. Juli, ab 20 Uhr bis zum jeweils nächsten Tag, den Samstagen, 2., 9. und 16. Juli, 15 Uhr, nicht als...

Symbolfoto | Foto: Christos Giakkas/Pixabay

Landeschultheatertreffen in Speyer
Poetry-Slam, Performance, Workshops und viel Kreativität

Speyer. Vorhang auf – jetzt hat der Schauspielnachwuchs seinen großen Auftritt! Bis 20. Juli findet das 39. Landesschultheatertreffen im Kinder- und Jugendtheater in Speyer statt. Rund 100 schauspielbegeisterten Schülerinnen und Schülern aus ganz Rheinland-Pfalz bietet das Landeschultheater eine Bühne und die Möglichkeit, ihr Können mit professioneller Unterstützung weiterzuentwickeln. Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig, die als Schirmherrin des jährlich ausgerichteten Treffens fungiert,...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Verkehrsnotiz Speyer
Mehrere Straßen wegen Asphaltarbeiten gesperrt

Speyer. Aufgrund von Asphaltarbeiten im Auftrag der Stadt Speyer werden mehrere Straßen jeweils kurzzeitig komplett gesperrt. Zur Verbesserung der Oberflächeneigenschaften und Verlängerung der Nutzungsdauer der Verkehrswege werden dünne Asphaltdeckschichten in Kaltbauweise aufgebracht. Betroffen sind folgende Straßen an folgenden Tagen: Friedrich-Hölderlin-Weg am Dienstag, 2., und Mittwoch, 3. AugustGeorg-Kerschensteiner-Straße/Conrad-Hist-Straße von Mittwoch, 3., bis Freitag, 5....

Symbolfoto | Foto: StockSnap/Pixabay

Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen
Ein Ferientag im Wald

Speyer. Einen Ferientag im Wald zu verbringen, dazu lädt die Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen im Rahmen der Sommerferienangebote am Mittwoch, 27. Juli. Kinder und ihre Eltern können von 13.30 bis 16 Uhr den Wald erleben, Schätze entdecken, kreativ mit dem Rohstoff Holz und anderen Naturmaterialien umgehen, draußen sein und anschließend auch etwas mit nach Hause nehmen. Treffpunkt ist das Blockhaus an der Walderholung in der Iggelheimer Straße in Speyer. Die Teilnehmer sollten an...

Johannes Reichert ist neuer stellvertretender Geschäftsführer der DRV | Foto: Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz

Deutsche Rentenversicherung Speyer
Johannes Reichert neuer stellvertretender Geschäftsführer

Speyer. Eine wichtige Entscheidung für die Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz (DRV) ist heute gefallen: Johannes Reichert ist neuer stellvertretender Geschäftsführer des Rentenversicherungsträgers in Speyer. Der 51-jährige Jurist wurde von der DRV-Vertreterversammlung auf Vorschlag des Vorstandes gewählt und in sein neues Amt eingeführt. „Mit Johannes Reichert haben wir eine fachlich hochkompetente, geradlinige und menschlich allseits anerkannte Persönlichkeit gewonnen, die eng mit der...

Symbolfoto | Foto: Markus Distelrath/Pixabay

Verkehrsnotiz Speyer
Bahnübergang bleibt bis 25. Juli gesperrt

Update: Wie die Stadtverwaltung Speyer mitteilt, dauern die Arbeiten im Auftrag der Deutschen Bahn auch über den heutigen Tag hinaus an. Voraussichtlich bis 25. Juli bleibt der Bahnübergang in der Mühlturmstraße für den fließenden Verkehr, aber auch für Fußgänger komplett gesperrt. Speyer. Aufgrund von Arbeiten im Auftrag der Deutschen Bahn wird der Bahnübergang in der Mühlturmstraße in Speyer ab Montag, 11. Juli, bis voraussichtlich 15. Juli für den fließenden Verkehr komplett gesperrt. Das...

Die Polizei Speyer informiert auf einer Fahrradtour über den beruflichen Alltag des Polizisten | Foto: Alexander Fox | PlaNet Fox/Pixabay

Polizei Speyer lädt zur Radtour
Einblick in den beruflichen Alltag

Speyer. Die Polizei Speyer lädt zu einer Radtour durchs Stadtgebiet Speyer, um jungen Menschen, die sich für den Beruf interessieren, die Arbeit der Polizei vorzustellen. Am Donnerstag, 4. August, um 16 Uhr beginnt die Zehn-Kilometer-Tour mit verschiedenen Stationen, an denen Themenbereiche aus dem polizeilichen Alltag vorgestellt werden. Außerdem wird sich die Diensthundestaffel vorstellen und es gibt Einblicke in die Arbeit der Wasserschutzpolizei. Die Polizei beantwortet dann auch Fragen...

Gerhard Wissmann, Vorstandsvorsitzender des Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt, Martin Zimmer, Geschäftsführer der Lebenshilfe, und Dominik Schmidt vom Institut für Stadtmarketing Lorenz bei der offiziellen Übergabe des Hüpfburg-Anhängers am Servicehaus der Lebenshilfe (v.l.n.r.) | Foto: Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt
2 Bilder

Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt
Übergabe von drei Defibrillatoren und einer Hüpfburg

Speyer. Die Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt schafft mit Unterstützung des Instituts für Stadtmarketing Lorenz und 36 Sponsoren aus der Region eine Hüpfburg für die Junge Lebenshilfe und drei Defibrillatoren für die zentralen Einrichtungen der Lebenshilfe an. Bereits Ende 2020 wurde die Entscheidung getroffen, die zentralen Einrichtungen der Lebenshilfe (Wohnheim Speyer, Wohnheim Schifferstadt sowie das Servicehaus) in Kooperation mit dem Institut für Stadtmarketing Lorenz mit drei...

Freuen sich über den Start der neuen Kooperation: Stefan Wagner von der Sozialen Anlaufstelle Speyer, SPD-Bundestagsabgeordnete Isabel Mackensen-Geis, Benjamin Stiegler und Yvonne Wittmann von Edeka Stiegler (v.l.n.r.) | Foto: Cornelia Bauer
3 Bilder

Kooperation von E-Center und SAS
Die Tüte für den guten Zweck

Speyer. "Armut kann jeden treffen". Wer Stefan Wagner kennt, der kennt auch diesen Satz. Und das unermüdliche Engagement, mit dem Wagner sich für Wohnungs- und Obdachlose sowie insgesamt für alle von Armut betroffenen Menschen einsetzt. Ehrenamtlich. Seit 2019 gibt es die Soziale Anlaufstelle Speyer (SAS) im ehemaligen Kiosk am Festplatz. Seitdem sind die Probleme der Gäste der SAS nicht kleiner geworden - durch die Pandemie eher sogar größer. "Stefan Wagner brennt für sein Projekt", stellt...

Zwölf Frauen aus Speyer und Umgebung haben den Qualifizierungskurs für Kindertagespflegepersonen des Kinderschutzbundes Speyer in diesem Jahr erfolgreich abgeschlossen | Foto: Kinderschutzbund Speyer

Qualifizierungskurs
Bestens gewappnet für die Betreuung von Tageskindern

Speyer. Zwölf Frauen aus Speyer und Umgebung haben den Qualifizierungskurs für Kindertagespflegepersonen des Kinderschutzbundes Speyer in diesem Jahr erfolgreich abgeschlossen. Christel Koch, Vorsitzende des Kinderschutzbundes, überreichte am Wochenende in feierlicher Runde die Zertifikate über die Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson. Die jungen Tagesmütter hatten dafür an insgesamt 210 Unterrichtseinheiten teilgenommen und ein pädagogisches Konzept nebst Businessplan für ihre...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Verkehrsnotiz Speyer
Kettelerstraße für Leitungsarbeiten gesperrt

Speyer. Wegen Leitungsarbeiten im Auftrag der Stadtwerke Speyer wird die Kettelerstraße zwischen Lärchenweg und Am Sandhügel ab Donnerstag, 14. Juli, bis voraussichtlich 19. August für den Durchgangsverkehr gesperrt. Für die Dauer der Maßnahme wird die Kettelerstraße in diesem Bereich beidseitig als Sackgasse ausgewiesen und die Einbahnstraßenregelung aufgehoben. Für Rückfragen steht die Straßenverkehrsbehörde unter 06232 14-2938 zur Verfügung.

Das Testzentrum ist durch die Haupteinfahrt zum Krankenhaus erreichbar und befindet sich auf dem neu geschaffenen Parkplatz links des Haupteingangs | Foto: Stadt Speyer

Umzug
Drive-In und Walk-In Teststelle am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus

Speyer. Die Drive-in Teststelle in Speyer befindet sich ab Freitag, 15. Juli, nicht mehr auf dem Parkplatz Am Neuen Rheinhafen 4 beim Bademaxx, sondern zieht auf das Gelände des Diakonissen-Stiftungs-Krankenhauses Speyer in der Paul-Egell-Straße 33. Bereits am morgigen Donnerstag, 14. Juli, beginnt der Umzug des Testzentrums, so dass an diesem Tag am alten wie am neuen Standort Testungen durchgeführt werden, bevor der Testbetrieb dann ab Freitag allein auf dem Krankenhaus-Gelände stattfindet....

Domkapitular Hundemer segnet den scheidenden Diözesanleiter Johannes Freiherr von Warsberg (hinten) und seinem Nachfolger Dr. Christopher Wolf (vorne) und spricht die besten Wünsche aus.  | Foto: Klaus Venus
2 Bilder

Malteser Hilfsdienst
Diözesanleiter im Bistum wechselt nach 22 Jahren

Nach 22 Jahren wurde Johannes Freiherr von Warsberg als Diözesanleiter der Malteser im Bistum Speyer mit einer Heiligen Messe im Dom verabschiedet. Seine Nachfolge übernimmt Dr. Christopher Wolf, seit März diesen Jahres bereits stellvertretender Diözesanleiter; hauptberuflich Justiziar und stellvertretender Direktor der Medienanstalt Rheinland-Pfalz in Ludwigshafen. Diözesanleiter – das bedeutet die Führung von 1.700 Maltesern im Haupt- und Ehrenamt in der Diözese Speyer an 15 Standorten in der...

7 Bilder

Brezelfest 2022
Brezelfest Feuerwerk – Schön war es mal wieder!

Nach einer geführten Ewigkeit war es endlich wieder mal möglich ein Brezelfest Feuerwerk über dem Dom zu fotografieren. Mit einer kleinen Gruppe Fotografen ging es gegen 21:30 Uhr über die alte Rheinbrücke rüber, auf die Sand- und Kiesbänke auf der badischen Seite. Pünktlich im 22:30 Uhr war es dann soweit und das Fotoherz hüpfte mal wieder. Das Feuerwerk begann und verzauberte nicht nur uns Fotografen, sondern auch viele Schaulustige die sich am Rheinufer eingefunden und es sich gemütlich...

Die 54 Religionslehrerinnen und Religionslehrer, die in einer Feierstunde mit Freunden und Familie die Missio canonica erhalten haben, teilen sich folgendermaßen auf: Grundschule (30), Realschule plus (7), Gymnasium (6), Integrierte Gesamtschule (6), Berufsbildende Schulen (2) und Förderschulen (3). | Foto: Bistum Speyer

Religionsunterricht
54 Frauen und Männer erhalten Missio canonica

Speyer. In einem feierlichen Gottesdienst im Pastoral- und Priesterseminar St. German in Speyer hat Weihbischof Otto Georgens 54 Religionslehrerinnen und Religionslehrern die Missio canonica verliehen. Die Lehrerinnen und Lehrer werden damit bevollmächtigt, im Bistum Speyer katholische Religion zu unterrichten. „Jesus Christus in einer unübersichtlichen, vielstimmigen Welt verkünden, Auskunft geben über die Hoffnung, die uns trägt, Nächstenliebe und Solidarität praktizieren - zu diesem Zeugnis...

Hergestellt wurden die Uhren im Rahmen eines Fair-Trade-Projekts in Handarbeit in einer kleinen Uhrenwerkstatt in Kolumbien | Foto: Dombauverein Speyer

Dombauverein Speyer
Die Dom-Wanduhr gibt's am Samstag auf dem Geschirrplätzel

Speyer. Wer den Erhalt des Domes unterstützen und gleichzeitig sich selbst oder anderen Menschen eine Freude machen will, erhält dazu mit dem Kauf einer Dom-Wanduhr oder einer Salier-Tasche die Gelegenheit. Die Uhren und die Taschen sowie weitere Produkte wie etwa die „Domausstecher“, Domwein oder Domgeist werden auf einem Marktstand des Dombauvereins am Samstag, 16. Juli, von 8 bis 12 Uhr auf dem Geschirrplätzel zum Kauf angeboten. Der Dombauverein bietet Dom-Wanduhren in limitierter Auflage...

In der Schneiderei im Keller werden zum Beispiel Kosmetikbeutel für den Verkauf genäht, aber auch Auftragsarbeiten angenommen | Foto: Cornelia Bauer
3 Bilder

"Schwerdica"
Drei Tage lang ist das Schwerd-Gymnasium ein eigener Staat

Speyer. "Und wie kann ich Dir helfen?" Im provisorisch eingerichteten Büro des Orga-Teams im Erdgeschoß des Altbaus ist an diesem Montag der Teufel los. Leon Theuer beantwortet im Akkord die Fragen seiner Mitschüler am Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasium in Speyer. Es geht vor allem um die QR-Codes, mit denen die 900 Bürger des Staates "Schwerdica" - also die Schüler und Lehrer - einchecken müssen, aber auch um die Warenausgabe an die 85 Betriebe oder um die Bezahlung mit der neuen eigenen...

Symbolfoto | Foto: Michael Gaida/Pixabay

Wartung der Telefonanlage
Sankt Vincentius am Mittwoch nicht erreichbar

Speyer. An der Telefonanlage des Sankt Vincentius Krankenhauses sind Wartungsarbeiten erforderlich. Aus diesem Grund wird am Mittwoch, 13. Juli, in der Zeit von 6 Uhr bis zirka 8 Uhr die Festnetztelefonie nicht in Betrieb sein. Für die Zeit der Abschaltung ist das Sankt Vincentius Krankenhaus in dringenden Angelegenheiten über einen separaten Festnetzanschluss unter 06232 677767 zu erreichen. Bei medizinischen Notfällen wählen Sie bitte die 112.

Symbolfoto | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Verkehrsnotiz Speyer
Sperrung aufgrund von Leitungsarbeiten der Stadtwerke

Update: Wie die Stadtverwaltung Speyer heute mitteilt, wird die Baumaßnahme vorgezogen. Die Kreuzung ist bereits ab Donnerstag, 14. Juli, und voraussichtlich bis 15. August voll gesperrt. Speyer. Aufgrund von Leitungsarbeiten im Auftrag der Stadtwerke Speyer wird die Kreuzung Christian-Dathan-Straße / Breslauer Straße in der Zeit von Sonntag, 17. Juli, bis voraussichtlich 15. August voll gesperrt. Für die Dauer der Maßnahme werden die Christan-Dathan-Straße beidseitig und die Breslauer Straße...

Zum zweiten Mal hat Johannes Dörr im Auftrag von Round Table Speyer ein Brezelfestbild gestaltet | Foto: Cornelia Bauer
2 Bilder

Versteigerung
Brezelfestbild geht für 7.700 Euro an die Vereinigte VR-Bank

Speyer. Zum zweiten Mal hat Johannes Dörr im Auftrag des Round Table 63 Speyer ein Brezelfestbild gestaltet. Heute Mittag kam es auf dem Brezelfest, das morgen mit einem Feuerwerk zu Ende geht, unter den Hammer. Für die stolze Summe von 7.700 Euro geht das Original an die Vereinigte VR-Bank Kur- und Rheinpfalz. Zusammen mit zusätzlichen Spenden und dem Verkauf von limitierten und signierten Drucken des Brezelfestbildes, Brezelfestwein und Buttons kommen so rund um die Versteigerung des...

Auch Hexen waren beim Speyerer Brezelfestumzug unterwegs | Foto: Cornelia Bauer
35 Bilder

Brezelfestumzug 2022
Ganz Speyer feiert gut gelaunt eine Riesenparty

Speyer. In Sachen Wetter sind schon einmal alle Wünsche der Verantwortlichen für den Brezelfestumzug in Erfüllung gegangen. Zwischen 25 und 30 Grad und trocken - so wollten es Dennis Peterhans und Benjamin Begner vom Festzugausschuss des Verkehrsvereins haben - und so haben sie es auch gekriegt. Kein Wunder also, dass am heutigen sonnig-warmen, aber nicht heißen Sonntag jede Menge Schaulustige die Zugstrecke säumten. Gut gelaunt machte man sich lange bevor die Bürgergarde den Umzugteilnehmern...

Kneipp-Verein Speyer e.V.
Sommerfest 2022

Der Kneipp-Verein Speyer e.V. veranstaltet am Samstag, den 23. Juli 2022 ab 14 Uhr ein Sommerfest beim Kräutergarten in der Spitalgasse 1 (ehemaliges Stiftungskrankenhaus). Alle interessierten Bürger*innen sind dazu herzlich eingeladen. Neben Informationen zur Kneipp`schen Gesundheitsvorsorge und zum Kneipp-Verein Speyer erwarten Sie Marktstände mit Produkten aus dem Kräutergarten, Stricksocken und Geschenkideen sowie individuelle Accessoires vom "Jamo"-Upcycling-Projekt, jedes Stück ein...

Symbolfoto | Foto: Ruben Rubio/Pixabay

Verkehrsnotiz Speyer
Korngasse wegen Bauarbeiten gesperrt

Speyer. Aufgrund von Arbeiten im Auftrag der Stadtwerke Speyer wird die Korngasse auf Höhe des Krautgässchens in der Zeit von Dienstag, 12. Juli, bis voraussichtlich 1. August voll gesperrt. Die Korngasse wird in diesem Bereich beidseitig als Sackgasse ausgewiesen. Für Rückfragen steht die Straßenverkehrsbehörde unter der Telefonnummer 06232 14-2938 zur Verfügung.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ