Speyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Symbolfoto | Foto: Reginal/Pixabay

Verkehrsnotiz Speyer
Sperrung aufgrund von Bauarbeiten der Stadtwerke

Speyer. Aufgrund von Bauarbeiten im Auftrag der Stadtwerke Speyer wird die Straße im Lenhart auf Höhe der Hausnummer 1 ab Montag, 8. August, bis voraussichtlich Montag, 29. August, für den Verkehr komplett gesperrt. Die Einbahnstraßenregelung wird aufgehoben und eine Umleitung eingerichtet. Für Rückfragen steht die Straßenverkehrsbehörde unter der Telefonnummer 06232 14-2938 zur Verfügung.

Der Hoffe-Express sorgt mit vielen Spielmodulen für Spaß und Bewegung | Foto: SWS

Fanmobil sorgt für Spaß und Bewegung
Hoffe-Express macht Station im Bademaxx

Speyer. Am Wochenende, 6. und 7. August, jeweils von 10 bis 17 Uhr, bietet das Fanmobil der TSG Hoffenheim im Bademaxx ein buntes Animationsprogramm für die ganze Familie. Der zwölf Meter lange, blau-weiße Truck war schon einige Male auf Station in Speyer und tourt seit 2014 durch die Metropolregion Rhein-Neckar. Der Hoffe-Express sorgt mit vielen Spielmodulen für Spaß und Bewegung. An verschiedenen Stationen wie einer Torwand, einem Tischkicker, einer Anlage, die die Schussgeschwindigkeit...

Die Jubilare und Ruheständler feierten erstmals wieder; zuvor hatte man wegen Corona zwei Jahre pausiert | Foto: Sankt Vincentius Krankenhaus

Sankt Vincentius Krankenhaus
Jubilare geehrt, Ruheständler verabschiedet

Speyer. Ein Dienstjubiläum oder der Eintritt in den Ruhestand sind Meilensteine im Leben jedes Berufstätigen. Im Sankt Vincentius Krankenhaus Speyer gab es nach zweijähriger Zwangspandemiepause wieder eine gemeinsame Feierstunde für Jubilare und Rentner - mit ausreichend Abstand in der hübsch dekorierten Aula. Insgesamt wurden für ihr 40-Jähriges Dienstjubiläum eine Mitarbeiterin geehrt, elf für ihr 35-jähriges, 19 für ihr 30-jähriges, elf für ihr 25-jähriges und 25 Mitarbeiter für zehn...

Zum Schutz der historischen Bausubstanz will Speyer seine Denkmalzone ausweiten zum "Stadtdenkmal Speyer" | Foto: WikimediaImages/Pixabay

Ausweitung zum Stadtdenkmal
Wie Speyer seine historische Bausubstanz schützen will

Speyer. Die Ergebnisse der drei Stadtbegehungen unter Leitung von Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler sowie weitere Erläuterungen zum Thema Ausweitung der Denkmalzonen zum Stadtdenkmal Speyer sind jetzt auf der Homepage der Stadt Speyer unter www.speyer.de/stadtdenkmal zu finden. Anlass für die Untersuchungen war die Tatsache, dass trotz Altstadtsatzung von 1975 bis in die Gegenwart historische, das Stadtbild prägende Gebäude außerhalb der bestehenden Denkmalzonen verschwunden sind. Diese...

Die Familien-Ausstellung "Expedition Erde" gibt es jetzt als virtuellen Rundgang | Foto: Film-Still aus ‚Unser Boden, unser Erbe‘, boden.wfilm.de

Familienausstellung als 3D-Rundgang
Virtuelle Reise unter die Erde

Speyer. Im Juni schloss die Ausstellung „Expedition Erde“ im Historischen Museum der Pfalz ihre Tore. Jetzt geht die Forschungsreise digital weiter: Auf der Museumshomepage unter www.museum.speyer.de steht die Ausstellung als virtuell begehbare Installation zur Verfügung. Alle Besucherinnen und Besucher können die Familienausstellung auf diesem Weg noch einmal erleben oder auch erstmals besuchen. Aufgrund der langanhaltenden Einschränkungen durch das Corona-Virus verzeichnet das Historische...

Daniela und Jens Sieker mit Baby Joris zusammen mit Sandra Florian, der Leiterin der Wochenbettstation am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus | Foto: Diakonissen Speyer

2.000. Geburt des Jahres
Baby Joris aus Bellheim kam per Kaiserschnitt

Speyer. Noch früher als im Vorjahr hat das Geburtshilfe-Team des Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus die 2.000. Geburt des Jahres erfolgreich begleitet: Der kleine Joris aus Bellheim ist am Dienstag, 2. August, um 10.52 Uhr mit 53 Zentimetern und einem Geburtsgewicht von 4.200 Gramm gesund per Kaiserschnitt auf die Welt gekommen. Eilig hatte es der Erstgeborene der Familie Sieker nicht gerade. „In der Nacht auf Montag gegen 0.30 Uhr hatte ich den Blasensprung, eine Stunde später setzten die Wehen...

Engagiert sich besonders für Schulen, Jugend und Soziales: Monika Kabs | Foto: Agentur view/Reiner Voß

Schulen, Jugend, Soziales
Bürgermeisterin Monika Kabs wird 65

Speyer. Die Speyerer Bürgermeisterin und CDU-Kommunalpolitikerin Monika Kabs feiert am Montag, 8. August, ihren 65. Geburtstag. Seit 2009 gehört sie dem Bezirkstag Pfalz an und ist in dieser Legislaturperiode Mitglied im Bezirksausschuss, im Ausschuss für Bauplanung inklusive Energie und Klimaschutz, im Schulträgerausschuss und im Rechnungsprüfungsausschuss sowie im Stiftungsrat des Historischen Museums der Pfalz in Speyer und des Verwaltungsrats des Pfalzklinikums für Psychiatrie und...

Workshop und Erfahrungsaustausch für ehrenamtliche rechtliche Betreuer und Interessierte zur Betreuungsrechtsreform 2023

Die SKFM Betreuungsvereine Rhein-Pfalz-Kreis und Speyer laden ein zu einem Präsenz - Workshop und Erfahrungsaustausch für ehrenamtliche rechtliche Betreuer, Bevollmächtigte und Interessierte zum Thema: Betreuungsrechtsreform 2023 am Donnerstag, den 01.09.2022 von 18:30 bis 20 Uhr im Gemeindesaal der Gedächtniskirche, Martin-Luther-King-Weg 1 in Speyer Die Mitarbeiterinnen der beiden Betreuungsvereine informieren über die Neuerungen, die sich aus der Reform ergeben. Neben einer kurzen...

Bleibt nachts dunkel: der Speyerer Dom | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry

An Dom und Gedächtniskirche Speyer
Das Licht bleibt aus

Speyer. Die Außenbeleuchtung des Speyerer Doms wird fortan ausgeschaltet bleiben. Nach internen Gesprächen und Rücksprache mit der Stadt Speyer wurde diese Entscheidung getroffen und direkt umgesetzt. Nachdem, im Zuge der Energiekrise als Folge des Kriegs in der Ukraine, die Stadt und die Evangelische Landeskirche die Beleuchtung einiger markanter Gebäude abgeschaltet hatten, folgt nun auch die romanische Kathedrale. Da deren Beleuchtung 2015 komplett vollständig erneuert wurde und...

Symbolfoto | Foto:  Sarah Richter/Pixabay

SiS bildet Schulmediatoren aus
Bei Konflikten helfen die Alten den Jungen

Speyer. Streitigkeiten und Konflikte gehören zum Schulalltag. Doch oft können Kinder und Jugendliche diese Probleme alleine nicht bewältigen. In solchen Fällen treten die ehrenamtlichen Schulmediatoreninnen und Schulmediatoren von „Seniorpartner in School e. V.“ (SiS) in Aktion. Jetzt sucht SiS weitere Mitstreiter. Das Ziel von SiS ist es, junge Menschen durch Mediation - also durch Vermittlung -  bei der Lösung ihrer inner- und außerschulischen Konflikte zu unterstützen. Sie werden im Rahmen...

Der Dom zu Speyer ist stets einen Besuch Wert. Im Sommer nicht zuletzt auch wegen der angenehmen Kühle, die die fast tausend Jahre alten Mauern ihren Besuchern bieten. | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry

Abkühlen im Dom zu Speyer
Erfrischung in tausend Jahre alten Mauern

Speyer. Die größte romanische Kirche der Welt lockt mit angenehmer Kühle und 1.000 Jahren Weltgeschichte. Als Kathedrale und Unesco-Welterbe hat der Dom zu Speyer einiges zu bieten: von der Besichtigung mit Audioguide für Erwachsene und Kinder, dem Aufstieg auf die Aussichtsplattform, bis hin zum Patronatsfest und Konzerten der Dommusik – die Sommerferien sind die Gelegenheit den Dom für sich zu entdecken. An heißen Sommertagen ist der Speyerer Dom der ideale Ort, um Körper und Geist zu...

Symbolfoto Einbrecher | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Einbruch beim Verein
Täter klauen Bargeld und flüchten auf dem Fahrrad

Speyer. Am gestrigen Montag hebelten gegen 5 Uhr Unbekannte die Eingangstür eines Vereins in der Seekatzstraße, Ecke Gayerstraße in Speyer auf. Sie entwendeten im Inneren einen niedrigen dreistelligen Bargeldbetrag und flüchteten auf Fahrrädern entlang der Gayerstraße in Richtung des Feuerbachparks. Zeugenangaben zufolge waren die Tatverdächtigen dunkel gekleidet und trugen Kapuzen beziehungsweise Kopfbedeckungen. Wer hat etwas beobachtet oder kann in sonstiger Weise sachdienliche Hinweise zu...

Foto (v.l.n.r.): Schulleiterin der Woogbachschule Nicole Pospich bei der Übergabe mit den CDU-Damen von "Black & Beautiful": Bärbel Brecht-Fahnenstich, Sabine Ross, Simone Kloos, Sylvia Holzhäuser und Irene Broßmann. Nicht anwesend, aber aktiv beim Backen dabei, waren Sigrid Wittemer und Monika Kabs. | Foto: Black & Beautiful
2 Bilder

Glückliche Kinder in der Woogbachschule Speyer
Speyer: CDU-Frauen wiederholt sozial engagiert

Die seit Jahren ehrenamtlich und sozial engagierten Speyerer CDU-Frauen von "Black & Beautiful" übergaben jüngst eine 500-Euro-Spende an die Woogbachschule Speyer. Das Geld wurde bereits sinnvoll investiert: In einen Kaufladen, an dem die Kinder der Ganztagsschule große Freude haben. Das Geld wurde im Rahmen der diesjährigen Osterbackaktion gesammelt.  CDU-Sozialbürgermeisterin schon Fan des "Woogi Kaufladens" Monika Kabs schickte in ihrer Funktion als CDU-Sozialbürgermeisterin und zuständige...

Am 17. September startet im Hospiz im Wilhelminenstift ein neuer Vorbereitungskurs für künftige Hospizbegleiterinnen und -begleiter | Foto: Diakonissen Speyer/Melanie Hubach

Vorbereitungskurs zur Hospizbegleitung
Sterbenden Ruhe und Zeit schenken

Speyer. Für Menschen, die sich im Hospiz im Wilhelminenstift Speyer ehrenamtlich engagieren möchten, bietet die Einrichtung ab September einen Vorbereitungskurs an. Caroline Byrt, Koordinatorin der Ehrenamtlichen im Hospiz, leitet den sechsmonatigen Kurs und führt die Teilnehmenden in den Umgang mit sterbenden Menschen und ihren Angehörigen ein.  Ehrenamtliche Mitarbeitende sind eine wichtige Säule in der Hospizarbeit. Sie helfen mit, die individuellen Bedürfnisse der Hospizgäste und ihrer...

Fördergelder der Stiftung der ehemaligen Kreis- und Stadtsparkasse Speyer wurde von Stefanie Seiler (2.v.l.) und Oliver Kolb (3.v.r.) übergeben


 | Foto: Sparkasse Vorderpfalz/Klaus Venus

Sparkassenstiftung hilft mit Fördergeldern
12.000 Euro für sieben Institutionen

Speyer | Rhein-Pfalz-Kreis. Die Stiftung der ehemaligen Kreis- und Stadtsparkasse Speyer fördert mit 12.000 Euro sieben Vereine, Schulen und Initiativen in Speyer und dem südlichen Rhein-Pfalz-Kreis. Unterstützt wird ein kostenloser Mittagstisch in der Spiel- und Lernstube Nordpol, die Ausstattung der Klassenräume der Burgfeld Realschule plus Speyer mit digitalen Präsentationsmöglichkeiten, das Training der Woogbachschule Speyer „Selbstvertrauen aufbauen“, der Ausbau der digitalen Infrastruktur...

Symbolfoto | Foto:  Bernhard Stärck/Pixabay

Privilegienfest der Salier-Gesellschaft
Lichtermesse beginnt in der Krypta

Speyer. Die Mitglieder der Salier-Gesellschaft laden die Speyerer Bürgerinnen und Bürger sowie auswärtige Besucherinnen und Besucher am Samstag, 6. August, um 17 Uhr zur Feier des Privilegienfestes in dem Dom zu Speyer ein. Dort beginnt die Lichtermesse an den Saliergräbern in der Domkrypta mit einem Lichtritus und setzt sich am Volksaltar fort. Zelebrant ist Generalvikar Markus Magin. Er wird in seiner Ansprache ein geschichtliches Ereignis aus der Salierzeit beleuchten, das im Jahr 1122...

Drei dieser Schilder weisen auf das Grab von Helmut Kohl hin | Foto: Stadt Speyer

Adenauerpark Speyer
Drei Schilder weisen auf das Grab von Helmut Kohl hin

Speyer. Gemäß des mit großer Mehrheit (28 Ja-, fünf Nein-Stimmen) gefassten Beschlusses des Speyerer Stadtrats vom 23. Juni wurden kürzlich drei neue Schilder an den Eingängen des Adenauer-Parks angebracht, die auf die im Park befindliche Grabstätte des Bundeskanzlers a.D. Dr. Helmut Kohl hinweisen. Die Initiative geht zurück auf einen Antrag der CDU-Stadtratsfraktion und soll in erster Linie ortsunkundigen Besucherinnen und Besuchern eine Orientierungshilfe bieten.

Digitalbotschafterin Maria Schmid (rechts) hilft Jutta Höhl dabei, sich noch besser mit dem Smartphone zurechtzufinden | Foto: Cornelia Bauer

Smartphone-Sprechstunde im MediaTor
"Das war für mich ein Buch mit sieben Siegeln"

Speyer. "Ich habe einen Neffen, der hilft mir manchmal, aber der hat halt auch nicht immer Zeit." Die Dame seufzt und holt Smartphone und einen Zettel aus der Tasche. Sie hat sich eine Liste gemacht mit den Dingen, die sie Maria Schmid heute fragen möchte. Maria Schmid ist Digital-Botschafterin. Immer freitags von 10 bis 13 Uhr kann man zu ihr ins MediaTor in Speyer kommen. Dann hilft sie älteren Menschen dabei, die Scheu vor Smartphone und Tablet zu verlieren. "Mir ist es wichtig, Menschen,...

Symbolfoto | Foto: congerdesign/Pixabay

Runder Tisch "Nachhaltiges Speyer"
Klima-Frühstück im Seniorenbüro

Speyer. Essen und dabei das Klima schützen? Wie hängt das miteinander zusammen? Bei einem gemeinsamen Frühstück am Mittwoch, 3. August, von 10 bis 12 Uhr im Seniorenbüro im Maulbronnerhof 1A in Speyer werden die Teilnehmenden Ideen entwickeln, wie durch die persönliche Ernährung der Klimawandel positiv beeinflusst werden und was allgemein für den Klimaschutz getan werden kann. Betrachtet und probiert werden verschiedene Aspekte wie die Anbauart, Verpackung, Saisonalität sowie tierische und...

Symbolfoto | Foto: Gerhard/Pixabay

Sonderzahlung
Stadt schafft Nothilfefonds für Energie und Katastrophenschutz

Speyer. Mit Bescheid vom 13. Mai hat das Land Rheinland-Pfalz der Stadt Speyer eine Sonderzahlung in Höhe von 634.262,50 Euro als Unterstützung bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie gewährt. Eine konkretere Zweckbindung gibt es nicht. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler hat im Stadtrat den Vorschlag eingebracht, die rund 234.000 Euro überplanmäßige Erträge aus dieser Sonderzahlung zu verwenden, um einen Nothilfefonds für Energie und Katastrophenschutz einzurichten. „Die Kosten für Gas, Strom,...

Auf dem Foto sind von links nach rechts die Schulleiterin der Woogbachschule, Nicole Pospich, Bärbel Brecht-Fahnenstich, Sabine Ross, Simone Kloos, Sylvia Holzhäuser und Irene Broßmann von Black & Beautiful zu sehen | Foto: Black & Beautiful
2 Bilder

Black & Beautiful Speyer
Ein Kaufladen für die Woogbachschule

Speyer. Am gestrigen Montag haben die ehrenamtlich engagierten Frauen von Black & Beautiful Speyer eine Spende in Höhe von 500 Euro an die Woogbachschule übergeben, die von dem Geld bereits einen Kaufladen für die Kinder der Ganztagsschule angeschafft hat. Das Geld wurde im Rahmen der diesjährigen Osterbackaktion gesammelt. Bei der Übergabe an die Schulleiterin der Woogbachschule. Nicole Pospich, waren Bärbel Brecht-Fahnenstich, Sabine Ross, Simone Kloos, Sylvia Holzhäuser und Irene Broßmann...

Der Vorstand des rheinland-pfälzischen Landtags hat kurz vor der parlamentarischen Sommerpause an einem Tag alle drei SchUM-Stätten in Speyer, Worms und Mainz besucht. Vor rund einem Jahr, am 27. Juli 2021, wurden die SchUM-Stätten zum Unesco-Weltkulturerbe ernannt.   
 | Foto: Landtag Rheinland-Pfalz

Erinnerungskultur
"SchUM-Stätten sind Teil unserer Identität"

Speyer | Worms | Mainz. Der Vorstand des rheinland-pfälzischen Landtags hat kurz vor der parlamentarischen Sommerpause an einem Tag alle drei SchUM-Stätten in Speyer, Worms und Mainz besucht. „Im Herzen unseres Bundeslandes liegt dieser europaweit einmalige Schatz jüdischer Geschichte und jüdischen Lebens, den wir sichtbarer machen wollen“, sagte Landtagspräsident Hendrik Hering. Vor rund einem Jahr, am 27. Juli 2021, wurden die SchUM-Stätten zum Unesco-Weltkulturerbe ernannt. Ziel der Reise...

Die bademaxx-Sauna bleibt zunächst geschlossen | Foto: SWS

Bademaxx Speyer
Sauna bleibt vorübergehend geschlossen

Speyer. Aufgrund personeller Engpässe und der weiterhin angespannten Situation auf den Energiemärkten gelten folgende Regelungen im Sport- und Erlebnisbad Bademaxx in der Speyerer Geibstraße: Die Sauna ist vorübergehend geschlossen. Für das Beheizen der Saunakabinen muss Erdgas eingesetzt werden, das aufgrund der allgemeinen Lage an den Energiemärkten eingespart werden muss. Voraussichtlich bis 2. September bleiben die Öffnungszeiten im Hallenbad verkürzt: auf Montag bis Donnerstag 15 bis 22...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ