Speyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

OB Stefanie Seiler ist jetzt Mitglied im Ausschuss für Recht, Personal, Organisation und Verwaltungsmodernisierung des Städtetages Rheinland-Pfalz  | Foto: Karl Hoffmann

Städtetag Rheinland-Pfalz
Stefanie Seiler in Ausschuss gewählt

Speyer. Speyers Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler darf sich über ihre Wahl in den Ausschuss für Recht, Personal, Organisation und Verwaltungsmodernisierung des Städtetages Rheinland-Pfalz freuen. „Ich blicke der bevorstehenden Zusammenarbeit sehr positiv entgegen und freue mich auf den Austausch“, erklärt die Stadtchefin und Mitglied des Städtetages.

Friede für alle - so lautete das Motto des Blumenteppichs vor dem Dom | Foto: Klaus Landry
2 Bilder

Fronleichnamsfest in Speyer
Friede für alle als Motto des Blumenteppichs

Speyer. Dompfarrer Matthias Bender leitete die Eucharistie-Feier zum Fronleichnamfest in der Kirche St. Joseph. Er vertrat Bischof Wiesemann, der wegen einer Infektion mit dem Coronavirus weiterhin in Quarantäne ist. Von St. Joseph aus folgte die Prozession durch die Gilgen- und Maximilianstraße zum Dom zu Speyer. Dort wurde eine Statio um den traditionellen Blumenteppich herum gehalten. Der Teppich hatte in diesem Jahr das Motto: Friede für alle. Bei der Abschlussfeier im Dom setzte Domdekan...

Archivfoto  - alla-hopp!-Anlage in Speyer | Foto: Dietmar Hopp Stiftung

Bereiche werden abgesperrt
Reparaturarbeiten an der alla Hopp-Anlage

Speyer. Ab Montag, 20. Juni, werden auf der alla Hopp Anlage in Speyer im Bereich der Trampolinhügel und der Parcoursanlage Reparaturarbeiten an den Kunststoffbelägen durchgeführt. Hierzu werden die betroffenen Bereiche abgesperrt und stehen nicht zur Verfügung. Das teilt die Stadtverwaltung Speyer mit. Voraussichtlich können die Bereiche dann ab Montag, 27. Juni, wieder zur Nutzung freigegeben werden. Die übrigen Spielbereiche sind von der Sperrung nicht betroffen. Die Stadtverwaltung bittet...

Symbolfoto | Foto: Hans Braxmeier/Pixabay

Verkehrsnotiz Speyer
Kolpingstraße aufgrund privater Bauarbeiten gesperrt

Speyer. Aufgrund privater Bauarbeiten wird die Kolpingstraße auf Höhe der Hausnummer 7 am Mittwoch, 29. Juni, zwischen 12 und voraussichtlich 17 Uhr für den Durchgangsverkehr gesperrt. Das teilt die Stadtverwaltung Speyer mit. Für die Dauer der Maßnahme wird die Kolpingstraße beidseitig als Sackgasse ausgewiesen und die Einbahnstraßenregelung aufgehoben. Für Rückfragen steht die Straßenverkehrsbehörde Speyer unter der Rufnummer 06232 14-2938 zur Verfügung.

Symbolfoto | Foto: Reginal/Pixabay

Verkehrsnotiz Speyer
Zeppelinstraße wegen Kanalbauarbeiten gesperrt

Speyer. Wie die Stadtverwaltung Speyer mitteilt, wird die Zeppelinstraße aufgrund von Kanalbauarbeiten auf Höhe der Hausnummer 37 ab Montag, 20. Juni, bis voraussichtlich 1. Juli für den Verkehr komplett gesperrt. Eine Umleitung wird ausgeschildert. Für Rückfragen steht die Straßenverkehrsbehörde Speyer unter 06232 14-2938 zur Verfügung. Zeppelinstraße gesperrtAufgrund von Kanalbauarbeiten wird die Zeppelinstraße auf Höhe der Hausnummer 37 ab Montag, 20. Juni bis voraussichtlich 1. Juli 2022...

Gut besucht: die Mitgliederversammlung des Dombauvereins Speyer in der Aula des Nikolaus-von-Weiss-Gymnasiums | Foto: Domkapitel Speyer/Friederike Walter

Dombauverein Speyer
Für Jugendliche ist die Mitgliedschaft jetzt kostenlos

Speyer. Die weiteste Anreise hatte ein Herr aus Berlin auf sich genommen, um bei der Mitgliederversammlung des Speyerer Dombauvereins dabei zu sein. Etwas mehr als 90 Menschen hatten sich in der Aula des Nikolaus-von-Weiss-Gymnasiums versammelt, um einen vertieften Einblick in die Arbeit des Vorstands zu erhalten und diesen neu zu wählen. Trotz der Einschränkungen der Corona-Jahre, die den Verein durch den Wegfall vieler Veranstaltungen, Schwierigkeiten beim Verkauf der Vereinsprodukte und...

Feierliche Fronleichnamsprozession in der Maximiliansstraße - heuer kann Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann wegen einer Coronainfektion nicht dabei sein. Ihn vertritt Dompfarrer Matthias Bender. | Foto: Yvette Wagner

Fronleichnamsfest in Speyer
Dompfarrer Matthias Bender vertritt den Bischof

Speyer. Fronleichnam, das Hochfest des Leibes und Blutes Christi, wird am Donnerstag, 16. Juni, in Speyer wieder gemeinsam mit allen Gemeinden und dem Dom gefeiert: Beginn ist um 9 Uhr mit einem festlichen Gottesdient in der Kirche St. Joseph. Hauptzelebrant ist Dompfarrer Matthias Bender. Er vertritt Bischof Wiesemann, der wegen einer Infektion mit dem Coronavirus weiterhin in Quarantäne ist. Von St. Joseph aus folgt die Prozession durch die Gilgen- und Maximilianstraße zum Kaiser- und...

Hohenfeld`sches Haus in der Maximilianstraße 99 | Foto: Jürgen Alshuth
2 Bilder

Abschluss der Außeninstandsetzung
Neue Fenster für das Hohenfeld`sche Haus

Speyer. Das städtische Gebäude in der Maximilianstraße 99, das sein Erscheinungsbild durch den Ersatz der blauen Farbgebung im Zeitgeschmack der 1980er-Jahre durch die neue, zum barocken Baustil des Hauses passenden Farbgebung „Venezianisch Rot“ im ersten Schritt bereits verändert hat, soll nun durch den anstehenden Einbau neuer Fenster den letzten Schliff erhalten. Sofern es die Schwierigkeiten, mit der sich die Baubranche aktuell konfrontiert sieht, zulassen, ist der Einbau für das vierte...

Prof. Dr. Dr. h.c. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz | Foto: privat

Verleihung am 25. Juni
Päpstlicher Silvester-Orden für Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz

Speyer | Bad Bergzabern. Die Religionsphilosophin Prof. Dr. Dr. h.c. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz (76) wird für ihre Verdienste um die Edith-Stein-Gesamtausgabe und das Gedenken an die in Auschwitz ermordete Jüdin und Karmelitin mit dem päpstlichen Silvester-Orden geehrt. Der Orden des heiligen Papstes Silvester (kurz Silvesterorden; lateinisch Ordo Sancti Silvestri Papae) ist ein päpstlicher Orden für Verdienste um die römisch-katholische Kirche und den katholischen Glauben. Er wird mittelbar...

Das Gemälde bleibt in der Pfalz: „Landschaft mit Reiherjägern“ von Gillis van Conninxloo, Öl auf Eichenholz, 1605 | Foto: Historisches Museum der Pfalz/Peter Haag-Kirchner

Historischer Verein
Einigung mit den Erben über Coninxloos Waldlandschaft

Speyer. Das Gemälde bleibt in Speyer: Gillis van Coninxloos "Waldlandschaft mit Reiherjägern" befindet sich seit 1957 im Besitz des Historischen Vereins der Pfalz, gehörte aber ehedem dem Direktor der Kunstbibliothek Berlin, Professor Curt Glaser. Glaser, Protestant jüdischer Abstammung, floh 1933 aus Nazideutschland - und finanzierte seine Emigration durch den Verkauf seiner umfangreichen Kunstsammlung. Jetzt haben sich der Historische Verein und die Erbengemeinschaft über den Verbleib des...

3 Bilder

Philatelie
Briefmarken Großtauschtag in Speyer

Zur traditionellen Sammlerbörse hat der Briefmarkenverein BSV Speyer am heutigen Sonntag eingeladen. Etliche Sammler stöberten in den Kartons, Kisten, dicken Alben mit schönen Marken. Andere kramten in den Kartons mit alten, seltenen und historischen Postkarten. Kartonweise gab es eine Vielzahl von alten Briefen bei dieser Briefmarkenbörse in der Aula des Friedrich-Magnus- Schwerd-Gymnasiums, 67346 Speyer. Ein Blick auf die Rückseite der ungestempelten Marke, Ist die Gummierung ok oder sind...

Das „Rheinportal“ in dilibri | Foto: LBZ

"Vater Rhein" jetzt digital
Geschichte und Geschichten rund um den großen Strom

Speyer. Mal Schicksalsstrom für Römer und Germanen, Deutsche und Franzosen – mal Hort romantischer Sehnsucht: Kaum ein Fluss hat die Geschichte unseres Landes so mitbestimmt wie der Rhein. Jetzt stellt das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz (LBZ) mit seinem neuen Angebot „Rheinportal“ in dilibri eine themenbezogene digitalisierte Sammlung rund um den Rhein im Netz zur Verfügung. Gerade Rheinland-Pfalz ist besonders geprägt vom Rhein, der als eine der verkehrsreichsten Wasserstraßen...

In den Nächten zwischen 20. und 23. Juni finden "lärmintensive Arbeiten" rund um den Bahnhof Speyer statt | Foto: Cornelia Bauer

Arbeiten im Bereich des Bahnhofs Speyer
Nachts könnte es laut werden

Speyer. In den Nächten zwischen dem 20. und dem 23. Juni könnte es rund um den Speyerer Bahnhof laut werden: Wie das Bauunternehmen Salcef mitteilt, finden in den genannten Nächten zwischen 21 und 3 Uhr lärmintensive Arbeiten im Auftrag der Deutschen Bahn statt.  Unmittelbar betroffen sind die Anwohner der Burg-, Wald-, Bahnhof-, Josef-Schmitt- und St.-Guido-Straße. Wie die beauftragte Firma mitteilt, handele es sich um dringend notwendige Bauarbeiten, die der betriebssicheren Erhaltung der...

Symbolfoto | Foto: 11mela/Pixabay

Spielplatz Eselsdamm zwei Tage lang gesperrt
Sand wird ausgetauscht

Speyer. Die Abteilung Stadtgrün beginnt am Montag, 13. Juni, am Spielplatz Eselsdamm - der Spielbereich gegenüber der Marie-Wolf-Straße in Speyer - die Fallschutz- beziehungsweise Sandfläche zu erneuern. Hierzu wird der alte, nicht mehr spielfähige Sand ausgetauscht. Parallel wird der Aufstieg zur dortigen Rutsche instand gesetzt. Die Arbeiten werden voraussichtlich zwei Tage dauern. In dieser Zeit müssen der Sandspielbereich und der Bereich um die große Rutsche gesperrt bleiben. Die...

Außenansicht des Familienhilfezentrums | Foto: SOS Kinderdorf

Sexueller Missbrauch im Bistum Speyer
Wenn das Vertrauen in die Kirche fehlt

Speyer | Kaiserslautern. Das Bistum Speyer wird bei der Hilfe für Betroffene von sexuellem Missbrauch durch Mitarbeitende der katholischen Kirche künftig mit dem SOS-Kinderdorf Kaiserslautern zusammenarbeiten. Das SOS-Kinderdorf hat mit seinem Familienhilfezentrum dabei die Rolle einer unabhängigen Fachberatung insbesondere für diejenigen, die sich nicht direkt oder überhaupt nicht an die katholische Kirche wenden wollen. Sie werden vom SOS Kinderdorf in ihrem Beratungsbedarf unterstützt, auch...

Symbolfoto | Foto: BellaDonna/Pixabay

Bau der Brücke am Priesterseminar
B39 wird morgen halbseitig gesperrt

Speyer. Umbauarbeiten an der Verkehrssicherung zur im Bau befindlichen Fuß- und Radverkehrsbrücke am Priesterseminar erfordern am Freitag, 10. Juni, im Zeitraum von 8 bis 16 Uhr eine halbseitige Sperrung der B39. Das teilt die Stadtverwaltung Speyer mit. Der Verkehr in Fahrtrichtung B9 wird an der Anschlussstelle Speyer-Vogelgesang ausgeleitet, über die Paul-Egell-Straße und die Landauer Straße geführt und an der Anschlussstelle Speyer-Süd wieder zurück auf die B39 geleitet. In der...

Das Brezelfest in Speyer hat Groß und Klein viel zu bieten | Foto: Speyer-Johnannes Stender
3 Bilder

Bald ist Brezelfest in Speyer
Volksfest mit Tradition und Lebensfreude

Speyer. Am zweiten Wochenende im Juli, von 7. bis 12. Juli, findet das Speyerer Brezelfest auf dem Festplatz südlich des Domes statt. Seit 1910 feiern die Speyerer und ihre Besucher das Brezelfest. Die historische Kulisse der altehrwürdigen Domstadt bietet den besten Rahmen für sechs fröhliche Tage und Nächte im Zeichen der Brezel. Vom beliebten Riesenrad blickt man nicht nur auf das bunte Treiben des Festplatzes mit seinen vielen Fahrgeschäften und Biergärten. Links davon erhebt sich der...

So schön der Ausblick vom Gerüst des Vierungsturms auch war, Dombaumeisterin Hedwig Drabik hofft, dass die nächste umfangreiche Sanierung erst wieder nach ihrer Dienstzeit fällig ist | Foto: Domkapitel Speyer/Hedwig Drabik
4 Bilder

Mammutprojekt verschlang 1,8 Millionen
Sanierung des Vierungsturms beendet

Speyer. Die Vierungskuppel gehört zur romanischen Bausubstanz des Doms und markiert weithin sichtbar den Kreuzungspunkt zwischen Lang- und Querhaus. Zuletzt wurden in den 1960er-Jahren Teile der Vierung saniert. Durch die besonders exponierte Lage und falsch eingesetzte Materialien waren Schäden an den Putzflächen bereits vom Boden aus sichtbar geworden. Doch das war längst nicht alles: Mehr als vier Jahre lang wurde am Vierungsturm des Speyerer Doms gearbeitet.  „Ich bin sehr dankbar, dass wir...

Eine große Gaudi: die Kirchboot Regatta der Rudergesellschaft Speyer | Foto: Rudergesellschaft Speyer

Kirchboot Regatta im Alten Hafen in Speyer
Alle in einem Boot

Speyer. Wenn am Samstag, 11. Juni, um 10 Uhr die 13. Auflage der Kirchboot Regatta der Rudergesellschaft Speyer 1883 startet, dann steht neben der sportlichen Herausforderung vor allem eines im Vordergrund: der Spaß. Seit seiner "Erfindung" im Jahr 2008 hat sich das Bootsrennen im Alten Hafen zu einem gesellschaftlichen Event gemausert. Die Eröffnung übernimmt am Samstag Bürgermeisterin Monika Kabs, danach folgt der Schwur auf den Regattaeid. 24 Mannschaften sind in diesem Jahr dabei, verrät...

Eine Pflegekraft am Diakonissen Stiftungs-Krankenhaus in Speyer ist an Lungen-Tuberkulose erkrankt. Da die Pflegerin auf der Kinder-Intensivstation gearbeitet hat, müssen insgesamt 193 Kinder, die als Kontaktpersonen gelten, getestet werden. | Foto: Klaus Landry

Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus
Pflegerin an Lungen-Tuberkulose erkrankt

Speyer. Am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus in Speyer ist eine Pflegekraft der Kinder-Intensivstation, auf der auch viele Frühgeborene versorgt werden, an einer offenen Tuberkulose erkrankt. Das teilt das Krankenhaus mit. Es gebe keinerlei Anhaltspunkte dafür, dass sie sich bei der Arbeit angesteckt haben könnte, heißt es in der Pressemitteilung weiter. „Auch wenn die Tuberkulose in Deutschland nur noch selten vorkommt, kann jede öffentliche Einrichtung von so einem Ereignis getroffen werden“,...

Symbolfoto | Foto: Dariusz Sankowski/Pixabay

Literaturfreunde des Seniorenbüros
Februar 33 - Der Winter der Literatur

Speyer. Der Lesekreis zeitgenössischer Literatur des Seniorenbüros Speyer kommt wieder jeden zweiten und vierten Freitag im Monat um 16 Uhr zusammen. Beim nächsten Treffen am Freitag, 10. Juni, stellt der Speyerer Buchhändler Joachim Roßhirt den Autor Uwe Wittstock mit seinem Buch „Februar 33 – Der Winter der Literatur“ vor, einer Chronologie des Untergangs der deutschen Literaturszene in dieser Zeit. Für Rückfragen ist das Seniorenbüro telefonisch erreichbar unter 06232 14-2661. Die Treffen...

Der "Brezelbu" auf der Festpostkarte 2022 freut sich: Endlich wieder Brezelfest! | Foto: Sparkasse Vorderpfalz

Sparkasse gibt Brezelfest-Postkarte heraus
Endlich wieder Brezelfest

Speyer. Die Sparkasse Vorderpfalz gibt die diesjährige Brezelfest-Postkarte heraus. Vom Festplatz aus geht sie in alle Welt, grüßt Speyerer und Nicht-Speyerer vom größten Volksfest am Oberrhein. Das Motiv 2022: Endlich wieder Brezelfest! Die Brezelfest-Postkarte ist mit einer limitierten Auflage von 3.000 Stück inzwischen ein echtes Sammlerstück geworden. Sie ist kostenlos - solange der Vorrat reicht - in den Speyerer Geschäftsstellen der Sparkasse Vorderpfalz erhältlich. Weitere...

Symbolfoto | Foto: Ralphs_Fotos/Pixabay

Vor dem Ägidienhaus in Speyer
Eine-Welt-Basar am Sonntag, 12. Juni

Speyer. Die Pfarrei Pax Christi und der Eine Welt Ausschuss der Pfarrei laden herzlich zum Eine-Welt-Basar. Am Sonntag,  12. Juni, um 10.30 Uhr gestaltet der Eine Welt Ausschuss den Gottesdienst in St. Joseph mit. Vor dem Ägidienhaus gibt es am Sonntag von 10 bis 17 Uhr mehrere Angebote: Tombola und Flohmarkt, Kaffee aus fairem Handel, dazu Kuchen, außerdem Produkte aus fairem Handel. Zum Mittagessen am Sonntag gibt es leckere Kartoffelsuppe, von fleißigen Helfern gekocht. Die Veranstalter...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ