Weitere Infos über Speyer Speyer ist eine kreisfreie Stadt in Rheinland-Pfalz und Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Die römische Gründung ist eine der ältesten Städte Deutschlands und wurde als Spira um 600 Zentrum des Speyergaues. Im Mittelalter war Speyer als freie Reichsstadt eine der bedeutendsten Städte des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation.

Im 11. Jahrhundert siedelte sich in Speyer eine der ersten Jüdischen Gemeinden im römisch-deutschen Reich an. Neben den anderen SchUM-Städten Worms und Mainz gilt Speyer als eine der Geburtsstätten der aschkenasischen Kultur. 1998/1999 wurde die Ruine der mittelalterlichen Synagoge freigelegt und auf dem Areal um Synagoge und Mikwe - das älteste noch vollständig erhaltene jüdische Ritualbad in Deutschland - wurde der Judenhof eingerichtet und schließlich das Museum SchPIRA eingerichtet. 2021 soll das Welterbe-Komittee der Unesco entscheiden, ob die SchUM-Stätten in Worms, Mainz und Speyer Welterbe werden. Zwischen 1816 und 1945 war Speyer Sitz der bayrischen Verwaltung der Pfalz.

Sehenswertes Speyer

Heute hat die Stadt am Rhein gut 50.000 Einwohner. Am Beginn der Maximilianstraße am Domplatz befindet sich das Stadthaus, das auf dem Areal errichtet wurde, auf dem sich seit dem Mittelalter der Trutzpfaff befand. Das Stadthaus ist der Sitz der Stadtverwaltung. Ebenfalls historisch bedeutsam ist das 1724 errichtete historische Rathaus, in dem seit dieser Zeit der Stadtrat von Speyer tagt. Es befindet sich an der Maximilianstraße gegenüber dem früheren Marktplatz, auf dem heute der Weihnachtsmarkt stattfindet. Am anderen Ende der Maximilianstraße liegt das 55 Meter hohe Altpörtel, das im Mittelalter das westliche Haupttor der Stadt darstellte. Die unteren Teile des heutigen Tores wurden zwischen 1230 und 1250 erbaut, das oberste Geschoss mit der Galerie und dem 20 Meter hohen Walmdach wurde zwischen 1512 und 1514 hinzugefügt. Im ersten Stockwerk befindet sich heute eine Dauerausstellung über die Geschichte der Speyerer Stadtbefestigung. Weithin bekannt ist Speyer durch seinen Kaiser- und Mariendom, der zugleich Kathedrale des römisch-katholischen Bistums Speyer ist. Der Speyerer Dom ist die weltweit größte noch erhaltene romanische Kirche und zählt seit 1981 zum Unesco-Weltkulturerbe. In unmittelbarer Nähe des Doms befindet sich das Historische Museum der Pfalz sowie - unweit davon - das Technik Museum. Wichtige, auch überregional bekannte Feste in Speyer sind das Brezelfest sowie das Altstadtfest.


Speyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Jugendlichen feiern um 16 Uhr mit Bischof Wiesemann einen Jugendgottesdienst in der Apsis des Doms | Foto: Markus Distelrath/Pixabay

Abgesagt: Jugendgottesdienst mit Bischof Wiesemann
Bischof und Weihbischof beide Corona-positiv

Update: Da sowohl Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann als auch Weihbischof Otto Georgens positiv auf Corona getestet wurden, sind die öffentlichen Termine der nächsten Tage abgesagt worden - auch der Tag der Firmlinge. Sowohl Bischof als auch Weihbischof hätten leichte Symptome und seien in häuslicher Quarantäne heißt es von der bischöflichen Pressestelle. Speyer. Unter dem Titel „About you! And me!“ laden die Abteilungen Jugendseelsorge und Pastorale Grunddienste im Bischöflichen Ordinariat...

Johannes Röder ist Schüler am Kaiserdom-Gymnasium in Speyer und hat sich mit den demokratischen Strukturen an seiner Schule auseinander gesetzt | Foto: Lions Club

Lions Young Ambassador
Johannes Röder belegt den zweiten Platz

Schifferstadt | Speyer. Im Rahmen des Kongresses der deutschen Lions in Bonn wurde der Wettbewerb Lions Young Ambassador ausgetragen. Thomas Jakubowski aus Schifferstadt, der den Wettbewerb der Lions sowohl auf der Ebene des Distrikts MS als auch bundesweit im Kabinett betreut, erläutert hierzu: „Dieser Wettbewerb ist ein Sozialpreis für junge Menschen zwischen 15 und 18 Jahren, die als Botschafter eines vorbildlichen Engagements geehrt werden.“ Johannes Röder, Schüler aus Speyer und Kandidat...

Die Jugendförderung Speyer schafft auch in diesen Sommerferien wieder ein Urlaubsparadies für Jugendliche | Foto: Stadt Speyer
2 Bilder

Sommerferienprogramm für Jugendliche ab elf Jahren
"Hitzefrei" im Fifty's

Speyer. Auch in diesem Jahr heißt es in den Sommerferien wieder „Hitzefrei“, wenn das Team der städtischen Jugendförderung auf dem Gelände des Fifty‘s (Erster Richtweg 6, direkt hinter der Walderholung) ein Urlaubsparadies für Jugendliche schafft. In der „Basis“ erwartet die Jugendlichen jede Menge Action sowie genügend Platz zum Chillen und Relaxen. Das Angebot „Hitzefrei“ richtet sich an all jene, die bislang die 5. bis 10. Klasse besucht haben und in Speyer wohnen oder zur Schule gehen. Wie...

Symbolfoto | Foto: congerdesign/Pixabay

Mahlzeit Speyer
Ein warmes Essen und Raum für Begegnung für einen Euro

Speyer. Ab sofort sind bei der Mahlzeit in Speyer alle Corona-Beschränkungen aufgehoben. Alle Menschen, die finanziell klamm sind, dürfen im Martin-Luther-King-Haus, direkt neben der Gedächtniskirche, vorbei kommen und für einen Euro zu Mittag essen. Ein Nachweis über Bedürftigkeit wird nicht benötigt. Neben dem kostengünstigen Essen - mit Vorspeise, Hauptspeise, Nachtisch – bietet die Mahlzeit auch Raum für Begegnung, was gerade für alleinstehende Menschen eine willkommene Abwechslung...

Symbolfoto | Foto:  Gerd Altmann/Pixabay

Matthias Katsch liest im Historischen Ratssaal
"Damit es aufhört"

Speyer. Der Missbrauchsskandal am Berliner Canisius-Kolleg stürzte die katholische Kirche in Deutschland in eine tiefe Krise. Matthias Katsch ist einer der Betroffenen, die den Skandal im Januar 2010 öffentlich machten. Am Dienstag, 7. Juni, 18 Uhr, liest er im Historischen Ratssaal Speyer, Maximilianstraße 12, aus seinem Buch „Damit es aufhört – Vom befreienden Kampf der Opfer sexueller Gewalt in der Kirche“. In seinem Buch erzählt er davon, wie es ihm persönlich gelang, sich aus dem...

Stammtisch für begeisterte Radfahrer | Foto: privat

Stammtisch beim Speyerer Biker Club
Für alle, die gerne in die Pedale treten

Speyer. Zu einer gemütlichen Stammtischrunde trafen sich Interessierte und Freunde des Biker Club Speyer Anfang Juni im Naturfreundehaus am Festplatz. In gemütlicher Runde wurden Vereinstermine und die Radlerfreizeit „Passau-Wien und zurück“ besprochen. Der Club nennt die allmonatlichen Stammtischabende unverzichtbar für alle Interessierten, die gerne in die Pedale treten und einen zwanglosen Radler-Tag verbringen möchten.  Der nächste Biker-Stammtisch findet am Dienstag, 5. Juli, um 19.30 Uhr...

Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst (rechts) und Annette Heinemeyer, Gleichstellungsbeauftragte der Landeskirche, beim Betrachten der Ausstellung | Foto: lk/Wagner

Nanu?*
Ausstellung über Geschlechter-Vielfalt in der Gedächtniskirche

Speyer. Bereits seit Jahrhunderten leben und lieben Menschen anders als es die Norm – und insbesondere auch die Kirche - von ihnen erwartet hat. Die Wanderausstellung „Nanu?*“ beschäftigt sich mit der geschlechtlichen Vielfalt in der Pfalz gestern und heute. Ab Pfingsten ist die Schau erstmalig in einer Kirche zu sehen: Von Pfingstsonntag, 5. Juni, bis Sonntag, 26. Juni, wird sie in der Speyerer Gedächtniskirche gezeigt. Auf 20 Aufstellern erzählt die Ausstellung, wie Menschen ihre...

Symbolfoto | Foto: Oto Zapletal/Pixabay

Am Samstag, 4. Juni, 11 Uhr, in Speyer
Sirenentest und Probealarm

Speyer. Am Samstag, 4. Juni, 11 Uhr, wird die Stadt Speyer im gesamten Stadtgebiet die vorhandenen Sirenen auf Funktionsfähigkeit testen sowie einen Probealarm in der Warn-App Katwarn auslösen. Zunächst erfolgt ein Feueralarm als einminütiger Dauerton, der zweimal unterbrochen wird und Großalarm für die Feuerwehr bedeutet. Anschließend folgt ein eine Minute anhaltender auf- und abschwellender Heulton, der die Bevölkerung im Falle von Großschadensereignissen, vorrangig bei der Freisetzung von...

Am morgigen Freitag eröffnet das Media:Tor im ehemaligen Tor zur Pfalz. Am Samstag, 4. Juni, lädt der neue Begegnungsort zu einem Tag der offenen Tür. | Foto: Medienanstalt Rheinland-Pfalz
4 Bilder

Tag der offenen Tür im MediaTOR
Lernspielplatz für eine kreative Gemeinschaft

Speyer. Mit dem MediaTOR im ehemaligen Tor zur Pfalz realisieren die Medienanstalt Rheinland-Pfalz und die Stadt Speyer gemeinsam mit lokalen Partnern erstmals die Idee eines Begegnungsorts der digitalen Teilhabe. Hier werden zukünftig unterschiedliche Angebote gebündelt: Projekte zur Medienkompetenz, ein Maker-Space für kreative Mediengestaltung, der Offene Kanal Speyer, das Medienzentrum Speyer und vieles mehr. Interessierte sind herzlich eingeladen, am Tag der Offenen Tür am Samstag, 4....

Ungewöhnlicher Fund: Die Tauchcrew hat einen mit Muscheln bewachsenen Motorroller aus dem Hafenbecken gefischt | Foto: Sea Life
3 Bilder

Global Dive Clean
Tauchcrew fischt Motorroller aus Speyerer Hafenbecken

Speyer. Der Sea Life Trust, eine weltweit tätige Wohltätigkeitsorganisation zum Schutz der Meere, startete seine bisher größte Säuberungsaktion: den „Global Beach Clean“. Anlässlich des „World Ocean Day“ am 8. Juni reinigen Sea Life Teams weltweit eine Woche lang Ufer, Strände und Küstengebiete und befreien diese von Müll. Das Sea Life Speyer beteiligte sich dieses Jahr mit einer ganz besonderen Aktion. In Speyer wurde aus dem Global Beach Clean der erste „Global Dive Clean“. Denn dieses Jahr...

Symbolfoto | Foto: Thomas Ulrich/Pixabay

Nur für private Verkäufer
Familien-Flohmarkt auf dem Berliner Platz

Speyer. Nach zwei Jahren Pandemie ist es endlich wieder soweit: Der Stadtteilverein Speyer-West veranstaltet gemeinsam mit dem Förderverein für das Haus für Kinder St. Hedwig/Jugendcafé Speyer West am Samstag, 11. Juni, den beliebten Familien-Flohmarkt auf dem Berliner Platz in Speyer-West. Mitmachen kann jede Privatperson aus Speyer und Umgebung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Interessierte kommen mit ihrer Ware um 7 Uhr auf den Berliner Platz (Einfahrt bei der Apotheke) und erhalten...

Die neue Gliederung und Darstellung in Themenfeldern wie „Familie und Kind“, „Steuern und Zoll“ oder „Gesundheit“ entspricht den Anforderungen, die nach dem Onlinezugangsgesetz (OZG) von den Kommunen umgesetzt werden müssen | Foto: Stadt Speyer

Digitaler Bürgerservice
Neue Darstellung der Online-Services

Speyer. Um Bürgerinnen und Bürgern den Zugang zu den Serviceleistungen auf der Homepage der Stadt Speyer zu erleichtern, hat die Stadtverwaltung eine übersichtlichere Darstellung der Services vorgenommen.  Bislang können in Speyer städtische Dienste wie der Behindertenfahrdienst, die An- und Abmeldung von Hunden, aber auch die e-Services der Arbeitsagentur oder der Stadtwerke von zu Hause aus oder unterwegs mit einem „Klick“ erledigt werden. Die neue Gliederung und Darstellung in Themenfeldern...

Beim Großtauschtag wird alles angeboten, was sammelverdächtig erscheint. Zum Beispiel solche Künstlerkarten, gemalt von Karl Friedrich Hermann Hinkelbein (1890-1951)  | Foto: BSV Speyer
2 Bilder

Großtauschtag in Speyer
Sammler laden zum Stöbern, Kaufen und Tauschen ein

Speyer. Nachdem wegen der Pandemie zahlreiche Veranstaltungen hatten abgesagt werden müssen, lädt der Briefmarkensammlerverein (BSV) Speyer jetzt wieder zu einem Briefmarken Großtauschtag in die Domstadt. Um "wieder etwas Belebung in ein interessantes Hobby zu bringen“, wie es Vereinsvorsitzender Markus Steuerwald formuliert. Die zurückliegenden Monate hätten nicht nur gezeigt, wie wichtig die Ausübung des gemeinsamen Hobbys ist, sondern auch welch große Rolle der Austausch bei den damit...

Symbolfoto | Foto: Reginal/Pixabay

Verkehrsnotiz Speyer
Karmeliterstraße ab 7. Juni voll gesperrt

Speyer. Aufgrund privater Bauarbeiten wird die Karmeliterstraße auf Höhe der Hausnummer 1 ab Dienstag, 7. Juni, bis voraussichtlich 28. Juni voll gesperrt. Eine Umleitung wird ausgewiesen und die Einbahnstraßenregelung in der Karmeliterstraße zwischen Baustelle und Schulplätzel aufgehoben. Für Rückfragen steht die Straßenverkehrsbehörde unter der Telefonnummer 14-2938 zur Verfügung.

Spiderman fährt mit seinem Spinnweben-verzierten Gefährt beim Brezelfestumzug mit | Foto: privat
2 Bilder

Brezelfest 2022
Die freundliche Spinne aus Speyer fährt erstmals beim Umzug mit

Speyer. Wenn am Sonntag, 10. Juli, der große Brezelfestumzug durch die Stadt zieht, dann ist erstmals auch Spiderman mit von der Partie. Die freundliche Spinne aus Speyer alias Claudio Cantali fährt im Spiderman-Mobil durch die Stadt und verteilt Süßigkeiten. Selbstverständlich steht er aber auch für Heldenfotos mit kleinen wie großen Fans der mutigen Spinne bereit. Seit acht Jahren engagiert sich Familienvater Cantali für kranke Kinder, besucht sie in seinem Helden-Kostüm im Krankenhaus oder...

Die Schulmanufaktur der Burgfeldschule hat Sommertaschen genäht und verkauft sie am Freitag auf dem Wochenmarkt Berliner Platz | Foto: Monika Hoff

Schulmanufaktur der Burgfeldschule
Sommertaschen für den guten Zweck

Speyer. Die Schulmanufaktur der Burgfeldschule Speyer produziert seit einigen Wochen große und kleine Sommertaschen und Shopper, darunter auch Wendetaschen. Die farbenfrohen Sommerbegleiter sind aus bunt bedrucktem Material, wasserabweisend und im fröhlichen Mustermix absolut tauglich für Schwimmbad- und Picknickausflüge. Seit vielen Jahren zeichnet sich die Schulmanufaktur der Burgfeldschule in Speyer mit attraktiven und originellen Produkten aus, die sie für einen guten Zweck verkauft. Die...

Die Uhren stammen aus der Werkstatt Oxidos (Übersetzt: die Rostigen) in Chia bei Bogotá in Kolumbien. Jeder Uhrenkörper ist ein Unikat.  | Foto: Dombauverein Speyer
2 Bilder

Dombauverein Speyer
Für Mitglieder gibt es die neue Domwanduhr zuerst

Speyer. Am Samstag, 11. Juni, findet um 15 Uhr in der Aula des Nikolaus-von-Weis-Gymnasiums Speyer (Eingang Holzstraße 8) die Mitgliederversammlung des Dombauvereins statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Rechenschaftsbericht des Vorstands, Neuwahlen des Vorstands und ein Bericht des Domkustos und der Dombaumeisterin über die Renovierungsarbeiten am Dom.  Mitglieder können auf der Mitgliederversammlung bereits die neue Domwanduhr kaufen. Die Uhren stammen aus der Werkstatt Oxidos...

Fresko von Johann Baptist Schraudolph im Mittelschiff des Speyerer Doms | Foto: Domkapitel Speyer/Renate Deckers Matzo

Pfingstgottesdienste im Speyerer Dom
Das Fest des Heiligen Geistes

Speyer. Am Pfingstsonntag, 5. Juni, feiert um 10 Uhr Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann ein Pontifikalamt im Dom zu Speyer. Der Konzertchor des Mädchenchores, die jungen Männerstimmen der Domsingknaben und der Domchor musizieren gemeinsam mit dem Domorchester unter der Leitung von Domkapellmeister Markus Melchiori die „Missa solemnis in C“, KV 337 von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791). Es handelt sich dabei um Mozarts letzte vollständige Messvertonung, die er 24-jährig im März des Jahres 1780...

Die gefüllten Säcke sollten am Tag der Abholung des Restabfalls gut sichtbar an die Straße oder auf die schwarze Tonne gestellt werden | Foto: Stadtwerke Speyer

Stadt und Entsorgungsbetriebe Speyer
Kostenlose Windelsäcke ab 1. Juni

Speyer. Ab Mittwoch, 1. Juni, werden Speyerer Familien, die auf den Gebrauch von Windeln oder Inkontinenzmaterial angewiesen sind, mit der Bereitstellung kostenloser Windelsäcke finanziell entlastet. Anspruch auf das Angebot der Stadt Speyer haben alle in der Domstadt mit Erstwohnsitz gemeldeten Kinder bis zur Vollendung des dritten Lebensjahres sowie Menschen mit Inkontinenz. „Diese Personengruppen können ihr Müllaufkommen nicht ohne Weiteres reduzieren und wären somit mit einer deutlich...

Musikschulleiter Bernhard Sperrfechter, Bürgermeisterin Monika Kabs, Jochen Klemke, Lukas Seib und  Peter Eichhorn (v.l.n.r.) | Foto: Kulturstiftung Speyer

Förderung der Kulturstiftung Speyer
Neuer Kontrabass für die Musikschule

Speyer. Die Städtische Musikschule erwirbt für den Musikunterricht einen weiteren Kinderkontrabass, der von der Kulturstiftung Speyer mit 2.000 Euro bezuschusst wurde. „Kindgerechte Instrumente und eine musikalische Ausbildung sind für Kinder von großer Bedeutung und werden daher durch den großartigen Unterricht sowie die Vielzahl an Veranstaltungen und Ensembles der Musikschule optimal gefördert“, erklärt Oberbürgermeisterin und Vorsitzende des Kuratoriums für die Kulturstiftung Stefanie...

Rundgang im Industriehof Speyer am Mittwoch | Foto: Cornelia Bauer

Städtebaulicher Rahmenplan für den Industriehof
Dialog in kleinen Gruppen

Speyer. In einem gemeinsamen Prozess mit der Stadt Speyer, Dr. Thomas Pfirrmann, der Firma Dupré und der Industriehof Speyer GmbH wurde in den vergangenen Monaten ein städtebaulicher Wettbewerb mit freiraum-planerischer Vertiefung ausgelobt. Das Ergebnis des Wettbewerbs ist eine Planung, die Arbeitsgrundlage für einen städtebaulichen Rahmenplan und an das sich anschließende Bebauungsplanverfahren sein soll. Auch weiterhin gibt es die Möglichkeit, sich zu informieren und sich am weiteren Prozess...

Die nächtliche Pilgertour beginnt um 22.30 Uhr mit Impuls und Pilgersegen in der Annakapelle | Foto: Bistum Speyer

Vom Annaberg zum Dom
Auf einem Pilgerweg durch die Augustnacht

Speyer. Anlässlich des Hochfestes Mariä Himmelfahrt lädt das Bistum Speyer zum nächtlichen Pilgern vom Annaberg bei Burrweiler zum Dom in Speyer, vom 14. auf den 15. August. „Wir machen uns auf einen Pilgerweg durch die Nacht – von der Annakapelle bei Burrweiler zum Mariendom in Speyer: betend und schweigend, im Gespräch miteinander, lauschend und achtsam für die Geräusche der Natur, aufmerksam für die Regungen der eigenen Seele", so Domkapitular Franz Vogelgesang. Er leitet die Hauptabteilung...

Frank Bug ist bei dieser Kampagne Stadtradeln-Star, steigt drei Wochen lang komplett aufs Fahrrad um und berichtet auf einem Blog über seine Erfahrungen | Foto: privat

Stadtradeln in Speyer
Zum Auftakt eine gemütliche Radtour mit Picknick

Speyer. Speyer beteiligt sich zwischen 11. Juni und 1. Juli an der Kampagne Stadtradeln, in diesem Jahr organisiert durch Klimaschutzmanagerin Katrin Berlinghoff. Alle, die in Speyer leben oder arbeiten, sind in diesem Zeitraum aufgerufen, den Weg zur Arbeit, zur Schule, zur Freizeiteinrichtung sowie alle sonstigen Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen und bei der deutschlandweiten Aktion des Klimabündnisses möglichst viele Fahrradkilometer für den Klimaschutz zu sammeln. Im Anschluss an die drei...

Symbolfoto | Foto: Hans Braxmeier/Pixabay

Verkehrsnotiz Speyer
Steinmetzergasse bleibt am Montag Vormittag gesperrt

Speyer. Wegen der Anlieferung eines Gerüsts wird die Steinmetzergasse in Speyer auf Höhe der Hausnummer 2a am Montag, 30. Mai, in der Zeit von 7.30 bis 11 Uhr für den Individualverkehr komplett gesperrt. Die Einbahnregelung wird aufgehoben und die Gasse beidseitig als Sackgasse ausgewiesen. Für Rückfragen steht die Straßenverkehrsbehörde unter der Telefonnummer 14-2938 zur Verfügung.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ