Speyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Andreas Sturm scheidet nach insgesamt 20 Jahren aus dem Dienst des Bistums Speyer aus. Der Grund: Er habe alle Hoffnung verloren, dass es in der römisch-katholischen Kirche zu einem Wandel komme... | Foto: Bistum Speyer

"Alle Hoffnung verloren"
Andreas Sturm scheidet aus dem Dienst des Bistums aus

Speyer. Bischof Wiesemann hat heute den Rücktritt von Andreas Sturm vom Amt des Generalvikars angenommen und ihn zugleich von allen priesterlichen Aufgaben entbunden. Zuvor hatte Sturm, der seit 2018 Generalvikar im Bistum Speyer war, dem Bischof mitgeteilt, dass er „aus persönlichen Gründen“ aus dem Dienst der Diözese Speyer ausscheiden wird. Er wolle künftig als Priester in der Altkatholischen Kirche tätig sein, schreibt Andreas Sturm in einer persönlichen Erklärung. Zur Begründung für seinen...

Die Freibadsaison beginnt | Foto: SWS

Bademaxx Speyer
Start in die Freibadsaison am Freitag, 20. Mai

Speyer. Das Bademaxx-Freibad in der Speyerer Geibstraße öffnet am Freitag, 20. Mai, 10 Uhr. Bis Anfang September ist das Freibad täglich von 10 bis 19 Uhr, im Juli und im August von 8 bis 20 Uhr geöffnet. Neu in dieser Freibadsaison: Saisonkartenbesitzer werden bei der Ausstellung der Tickets künftig fotografiert - eigene Fotos können nicht genutzt werden.  Aufgrund der aktuellen Erdgassituation um den Ukraine-Krieg werden die Wassertemperaturen im Freibad in Schwimmer- und Freizeitbecken um...

Symbolfoto | Foto: Reginal/Pixabay

Verkehrsnotiz Speyer
Hagedornsgasse komplett für den Verkehr gesperrt

Speyer. Aufgrund von Arbeiten im Auftrag der Stadtwerke Speyer wird die Hagedornsgasse auf Höhe der Hausnummer 5 ab Montag, 16. Mai, bis voraussichtlich Mittwoch, 15. Juni, für den Verkehr komplett gesperrt. Die Hagedornsgasse wird zwischen Armbruststraße und Kleine Greifengasse beidseitig als Sackgasse ausgewiesen. Eine Umleitung wird eingerichtet. Für Rückfragen steht die Straßenverkehrsbehörde unter der Telefonnummer 14-2938 zur Verfügung.

Das Bistum Speyer lädt am Sonntag, 22. Mai, zur Wallfahrt der muttersprachlichen Gemeinden | Foto: Markus Distelrath/Pixabay

Wallfahrt zum Dom
Mehrsprachiges Pontifikalamt mit dem Weihbischof

Speyer. Das Bistum Speyer lädt am Sonntag, 22. Mai, nach Corona bedingter Pause wieder zur Wallfahrt der muttersprachlichen Gemeinden ein. Der Wallfahrtstag beginnt um 10 Uhr mit einer Eucharistiefeier im Speyerer Dom. Den Gottesdienst hält Weihbischof Otto Georgens zusammen mit Priestern und Diakonen der Weltkirche. Musikalisch wird das Pontifikalamt mit Liedern der muttersprachlichen Gemeinden gestaltet. Die Orgel spielt Domorganist Markus Eichenlaub. Ein besonderer Akzent bei der Gestaltung...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Verkehrsnotiz Speyer
Paulstraße wegen Kranarbeiten gesperrt

Speyer. Wegen Kranarbeiten wird die Paulstraße in Speyer auf Höhe der Hausnummer 3 ab Montag, 16. Mai, bis voraussichtlich Mittwoch, 18. Mai, für den Durchgangsverkehr gesperrt. Für die Dauer der Maßnahme wird die Paulstraße beidseitig als Sackgasse ausgewiesen. Für Rückfragen steht die Straßenverkehrsbehörde unter der Rufnummer 14-2938 zur Verfügung.

Symbolfoto | Foto: QuinceCreative/Pixabay

Kulturstiftung Speyer
Stiftungskapital liegt jetzt bei rund 2,5 Millionen

Speyer. Das Stiftungskapital  der Kulturstiftung Speyer ist 2021 um ein halbe Million Euro gewachsen und liegt jetzt bei rund 2,5 Millionen Euro. Mehrere Zustiftungen bei bestehenden Stiftungen und drei neue Treuhandstiftungen trugen zu dem guten Ergebnis bei. Neu sind die Paul Neumann-Stiftung, die sich dem interkulturellen Austausch vorzugsweise im Rahmen von Städtepartnerschaften mit Gniezno und Kursk widmet, und die vom Ehrenbürger der Stadt Speyer errichtete Dr. Bernhard Vogel-Stiftung....

Symbolfoto | Foto: cm_dasilva/Pixabay

Online-Vortrags- und Gesprächsabend
Vom Konzept einer offenen Kirche

Speyer. „Gott ist (jede) Liebe“ – Mit diesem Vers aus dem ersten Johannesbrief und den Farben des Regenbogens grüßt die Offene Kirche Elisabethen (OKE) Besucherinnen und Besucher ihrer Internetseite. Getragen von einem ökumenischen Verein öffnet sie seit bald 30 Jahren täglich im Zentrum Basels ihre Türen für alle Menschen, unabhängig von ihrer Herkunft, ihrer religiösen Haltung, ihrer Lebens- oder Liebesweise oder ihrer politischen Einstellung. Einzige Bedingung ist, dass die Toleranz und...

Jutta Schwarzmüller und Andreas Welte moderierten die Diözesanversammlung | Foto: Bistum Speyer

Bistum Speyer
Diözesanversammlung beschließt Frauenquote - lehnt aber Doppelspitze ab

Speyer. Der Strategieprozess sowie der Weg zu einer stärkeren Frauenförderung und Geschlechtergerechtigkeit im Bistum Speyer waren die beiden Hauptthemen der Diözesanversammlung am 10. Mai. Beim Strategieprozess ging es diesmal um die konkreten Ziele. Sie waren von der Arbeitsgruppe „Inhalte“ unter Leitung von Felix Goldinger aus der Vision abgeleitet und der Diözesanversammlung zur Beratung vorgelegt worden waren. „Die Vision des Bistums ist kein abstraktes Fernziel, sondern darin stecken...

Der Westbau des Speyerer Doms, 1854 bis 1858 errichtet vom Karlsruher Baumeister Heinrich Hübsch | Foto: Historisches Museum der Pfalz / Johann Karl Koch

Veranstaltungen zu Heinrich Hübsch
Dombauverein stellt den Baumeister in den Mittelpunkt

Speyer. Mit dem Speyerer Dom ist der Name des Baumeisters Heinrich Hübsch fest verbunden – war er es doch, der dem Dom in den Jahren 1854 bis 1861 eine würdevolle, seiner Bedeutung als Denkmal der Deutschen Geschichte und Grabstätte der Kaiser und Könige des Heiligen Römischen Reiches standesgemäße neue Westfassade gegeben hat. Mit dem von ihm geschaffenen Westbau wird der Dom nicht nur als Einheit wahrgenommen, sondern die Fassade wurde mit einer Fülle neuer künstlerischer und religiöser...

2 Bilder

Reitsport
Reiterfreizeit Sommerferien 2022

Der Reitclub Speyer lädt in den Sommerferien zu einer Woche voller Spiel, Spaß und Abenteuer rund um das Thema Pferd ein. Unser Ferienprogramm ist für Kinder ab 7 Jahren geeignet, die bisher noch über wenig Pferdeerfahrung verfügen. Von unseren erfahrenen Betreuern werden die Kinder täglich von 9 bis 16 Uhr betreut. In dieser Zeit dürfen sie beim Füttern, Misten und Pflegen der Pferde helfen. Natürlich stehen auch das Putzen und Reiten sowie die Vermittlung von theoretischen Grundlagen auf dem...

Dr. med. Patrick Schmitt, neuer Chefarzt der Klinik für Konservative Orthopädie und Schmerztherapie im Sankt Vincentius Krankenhaus | Foto: Andrea Brönner

Seit 1. Mai
Neuer Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Schmerzmedizin

Speyer. Dr. med. Patrick Schmitt ist seit 1. Mai neuer Chefarzt der Klinik für Konservative Orthopädie und Schmerztherapie im Sankt Vincentius Krankenhaus. Schmitt, der aus dem Schwarzwald stammt und seit mehr als zehn Jahren in der Pfalz lebt, startet seine Tätigkeit im neu eröffneten Bettenhaus. Station eins bietet bis zu 30 Plätze für Patienten mit Schmerzen des Stütz- und Bewegungsapparates. Schmitt, 57, ist Facharzt für Orthopädie und verfügt über eine langjährige Erfahrung im Bereich der...

Marianne Flörchinger und Dieter Schneider probieren das Dendrophon aus, Annegret Wadle guckt zu | Foto: Dr. Christine Kraus
2 Bilder

Dendrophon für St. Martha
Instrument im Garten motiviert zum Ausprobieren

Speyer. Die Bewohner des Caritas-Altenzentrums St. Martha freuen sich über ein neues Dendrophon im Garten. Annegret Wadle und Wolfgang Sohn möchten mit der Spende des Instruments ihre Dankbarkeit für die gute Betreuung ihrer Angehörigen ausdrücken. „Wie heißt das noch mal?“, fragt Marianne Flörchinger. „Dendrophon“, erklärt Einrichtungsleiterin Gudrun Wolter der Seniorin auf dem Weg zu der neuen Attraktion im Garten. Es sieht aus wie ein großes hängendes Xylophon aus Holz. Marianne Flörchinger...

Der bundesweite Tag der Städtebauförderung findet am Samstag, 14. Mai, statt. Die Stadt Speyer beteiligt sich mit einem Informations- und Beratungsstand zum Thema „private Gebäudemodernisierung- und -instandsetzung“. | Foto: Klaus Venus

Tag der Städtebauförderung
Die Fördergelder gibt es nur noch dieses Jahr

Speyer. Der bundesweite Tag der Städtebauförderung findet dieses Jahr am Samstag, 14. Mai, statt. Die Stadt Speyer beteiligt sich im Rahmen des Stadtumbauprogramms Kernstadt Nord mit dem Leitbild „klimaangepasste Stadtentwicklung im historischen Quartier“ mit einem Informations- und Beratungsstand zum Thema „private Gebäudemodernisierung- und -instandsetzung“. Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an die Immobilienbesitzer im Fördergebiet Kernstadt-Nord, die beabsichtigen, ihr Gebäude...

Symbolfoto | Foto: andreas160578/Pixabay

Vortrag am 12. Mai
Elektro, Wasserstoff - oder doch Verbrennungsmotor?

Speyer. Die Johann Joachim Becher-Gesellschaft zu Speyer lädt am Donnerstag, 12. Mai, um 18.30 Uhr zu einem Vortrag in den Historischen Ratssaal in Speyer. Professor Thomas Koch spricht über die Herausforderungen und Entwicklungen in der globalisierten Autoindustrie und gibt Antworten auf die Frage nach Digitalisierung, Elektromobilität, Wasserstoff - oder doch Verbrennungsmotor? Welche Wirkung zeigen welche Technologieansätze mit Blick auf unser Treibhausgas-Restbudget und warum führt an einer...

Symbolfoto | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Verkehrsnotiz Speyer
Brudergasse vermutlich bis August gesperrt

Speyer. Aufgrund von Renovierungsarbeiten und Containerstellung wird die Brudergasse in Speyer auf Höhe der Hausnummer 3 ab Mittwoch, 11. Mai, bis voraussichtlich Mittwoch, 10. August, für den fließenden Verkehr komplett gesperrt. Die Brudergasse wird beidseitig als Sackgasse ausgewiesen. Für Rückfragen steht die Straßenverkehrsbehörde unter der Telefonnummer 14-2938 zur Verfügung.

Das ist das Aufsuchungsfeld Rhein-Pfalz, für das die Stadtwerke Speyer und die Stadtwerke Schifferstadt die Erlaubnis haben, die Möglichkeiten einer geothermischen Energienutzung zu sondieren | Foto: GeoBasis-DE
2 Bilder

Infos zur Geothermie
"Die Bürger müssen hinter dem Projekt stehen"

Speyer. „Rhein-Pfalz“ heißt das Tiefengeothermie-Projekt, dessen Umsetzung die Stadtwerke Speyer und die Stadtwerke Schifferstadt planen. Am Montag hatten Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Bürgermeisterin Ilona Volk gemeinsam zur ersten von zwei geplanten Informationsveranstaltungen geladen. Erklärtes Ziel: Die Bürgerinnen und Bürger bereits in einer frühen Projektphase mitzunehmen bei einem vielerorts nicht unumstrittenen Thema. "Die Bürger müssen hinter dem Projekt stehen", betont...

Am Freitag eröffnete die Awo-Sozialstation im Speyerer Dahlienweg offiziell | Foto: Awo

Awo Sozialstation eröffnet
"Wir freuen uns, endlich starten zu können"

Speyer. „Wir freuen uns, endlich starten zu können“, sagte Michaela Herber, Einrichtungsleiterin der neuen Awo-Sozialstation im Speyerer Dahlienweg, am Freitag bei der offiziellen Eröffnung. Mit der Eröffnung der ambulanten Einrichtung in Speyer kann die Awo Pfalz ihr Ziel, an jedem Standort mit einer stationären Einrichtung auch eine Sozialstation vorzuweisen, erfüllen. Der Hintergrund: Die meisten Menschen wünschen sich so lange wie möglich zu Hause zu bleiben, ambulante und teilstationäre...

Symbolfoto | Foto: Carola68/Pixabay

Kommunale Kitas betroffen
Warnstreiks sollen Arbeitgebern Druck machen

Update: Wie die Stadt Speyer mitteilt, muss sie die Betreuung nach aktuellem Stand in den städtischen Kitas „Mäuseburg“, „Löwenzahn“, „Schatzinsel“ und „Seekätzchen“ wegen der streikender Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie krankheits- und quarantänebedingter Personalausfällen an beiden Tagen stark einschränken. Speyer | Dudenhofen | Schifferstadt. Die Gewerkschaft Verdi ruft am Mittwoch und Donnerstag, 11. und 12. Mai, die Beschäftigten des kommunalen Sozial- und Erziehungsdienstes im...

Ein geselliger Nachmittag beim FC Speyer sollte etwas Normalität in den Alltag ukrainischer Flüchtlingen bringen, hier mit Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler, Bürgermeisterin Monika Kabs, dem Vereinsvorsitzenden Eleftherios Konstantakis und Finanzvorstand Jürgen Schwartz | Foto: FC Speyer 09

Geselliger Nachmittag beim FC
Ein Hauch von Normalität für ukrainische Flüchtlinge

Speyer. Beim FC Speyer 09 hat man sich schon länger überlegt, wie der Verein ukrainische Flüchtlinge unterstützen könnte. „Als Verein weiß man, wie wichtig Hilfe und Zusammenhalt gerade in schweren Zeiten ist. Natürlich wurde im Verein und bei den Trainings über die schrecklichen Bilder aus dem Kriegsgebiet gesprochen und überlegt, was man tun kann", sagt Vereinsvorsitzender Eleftherios Konstantakis. Bei einem Gespräch mit dem früheren Finanzvorstand des Vereins, Thomas Cantzler, kam die Idee,...

Symbolfoto | Foto: Andre Averdiek/Pixabay

Verkehrsnotiz Speyer
Halbseitige Sperrung der Landwehrstraße

Speyer. Aufgrund von Leitungsarbeiten wird die Landwehrstraße zwischen der Kreuzung Brunckstraße und der Einfahrt der Firma Thor GmbH von Montag, 16. Mai, bis voraussichtlich Sonntag, 3. Juli, für den Durchgangsverkehr halbseitig gesperrt. Die Straße wird als Einbahnstraße in Richtung Speyer Nord ausgewiesen. Während der Arbeiten entfallen folgende Haltestellen der Buslinie 562: Armensünderweg, Alter Postweg, Friedhofshalle, Brucknerstraße, Siemensstraße/Nord-West und der Buslinie 565:...

Einer von vier neuen Outdoor-Aschern | Foto: JuMA

Junge Menschen im Aufwind
JuMA sagt Zigarettenkippen den Kampf an

Speyer. In Zusammenarbeit mit der Stadt Speyer hat die Initiative Junge Menschen im Aufwind (JuMA) unter Regie von Einrichtungsleiterin Stephanie Peritjatko im Stadtgebiet kürzlich vier weitere Sammelbehälter für Zigarettenstummel – sogenannte Ballot Bins – gesponsert und aufgestellt. Diese befinden sich in der Mathäus-Hotz-Straße zwischen den beiden Sitzbänken, am Parkplatz Löffelgasse sowie direkt an der Berufsschule und gegenüber der Schule, neben der Sitzbank. Um den Bedürfnissen der...

Symbolfoto | Foto: Hans Braxmeier/Pixabay

Verkehrsnotiz Speyer
Eichenweg bleibt einen Tag lang gesperrt

Speyer. Aufgrund privater Bauarbeiten wird der Eichenweg auf Höhe der Hausnummer 4A am Montag, 30. Mai, zwischen 8 Uhr und voraussichtlich 16 Uhr für den Durchgangsverkehr gesperrt. Für die Dauer der Maßnahme wird der Eichenweg beidseitig als Sackgasse ausgewiesen und die Einbahnstraßenregelung aufgehoben. Für Rückfragen steht die Straßenverkehrsbehörde unter der Rufnummer 14-2938 zur Verfügung.

„Fred Feuerstein unterwegs: InnenReisen - Eine Retrospektive durch 5 Jahrzehnte“ | Foto: Michael Lauter

Buchpräsentation am 13. Mai
„Fred Feuerstein unterwegs: InnenReisen"

Speyer. Anlässlich seines 75. Geburtstags ehrte die Stadt Speyer den Künstler Fred Feuerstein im vergangenen Jahr mit der Ausstellung „InnenReisen – Fred Feuerstein unterwegs“ in der Städtischen Galerie. Die Retrospektive gab einen umfangreichen Rückblick auf das künstlerische Schaffen Feuersteins und war zugleich eine Dokumentation seiner vielfältigen künstlerischen Arbeit in Malerei, Zeichnung, Objekten und Installationen. Im Zusammenhang mit dieser Ausstellung entstand die Publikation „Fred...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ