Speyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Symbolfoto | Foto: Elfin/Pixabay

Speyer Crowd
3.000 Euro sind im Sonderfördertopf für junge Menschen

Speyer. Die Stadtwerke Speyer (SWS) starten mit ihrer Förder-Plattform, der Speyer Crowd, eine neue Aktion – für junge Menschen. Egal, ob es um Trainingsmaterial, Spielgeräte oder Theaterprojekte geht, die neue Aktion will dabei helfen, Ideen von Jüngeren und für Jüngere zu verwirklichen. Auf der Speyer Crowd können ganz einfach und transparent mittels Crowdfunding Gelder für Projekte gesammelt und für Kinder und Jugendliche eingesetzt werden. Die Projektseite ist bereits online....

Der Betroffenenbeirat Speyer wendet sich mit Flyern und Plakaten an weitere Betroffene von sexualisierter Gewalt unter dem Dach der Kirche und bietet seine Hilfe an | Foto: Betroffenenbeirat Speyer

Betroffenenbeirat für Opfer sexuellen Missbrauchs
"Wir brechen das Schweigen"

Speyer. Der Betroffenenbeirat im Bistum Speyer hat einen Flyer erarbeitet, der zum einen die Arbeit des Betroffenenbeirates vorstellt, zum anderen weitere Betroffene und deren Angehörige ermuntern will, sich zu melden. Gerne auch anonym. Die Mitglieder im Betroffenenbeirat - neun Frauen und Männer - haben selbst sexuelle Gewalt und Misshandlung unter dem Dach der Kirche erfahren; sie arbeiten ehrenamtlich und unabhängig. Lotsinnen und Lotsen sollen künftig Betroffene beraten und begleiten. Sie...

Am Sonntag, 20. März, halten Mitglieder des Landeskirchenrats im Kirchenbezirk Speyer Gottesdienste. Um 10 Uhr gestalten Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst und Dekan Markus Jäckle den Gottesdienst in der Gedächtniskirche. | Foto: lk/Landry

Visitation im Dekanat Speyer
Gefragt sind Ideen, um Mitglieder zu binden

Speyer. Eine Kommission der Kirchenleitung der Evangelischen Kirche der Pfalz besucht den Kirchenbezirk Speyer. Unter Vorsitz von Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst informiert sich die Kommission vom 18. bis 21. März über alle Handlungsfelder – von der Kirchenmusik über die Diakonie und Jugendarbeit bis zur Vermögens- und Finanzverwaltung. Die Sitzungen finden per Videokonferenzen statt. Eine Visitation dient dazu, einen Überblick über die Aufgabenbereiche im Kirchenbezirk zu erhalten. Dazu wird...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Online-Vortrag
Der Krieg in der Ukraine und die Rolle der Kirchen

Speyer. Die Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Speyer lädt in Kooperation mit der Stabsstelle Ökumene und theologische Grundsatzfragen zu einem Online-Vortrag mit Diskussion zum Thema „Der Krieg in der Ukraine und die Rolle der Kirchen“ ein. Die Veranstaltung findet am Montag, 21. März, von 19.30 bis 21 Uhr in Form einer Videokonferenz statt. Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine konfrontiert die Öffentlichkeit seit seinem Beginn Ende Februar jeden Tag mit erschütternden Bildern und...

Symbolfoto | Foto: Ulrike Mai/Pixabay

Abschaffung des Paragrafen 219a
"Keine Frau macht sich diese Entscheidung leicht - im Gegenteil"

Speyer. Gynäkologische Praxen dürfen im Internet sachlich über Methoden eines Schwangerschaftsabbruchs aufklären, ohne Strafe fürchten zu müssen. Bislang galten solche Informationen als unzulässige "Werbung für den Abbruch der Schwangerschaft". Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst und Tanja Gambino, Leiterin des Referats Offene Sozialarbeit beim Diakonischen Werk, sehen die neue Rechtslage positiv. Schwangere in Konfliktsituationen brauchen möglichst umfassende und möglichst seriöse Informationen,...

Heute und in den kommenden Tagen wird die Abteilung Stadtgrün in Bereichen, die in vergangenen Jahren besonders stark vom Eichenprozessionsspinner frequentiert wurden, rund 30 Meisen-Nistkästen an Eichen anbringen | Foto: Stadt Speyer
2 Bilder

Die Raupen des Eichenprozessionsspinners
Kohlmeisen statt Gift

Speyer. Der Eichenprozessionsspinner hat sich in den vergangenen Jahren zusehends im Stadtgebiet ausgebreitet. Vor allem die Raupen sind es, die bekämpft werden müssen, weil ihre Brennhaare das Nesselgift Thaumetopein enthalten, das bei Mensch und Tier Reaktionen wie starken Ausschlag, Juckreiz, entzündliche Hautreaktionen, Augenreizungen, Fieber und Schwindel auslösen kann. In der Vergangenheit mussten daher teure und aufwändige Bekämpfungsmaßnahmen durchgeführt werden, beispielsweise der...

Der Ministerpräsident des Landes Brandenburg, Dietmar Woidke, hat im Namen von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier der Diakonisse Käte Roos den Bundesverdienstorden überreicht | Foto: Frank-Michael Gorges, Staatskanzlei des Landes Brandenburg

Bundesverdienstorden
Diakonisse Käte Roos in Brandenburg ausgezeichnet

Speyer/Potsdam. Diakonisse Käte Roos wurde gestern durch den Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg, Dietmar Woidke, im Namen von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier der Bundesverdienstorden überreicht. „Für mich sind Treffen mit Menschen wie Ihnen beeindruckend und berührend. Ich bewundere die Tatkraft, den Wagemut und die Expertise, die Sie mitbringen und für das Gemeinwohl einsetzen“, betonte Ministerpräsident Woidke bei der Feierstunde in der Staatskanzlei in Potsdam. „Vorbilder...

Die Lufthansa-Boeing 747 feiert 20-jähriges Jubiläum im Technik Museum in Speyer (Foto Technik Museum Speyer)
13 Bilder

Technik Museum Speyer
Die Lufthansa-Boeing 747 feiert 20-jähriges Jubiläum im Technik Museum in Speyer

20 Jahre Lufthansa-Boeing 747-Transport ins Technik Museum nach Speyer : Der Jumbo-Jet auf dem Rhein - Spektakuläre Aktion feiert 20-jähriges Jubiläum ! Vor fast genau 20 Jahren trat am 24. März 2002 eine Boeing 747-230 der Lufthansa die letzte Etappe ihrer besonderen Reise an. Ziel war das Technik Museum in Speyer am Rhein. Für den symbolischen Wert von einem Euro erwarb das Museum den einstigen Giganten der Lüfte. Die Aktion, die darauf folgte, zählt bis heute zu den bemerkenswertesten der...

Vom 1. bis 8. Oktober 2022 veranstalten die Malteser ihre Pilgerreise nach Rom für Kranke und Menschen mit Behinderung. Anmeldungen sind ab sofort möglich.  | Foto: Malteser

Wallfahrt für Kranke und Menschen mit Behinderung
Malteser pilgern nach Rom

Vom 1. bis 8. Oktober 2022 veranstalten die Malteser ihre beliebte Pilgerreise nach Rom für Kranke und Menschen mit Behinderung aus ganz Deutschland. Die Malteser aus dem Bistum Speyer fahren mit einem speziell ausgestatteten Bus nach Rom. Die Pilger, die zum Teil intensiver Hilfe und Betreuung rund um die Uhr bedürfen, werden von ehrenamtlich tätigen Ärzten, Pflegern, Krankenschwestern, Seelsorgern und Helfern begleitet. Papst-Audienz als Höhepunkt Ein abwechslungsreiches Programm mit...

Die Landeskirche bereitet gemeinsam mit der Evangelischen Kirche in Baden eine Taufinitiative vor, um Familien besondere Taufangebote zu unterbreiten | Foto: ariesa66/Pixabay

EKD verliert weiter Mitglieder
"Kosten-Nutzen-Abwägung" oft zu Ungunsten der Kirche

Speyer. Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat heute ihre Mitgliedschaftsstatistik für das Jahr 2021 veröffentlicht. Nach den aktuellen Berechnungen auf Basis der gemeldeten vorläufigen Zahlen aus den Gliedkirchen der EKD gehörten zum Stichtag 31. Dezember 2021 insgesamt 19.725.000 Menschen einer der 20 Gliedkirchen der EKD an. Das sind rund 2,5 Prozent weniger als im Vorjahr. Ursachen für den Rückgang war neben den im Corona-Jahr erhöhten Sterbefällen (360.000) auch die hohe Zahl der...

Geburtstagskind Adelina mit Sea Life Team und Hai-Baby  | Foto: Sea Life Speyer
2 Bilder

Sea Life Speyer
Pünktlich zum Frauentag gab es weiblichen Nachwuchs

Speyer. Das war ein besonderer Tag für Geburtstagskind Adelina und für das Sea Life Speyer. Denn pünktlich zum Internationalen Frauentag gibt es weiblichen Nachwuchs in der Hai-Welt:  Nach knapp neun Monaten im Ei schlüpfte gestern die Kleingefleckte Katzenhai-Dame „Adelina“. Benannt wurde sie nach ihrer „Geburtstags-Heldin“ Adelina, die mit ihrer Familie gestern die Speyerer Unterwasserwelt besuchte. Sobald der derzeit gerade einmal sieben Zentimeter große Nachwuchs groß genug ist, können...

Boys'Day in der Kita | Foto: pr
2 Bilder

Girls’- und Boys’Day
Werde doch einfach, was Du willst!

Speyer. Am Donnerstag, 28. April, ist es wieder soweit: Die Stadtverwaltung Speyer und viele ortsansässige Unternehmen und Behörden laden Schülerinnen und Schüler ab der sechsten Klasse nach zweijähriger Pause wieder zum Girls’Day und Boys’Day ein. Obwohl Mädchen und junge Frauen die Schule oftmals mit guten bis sehr guten Schulabschlüssen beenden, fällt die Berufswahl sehr häufig auf Berufe oder Studienfächer, in denen Frauen bereits überrepräsentiert sind. Während sich Schülerinnen vermehrt...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Verkehrsnotiz Speyer
Alte Schwegenheimer Straße gesperrt

Speyer. Wegen Arbeiten im Auftrag der Stadtwerke Speyer wird die Alte Schwegenheimer Straße auf Höhe der Hausnummer 8 ab Montag, 21. März, bis voraussichtlich Montag, 4. April, für den Verkehr komplett gesperrt. Das teilt die Stadtverwaltung Speyer mit. Für Rückfragen steht die Straßenverkehrsbehörde unter der Telefonnummer 14-2938 zur Verfügung.

Symbolfoto | Foto: congerdesign/Pixabay

Friedensgebete
Bischof und Kirchenpräsidentin beten gemeinsam in der Gedächtniskirche

Speyer. Der Krieg in der Ukraine bewegt auch weiterhin die Menschen in der Pfalz. Vielerorts versammeln sich Gläubige zu Friedensgebeten, um ihre Verbundenheit mit den Opfern des Kriegs auszudrücken und ein Zeichen gegen Gewalt zu setzen. Auch im Dom zu Speyer und der Gedächtniskirche der Protestation finden im Wechsel donnerstags um 19.30 Uhr Friedensgebete statt, ökumenisch organisiert von Dekan Markus Jäckle und Domdekan Christoph Kohl. Am Donnerstag, 10. März, beten Bischof Karl-Heinz...

Lichtphänomen zur Tag-und-Nacht-Gleiche | Foto: Domkapitel Speyer

Andacht zur Tag-und-Nacht-Gleiche
Zum Sonnenaufgang in den Dom

Speyer. Am Sonntag, 20. März, am Tag der Tag-und-Nacht-Gleiche, lädt das Domkapitel Speyer ab 6.30 Uhr zu einer Andacht in den Dom ein. Anlass ist ein besonderes Lichtphänomen, das an diesem Tag im Dom bei entsprechend wolkenloser Wetterlage zu beobachten ist. Gestaltet wird die Andacht von Domkapitular Franz Vogelgesang und Domorganist Markus Eichenlaub. An der Tag-und-Nacht-Gleiche sind der lichte Tag und die Nacht genau gleich lang. Für die Menschen hat dieser Tag bereits seit Urzeiten eine...

Von links: Volker Weber, Thomas Stassek, Brigitte Mitsch und Christel Schramm 
 
 | Foto: Klaus Stein

AWO Waldsee spendet
500 Euro aus Marmeladenverkauf für die IBF

Speyer. 721 Gläser selbst gekochte Marmelade hat Christel Schramm bei verschiedensten Veranstaltungen im vergangenen Jahr verkauft und damit 1.150 Euro eingenommen. Die stellvertretende Vorsitzende der Arbeiterwohlfahrt Waldsee übergab einen Teil des von der Awo auf 1.500 Euro aufgerundeten Summe, 500 Euro, gemeinsam mit dem Vorsitzenden Volker Weber an die Interessengemeinschaft der Behinderten und ihrer Freunde Speyer (IBF). Das Obst sowie die Gläser für die Marmelade wurden gespendet. So hat...

von links oben im Uhrzeigersinn: Christine Lambrich, Dr. Irina Kreusch, Nadine Korz, Monika Kreiner | Foto: Bistum Speyer

Vertreterinnen aus dem Bistum zum Weltfrauentag
Es gibt noch viel zu tun

Speyer. Zum heutigen internationalen Weltfrauentag melden sich vier Frauen zu Wort, die im Bistum Speyer an ganz unterschiedlichen Stellen Verantwortung tragen. Sie teilen die Überzeugung, dass trotz aller Fortschritte noch viel zu tun ist, bis tatsächliche Geschlechtergerechtigkeit auf allen Ebenen erreicht ist. „Die Corona-Pandemie hat uns in der Gleichstellung um Jahrzehnte zurückgeworfen und alte Rollenbilder, alte Arbeitsaufteilungen waren in überraschender Schnelligkeit wieder da“, so die...

Symbolfoto Ukraine | Foto: bookdragon/Pixabay

Speyer hilft
39 Menschen aus der Ukraine sind in der Domstadt angekommen

Speyer. Gegen 8 Uhr ist heute Morgen der Speyerer Hilfskonvoi von der polnisch-ukrainischen Grenze in Korczowa-Krakowiec zurückgekehrt. An Bord des von der Firma Gabis in Kooperation mit dem Speyerer Busunternehmen Wydra organisierten Busses waren 39 Frauen und Kinder, die durch die Stadt Speyer nun zunächst in der Jugendherberge untergebracht wurden. Notfallseelsorger und Ärztinnen sind vor Ort und kümmern sich um die Geflüchteten. „Wir sind froh, diese Menschen nun in Sicherheit und gut...

In Speyer wehen eine Woche lang Equal Pay Day-Fahnen an Rat- und Stadthaus | Foto: Stadt Speyer
2 Bilder

Gerechte Bezahlung
Fahnen zum Equal Pay Day wehen an Rat- und Stadthaus

Speyer. Die diesjährige Kampagne zum Equal Pay Day am heutigen Montag, 7. März, startet unter dem Motto „Equal pay 4.0 – gerechte Bezahlung in der digitalen Arbeitswelt“. Der Aktionstag macht auf den prozentualen Unterschied im durchschnittlichen Bruttoverdienst von Männern und Frauen aufmerksam. Auch in Speyer wird ein Zeichen gesetzt: Vom heutigen Montag, 7. März, bis Freitag, 11. März, wehen am Historischen Rathaus und am Stadthaus Equal Pay Day-Fahnen. „Gleichstellung muss auf allen Ebenen...

Symbolfoto | Foto: Hans Braxmeier/Pixabay

Verkehrsnotiz Speyer
Gottfried-Renn-Weg wird von beiden Seiten zur Sackgasse

Speyer. Aufgrund von Arbeiten im Auftrag der Stadtwerke Speyer wird der Gottfried-Renn-Weg auf Höhe der Hausnummern 10 bis 12 von Donnerstag, 10. März, bis voraussichtlich Montag, 4. April, für den Durchgangsverkehr komplett gesperrt. Die Straße wird beidseitig als Sackgasse ausgewiesen. Für Rückfragen steht die Straßenverkehrsbehörde unter der Telefonnummer 14-2938 zur Verfügung.

Sozialpädagogin Gisela Obermeyer vom Caritas-Zentrum Speyer ist eine von vier Kolleginnen, die zusammen mit Fachkräften der Diakonissen im Auftrag der Stadt Speyer die Kita-Sozialarbeit in Speyer übernommen haben | Foto: Dr. Christine Kraus
2 Bilder

Kita-Sozialraumarbeit
Wenn Familien unter Druck geraten, helfen die Kitas

Speyer. Das Caritas-Zentrum in Speyer ist einer der beiden Träger, die von der Stadt Speyer mit der Umsetzung der so genannten Kita-Sozialraumarbeit beauftragt wurden. Nach einer Pilotphase ist dieses niederschwellige Angebot nun in allen Kitas und Horten in der Domstadt etabliert. „Manchmal können die Sorgen von Eltern kleiner Kinder einfach erdrückend sein.“ Die Sozialpädagogin Gisela Obermeyer kennt die Nöte der Eltern und versucht, zusammen mit ihnen eine Lösung zu finden. Sie ist eine von...

Mehr als 20 Jahre zählte die Internationale-Flugzeug-Veteranen-Teile-Börse zum festen Bestandteil des Veranstaltungsprogramm des Technik Museum Speyer. Doch die Tradition endet jetzt. | Foto: TMSP
2 Bilder

Eine Tradition endet
Auch 2022 keine Flugzeug-Veteranen-Teile-Börse

Speyer. Mehr als 20 Jahre zählte die Internationale-Flugzeug-Veteranen-Teile-Börse zum festen Bestandteil des Veranstaltungsprogramm des Technik Museum Speyer. Der nächste Termin war für den 23. April 2022 angesetzt. Doch die Planung nach der zweijährigen Corona-Zwangspause gestaltete sich aufwändiger als gedacht. „Die Bedingungen sind einfach schwieriger geworden. Viele Aussteller kommen aus dem Ausland. Verschiedene Bestimmungen und die aktuelle Situation erschweren die Teilnahme sehr. Daher...

Symbolfoto | Foto: Reiner Knudsen/Pixabay

Verkehrsnotiz Speyer
Schnaudigelweg ab Montag gesperrt

Speyer. Wegen Arbeiten im Auftrag der Stadtwerke Speyer wird der Schnaudigelweg auf Höhe der Nummer 17 ab Montag, 7. März, bis voraussichtlich Montag, 4. April, für den Verkehr komplett gesperrt. Für Rückfragen steht die Straßenverkehrsbehörde unter der Telefonnummer 14-2938 zur Verfügung.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ