Speyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Symbolfoto | Foto: congerdesign/Pixabay

Krieg in der Ukraine
Friedensgebete werden sehr stark besucht

Speyer. Die täglichen oder wöchentlichen Gebete sind in Krisenzeiten für viele Menschen ein wichtiger Anker. Sie finden in den Kirchen statt, aber auch digital im Netz. Jung und Alt suchen in den Friedensgebeten einen Raum, wo sie ihre Verzweiflung und Ängste miteinander teilen können – und ebenso die Hoffnung auf Frieden. Die Betenden sind in Gedanken bei denen, die leiden und um ihr Leben bangen. Sie drücken ihre Verbundenheit mit ihnen aus und wollen sie durch das Gebet stärken. Nicht...

Symbolfoto | Foto: Reginal/Pixabay

Verkehrsnotiz Speyer
Kutschergasse am Donnerstag halbtags gesperrt

Speyer. Aufgrund von Arbeiten im Auftrag der Stadt Speyer wird die Kutschergasse auf Höhe der Hausnummer 3 am Donnerstag, 10. März,  in der Zeit von 8 bis 13 Uhr für den Durchgangsverkehr komplett gesperrt. Eine Umleitung wird eingerichtet. Für Rückfragen steht die Straßenverkehrsbehörde unter der Telefonnummer 14-2938 zur Verfügung.

Symbolfoto | Foto: Esther Merbt/Pixabay

8.300 Euro von der Kolbstiftung
Bewegungsangebote für Kita-Kinder

Speyer. Dank einer zweckgebundenen Spende der Kolbstiftung in Höhe von rund 8.300 Euro kann das Bewegungsprojekt für Kinder der Kindertagesstätten in kommunaler und freier Trägerschaft gefördert werden. „Die Stadt unterstützt dieses Projekt seit 2017 und hat einen Zuschuss für den Haushalt 2022 angemeldet, um das Projekt langfristig zu etablieren. Mit der Zuwendung der Kolbstiftung können nun gezielt Bewegungsangebote für Kinder weiterentwickelt und neue Impulse geschaffen werden“, richtet...

Symbolfoto | Foto: wewahn/Pixabay

Verdi will am Frauentag ein Zeichen setzen
Am Dienstag Streik in Speyerer Kitas

Speyer. Verdi ruft die Beschäftigten aus dem Sozial- und Erziehungsdienst in einigen rheinland-pfälzischen Kommunen am Dienstag, 8. März, zum Streik auf - auch in Speyer. Es sind Streikkundgebungen geplant; viele Kitas sollen dann geschlossen bleiben. Die Eltern in den vom Streik betroffenen Kitas würden "frühzeitig informiert", heißt es in einer Pressemitteilung der Gewerkschaft. Betroffen sind nicht nur kommunale Einrichtungen, auch evangelische Kitas seien am Dienstag zum Warnstreik...

Essensausgabe an Bedürftige im Osten der Ukraine | Foto: Caritas international

Spendenaufruf
Kirchen leisten 50.000 Euro Soforthilfe in der Ukraine

Speyer. Der Krieg in der Ukraine wird täglich bedrohlicher. Bereits vor der aktuellen Eskalation waren fast drei Millionen Menschen auf humanitäre Hilfe angewiesen, über eineinhalb Millionen Menschen wurden aus ihrer Heimat vertrieben. Beide Zahlen steigen seit Tagen rasant an. Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst sagt: „Unser ganzes Mitgefühl gilt den Menschen, die in der Ukraine um ihr Leben fürchten. Und auch denen, die in Russland leiden und mutig für den Frieden demonstrieren. Dies ist ein...

Kerzen im Speyerer Dom | Foto:  Domkapitel Speyer/Domdekan Dr. Christoph Kohl

Gottesdienst im Dom
Friedensgebet für die Menschen in der Ukraine

Speyer. Am Donnerstag, 3. März, um 19.30 Uhr findet im Speyerer Dom aus aktuellem Anlass ein Friedensgebet statt. Hierzu laden die Dompfarrei Pax Christi, das Domkapitel und die Dommusik herzlich ein. Offiziant des etwa halbstündigen Wortgottesdienstes ist Domdekan Dr. Christoph Maria Kohl. Die musikalische Gestaltung übernehmen Mitglieder der verschiedenen Chorgruppen der Dommusik, der ukrainische Geiger Daniel Spektor sowie Domorganist Markus Eichenlaub. Der Gottesdienst wird unter der...

Die Entscheidung, ob Speyer 2027 die Landesgartenschau ausrichtet, fällt Ende des Monats | Foto: WikimediaImages/Pixabay

Landesgartenschau 2027
OB Seiler stellt am Montag das Speyerer Konzept vor

Speyer. Staatssekretär Andy Becht hat die Kommunen, die sich um die Ausrichtung der Landesgartenschau im Jahr 2027 bewerben, für Montag, 7. März, in den Landtag nach Mainz eingeladen. Die Bewerberkommunen stellen dann ihre Konzepte vor. Neben Speyer sind das die Städte Bitburg, Bendorf, Neustadt an der Weinstraße und Mainz sowie die Region Mittelmosel. Die Entscheidung, wer die Landesgartenschau 2027 ausrichtet, trifft die Landesregierung im Rahmen einer Kabinettssitzung voraussichtlich Ende...

Symbolfoto | Foto: moritz320/Pixabay

Stadtwerke Speyer informieren
Trinkwasserleitungen werden gespült

Speyer. Die Stadtwerke Speyer führen im Rahmen ihrer Wassernetzpflege regelmäßig Rohrnetzspülungen an Hydranten durch. Ab Mittwoch, 2. März, bis voraussichtlich Dienstag, 15. März, werden die Hauptringleitung um Speyer, einige größer dimensionierte Hauptleitungen im Innenstadtbereich sowie die Leitungen im Wohngebiet Vogelgesang gespült. Während der Maßnahmen kann es zu leichten Druckschwankungen sowie zu temporären Eintrübungen des Wassers kommen.

Dr. Kirsten Höfling-Gutenkunst (rechts) hat die Hälfte des Erlöses aus dem Verkauf der Speyerer Schutzengel-Schokolade an Andrea Diehl vom Frauenhaus Speyer übergeben | Foto: Lions Club Speyer Palatina
2 Bilder

Lions Club Speyer Palatina
Spende für Frauenhaus und Kindernotarztwagen

Speyer. Der Erlös aus dem Schokoladenverkauf „Speyerer Schutzengel“ ging zu je 5.000  Euro an das Speyerer Frauenhaus und den Kindernotarztwagen. Das Frauenhaus Speyer bietet von Gewalt betroffenen Frauen und Kindern schnelle und unkomplizierte Hilfe. Durch die Corona-Pandemie zusätzlich verstärkt, sieht sich die Einrichtung einer steigenden Anzahl Schutzsuchender gegenüber. Die Spende des Lions Club Speyer Palatina fließt direkt in die wichtige Beratungs- und Interventionsarbeit durch das...

23.000 Euro sind für die beiden Spendenprojekte Kontakte für Eltern und Kinder in Speyer, kurz „K.E.K.S.“ und „Tsala ya Africa“ zusammen gekommen. Darüber freuen sich (v.l.n.r.) Alexandra Stumpp (Vorstand Förderverein K.E.K.S. plus e.V.), Andreas Kreimeyer (Präsident RC Speyer), Lisa Fedun (Haus der Familie), Jennifer May (Tsala ya Africa) und Monika Kabs (Bürgermeisterin) | Foto: Klaus Venus
2 Bilder

Rotary Club Speyer
Weihnachtsspenden gehen an K.E.K.S. und Tsala ya Africa

Speyer. „Menschen helfen“ – das ist das Motto, unter das Präsident Andreas Kreimeyer sein Amtsjahr gestellt hat. Bei der Weihnachtsspende 2021 haben die Mitglieder des Rotary Clubs Speyer bewiesen, dass sie hinter dem Motto ihres Präsidenten stehen: 23.000 Euro sind für die beiden Spendenprojekte Kontakte für Eltern und Kinder in Speyer, kurz „K.E.K.S.“ und „Tsala ya Africa“ zusammen gekommen. Beide Projekte verfügen über tatkräftige und überzeugende Fürsprecherinnen. Lisa Fedun, die...

Symbolfoto | Foto: Annette Jones/Pixabay

Angriff auf die Ukraine
Friedenskundgebung am Samstag auf dem Domplatz

Speyer. Die Linke Speyer ruft zu einer Friedenskundgebung am  morgigen Samstag, 26. Februar, um 13 Uhr auf dem Domplatz auf. Grund dafür ist das völkerrechtswidrige Eindringen des russischen Militärs in die Ukraine in der Nacht auf den Donnerstag. Berichten zufolge finden Kampfhandlungen nicht nur in den umstrittenen Territorien im Osten der Ukraine statt, sondern auch in anderen Teilen des Landes – sogar Odessa und Kiew sollen betroffen sein. Die Kreisvorsitzende Kim Mai der Linken Speyer...

Symbolfoto | Foto: Victoria_Borodinova/Pixabay

Regionalentscheid
Sophie Reichelt ist die beste Vorleserin der Stadt

Speyer. Die Jury hat entschieden: Sophie Reichelt vom Hans-Purrmann-Gymnasium ist die beste Vorleserin der Stadt Speyer. Sie gehört zu den 555 besten Vorleserinnen Deutschlands, die nun auf Bezirksebene weiter um die Wette lesen werden. Der Regionalentscheid des 63. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels wurde auch in diesem Jahr von der Stadtbibliothek Speyer organisiert. Wie im Vorjahr begegnete der Wettbewerb den Pandemiebedingungen flexibel, so dass er trotz Corona weiterlaufen kann:...

Am Samstag, 5. März, beteiligt sich das Bistumsarchiv Speyer am "Tag der Archive" | Foto: ps

Bistumsarchiv beteiligt sich am „Tag der Archive“
"Durchgehend geöffnet!"

Speyer. Das Bistumsarchiv Speyer beteiligt sich an einer ganztägigen Online-Veranstaltung bayerischer Kirchenarchive zum „Tag der Archive 2022“ am Samstag, 5. März. In einer Zeit pandemiebedingter Einschränkungen bei Archivbesuch und Präsenzveranstaltungen machen die Archive damit aus der Not eine Tugend. Unter dem Motto „Durchgehend geöffnet!“ informieren sie darüber, wie viele ihrer Angebote bereits online zur Verfügung stehen und auch vom heimischen Computer aus genutzt werden können. Die...

Die Jugendförderung Speyer hat für 2022 wieder eine Vielzahl toller Aktionen für Kinder und Jugendliche in den Schulferien geplant | Foto: Jufö Speyer

Ferienprogramme der Jugendförderung Speyer
Jede Menge Spaß erleben

Speyer. Die Jugendförderung Speyer hat für 2022 wieder eine Vielzahl toller Aktionen für Kinder und Jugendliche in den Schulferien geplant. Im Vordergrund stehen wie immer Erleben, Mitmachen, Mitbestimmen und natürlich jede Menge Spaß. Da die Planung aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie nach wie vor nicht ganz einfach ist, wird die Jugendförderung ihr Programm im Laufe des Jahres auf der Internetseite stetig aktualisieren und der jeweiligen Pandemie-Situation möglichst flexibel anpassen....

Die Stadt Speyer plant am Postplatz eine Verkehrsberuhigung in Etappen | Foto: Cornelia Bauer

Verkehrsberuhigung in Etappen
Die Schützenstraße als Nadelöhr?

Speyer. Am Mittwoch, 2. März, befassen sich Bau- und Verkehrsausschuss in einer gemeinsamen Sitzung mit dem Stufenplan der Stadtverwaltung zur Verkehrsberuhigung rund um den Postplatz in Speyer;  am Donnerstag, 10. März, kommt das Thema dann in den Stadtrat. Im Vorfeld waren rund 60 Teilnehmer bei einer virtuellen Informationsveranstaltung dabei, in der die Verwaltung ihre Pläne vorstellte und Fragen beantwortete. "Es ist nichts in Stein gemeißelt", schickte Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler...

Die aktuellen Coronavirus Fallzahlen aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis, das auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer umfasst | Foto: Pete Linforth/Pixabay

Ludwigshafen Frankenthal Speyer Rhein-Pfalz-Kreis
Coronavirus-Update von 23. Februar

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Mittwoch, 23. Februar. In der genannten Region wurden seit gestern 845 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. In Speyer sind heute alle 28 Intensivbetten belegt, in Frankenthal elf der...

Die Hockerbestattung ohne Grabbeigaben ist ein Indiz für die Datierung: Diese Bestattungsform ist typisch für den Übergang von der Jungsteinzeit zur Frühbronzezeit. | Foto: Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz
2 Bilder

Skelettfund
Schon vor 5.000 Jahren könnten Menschen am Rhein bei Speyer gelebt haben

Speyer. Bei Ausgrabungen auf dem Gelände der Diakonissen in Speyer sind Skelette gefunden worden, die möglicherweise 5.000 Jahre alt sind. Die Grabungen wurden in der vergangenen Woche beendet. Dr. David Hissnauer, Archäologe und zuständiger Gebietsreferent der Generaldirektion Kulturelles Erbe in Speyer, spricht von einem außergewöhnlichen Fund, denn es könnte sich mit um die ältesten Befunde handeln, die in Speyer bislang freigelegt wurden. Genau weiß er das aber vermutlich erst zur...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ