Speyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Symbolfoto | Foto: Markus Spiske/Pixabay

Baumfällungen am Rheinhauptdeich
Bis Jahresende müssen 160 Bäume weichen

Speyer. Aus Gründen der Deich- und der Verkehrssicherheit müssen im südlichen Speyerer Auwald entlang des Rheinhauptdeiches zwischen Deichkilometer 11,5 und Deichkilometer 16,5, Dammwachthaus Speyer bis Lußheimer Fahrt (südlich des Ölhafens), noch in diesem Jahr 160 Bäume gefällt werden. Die Maßnahme resultiert aus Fachnormen, eingefordert durch die Deichmeisterei (SGD Süd). Um die Standsicherheit des Deichs zu gewährleisten und die Gefahren, die durch Windbruch und Durchwurzelung des Deichs...

Symbolfoto | Foto: kalhh/Pixabay

Wegen der Corona-Pandemie
Winterpause beim Haus der Familie K.E.K.S

Speyer. Aufgrund des aktuellen Pandemiegeschehens wird das Haus der Familie K.E.K.S. - Kontakte für Eltern und Kinder in Speyer -  bereits ab Montag, 13. Dezember, für Besucherinnen und Besucher schließen. Auch die offenen Angebote pausieren bis einschließlich Sonntag, 2. Januar. Im neuen Jahr wird über den Start der Angebote dann noch einmal gesondert informiert.

Symbolfoto | Foto: AWFotografie

Frühe Hilfen Speyer
Winterpause und Erreichbarkeit zum Jahreswechsel

Speyer. Das Café AnNa, das Beratungs- und Begegnungsangebot für (werdende) Eltern und ihre Kinder bis drei Jahre der Frühen Hilfen Speyer, geht ab sofort in die Winterpause. Über die Wiedereröffnung im neuen Jahr sowie die Fortsetzung der weiteren Gruppenangebote wie die Müttergesprächsgruppe und „Zeit für Papa“ wird im Januar gesondert informiert. Die Mitarbeiterinnen der Frühen Hilfen sind weiterhin und auch „zwischen den Jahren“ zu den regulären Bürozeiten wie folgt erreichbar: Dienstags bis...

Symbolfoto | Foto: Reginal/Pixabay

Der Kran wird abgebaut
Große Himmelsgasse am Montag Vormittag gesperrt

Speyer. Aufgrund eines Kranabbaus wird die Große Himmelsgasse am Montag, 13. Dezember, zwischen Domplatz und Dreifaltigkeitskirche von 9 bis voraussichtlich 12 Uhr für den Individualverkehr komplett gesperrt. Eine Umleitung wird eingerichtet. Die Einbahnrichtung der Johannesstraße wird aufgehoben, so dass die ansässigen Geschäfte und Praxen aus Richtung Große Greifengasse / Pfaugasse erreichbar sind. Für Rückfragen steht die Straßenverkehrsbehörde unter der Telefonnummer 06232 14-2938 zur...

Die 64. Aktion Dreikönigssingen wird wieder in veränderter Form stattfinden müssen, denn Hausbesuche wird es nicht geben | Foto: Bistum Speyer

Dreikönig im Bistum Speyer
Auch heuer keine Hausbesuche der Sternsinger

Speyer. Die 64. Aktion Dreikönigssingen wird wieder in veränderter Form stattfinden. Das Bistum Speyer hat sich auf Grund der weiterhin hohen Fallzahlen entschlossen, dass Hausbesuche durch Sternsingergruppen nicht durchgeführt werden können. Stattdessen setzt die Diözese mit den Sternsingergruppen aus den 70 Pfarreien wieder auf ein kontaktloses Sternsingen mit alternativen Aktionsformen: Segensbriefe und -pakete werden zugeschickt oder verteilt, digitale Sternsingerbesuche sind möglich, in...

Symbolbild | Foto: Lorri Lang/Pixabay

Mitmachaktion der Jungen Union Speyer
Weihnachten in der Tüte

Speyer. "Weihnachten in der Tüte - Kinder zu Weihnachten glücklich machen" Unter diesem Motto startet die Junge Union im Dezember wieder ihre Sammelaktion für bedürftige Kinder in Speyer und bittet um Spenden, um möglichst vielen Kindern und Jugendlichen der Umgebung ein schönes Weihnachtsfest zu ermöglichen. Die Junge Union freut sich, wenn auch in diesem Jahr wieder viele Menschen bei der Aktion mitmachen. Gespendet werden kann alles von Malstiften über Buch bis Schokonikolaus. Einfach beim...

Anne-Kathrin Schmalz ist ab 1. Februar 2022 neue Verwaltungsdirektorin im Sankt Vincentius Krankenhaus | Foto: Sankt Vincentius Krankenhaus

Sankt Vincentius Krankenhaus
Neue Verwaltungschefin ab Februar

Speyer. Mit Wirkung zum 1. Februar 2022 wird Anne-Kathrin Schmalz neue Verwaltungsdirektorin im Sankt Vincentius Krankenhaus. Die 37-jährige Krankenhausbetriebswirtin aus Heidelberg ist zurzeit stellvertretende Geschäftsführerin des St. Josephskrankenhauses in Heidelberg. Dr. Wolfgang Schell, Vorstand der Krankenhaus-Stiftung: „Mit Frau Schmalz gewinnen wir nicht nur eine Praktikerin aus dem Krankenhausmanagement mit langjähriger Erfahrung in vielfältigen Verwaltungs- und Führungsaufgaben,...

Der Weihnachtsmarkt in Speyer - hier ein Archivfoto - endet am 18. Dezember. Darauf haben sich Stadt und Schausteller verständigt. | Foto: Archiv Paul Needham

Verzehrbändchen gelten auch in Läden
Weihnachtsmarkt endet am 18. Dezember

Speyer. In der gestrigen Beschickerversammlung haben sich die Stadt und die beteiligten Schaustellerfamilien darauf verständigt, dass der Speyerer Weihnachtsmarkt noch bis einschließlich Samstag, 18. Dezember, unter den bereits geltenden Voraussetzungen weiterlaufen kann. „Für die Schaustellerfamilien war und ist es wichtig, Planungssicherheit zu haben, damit sie sich richten und Waren entsprechend ordern können, ohne immer zu fürchten, dass schon innerhalb weniger Tage Schluss sein könnte. Mit...

Symbolfoto | Foto: Hulki Okan Tabak/Pixabay

Sozialkaufhaus in Speyer
Warenkorb St. Christophorus bittet um Kleiderspenden

Speyer. Das Sozialkaufhaus Warenkorb St. Christophorus in Speyer benötigt dringend Kleiderspenden. „Wir hatten im Oktober eine riesige Nachfrage“, sagt Marktleiterin Helga Siegel. „Unsere Kleider für die kalte Jahreszeit sind fast ausverkauft. Wir brauchen Winterjacken, warme Pullover und Hosen, Mützen und Schals für Herren, Damen und Kinder und entsprechende Schuhe.“ Die Marktleiterin bittet dringend darum, die Spenden nur während der Öffnungszeiten des Marktes abzugeben. Diese sind Montag,...

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann (links) und Bernd Held beim Unterzeichnen der Vereinbarung zum Betroffenenbeirat | Foto: Bistum Speyer

Bistum Speyer
Von Missbrauch Betroffene als Experten für Prävention

Speyer. Im April dieses Jahres wurde der Betroffenenbeirat im Bistum Speyer gegründet. Jetzt haben der Vorsitzende des Betroffenenbeirats Bernd Held und der Speyerer Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann eine gemeinsam erarbeitete Vereinbarung unterzeichnet, in der die Ziele, die Aufgaben und die Arbeitsweise des Betroffenenbeirats geregelt sind. Der Betroffenenbeirat ist als unabhängiges Gremium verfasst. Sein Ziel ist die Mitwirkung von Betroffenen an der Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs im...

2 Bilder

Kreisparteitag
Neue Kreisvorsitzende

Der Kreisverband Speyer hat am 16.11.2021 auf seinem Kreisparteitag das neue Trio für die Freien Demokraten Speyer gewählt. Neue Kreisvorsitzende ist Stadträtin Bianca Hofmann. Die Stellvertreter sind Herr Dr. Thorsten Frank und Herr Bruno Brommer. Der geschäftsführende Vorstand wird komplettiert durch den neuen Schatzmeister Christoph Krammer und den Schriftführer Herrn Marius Weiler. Herr Weiler ist auch weiterhin für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig und Vorsitzender der JULI’s in Speyer....

Oberkirchenrat Manfred Sutter ist der neue Vorsitzende des Verwaltungsrates der Diakonissen Speyer | Foto: Diakonissen Speyer
2 Bilder

Diakonissen Speyer
Wechsel an der Spitze des Verwaltungsrates

Speyer. Oberkirchenrat Manfred Sutter wurde einstimmig zum Vorsitzenden des Verwaltungsrates der Diakonissen Speyer gewählt. Als Diakoniedezernent gehört Sutter dem Gremium als geborenes Mitglied bereits seit 2009 an. Er folgt im Amt auf Kirchenpräsident i. R. Dr. h.c. Christian Schad, der sich nahezu 23 Jahre im Verwaltungsrat und seit 2009 als dessen Vorsitzender für die Weiterentwicklung der Diakonissen Speyer zum diakonischen Komplexträger engagierte. Auf die Ämterübergabe in der...

Symbolfoto | Foto: S. Hermann & F. Richter/Pixabay

Gottesdienste in der Gedächtniskirche Speyer
Adventsmusik bei Kerzenschein

Speyer. Auch in Zeiten der Coronapandemie finden an der Gedächtniskirche in Speyer Gottesdienste statt. Jetzt in den besinnlichen Tagen des Advent in Vorbereitung auf das Weihnachtsfest und an Weihnachten selbst. Alle Gottesdienste finden unter der 3G-Regel statt, mit Registrierung und Nachweiskontrolle (geimpft, genesen, getestet) vor Ort. Es wird gebeten rechtzeitig zu erscheinen. Während der Gottesdienste herrscht Maskenpflicht. Der Gottesdienst am dritten Adventssonntag, 12. Dezember, ist...

Symbolfoto | Foto: Gundula Vogel/Pixabay

Ampel bleibt vorübergehend aus
Schülerlotsen ermöglichen sichere Querung

Speyer. Seit dem heutigen Dienstag und bis Freitag, 10. Dezember, werden an der Kreuzung Dudenhofer Straße / Theodor-Heuss-Straße in Speyer aus Gründen der Standsicherheit drei Masten ausgetauscht. Im Zuge dessen ist in diesem Zeitraum die Ampelanlage abgeschaltet. Da die Kreuzung von vielen Schülerinnen und Schülern gequert wird, wurde der Verkehr am heutigen Dienstag mittels Schülerlotsen geregelt und so das sichere Überqueren der Straße ermöglicht. Für Rückfragen steht die...

Wer Weihnachtsbaum vorm Dom erstrahlt bis Mariä Lichtmess | Foto: Stadt Speyer

Weihnachtsbaum vor dem Dom
Tradition hat in der Pandemie besondere Bedeutung

Speyer. Das Aufstellen des Weihnachtsbaumes vor dem Speyerer Dom stimmt auch in diesem Jahr auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein: Seit dem gestrigen Nikolaustag erstrahlen die geschmückten Tannenzweige vor dem Kaiserdom noch bis Mariä Lichtmess am 2. Februar 2022. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler honoriert den gewohnt großen Einsatz aller Beteiligten: „Wir sind sehr dankbar, dass dank der langjährigen Sponsoren auch 2021 die Aufstellung des Weihnachtsbaums ermöglicht und damit diese...

Bischof Matthäus Georg von Chandelle | Foto: Bistumsarchiv Speyer

Vor 200 Jahren
Erster Bischof und erstes Domkapitel des neuen Bistums Speyer

Speyer. Der 9. Dezember 1821 war für das Bistum Speyer ein wahrhaft historischer Tag: Der erste Bischof der nach der Napoleonischen Zeit wiedererrichteten Diözese empfing in München die Bischofsweihe, am gleichen Tag wurde in der Kirche des Klosters St. Magdalena das Domkapitel installiert. Ein Blick auf die Ereignisse vor 200 Jahren verdeutlicht, mit welch großen Schwierigkeiten der Neustart des Bistums verbunden war. Selbst dass Speyer Bischofssitz blieb, war keineswegs selbstverständlich....

210 Tüten wurden gefüllt, um Kindern aus dem Ahrtal eine Weihnachtsfreude zu bereiten | Foto: Sophia Lorenz
2 Bilder

Kiwanis Weihnachtsaktion im Ahrtal
Weihnachtsfreude in 210 Tüten

Speyer. Elf Mitglieder und Freunde des Kiwanis Club Speyer fuhren am Samstag zum Nikolausmarkt nach Dernau im Ahrtal. Die Veranstaltung sollte flutgeschädigten Bewohnern der Gemeinden Marienthal, Dernau, Rech und Mayschoß ein paar unbeschwerte Stunden bieten Der Speyerer Service Club sorgte mit weihnachtlich gefüllten Tüten für ein fröhliches Lächeln bei den Kindern vor Ort. "Wir können den Verlust nicht ersetzen, den die Flutkatastrophe verursacht hat, und den Schrecken nicht rückgängig...

Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis und den kreisfreien Städten Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer | Foto: Tumisu/Pixabay

Ludwigshafen Frankenthal Speyer Rhein-Pfalz-Kreis
Inzidenz klettert in Speyer auf 634,6

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Montag, 6. Dezember. In der genannten Region wurden seit Freitag 664 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. In Speyer sind derzeit alle der insgesamt 23 Intensivbetten belegt, in...

Symbolfoto | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Impfaktionen gegen das Coronavirus
Hier gibt's im Dezember in Speyer den Piks

Speyer. Der Impfbus des Landes Rheinland-Pfalz macht im Dezember zwei- bis dreimal wöchentlich jeweils von 9 bis 17 Uhr in Speyer Station. Ab Donnerstag, 9. Dezember, wird der Impfbus nur noch vor der Halle 101 (Am Neuen Rheinhafen 6) halten, um den Impflingen in der Halle vor, während und nach der Impfung Schutz vor Nässe und Kälte zu bieten. Es stehen jeweils die Vakzine von Johnson & Johnson und Biontech zur Verfügung. Eine vorherige Terminvereinbarung ist nicht notwendig. Der...

Symbolfoto | Foto: Andre Averdiek/Pixabay

Nur am Dienstag
Einseitige Sperrung der Industriestraße in Speyer

Speyer. Am Dienstag, 7. Dezember, finden in der Industriestraße auf Höhe der Stockholmer Straße 3 bis zur Einmündung Joachim-Becher-Straße Pflegearbeiten am rechtsseitigen Straßenbegleitgrün statt. Durch die örtlichen Gegebenheiten ist es notwendig, die Industriestraße an diesem Tag zwischen 8 und 15 Uhr als Einbahnstraße Richtung Stockholmer Straße auszuweisen, so dass das Ausfahren aus dem Gewerbegebiets in Richtung Joachim-Becher-Straße/Ecke Industriestraße nicht möglich sein wird. Für...

Die Premiere im vergangenen Jahr war ein voller Erfolg | Foto: Fuhr- und Ackerbauverein Speyer
Video 4 Bilder

Fuhr- und Ackerbauverein Speyer
"Ein Funken Hoffnung" kommt mit dem Traktor

Update: Die Landwirte aus der Region haben am Samstag demonstriert, um auf die Belange der Landwirtschaft öffentlich hinzuweisen. Zugleich haben Sie aber auch Spenden für die Lebenshilfe gesammelt und mit ihrem Konvoi beleuchteter Traktoren für vorweihnachtliche Stimmung gesorgt. Hier geht's zum YouTube-Video: Speyer | Schifferstadt | Waldsee | Otterstadt | Dudenhofen. Landwirte aus der Region machen sich am Samstag, 4. Dezember, mit ihren weihnachtlich geschmückten Traktoren auf den Weg, um...

Das Friedenslicht kommt am Sonntag nach Speyer | Foto: BDKJ Speyer

Ein Licht, das alle verbindet
Friedenslicht kommt am Sonntag nach Speyer

Speyer. Wie seit vielen Jahren verteilt sich das Licht einer kleinen Kerze im Advent über die ganze Welt. Vor allem Pfadfinder verteilen das Friedenslicht, das jedes Jahr in der Geburtsgrotte Jesu entzündet wird, als Zeichen für den Frieden. Schon von Anfang an hat das ökumenische Vorbereitungsteam, bestehend aus Ehren- wie Hauptamtlichen des Verbandes christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder Rheinland-Pfalz/Saar (VCP) und der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg der Diözese Speyer (DPSG),...

Die SKG sagt alle Veranstaltungen der aktuellen Kampagne ab | Foto: Pixabay
Video

Keine Fastnachtsfeiern in Speyer
SKG sagt alle Veranstaltungen ab

Speyer. Die Speyerer Karnevalsgesellschaft SKG sagt all ihre Veranstaltungen für die Fasnachtskampagne 2021/2022 ab. Der Optimismus, den die Speyerer Fastnachter aufgrund geringer Infektionszahlen im Sommer empfunden hatten, war bereits bei der Fastnachtseröffnung am 11.11. angesichts wieder steigender Corona-Fallzahlen ins Wanken geraten, jetzt ziehen die Fastnachter die Reißleine. "Da die Zahlen weiterhin steigen und die Lage sich deutlich verschlechtert hat, sehen wir uns leider gezwungen...

Symbolfoto | Foto: Chris Spencer-Payne/Pixabay

Weihnachtsmarkt Speyer
Schausteller Patrick Barth hat seine Stände abgebaut

Speyer. Nach einer Versammlung der Beschicker des Weihnachtsmarktes und Vertretern der Stadt Speyer am Freitag, hat Patrick Barth, der mit drei Verzehrständen auf dem Weihnachtsmarkt im Bereich der Alten Münze vertreten ist, entschieden, seine Buden am gestrigen Samstag abzubauen. Die Stadt hatte in der Versammlung den Schaustellerbetrieben angeboten, ihre Stände selbstbestimmt abzubauen, sollte sich die Teilnahme für sie nicht mehr lohnen. Von diesem Angebot hat Schausteller Patrick Barth nun...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ